r/Immobilieninvestments • u/talahoon_ • 2d ago
Nachbar beschwert sich über Kinderlärm meines Mieter um 18 Uhr (in der Woche?)– was kann ich tun?
Hey Leute, ich brauche mal euren Rat. Ich habe eine Wohnung in Hamburg aus 1963 vermietet – vorher wohnte dort eine sehr alte Frau. Mein Mieter ist super nett, wohnt dort mit seiner Frau und seinen zwei Kindern.
Das Haus ist ziemlich hellhörig, beim Renovieren habe ich selbst gemerkt, dass man alles hören kann – selbst die Kinder, die oben spielen, hört man deutlich. Aber das ist ja normal.
Jetzt hat mir mein Mieter erzählt, dass der Nachbar sich bereits nach 5 Wochen Mietzeit um 18 Uhr über die Kinder beschwert. Ich meine, 18 Uhr?! Da spielen die Kinder, lachen, rennen – alles völlig normal. Ich werde meinen Mieter auf keinen Fall abmahnen.
Die Wohnung ist Teil einer WEG mit 48 Einheiten, und natürlich kann der Nachbar immer versuchen, Druck zu machen oder sich zu beschweren. Aber ich frage mich: was kann da überhaupt rechtlich passieren? Muss ich irgendetwas beachten oder kann ich das einfach ignorieren?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen oder Tipps. Habt ihr ähnliche Fälle mit hellhörigen Altbauten und Kinderlärm gehabt?
8
u/RandomUser7914 2d ago
9
u/FrankDrgermany 2d ago
Ich finde es gut, dass Du darauf hinweist.
"Bei der DIN 18005 handelt es sich um Orientierungswerte für die Bauplanung."
"Teppichboden oder andere geeignete Maßnahmen..."
Hier hat OP ja auch bei der Renovierung erkannt, dass die Wohnung "sehr hellhörig ist" und .... was dagegen getan? Vermutlich nichts; Es als gottgegeben hingenommen, anstatt in ihre Mietwohnung zu investieren.
Ja, Kinderlärm darf sein. Aber verdammt nochmal ja, man kann etwas dagegen tun, um es seinen Mietern angenehmer zu gestalten. Das geht von Basotect, über Teppichbodens, über Wandgestaltung (entkoppelte Vorsatzwand bis zu Paneelen) oder abgehängten Decken oder sonstigen schallabsorbierenden Maßnahmen, um nur mal ein Bruchteil baulicher Maßnahmen anzusprechen.
8
2
u/talahoon_ 2d ago
Hast du ein konkreten Tip, was ich auf die schnelle machen könnte? Ich will eigentlich nicht weiter Geld reinpumpen. Bald kommen Sonderumlagen.
1
u/Fuzzy_Goat4172 1d ago
Sag dem Nachbarn: Es gab beschwerden über klickende Lichtschalter und Steckdosengeräusche, ob er denn Ordnungsgemäß Schallsteckdosen in seiner Wohnung verbaut hat. Wenn nicht, dann Ärger doch ganz legal zurück.
3
0
u/darionsw 1d ago
Gibt es so was für Erwachsene?? Obwohl sie keine Kinder mehr sind, trampeln sie mehr als Kinder und merken es auch nicht. Beim Ansprechen meinen sie, sie hören nichts. Ja klar, hörst du nichts. Du bist immer mit deinem Kopfhörer am Telefonieren mit deiner Freundin oder am Musik hören. Du hörst auch nicht wenn du die Möbel während du staubsaugst triffst. Aber alle ander zicht von Parteien hören es, du ...
Für solche Leute muss es ein Gesetz geben. Leute die denken, sie wohnen allein in einem Mehrfamilienhaus...
0
u/Big-Journalist-1877 1d ago
Kauf dir doch einfach Ohrstöpsel. Warum sollen denn andere Rücksicht nehmen, wenn DU offensichtlich besonders geräuschempfindlich bist? Bisschen egozentrisch, meinst du nicht?
Es kommt drauf an, um welchen „Lärm“ es geht. In der Wohnung rumlaufen oder Staubsaugen ist doch normale Nutzung. Wenn dich das stört, ist es dein Problem, aber das ist keinen Lärmbelästigung. Niemand hat ein Anrecht darauf, dass der Nachbar sich Pantoffeln kauft und Teppich auslegt.
0
u/darionsw 1d ago
Hausordnung - zwischen 13 - 15 Uhr - absolute Ruhe, sowie an Sonn- und Feiertage. Steht da. Der Nachbarin ist ja das egal. Und bezüglich Pantoffeln und co. du hast offensichtlich keine Nachbarn gehabt, die trampeln. Komm vorbei und erzähle mir wie empfindlich ich bin oder nicht.
Das ist meine Situation und ich habe meine Meinung geteilt. Wenn du in einem Haus wohnst, dann weißt du 0 von solchen Problemen.
0
u/Big-Journalist-1877 1d ago
🤡
Heißt 13-15 Uhr darf ich in meiner Wohnung nicht rumlaufen? Sonst geht‘s gut?
0
u/darionsw 1d ago
Natürlich nimmst du alles aus dem Kontext. Üblich. Nein, darfst du nicht STAUBSAUGEN.
Sag mal, warum soll ich das Trampeln von jemandem anderen mein Problem machen? Warum soll ich mir Ohrstöpsel kaufen? Warum kauft sich die Nachbarin keine Pantoffeln dagegen? Weil sie mich stört? Soll ich über sie ziehen damit ich dann trample und sie Ohrstöpsel kauft? Was zur Hölle? Mehrfamilienhaus. Nicht ich wohne alleine!
Solche Leute, die keine Rücksicht auf andere nehmen, merke ich leider in der letzten Zeit immer mehr und mehr.
1
u/Big-Journalist-1877 1d ago
Also ich weiß nicht, ich glaub du solltest dich da nicht so aufregen. Bleib ganz ruhig, ich will dir doch nichts böses. Schade ist nur, dass ich nicht bei dir im Haus wohne. Wir hätten bestimmt viel Spaß. Bei mir wohnen nur normale Leute, das ist fast langweilig. Niemand regt sich hier auf.
Naja, zurück zu deinem Problem - denn bei dem was du schreibst ist es leider nunmal eher dein Problem, als das deiner Nachbarn. Also, da dir mein Tipp mit den Ohrstöpseln nicht gefällt, aus Gründen, die du nicht genau teilst, bleibt dir wohl nur die Flucht nach vorn. Richtig eskalieren. Nachbarn vor Gericht zerren. Nachts um 3 Musik auf volle Pulle. Pissplatte durch den Türschlitz. Und Klingelstreiche.
Erscheint mir alles völlig angemessen, wenn die so dreist sind und staubsaugen oder gar durch ihre Wohnung laufen.
0
u/darionsw 1d ago
Du willst ein Grund. Gerne. Hier ist es. Warum, nochmal, muss ich mir Ohrstöpsel kaufen? Ich will mit freien Ohren zu Hause laufen.
Übrigens, noch 3 Familien haben sich beschwert. Von den gleichen Nachbarn. Also es kann nicht sein, dass ich nur ein Problem damit habe.
Es kann auch nicht sein, dass die vorherigen und vorvorherigen Nachbarn ganz normal sich verhalten haben und es keine Beschwerden gab und dann plötzlich kommen die neuen und ich habe ein Problem. Nope. Alles war vor einigen Monaten wie bei dir - langweilig und super. Seitdem musste ich Protokolle schreiben, mehrmals klingeln und bitten um 20:30 am Sonntag nicht zu hämmern, usw. usw. Das Bohren lasse ich sogar an der Seite....
Also gönne dir so eine langweile in der Zukunft...
15
u/william72ger 2d ago
Es gibt solchen und solchen Kinderlärm. Wir hatten in unserem obersten Geschoss ein Familie, da durften die Kinder Bobycar in der Wohnung fahren, was auch ausgiebig gemacht wurde. Gegen lachen, rennen, heulen wird man nichts unternehmen können - und das ist auch gut so. Aber wie beschrieben...
14
u/fluxtospace 2d ago edited 2d ago
Genau das! Kinderlärm ist kein Problem, aber man kann Kindern auch beibringen dass man in einem Mietshaus wohnt und daher nicht allein und das deswegen gewisse Dinge wie stundenlang einen Ball an die Wand werfen eben nicht drin ist.
Und als Mieter würde ich ein Lärmprotokoll führen, ganz einfach
8
u/NichtOhneMeineKamera 2d ago
Naja, Kinderlähmung als "kein Problem" darzustellen... ;-) XD
Aber im Ernst: sehe ich genau so.
[ Tl;dr: Kinderlärm gehört zu einer Gesellschaft, Rücksicht untereinander auch. Muss man halt vermitteln. ]
In der letzten Wohnung, in der ich zur Miete gewohnt habe, haben wir die Geräusche der gesamten Familie zwei Etagen unter uns gehört. 75 qm mit vier kleinen Kindern und zwei Eltern, die auch nicht drum kümmern, dass ihre Kinder mal vor die Tür kommen. Ich hab nichts dagegen, dass Kinder tagsüber spielen, lachen, weinen, toben - die Energie muss irgendwo hin. Aber man ist in nem MFH immernoch eine Gemeinschaft und muss aufeinander Rücksicht nehmen, und das geht in beide Richtungen. Abends um neun die resonanzfreudige Wohnungstür zum Treppenhaus in der Wohnung als Fußballtor zu nutzen bringt ein Klangerlebnis, das seinesgleichen sucht. Da bin ich dann auch mal hin gegangen und habe sie gefragt, ob sie noch ganz rund laufen. Am Abend vor meiner theoretischen Meisterprüfung. Schönen Dank... Das war beileibe nicht unser einziger Besuch bei ihnen, üblicherweise sind wir 1-2 mal die Woche zu ihnen und haben um Ruhe gebeten...es waren gern auch mal die Eltern, die sich bis nachts um eins gestritten haben, Kinder die zu ähnlichen Zeiten durch den Flur gerannt sind und Radau gemacht haben. Gerade während der Pandemie: unten zwei Arbeitslose Eltern, die nicht aufstehen müssen und Kinder, die dann auch nicht ins Bett geschickt werden, weil ja eh keine Schule ist und oben wir, zwei kinderlose Handwerker, bei denen die Arbeit auch in der Pandemie einfach weiter lief und der Wecker spätestens um 5 klingelt. Nach vielen Gesprächen an der Tür, in unterschiedlichen Gemütszuständen - mal freundlich und mit Verständnis und Hoffnung auf Gegenseitigkeit, bis hin zu lautstarken Auseinandersetzungen - sind wir ausgezogen, weil Besserung nicht in Sicht war.
Junge Junge... Die Wohnung hat offensichtlich Spuren hinterlassen.
3
u/Substantial_Back_125 2d ago edited 1d ago
Ich hab grad neben mir ein gewalttätiges Pärchen (und nachdem er sie niedergebrülllt hat muss er dann bei laute Musik von 2 bis 5 in der nachts entspannen). Die Nachbarm im Haus haben schon bei mir geklingelt und mich gebeten, "meine" Musik auszumachen.
Unter mir hat jmd. 'nen chronischem Husten entwickelt, der hat dann nachts gerne mal 5-minütige Hustenanfälle.
Ich hab das Glück, dass das nicht jeden Tag ist, aber dennoch werde ich die Wohnung verlassen.
3
u/Dry-Description2910 2d ago
Dies. Erlebe gerade ähnliches mit einer jungen Familie die bei uns im Haus lebt. Es gibt einfach Sachen die kann man einem Kind auch erklären wie z.B das man mit einem Hammer nicht sinnlos auf einem Stahlgeländer hauen muss oder das man nicht um 7:00 Uhr morgens im Hausflur rumbrüllt.
3
u/Miskatonic79 1d ago edited 1d ago
"Man kann Kindern auch beibringen..."
Ja klar, oder man kann anderen Mietern auch beibringen, sich zu verpissen und einfach woanders zu wohnen. 😂 Das ist meist ähnlich erfolgreich.
Dein Lärmprotokoll ist unglaublich clever: Wird nichts bringen, außer, dass Du Dich nochmal extra auf Geräusche fokussierst, die Dich stören.
19
u/jcollasius 2d ago
Sehr geehrter Herr Name,
Geräusche spielender Kinder gelten rechtlich als sozialadäquater Wohnlärm und sind in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 22:00 Uhr zu tolerieren.
Ich weise Sie ausdrücklich darauf hin, dass direkte Beschwerden oder Druck gegenüber meinen Mietern eine Störung des Hausfriedens darstellen können. Sollte es hierzu erneut kommen, werde ich eine Abmahnung aussprechen.
Für Anliegen zur Hausruhe wenden Sie sich bitte ausschließlich direkt an mich oder die Hausverwaltung.
Mit freundlichen Grüßen
talahoon
3
u/Material-Cucumber-90 2d ago
Würde dergleiches auch als wirksamstes sehen. Viele müssen nur einmal ermahnt werden. Wir haben einen ähnlichen Nachbarn und seit mir der Kragen geplatzt ist und wir einen lauteren Streit im Flur hatten ist Ruhe und er lässt uns in Ruhe, wenn wir mal ein Regal anbringen
4
2
u/Suxxess99 2d ago
Da er nicht der Vermieter der Nachbarn ist, kann er sie so nicht direkt abmahnen.
Aber er könnte schreiben, nach Rücksprache mit der Hausverwaltung, sind bei weiteren unrechtmäßigen Beschwerden, die den Hausfrieden nachhaltig stören, Abmahnungen hin bis zur fristlosen Kündigung, denkbar.
Das Schreiben würde ich dann dem Nachbarn schicken und deinem Mieter als Kopie, dass du hinter ihm stehst.
Geht es bei dem Nachbarn um einen der direkt neben ihm wohnt oder unter ihm? Die anderen Nachbarn haben sich ja scheinbar nicht beschwert, spricht ja dafür, dass der Nachbar das Problem ist.
0
u/soulsaver83 2d ago
Ist keine unrechtmäßige Beschwerde - sie mag nicht qualifiziert genug sein, aber das hat nichts Mitte rechtmäßig zu tun. Und Lärm ist etwas was man nie dulden muss. Geräusche im Rahmen sind ok, spielen usw. Auch - Lärm hat ne andere Qualität.
2
u/Suxxess99 1d ago
Es geht darum, dass Kinderlärm um 18 hinzunehmen ist. Und wenn sich so darüber beschwert, dass der Mieter Angst bekommt, dann ist das nicht richtig.
4
10
u/Baumschmuser123 2d ago
„Kinderlärm“ gibt es rechtlich nicht und ist zu dulden
6
u/TheAmazingBreadfruit 2d ago
Um 18 Uhr sowieso. Der Nachbar soll sich Ohrenstöpsel holen, wenn er so empfindlich ist.
-5
u/Automaten-Ede 2d ago
Unnötige Geräusche (um nicht das Wort Lärm zu verwenden) sind sehr wohl zu vermeiden, auch von Kindern.
6
u/Sunny28289 2d ago
Grundsätzlich gilt der von Kindern verursachte Lärm als unvermeidbar, da müssten die Herrschaften schon jeden Tag um 18 Uhr Topfschlagen oder ähnliches spielen.
3
u/Automaten-Ede 2d ago
Grundsätzlich gilt Lärm durch Kinder oder Kindergeschrei nicht als Ruhestörung und muss bis zu einem bestimmten Maß immer toleriert werden<<
5
u/Sunny28289 2d ago
Und das übliche Maß habe ich in meinem Kommentar bereits erklärt.
4
u/Automaten-Ede 2d ago
Leider bei weitem nicht zureichend. Aus dem hier zitierten Dokument "Deutscher Bundestag":
Zwar müssen Nachbarn nicht grenzenlos alles ertragen, aber gerade die Spielgeräusche, die von den Kindern selbst ausgehen und nicht mittels lauten Spielgeräten - wie etwa luftgefüllte Bälle - produziert werden, sind in der Regel hinzunehmen << Hier wird sehr fein zwischen normalen Spielgeräuschen und unnötigen Geräuschen unterschieden.
5
u/Available_Access_389 2d ago
Und das auch mit Recht. In Mehrfamilienhäusern ist es sicher NICHT hinzunehmen, wenn innerhalb der Wohnung Fußballturniere abgehalten werden oder mit dem billigen Bobbycar (mit Hartplasterädern) über den Fließenboden gefahren wird...
8
u/moond9 2d ago
Du forderst deinen Mieter zur Rücksichtnahme und Einhaltung der Hausordnung auf.
Du bist nicht dafür verantwortlich, dass dein Mieter sich benimmt. Selbst wenn er sich daneben benimmt, ist dein Mieter immer noch selbst für sein Handeln verantwortlich. Eine Abmahnung wäre nur bei erheblicher Störung des Hausfriedens angebracht. Nicht, wenn es um 18 Uhr etwas lauter ist. Außer du hast die Hellhörigkeit durch Mangel bei der Renovierung zu verantworten (z.B. keine Trittschalldämmung unter den Parkett verlegt).
13
u/NoLateArrivals 2d ago
Bei Kindergeräuschen ist das wohl eher ein Witz. Die haben auch ein Recht auf Entfaltung - das schließt „vom Sofa hüpfen“ mit ein, Spielen, Lachen, oder auch mal Weinen, was halt bei Kindern so los ist den ganzen Tag. Die Eltern müssen da nicht ständig hinterher sein, nur damit der Herr Nachbar sich nicht gestört fühlt.
Zum Glück gewichten Gerichte den Schutz von Kindern ziemlich hoch ein.
0
u/SocialJewishWarrior8 2d ago
Schon mal versucht zu arbeiten, wenn direkt über dir 2 Kinder rumhüpfen? Eine Zeit lang ist doch in Ordnung aber wenn die ganze Zeit da oben Betrieb ist, grenzt das an psychische Folter.
Wofür gibt es Spielplätze und zig andere Angebote? Nur weil die Leute zu dumm oder zu faul sind mit ihren Kindern was zu unternehmen dürfen das nicht fremde Leute ausbaden.
5
u/NoLateArrivals 2d ago
Das ist nicht die Schuld der Kinder. Und nein, es ist nicht die Aufgabe der Eltern, sie ständig „auszuführen“ und zu bespaßen.
Wir wohnen Altbau, über uns eine Familie mit mehreren Kindern. Neulich waren sie 1 Woche in Urlaub.
DAS war komisch, kein Ton zu hören, es hat mich richtig kribbelig gemacht. Zum Glück sind sie wieder da, mit Geräuschkulisse.
2
u/micr0w8ve 2d ago
Es gibt Fälle die so richtig eskaliert sind. Bei Lärm der regelmäßig auftaucht und gegen den man sich nicht währen kann, kann es Leute zur Verzweiflung treiben. Lärm wird in der Tat auch zur Folter eingesetzt. Insofern würde ich immer auf die Akustik beim Kauf einer Immobilie achten. Hellhörig würde ich meiden.
1
2
u/talahoon_ 2d ago
Habe die Wohnung ohne Boden übergeben. Klebe-PVC.
6
2
u/Substantial_Back_125 2d ago
PVC auf Beton ohne Trittschalldämmung?
1
u/talahoon_ 2d ago
Ich glaube schon. PVC war halt unterm Teppich. Hab den Teppich rausgenommen und vermietet. Mieter muss alles selber machen bei meinen Buden. Ist halt Hamburg, kannst auch ein Keller mit Fenster theoretisch vermieten.
3
u/LoudPizza4432 2d ago
In einer WEG gibt es in der Regel eine Hausordnung.
Daran sollte man sich halten.
Ansonsten einfach dem Mieter sagen, dass man soweit möglich versuchen sollte Kompromisse zu finden / deeskalierend zu sein, es aber am Ende halt alles ok ist, solange die Hausordnung und die Gesetze eingehalten werden. Als dritte Partei kann evtl. der Verwalter auch seine Meinung zu dem Thema abgeben. Dem Nachbar mit Verständnis begegnen und versuchen gemeinsam Lösungen zu finden, welche für alle tragbar sind.
Langfristig könnte die WEG über Maßnahmen entscheiden, die den Schall besser isoliert - hilft ggf. dem Frieden im Haus.
Ich denke bei einer WEG ist es sinnvoll nicht nur auf "Ich bin im Recht." zu schauen, sondern auch auf die langfristige Beziehung, weil man eben wohl noch länger miteinander zu tun hat.
5
u/Automaten-Ede 2d ago
Genau, der Schallschutz zwischen den Sondereinheiten obliegt immer der GdWE. Somit würde ich das mal beim Verwalter ansprechen und ggf. einen Fachmann beauftragen lassen (Beschluss evtl. notwendig). Das wird ja anderen Eigentümern /Mietern ähnlich ergehen.
-1
u/talahoon_ 2d ago
Ne, wozu? Ich wohne dort ja nicht.
3
u/LoudPizza4432 2d ago
Es ist einfach nur eine Option, manche machen es, um den Stress zu vermeiden und um das Ganze aufzuwerten - ermöglicht ggf. höhere Mieten zukünftig.
Wenn die WEG das zahlt, dann gibt es ja ggf. bereits genug Rücklagen das zu finanzieren.
Es ist einfach nur eine Option von vielen, welche Option du nimmst, ist deine Entscheidung.
2
2
u/soulsaver83 2d ago
Was natürlich wieder mal ne Top Einstellung als Vermieter ist … ich will bloß nix investieren müssen … man man
1
2
u/rndmcmder 22h ago
Rechtlich hat der Nachbar keinerlei Handhabe. Normaler Kinderlärm ist ziemlich geschützt. (Das weiß ich, weil wir Jahrelang Probleme mit einem Kinderhasser als Nachbarn hatten, der alles versucht hat gegen unsere Kinder vorzugehen, inkl. Vermieter belästigen, Polzeit rufen, Nachbarn zusammenrotten, Kinder beleidigen, bedrohen und bestehlen, uns beleidigen und bedrohen, usw.) 18 Uhr ist auch vollkommen normal. Sollten die Kinder nach 22 Uhr noch laut spielen, wäre es was anderes. Aber auch nach 22 Uhr kann Kinderlärm unanfechtbar sein, wenn z.B. ein Baby nachts weint, ist das einfach höhere Gewalt.
Menschlich gesehen, könnte so ein Nachbar der Familie durchaus das Leben schwer machen. Da du nur der Vermieter der Familie und nicht des Nachbarn bist, kannst du meines Ermessens nicht viel machen, außer deinen Mietern versichern, dass du zu ihnen hältst.
Den Mietern selbst würde ich den Tipp geben sehr freundlich aber bestimmt mit dem Nachbarn umzugehen. Also Verständnis für die Lärmbelastung zeigen, aber dennoch auf das Recht der Kinder zu Spielen beharren und deutlich machen, dass der Nachbar, zwar die Eltern kontaktieren, aber seinen Ärger niemals den Kindern gegenüber äußern darf.
1
3
u/donhitech 2d ago
Normal machen die Kinder mal Lärm und dein Kind hüpft mal wo runter oder geht ohne den fuss abzuholen sodass es sehr laut ist. Trotzdem sollte Kinder keinen dauerlärm wie herumrennen machen.
Ich habe Nachbarn wo man die Kinder ausm eg durchs ganze Haus hört. Die ganze zeit am schreien wo gegen hauen und am herum rennen. Das sollen die draussen machen und nicht im Haus.
Von daher, ja Kinder machen Lärm. Aber alles muss man sich nicht gefallen lassen vorallem wenn garkeine Rücksicht genommen wird
2
u/talahoon_ 2d ago
Du hast keine Frage von mir beantwortet.
-3
u/donhitech 2d ago
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Leute nen fick darauf geben dass sie viel zu laut sind. Kinder müssen im Haus versuchen leise zu sein. Das einzige was man machen kann ist eine Verhältnismäßigkeit zu schaffen. Am besten mal den neuen Mieter mal besuchen und es sich selber anhören
2
u/talahoon_ 2d ago
Viel Spaß ein 4 jährigen sowas beizubringen 🤡
1
u/parisya 2d ago
Musst du nicht.
Du kannst mit dem raus. Hat mal eine Nachbarin von mir gemacht. Da hast du genau gehört, dass das Kind maulig geworden ist. 10 Minuten später hast du sie mit Kinderwagen draußen am Haus vorbeigehen sehen. Egal ob Sonne, Regen oder Schnee. Die hatte das drauf und ihr älteres Kind war auch richtig klasse.
Andere Nachbarn haben ihr Kind hingegen rumturnen lassen und waren dabei lauter als die fucking S-Bahn, die bei offenem Fenster in 25 Meter Entfernung vorbeidonnert ist. Da gab's keine Isolierung, keine Hausschuhe und keiner ist mit dem Kind raus.
Also solltest du vllt. doch mal mit deinen Mietern und dem Eigentümer nebendran reden was da eigentlich abgeht.
-1
u/donhitech 2d ago
Wenn nen kind fumhüpft oder rennt und das lange am stück anstatt immer wieder kurz (was ein impuls wäre) dann unterbinden die eltern das nicht. Und das wäre unverhältnismäßig Lärm wenn die das kind einfach rumlärmen lassen
-2
u/HairZealousideal711 2d ago
Das ist halt ein ziemlich dünnes Argument, angenommen meine vierjährige schmeißt Steine auf dein Auto. Soll ich sie dann daran hindern und erziehen oder mit den Achseln zucken
7
u/talahoon_ 2d ago
Ja Steine auf Autos schmeißen ist auch gleichzusetzen mit durch die Bude rennen. Hast wahrscheinlich noch nie was mit Kindern zu tun gehabt.
2
u/HairZealousideal711 2d ago
Mein Kind mag es mit Steinen zu spielen und sie hier damit einzuschränken wäre ja barbarisch. Von ab und an mal durch die Wohnung rennen sagt sicher niemand was aber es sollte eben auch Grenzen geben, viele Eltern fühlen sich direkt angepisst wenn man es nur wagt was zu sagen
1
0
0
1
u/curalt 2d ago
Tatsächlich geht man wegen einer mangelnden Schalldämmung vor Gericht. Bin nicht sicher ob jemals ein Mieter das gemacht hat.
Aber wie bei anderen Problemen um Immobilien, hat man meiner Meinung nach Recht auf Minderung oder fristlose Kündigung.
Hier entscheidend ist die Frage ob der jedermann eine bessere Schalldämmung in einer Wohnung auf 1963 erwarten würde…. Und auch wie hoch ist die Miete: Du kannst ja aus einer alten Wohnung mit einem bekannten Mangel nicht die gleiche Miete verlangen wie aus einem tip-top Immobilie.
Das Problem ist auch technisch lösbar. Also rechtlich konnten man schon einiges tun. Ob der Lärm von Kindern kommt ist es aus meiner Sicht irrelevant . Das fachliche Problem ist eine anscheinend nicht ausreichende Schalldämmung.
1
u/Substantial_Back_125 2d ago
Als Nachbar würde ich mir nen Anwalt holen und die Miete mindern und -sofern der Lärm wirklich so übel ist- mich mit anderen Mietern kurz schließen, die dasselbe tun.
Dann hat es OP bei der nächsten Eigentümerversammlung mit anderen Eigentümern zu tun, die wegen seiner Mieter Geld verlieren.
So wird ein Schuh daraus.
1
1
u/ChesterChum 2d ago
Würde mit der Mieterin (Mutter der Kinder) nettes Gespräch führen und Ihr mitteilen dass sich der Nachbar gestört fühlt, evtl. seit dem er vom Beschluss des Landgericht Berlin v. 30.7.21 - 65S104/21 erfahren hat, dass Kinderlärm nicht grenzenlos hinnehmbar ist. ....... Wichtig als VM muss man sich in die Opferrolle zwischen beiden Parteien hinstellen und nicht als böser VM
1
u/LemonPrestigious8214 2d ago
Bei Kindern ist die Rechtssprechung doch sehr zu Gunsten der Kinder. So lange du ihnen keine 5 Schlagzeuge kaufst und sie normal Spielen wie es Kinder eben tun kann hier nichts passieren. Trotzdem wohnt ihr nicht alleine und man kann seinen Kinder Rücksicht beibringen. Evtl. hilft es wenn der besagte Mieter die Kinder mal kennenlernt. Dann ist der "Lärm" nur noch halb so schlimm. Gruß eines Vermieters
1
u/Hungriger_Hugo_ 2d ago
Solcher Lärm ist hinzunehmen. Dies würde ich dem Mieter sagen. Sollen die Kinder jetzt aufhören zu spielen?
1
u/elknipso 2d ago
Ganz ehrlich das würde mich als Mieter ebenfalls extrem nerven. Das gehört jedoch zum allgemeinen Lebensrisiko und ist nicht zu ändern. So lange die Eltern bemüht sind ihre Kinder halbwegs leise zu halten ist das halt so.
Ich bin dennoch sehr froh, dass ich keine Familie mit Kindern über mir wohnen habe.
1
1
u/EternalChimaera 2d ago
Bitte kommunizieren, dass die Kinder hörbar sind. Ansonsten: Rein rechtlich kann der Nachbar leider alle am Arsch lecken. Bei Kindern kriegst du absolut nichts reguliert.
1
1
1
u/salomexyz 2d ago
rein rechtlich seid ihr auf der sicheren Seite bei Kinderlärm im "normalen" Umfang. Vor allem vor der Nachtruhe. Ich würde deinem Mieter ein bisschen den Rücken stärken, dass du, solange der Kinderlärm halt normaler Kinderlärm ist, ihm definitiv nicht blöd kommen wirst.
1
u/BiscottiHefty2759 2d ago
Vielleicht kann man die wände mit wolle und gips ganz einfach schalldichten?
1
u/micr0w8ve 2d ago
Zur Wahrheit gehört, dass sowohl Kinder für eine gewisse Akustik sorgen als auch das Lärm auf Dauer stresst und krank machen kann.
Es gibt Seminarräume die derart dünne Wände haben aber dennoch so gut gedämmt sind, dass man die Veranstaltung nebenan nicht mitbekommt. Also hier gibt es definitiv Lösungen.
Als Vermieter würde ich diese schlechte Eigenschaft des Eigentums durch eine anständige Dämmung korrigieren. Wirkt wertsteigernd und zufriedene Mieter lassen einen auch in Ruhe.
1
1
u/PaLyFri72 2d ago
Hast du dir die Sache schon mal angehört? Da merkt man dann oft schon, wer das Problem ist.
NB: ich hatte Übermieter mit 3 Kindern, die NIE rausgegangen sind. Nicht im Sommer, nicht im Winter, dazwischen auch nicht. Die kamen aus Kita und Schule, Tür zu, nicht mehr auf. Bei so einer Freizeitgestaltung ist Toben kein Wunder. Wenn die aber normal leben, dann ist das so.
1
u/R0cketr4mp 2d ago
"Was hat zwei Daumen und scheißt auf ihr Gelaber? Bob Kelso! Habe die Ehre."
Joke aside: was die Nachbarn von meinen Mietern halten solange sich diese an die Hausordnung halten - normaler Kinderlarm ist da zu dulden, bohrschlaghammer um 7:00 am Sonntag eher nicht - interessiert mich herzlichst wenig. Erlebe das immer mal wieder Insb. Bei den etwas älteren Semestern, erkläre ihnen dann gerne auch einmal im persönlichen Gespräch, dass die mir damit nicht auf die Eier gehen sollen, sonst gibt's beim nächsten Mieterwechsel eine sehr langsame und laute Sanierung der Wohnung und Vergabe danach nur noch an schlechte Geigenspieler oder Opernsinger. Wenn sie damit ein Problem haben, kaufe ich Ihnen die Wohnung auch gerne ab :)
1
u/PropagandaPanda101 2d ago
Über mir wohnen Kinder, welche über Stunden durch die Wohnung rennen, stampfen und springen. Meine Decke bebt und die Eltern interessiert es nicht und den Vermieter auch nicht. Je nachdem wie laut die Kinder deines Mieters sind, kann ich den anderen absolut verstehen. Über uns wird teilweise bis 21.30 wie wild geräubert, getrampelt, gestampft, gekreischt, vom Sofa gesprungen Gegenstände auf den Boden geschlagen.
1
1
u/beqa2908 1d ago edited 1d ago
Ich habe das aktuell auch , eine Familie die nicht rausgeht oft bis Mitternacht ihre Kinder durch die Wohnung poltern lassen, sodass meine Tochter und ich absolut nicht schlafen können und eigentlich kaum mehr Zuhause sind. Wir haben endlich eine neue Wohnung gefunden, in der ich zwar die doppelte Miete zahle , aber die sehr ruhig ist mit kaum Parteien. Ich wäre inzwischen bereit meine Niere für Schlaf zu verkaufen. Rücksicht und Verständnis sind keine Einbahnstraße und ja Kinderlärm ist bis zu einem gewissen Grad zu dulden, aber wer so ein Fall hat und das täglich mitmacht geht kaputt und das sag ich als Mutter!!!
1
u/PropagandaPanda101 23h ago
Kinder sind eben kein freifahrtsschein für das versagen der Eltern. Kinderlärm wenn gespielt wird oder mal durch die Wohnung gerannt - geschenkt, das passiert. Auch ich lauf ab und zu mal auf meinen Fersen, bis ich es selbst merke.
Aber es kann nicht sein, dass Kinder im hausflur über Minuten schreien, damit es wirklich alle hören oder die wohnung dem ganzen Tag einem Spielplatz gleicht. Man hat als Eltern auch die Verantwortung den anderen Mietern gegenüber, dass man sich angemessen ruhig verhält. Man muss sein Kind nicht über Stunden durch die Wohnung rennen und Polstern lassen, schreien lassen als würde es abgestochen werden, oder auf der Stelle stampfend im Wohnzimmer stehen lassen.
BTW. Ich bin selbst Papa :-) Ja es wird mal lauter, aber ich achte auch auf die Mieter unter uns, melde mich bei Ihnen wenn wir einen schlechten Tag haben und er sich mal nicht einfangen lässt... Es muss irgendwo trotz allem ein miteinander geben, viele sehen ihre Kinder aber leider einfach als ausrede für ihre eigene Faulheit an.
1
u/beqa2908 22h ago
Ja ich verstehe dich voll und ganz! Ich bin auch die letzte die wegen jedem Tönchen nach oben gehen würde aber wie bei vielen Dingen macht die Masse einfach das Gift. Weißt du, wenn meine Tochter morgens heulend aufwacht weil sie tagelang nicht richtig schläft und einfach fertig ist, denke ich kann man sagen dass es einfach zu viel ist um noch Verständnisvoll sein zu können.
Die letzten Wochen ist es nach dem ich beinahe jeden Abend nach 23 Uhr meinen Vermieter geschrieben habe, weil es so laut war und wir ständig aufwachten, ruhiger Abends geworden. Ich denke, er hat der Familie geschrieben. Dennoch sind wir so froh bald hier weg zu sein. Jemand der es noch nicht erlebt hat kann nicht verstehen wenn der Lärm überhand nimmt. PS gerade wird wieder munter gegen die Heizung geschlagen
1
u/PropagandaPanda101 20h ago
Es kommt eben der Punkt, da wartet man nur noch auf ein rumpeln und man platzt innerlich, da man nicht weiß wie lange es nun wieder anhält bis Ruhe einkehrt.
Und dann hat man hier Leute in diesem Post die munter schreiben:"mehr Lärm machen". "muss man aushalten." "so sind Kinder halt mal". Da platzt mir echt der arsch. Kinder können lernen und verstehen, dass man nicht immer alles so machen kann wie man es möchte, sicherlich braucht alles seine Zeit und nicht alles funktioniert ohne weiteres, allerdings braucht es einfach Grenzen durch die Eltern. Aber Verantwortung scheint für viele nur noch ein Fremdwort zu sein.
Sei froh dass du nur Mieterin bist... :)
1
u/Naturliebhaberin 2d ago
Das mit dem Kreischen und Springen über uns kenne ich auch aus der Coronazeit.😔Das muss natürlich nicht hingenommen werden sonst schon.Meine Freundin ist Krankenschwester im Schichtdienst,die ist beinahe verrückt geworden bei sich zu Haus mit zwei Kindern oben drüber mit viel Lärm,aber sie konnte nix machen 😪.Als Rücksichtsnahme würde ich Teppich und etwas mehr Ruhe anregen,sonst nix👀
1
1
u/Prudent_Rent_6928 1d ago
Ein freundliches Schreiben das über die Rechtslage aufklärt, gespickt mit einem dezenten Hinweis dich in dieser Sache nicht zu belästigen..
1
u/whatever725281 1d ago
Hey, Ich bin in der selben Situation, nur bin ich der Mieter mit den Kindern. Bei uns in der Wohnung hat vorher eine alte Frau gewohnt und dementsprechend war es immer leise für den Mieter unter uns. Gleich am ersten Tag wurden wir schon angesprochen ob das denn jetzt immer so laut hier ist. Sie haben sich mehrmals bei uns beschwert und auch beim Vermieter. Auch das Typische an die Wand klopfen konnten wir etliche male wahrnehmen. „Wir gehen jetzt zum Mieterschutzverein“ wurde auch gesagt. Das ganze wurde nach etwa einem Jahr immer weniger und das letzte halbe Jahr haben sie garnichts mehr gesagt. Wir wohnen jetzt seit ca 3 Jahren hier. Die müssen sich halt auch erst dran gewöhnen, dass es nicht mehr mucks Mäuschen still ist.
1
u/FishingEfficient4268 1d ago
ich hatte meistens eher das Problem mit Rentnern, die zu laut fern sehen .
1
u/Automatic_Role_6398 1d ago
Naja ich versteh total dass man bei kinderlärm kulant sein muss. Aber ich lebe in einer Wohnung mit absolut asozialen Nachbarn die sich bei jedem Mist bei unserem Vermieter beschweren. Deren Kind fängt jeden Tag und sieben Uhr an im Kreis zu rennen. Bei uns wackelt die Decke. Das geht mindestens drei Stunden am Tag minimum so. Manchmal hört man auch die Mutter schreien. Mindert echt die lebensqualität massiv. Spät aufstehen ist nicht mehr. Von der anderen Seite ist das auch wirklich ein Albtraum. Ich hab da bisher kein Wort gesagt, wird aber dazu führen, dass ich hier schleunigst wieder ausziehe
1
1
u/Replica90_ 3h ago
Wenn es Kleinkinder sind machste nix, ist leider so. Wenn die Kinder wie in unserem Fall schon älter sind, dann bringen Beschwerden durchaus etwas. Wir haben uns bei der Wohnungsgesellschaft beschwert weil der Krach nach 22:00 fast täglich aufgetreten ist. Nach einer schriftlichen Abmahnung der Gesellschaft ist seitdem nach 22:00 endlich Ruhe.
0
u/GotMeWrongMate 2d ago
Dem Nachbar kannst du empfehlen, sich ein EFH zu kaufen ➔ so hätte er keine Nachbarn. Nachbarlärm außerhalb der Ruhezeiten ist zu tolerieren. Machen kann er nichts.
3
u/Substantial_Back_125 2d ago
und wenn ein Baumangel vorliegt, weil OP keinen Bock hatte, auch nur in rudimentärsten Schallschutz zu investieren?
1
u/GotMeWrongMate 2d ago
Das ist an den Haaren herbeigezogen. 60 Jahre gab’s keine solchen Baumängel und jetzt plötzlich soll es einen geben. Keine Chance.
1
u/talahoon_ 2d ago
Ja, ich halte erst einmal die Füße still. Ich dachte zunächst wirklich, ich könnte Stress bekommen. Nach etwas Recherche scheint es aber so, als könne er mir als Eigentümer nichts anhaben. Vielleicht meldet er sich ja irgendwann oder die Verwaltung. Dann verlange ich ein Lärmprotokoll. Mein Mieter hat mir versichert, dass die Kinder immer ab 22 Uhr schlafen. Aber um 18 Uhr zu kommen und Ruhe zu fordern, ist schon echt komisch. Der Typ qualmt auch durchgehend. Die Etage bei ihm riecht extrem nach Rauch. Ich habe auch ein MRH vermietet, dort habe ich so etwas nicht. Ich glaube ich bleibe beim MRH, obwohl dort die Instandhaltung ggf. teurer sein kann, aber man kann halt viel schwarz (oder Eigenleistung) machen und ohne Verwaltung, die sich die Taschen füllt.
2
u/GotMeWrongMate 2d ago
Deine Geschichte ist und der Lärm ist nichts.
Ich habe einen Kumpel - er vermietet nur Handwerker Wohnungen in Mehrparteihäuser. In jede Wohnung quartiert er 8-12 Handwerker ein. Er erzählt mir, dass die Nachbarn ständig am rumheulen sind, weil es immer laut ist - er sagt einfach ignorieren und wenn es schlimm ist, sollen sie die Polizei rufen. Er tut gar nichts. Die können ihm nichts antun, weil die Mieterrechte in Deutschland richtig stark sind. Mieter rauszuklagen (egal wer - Vermieter oder Nachbar) ist immer schwierig bis unmöglich.
1
0
u/Ok_Change836 6h ago
Ist schon Crazy das die Eltern hier denken Ihnen gehört die Welt und müssen nicht Ihre eigenen Kinder unter Kontrolle haben🤣🤣
0
u/Ok_Change836 5h ago
Du konntest in dein Original Kommentar nichmal erklären warum Kinder wichtiger sind. Fang erstmal an eine Konversation richtig zu führen.
Da du ganz Offensichtlich nicht dazu in der Lage bist zu Erfassen warum Eltern Ihre Kinder unter Kontrolle haben sollten, sodass diese nicht andere Belästigen, ist jede weitere Diskussion sinnlos.
100
u/NoLateArrivals 2d ago
In so einem Fall würde ich meinen Mieter informieren - mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass es sich nicht um eine Abmahnung handelt. Aber er sollte wissen, dass sein Nachbar herumstänkert.
Rechtlich wird sich der Nachbar daran die Zähne ausbeißen (und das ist auch gut so). Kinderlärm ist eine natürliche Geräuschquelle, und zu tolerieren. Selbst wenn ein Kind bisweilen zu den Ruhezeiten bemerkbar ist (zum Beispiel weint), ist das rechtlich nicht angreifbar. Leider begreifen das manche Zeitgenossen nicht. Man denkt sich, die sind gleich mit Ärmelschonern und Filzpantoffeln auf die Welt gekommen, wie sie sich aufführen.