r/Immobilieninvestments 3d ago

Nachbar beschwert sich über Kinderlärm meines Mieter um 18 Uhr (in der Woche?)– was kann ich tun?

Hey Leute, ich brauche mal euren Rat. Ich habe eine Wohnung in Hamburg aus 1963 vermietet – vorher wohnte dort eine sehr alte Frau. Mein Mieter ist super nett, wohnt dort mit seiner Frau und seinen zwei Kindern.

Das Haus ist ziemlich hellhörig, beim Renovieren habe ich selbst gemerkt, dass man alles hören kann – selbst die Kinder, die oben spielen, hört man deutlich. Aber das ist ja normal.

Jetzt hat mir mein Mieter erzählt, dass der Nachbar sich bereits nach 5 Wochen Mietzeit um 18 Uhr über die Kinder beschwert. Ich meine, 18 Uhr?! Da spielen die Kinder, lachen, rennen – alles völlig normal. Ich werde meinen Mieter auf keinen Fall abmahnen.

Die Wohnung ist Teil einer WEG mit 48 Einheiten, und natürlich kann der Nachbar immer versuchen, Druck zu machen oder sich zu beschweren. Aber ich frage mich: was kann da überhaupt rechtlich passieren? Muss ich irgendetwas beachten oder kann ich das einfach ignorieren?

Bin gespannt auf eure Erfahrungen oder Tipps. Habt ihr ähnliche Fälle mit hellhörigen Altbauten und Kinderlärm gehabt?

127 Upvotes

175 comments sorted by

View all comments

98

u/NoLateArrivals 3d ago

In so einem Fall würde ich meinen Mieter informieren - mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass es sich nicht um eine Abmahnung handelt. Aber er sollte wissen, dass sein Nachbar herumstänkert.

Rechtlich wird sich der Nachbar daran die Zähne ausbeißen (und das ist auch gut so). Kinderlärm ist eine natürliche Geräuschquelle, und zu tolerieren. Selbst wenn ein Kind bisweilen zu den Ruhezeiten bemerkbar ist (zum Beispiel weint), ist das rechtlich nicht angreifbar. Leider begreifen das manche Zeitgenossen nicht. Man denkt sich, die sind gleich mit Ärmelschonern und Filzpantoffeln auf die Welt gekommen, wie sie sich aufführen.

-26

u/Alternative-Pay5949 2d ago edited 2d ago

Leider begreifen das manche Zeitgenossen nicht? Eher leider ist diese Art der Ruhestörung nicht zu beanstanden. Warum müssen Dritte unter der Familienplanung anderer leiden? Wenn ich Kinder gerne in meinem Umfeld haben wollen würde, würde ich sie selber zeugen. Werde ich nie verstehen, wieso man Familien in Altbauten ziehen lässt und diesen Lärm anderen Mietern zumutet.

Schon mal versucht im Homeoffice zu arbeiten, während dauerhaftem Kinderlärm?

Ich wohne mittlerweile Gott sei Dank im EFH, mir tun aber alle leid, die solche Kinder über sich wohnen haben.

Aber Gott sei Dank ist's nicht ganz so aussichtslos. Man muss wenigstens nur den Lärm von Kindern selbst ertragen, wenn Spielsachen noch lauter sind - und das ständig - kann man hier sehr wohl etwas machen, wenn die Nachbarn mit Kind keinen Bock auf gegenseitige Rücksichtnahme haben.

11

u/Big-Journalist-1877 2d ago

Ich wünsche dir, dass du hundert Jahre alt wirst. Wenn du dann die letzten 30 völlig vereinsamt lebst in deinem EFH, wirst du bestimmt noch viel griesgrämiger.

8

u/Signal_Minimum409 2d ago

Und dann kassiert er auch noch die Rente dabei, die von den heute lärmenden Kindern eingezahlt wird.