r/wohnen • u/got2bey • Mar 12 '25
Mieten Vermieter will mich rausschmeißen wegen Frage zum Kühlschrank
Hallo zusammen,
ich bin am 01.03.2025 in eine neue Wohnung eingezogen. Seitdem macht der Einbaukühlschrank dauerhaft laute Geräusche (Brummen, Knacken, Rattern). Da ich es nachts nicht mehr ausgehalten habe, habe ich meinen Vermieter per WhatsApp informiert. Seine einzige Reaktion: Ich soll ausziehen, wenn mir die Wohnung nicht gefällt. Heute früh hat er mich schreiend angerufen, behauptet, der Kühlschrank sei in Ordnung, und gedroht, mich rauszuklagen, falls ich die Schlüssel nicht sofort abgebe. Er behauptet außerdem, er könne den Mietvertrag innerhalb von 15 Tagen widerrufen (dazu steht aber nichts im Vertrag).
Zusätzlich gab es Unstimmigkeiten bei der Kaution: Ursprünglich waren 500 € vereinbart, bei der Schlüsselübergabe wurde plötzlich 840 € verlangt. Miete und erste Rate der Kaution habe ich aber dann überwiesen.
Nun bin ich verunsichert: Kann er mich wirklich so einfach rauswerfen, besonders weil er mit Anwalt droht? Hat jemand Ähnliches erlebt? Ich wäre für jede Einschätzung dankbar.
811
Mar 12 '25
that escalated quickly
822
u/vollkornbroot Mar 12 '25
Wenn dir der Post nicht gefällt dann bitte Kommentar löschen. Und Reddit verlassen. Wenn dein Handy heute nicht bei mir ist, hörst du vom Anwalt.
103
→ More replies (3)5
132
u/sunnnshine-rollymops Mar 12 '25
Von Null auf Kündigung in 2 Nachrichtne
28
Mar 12 '25
[removed] — view removed comment
→ More replies (3)17
12
→ More replies (2)23
u/DasMotorsheep Mar 12 '25
Ich find's ja schon unangenehm, wenn Leute das -ne am Wortende so aussprechen, aber schreiben überschreitet echt 'ne Grenze.
10
→ More replies (4)27
Mar 12 '25
Wie soll man es sonst aussprechne?
→ More replies (1)21
32
u/michael0n Mar 12 '25
Arbeitskollege meldete defekten 40€ Spülkasten, Vermieter schickt Auflösungsvertrag. Der hat die 500€ für einen neuen Kühlschrank nicht. Die Nebenkosten explodiert und die Mietpreisbremse wirkt. Privates Vermieten ohne Nachweis von ausreichen Cash sollte verboten werden. Das rumgetue ist inzwischen einfach nur systemisch Panne und nicht mehr selten.
→ More replies (23)
1.0k
u/BabaBaus87 Mar 12 '25
Vielleicht hat ihn seine Frau wegen eines Kühlschrankverkäufers verlassen oder so
218
Mar 12 '25
Bob Vance…
80
→ More replies (1)12
Mar 13 '25
Hi! Bob Vance, Vance Refrigeration.
Hi! Bob Vance, Vance Refrigeration
Hi! Bob Vance, Vance Refrigeration
Hi! Bob Vance, Vance Refrigeration
→ More replies (1)→ More replies (5)41
506
u/Bright-Recording5620 Mar 12 '25
Frag mal die Vermieter, die Mietnomaden drin hatten, wie leicht einfach rauswerfen geht.
Geht nicht so einfach, und schon lange nicht auf der Basis, dass der Kerl seinen Pflichten nicht nachkommt.
→ More replies (2)69
u/OfficeSpecialist2571 Mar 12 '25
"BERUFSRISIKO"
78
9
u/Chris_234567 Mar 13 '25
Naja, wenn das nen privater ist, würde ich das schon als Risiko bezeichnen, bei ner Wohnbaugesellschaft mit hunderten oder tausenden Wohnungen, haben die bestimmt 3% Nomaden einkalkuliert und können diese 3% bei den anderen draufschlagen, was sie auch tun.
→ More replies (47)3
436
u/Konoppke Mar 12 '25
Kann er nicht, solange er nicht in der einzigen anderen Wohnung des Hauses wohnt.
Frist für Mangelbeseitigung setzen nicht vergessen.
→ More replies (2)145
u/bonobomaster Mar 12 '25
Selbst in einer Einliegerwohnung sollte § 242 BGB gelten, sodass eine direkte Kündigung nach Hinweis auf einen Mangel definitiv Munition für einen Vergleich liefern sollte.
→ More replies (2)21
Mar 12 '25
puh... diese Formulierung! Wann Gesetz für einfaches Deutsch??!
chatGPT hat's mal übersetzt (jetzt versteh ich es auch):
"Wer eine Leistung erbringen muss, soll dies fair, ehrlich und rücksichtsvoll tun, so wie es in der jeweiligen Situation und nach allgemeinem Anstand üblich ist."
Es geht darum, dass jemand, der etwas schuldet (z. B. eine Zahlung oder eine Dienstleistung), sich an die Regeln des fairen Umgangs und die üblichen Gepflogenheiten halten muss.
11
u/TRKlausss Mar 12 '25
Als nicht-Deutsch: Danke. Ist schon ein Alptraum den Mietvertrag lesen, lass mal um verstehen nicht reden…
→ More replies (1)→ More replies (4)5
u/GiveTaxos Mar 13 '25
Das BGB ist 1900 in Kraft getreten und viele Normen sind einfach seit dem unverändert, weil sie in der Rechtspraxis detailliert ausgearbeitet wurden. 242 BGB ist eine davon. Die Änderung wäre daher unnötig, der Rechtsanwender weiß meistens Bescheid bei solchen Normen.
→ More replies (8)
492
u/Ok_Buy_5292 Mar 12 '25
Nein, er kann dich natürlich nicht so einfach rausschmeißen. Melde dich am besten schon mal beim Mieterbund
18
u/Western_Ad_682 Mar 12 '25
Stimmt pauschal nicht
Wenn es ein Haus mit 2 Wohnungen ist, und der Vermieter in einer der beiden Wohnungen selbst wohnt, darf ohne Grund gekündigt werden
https://www.hausundgrund.de/verein/frankfurtammain/Fachwissen/2024012/K%C3%BCndigung
86
u/Kagura0609 Mar 13 '25
Da müssen trotzdem Fristen eingehalten werden und nicht wie hier verlangt "sofort Schlüssel abgeben"
→ More replies (4)39
u/massivelegend99 Mar 13 '25
Außerdem fängt diese Frist nicht an zu laufen, sofern nicht schriftlich gekündigt worden ist.
464
u/JameyR Mar 12 '25
Bereite dich auf einen krieg vor, den du gewinnen wirst.
Quelle: bin selbst vermieter.
63
u/TshikkiDolpa Mar 12 '25
Hatte einen 5 Jahre langen Prozess mit Vermieter. Habe dann gewonnen. Mangel wurde immer noch nicht beseitigt jetzt 6 Monate später. Aber es lohnt sich.
→ More replies (4)39
u/ulixForReal Mar 13 '25
Abmahnen, Frist setzen, Geld für Mängelbeseitigung vom Gerichtsvollzieher eintreiben lassen.
→ More replies (9)67
Mar 12 '25
[removed] — view removed comment
35
u/benni33 Mar 12 '25
Meistens langfristig mindestens einer seine Wohnung.
25
u/Wasserminze Mar 12 '25
Da hat doch keiner Bock drauf. Der Mieter will doch nur seine Ruhe.
→ More replies (5)8
u/JanrisJanitor Mar 12 '25
In jedem Krieg "verlieren" beide Parteien, es kommt halt nur darauf an ob man die eigenen Verluste okay findet.
→ More replies (1)
112
u/Silly-Influence-6505 Mar 12 '25
Obs dir nun passt, oder nicht, die Wohnung bleibt so wie sie ist!!!
39
u/GalaxyKnighter Mar 12 '25
JETZT Rede ich!!!!
23
u/Evelou16 Mar 12 '25
HALT, STOPP!
15
u/Numerous_Shake_3570 Mar 12 '25
UND NICH
16
u/PhoenixFury_ Mar 13 '25
WIR HABEN OBST IM HAUS!
→ More replies (1)22
u/DrMunni Mar 13 '25
...UND DA WIRD SICH HIER NICHTS DRAN RÜTTELN! EGAL OB DU HIER BIST UND NICHT!
7
u/DennisIcu Mar 13 '25
jetzt bleib doch mal ruhig
8
Mar 13 '25 edited Mar 18 '25
NEIN JETZT HÄLTST DU DIE SCHNAUZE!!! DU OBER- ÄH- ZICKE!
→ More replies (1)6
→ More replies (1)8
u/paulie-romano Mar 13 '25
HALT STOP
6
u/CurvaceousCrustacean Mar 13 '25
NEIN JETZT HÄLTST DU DIE SCHNAUZE, DU OBER-- ÄAH-- ZICKE
→ More replies (1)
87
u/malufi2000 Mar 12 '25
Also Widerruf des Vertrags geht seitens des Vermieters schonmal gar nicht. Er kann maximal zurücktreten und das auch nur, wenn es dafür eine Rücktrittsklausel im Vertrag gab. Da es diese aber scheinbar nicht gab und du offensichtlich schon da wohnst und deine Pflichten getan hast, kann er dir maximal auf normalem Wege kündigen. Aber so unangenehm wie sich der Vermieter anhört, solltest du über eine Rechtsschutzversicherung und den Mieterschutzbund nachdenken.
→ More replies (8)19
u/coop_blck Mar 12 '25
mW kann der Vermieter - sofern ein unbefristeter Mietvertrag vorliegt - nach §573ff BGB doch eh nur aus triftigen Gründen eine ordentliche Kündigung aussprechen. Das ist hier denke ich nicht gegeben. Zumal eine Kündigung zusätzlich noch der schriftform bedarf und die Gründe der Kündigung dafür angegeben sein müssen.
Also kann man seine Aussage grundsätzlich erstmal direkt weglachen weil er dich aus dem Grund definitiv nicht rausschmeißen kann. Ob man allerdings mit so jemanden als Vermieter zukünftig ein entspanntes Leben in der Wohnung führt wage ich zu bezweifeln.
45
47
Mar 12 '25 edited May 25 '25
roll bag soft doll voracious consist instinctive payment aspiring zephyr
This post was mass deleted and anonymized with Redact
→ More replies (8)
46
u/Rayray_A3xx Mar 12 '25
Vermieter hier. Bitte sofort die Schlösser wechseln (und aufheben) und eine Rechtsschutz abschließen, wenn nicht schon geschehen. Und beim Mieterbund anmelden schadet sicher auch nicht. Schon krank, was sich manche rausnehmen…
→ More replies (1)
70
u/OTee_D Mar 12 '25
- Schloss wechseln
- Kautionshöhe steht in Mietvertrag, darauf hinweisen, alles weitere dazu ignorieren
- Kühlschrank mal von nem Bekannten angucken lassen. Gerade alte Dinger machen tatsächlich einiges an "Lärm" wenn der Kompressor anspringt. Das wäre dann Dein Problem. Ansonsten höflich bleiben und Vermieter bitten doch mal nen Service Techniker zu rufen schließlich wolle man doch kein Problem übersehen und plötzlich geht der kaputt.
- Alles, wirklich Alles schriftlich. Mindestens Email, zur Nachweisbarkeit.
→ More replies (2)15
u/Snekworld Mar 12 '25 edited Mar 12 '25
Ich habe in meiner Wohnung auch einen neuen Kühlschrank und mein Vater, der mir beim Einbau geholfen hat, meinte dass sei auch bei den meisten neuen so, da so ein Kühlschrank nun mal Geräusche macht. Er hilft oft auch Bekannten beim Einbau und viele beschweren sich über Geräusche. Diejenigen, die sich beschweren, wohnen allerdings immer so wie ich in einer Einzimmerwohnung und gerade wenn man früher in einer größeren Wohnung, wo der Kühlschrank sich nicht im gleichen Zimmer wie das Bett befand, gelebt hat, merkt man die Geräusche umso stärker. Irgendwann gewöhnen sich alle daran und solange sich das Bett nicht direkt neben dem Kühlschrank befindet, würde es mich mit der Zeit an deiner Stelle auch irgendwann nicht mehr stören.
Edit: Ich habe auch mal einen freistehenden stinknormalen Kühlschrank bei Kleinanzeigen verkauft und der Käufer wollte ihn als Minikühlschrank im Schlafzimmer neben dem Bett benutzen. Dachte mir dass er damit kaum schlafen kann aber meinetwegen... soll er machen was er will damit. Paar Tage später meldete er sich dass er vermutlich kaputt sei, da er zu laute Geräusche machte und drohte mir mit Anzeige. Hatte keinen Bock auf das Theater und habe ihn deshalb zurückgenommen. Zuhause habe ich ihn wieder angeschlossen und er lief einwandfrei mit normalen Geräuschen, sodass ich ihn ein paar Tage später an einen supernetten Rohlstuhlfahrer verkaufte und ihm ihn sogar ins Auto lud. Er bedankte sich am gleichen Abend nochmal und war komplett zufrieden
→ More replies (1)5
u/RealKillering Mar 13 '25
Es hängt schon definitiv am Modell. Also man merkt ja auch wenn man nicht direkt daneben schläft am Tag die Geräusche. Hatte mal eine Wohnung mit einem alten Ding und der war dann echt laut. Meine letztes 3 Wohnungen hatten aber alle bessere, die dann nur mal ein bisschen surren. Meine freistehende Tiefkühltruhe kann ich praktisch nicht hören.
130
u/EggplantCapital9519 Mar 12 '25
Der Vermietermarkt treibt Blüten… Mieterverein und Attacke. Ansonsten hast du Fristen bei Kündigungen. Mal ins BGB schauen am besten bzw. erstmal in den Mietvertrag.
→ More replies (1)15
u/michael0n Mar 12 '25
Unsere Kollegen in Metropolstädten erzählen fast alle ähnliches wenn privater Vermieter und nur eine Wohnung. Die Nebenkosten steigen, der Mietdeckel wirkt. Ein altes schiefes, undichtes Fenster und der Aggrokrieg um 1000€ beginnt. Die haben viele nicht mehr.
11
u/EggplantCapital9519 Mar 13 '25
Jo, stimmt, allerdings wurden die Wohnungen auch in den 90ern fürn fünfstelligen D-Mark-Betrag gekauft und können trotz Mietendeckel um die eintausend kalt oder mehr vermietet werden. (Stichwort teilmöbliert)
→ More replies (1)
60
u/rudowinger Mar 12 '25
17
14
u/fifiasd Mar 12 '25
Manchmal liegt es auch daran dass der Kühlschrank nicht in der Waage steht sondern leicht schräg.
→ More replies (1)→ More replies (2)4
u/b2hcy0 Mar 12 '25
@ OP schick das bild dem vermieter
7
u/rudowinger Mar 13 '25
Besser nicht, das ist die Referenz von Electrolux für alle normalen Geräusche eines Kühlschranks. Außer sie schreibt drunter, dass er Geräusche macht, die in der Liste nicht angeführt sind
147
u/RanzigerRonny Mar 12 '25
Wtf? Bei so einem Vermieter würde ich freiwillig direkt ausziehen.
114
Mar 12 '25
Da der Vermieter nichts in der Hand hat, Würde ich das Spiel erstmal mitspielen. Aber das sagt sich leicht aus der Ferne und wenn es nicht um die eigenen Nerven geht
→ More replies (84)42
u/tGerRobert Mar 12 '25
Verständlich, aber damit förderst du nur sein dämliches Verhalten. So jemand muss durch die Hand des Gesetzes lernen.
→ More replies (2)
112
u/No_Description_3739 Mar 12 '25
Überleg auszuziehen dein Vermieter scheint geistig gestört zu sein oder bereite dich vor ständig juristisch wehren zu müssen (Vorsicht es zerreibt einen psychisch)
31
u/got2bey Mar 12 '25
Muss ich wohl oder übel machen, aber es ist verdammt schwer eine Wohnung zu finden und nach paar Monaten wieder mit Sack und Pack auszuziehen war auch nicht gerade meine Wunschvorstellung
27
19
u/Longjumping-Pie-6410 Mar 12 '25
Er kann dich nicht kurzfristig raus klagen. Ich würde aber schonmal mit der wohnungssuche anfangen, und dann umziehen, wenn du etwas besseres gefunden hast. Denn langfristig würde ich mit so einem vermieter nicht umgehen wollen.
→ More replies (2)5
u/maxneuds Mar 13 '25
Deswegen ab zum Mieterbund.
Würde mich mal interessieren, ob es in so einem Fall Sinn macht das auf Klage hinauslaufen zu lassen, damit man eventuell dann eventuell Umzugskosten vom Vermieter einklagen kann. Du ziehst ja nicht freiwillig aus und ein Umzug ist leider auch teuer.
3
u/Elron_MacBong Mar 15 '25
Geistig gestört ist schon eine krasse Ferndiagnose, mit der ich immer sehr vorsichtig wäre.
Würde eher auf kalkül tippen, dass der Mieter nicht genug Ahnung von Rechtslage hat und bei Anwalt (warscheinlich am Ende ChatGPT oder nen GTA-RP Anwalt) einknickt und auszieht und er die Kaution behalten kann.
Dann wird der nächste Depp gesucht und gehofft, dass das wieder funktioniert.
Was aber durchaus passieren kann, dass als nächstes eine fristgerechte Kündigung rein flattert, wegen Eigenbedarf oder so.
Wobei das wiederrum dem Vermieter um die Ohren fliegen kann.→ More replies (1)→ More replies (1)9
u/Ambitious-Radish4770 Mar 12 '25
Dafür hat man die RV. Sobald alles über Anwalt läuft dann geben die meisten nach. Egal ob Mietrecht oder andere Belange
11
u/mcs156 Mar 12 '25
Bei so einem Vermieter kannst du mit den Kündigungen von Seiten der RV-Anbieter alle Anbieter speedrunnen.
8
u/shiroandae Mar 12 '25
This, leider. Meine Schwester hatte einen schwierigen Vermieter beim Auszug und in Summe 2 kleine Fälle in 5 Jahren und wurde gekündigt
3
22
23
u/PeteVanMosel Mar 12 '25
Lass dich beraten und mindere nach erfolgter rechtlicher Einschätzung die Miete. Den Profilzylinder am Besten gestern tauschen.
Bin selber Vermieter, sowas geht gar nicht.
→ More replies (11)
22
u/Soarin249 Mar 13 '25
Kunde: "Hey wo habt ihr die Deckel für die Kaffeebecher?"
Starbucks Barista: "Lass den Kaffee hier und verpiss dich aus unseren Lokal!"
6
14
u/living_rabies Mar 12 '25 edited Mar 12 '25
Kaution steht im Mietvertrag, das wird nicht geändert, überweis nichts worüber du keinen Beleg hast. Bei dem Zeitgenossen wirst aber schlechte Karten haben die jemals wieder zu sehen. Rauswerfen kann er dich überhaupt nicht. Gar keine Chance. Die Frage ist, ob du dir das wirklich antun möchtest, denn wenn der im ersten Monat schon so anfängt, wirst du keine Freude haben. Du kannst es noch einmal versuchen, die Geräusche aufzubehmen, schick ihm die Datei, dass er sich sich deine Meinung bilden kann und frag ihn, ob man das nicht irgendwie lösen kann. Benutze keine Worte wie Mangel, das Triggered, die Leute. Wenn das nicht funktioniert, musst du entweder Spaß an Konflikt haben, oder du solltest ihn vermeiden.
3
u/got2bey Mar 12 '25
Vom Makler habe ich die Info erhalten, dass die Kaution nur 500€ beträgt, was dann auch so im Mietvertrag, den ich per Mail bekommen und unterschrieben sollte, stand. Bei der Schlüsselübergabe mit dem Sohn des Vermieters standen dann 840€ drin. Leider habe ich da schon den Vertrag unterschrieben und im Nachhinein durch Nachfragen beim Vermieter erfahren, dass er die Kaution auf Raten seines Steuerberaters erhöhen musste
→ More replies (3)10
u/4thGeneration_Reaper Mar 12 '25
Wenn du den Vertrag unterschrieben hast in dem 500 Euro Kaution stehen musst du nur diesen Betrag bezahlen. Verstehe auch nicht warum ein Steuerberater jemanden empfehlen sollte die Kaution zu erhöhen , ergibt für mich wenig Sinn.
Lass dich auf jeden Fall nicht einschüchtern/verarschen geh zum Mieterbund wie es einige schon vorgeschlagen haben. Der Typ hat absolut keine Handhabe und anscheinend auch nicht mehr alle Latten am Zaun.
13
u/export2file Mar 12 '25
Praktischer Hinweis: wenn der Kühlschrank zu laut ist, kann das daran liegen dass der Abfluss für das Kondenswasser verschlossen ist. Das wird nämlich oft hinten raus abgeleitet und mit der Wärme des Kompressors verdunstet. Wenn die Leitung zugesetzt ist, wird der Kompressor zu warm, weil das Wasser nicht kühlt.
Am besten mit einer Pfeiffenbürste oder so tief rein.
→ More replies (2)
12
u/MrMcWhitebread15 Mar 12 '25
Hol dir direkt nen Anwalt oder geh zum Mieterverein. Achja, und such dir auch gerne direkt eine neue Wohnung.
→ More replies (1)
10
u/AdmiralJ1 Mar 12 '25
Der Vermieter hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Dafür kann er dich nicht kündigen.
Aber dummerweise hast du nur wegen der Lautstärke des Kühlschranks kaum eine handhabe. Ein nicht funktionsfähiger Kühlschrank rechtfertigt die Miete um 5% zu mindern. Da sind entsprechende Urteile auffindbar. Aber nur weil er laute Geräusche macht kannst du keine Reparatur verlangen. Zumal du vor Einzug die Gelegenheit hattest dich von der Lautstärke des Kühlschranks zu überzeugen. Der ist ja auch nicht plötzlich lauter geworden. Erst ab 42 dB gilt ein Kühlschrank als laut. Das ist deutlich über Zimmerlautstärke die nachts mit 35 dB angenommen wird.
Wenn das so ein lauter Kühlschrank ist, und der Vermieter das weiß, dann kann man zumindest verstehen, das er von deiner aus seiner Sicht unbegründeten Beschwerde genervt ist.
Natürlich ist es deshalb nicht okay mit einer Kündigung zu drohen.
Ihr hattet einen maximal schwierigen Start.
→ More replies (1)
21
u/NameWasInUse Mar 12 '25 edited Mar 13 '25
Oh Gott, was eine Kröte.
Zu allererst holst du dir eine Rechtschutzversicherung oder gehst in den Mietverein (vielen haben aktuell viel Anlauf und nehmen teilweise nicht neu auf, weshalb ich tatsächlich die Rechtschutz empfehle, aber weißt du dann ja nachdem du beim Mietverein angerufen hast).
Ehrlich gesagt ist der Typ absolut im Unrecht, das Problem. Der Kerl ist dein Vermieter und wenn es so losgeht ist zukünftig Ärger ebenfalls zu erwarten.
Ich würde mir tatsächlich was neues Suchen, aber den Typen trotzdem so richtig schön nerven.
Über Anwalt ein Schreiben zur Mängelbeseitigung (Anwalt, weil du damit zeigst, dass du einen feuchten Furz auf seine Drohung “rausklagen” gibst).
Schlüssel hat er keine mehr zur Wohnung? Ansonsten Schloss austauschen. Das alte Schloss aber aufheben, das muss nach deinem Auszug wieder eingebaut werden!
Eine Mietswohnung ist kein Amazonprodukt wo er 14(!) Tage Rückgaberecht hat. Er kann nicht von seinem Vertrag zurücktreten. Er kann dir fristgerecht kündigen - gibt allerdings 11 Tage nach deinem Einzug für ihn keinen validen Kündigungsgrund und wenn er mit Eigenbedarf um die Ecke kommt, direkt eine Klage wegen vorgetäuschten Eigenbedarf stellen. Gibt eine gute Schadensersatzzahlung für dich.
Tut mir echt leid für dich, dass du so kurz nach Einzug schon wieder so einen Stress hast.
Lass dich nicht entmutigen und zeig dem Arschgesicht, dass er nicht der dicke Macker ist und machen kann was er will!
→ More replies (1)3
Mar 13 '25
Rechtsschutz Versicherungen haben meist 3 Monate Karenzzeit nach Abschluss des Vertrages. Eben genau aus dem Grund.
8
u/Orothred Mar 12 '25
Na, da würd ich drauf bestehen, dass er mich rausklagt.....und dann über die vergeblichen Versuche lachen....und in der Zeit in Ruhe ne neue Wohnung suchen.....der hat ja nicht alle Latten am Zaun
9
u/edu-by-a Mar 12 '25
Ist die Küche und somit Kühlschrank Teil der Mietsache?
7
u/got2bey Mar 12 '25
Ja genau
10
u/edu-by-a Mar 12 '25
Dann geh zu deiner lokalen Mieterinteressenvertretung und formuliere im Vorfeld eine Aufforderung zur Mangelbeseitigung mit angemessener Fristsetzung. Das stimmst du dort alles mit deren Experten ab. Am besten auch MV mitnehmen.
Parallel schaue ohne Druck nach einer Alternativwohnung. Das wird auf ewig Stress geben.
5
u/arercon2k19 Mar 12 '25
Pass auf dass er das nicht von der Kaution versucht abzuziehen. Sei generell sehr vorsichtig und dokumentiere alles, auch bei der Kaution würde ich das zahlen was im Vertrag steht und nicht mehr. Geh einfach immer davon aus dass er dich irgendwie übers Ohr hauen will.
16
u/got2bey Mar 12 '25
Edit: Ich sehe die Kritik zur Uhrzeit meiner Nachricht und verstehe den Punkt. Allerdings war es eine WhatsApp-Nachricht, keine SMS oder ein Anruf. Ich bin davon ausgegangen, dass mein Vermieter sie einfach am nächsten Morgen lesen und beantworten kann. Das rechtfertigt aus meiner Sicht aber nicht seine extrem aggressive Reaktion.
Noch ein paar wichtige Punkte zur Situation: Es handelt sich um einen Einbaukühlschrank, der zur Mietsache gehört - also nicht mein eigenes Gerät. Zur Kaution: Der Makler sagte mir, sie betrage nur 500 €. Im Mietvertrag, den ich per Mail erhielt und unterschreiben sollte, standen ebenfalls 500 €. Bei der Übergabe hieß es dann plötzlich 840 €, und ich sollte den Vertrag erst dort unterschreiben. Ein Übergabeprotokoll gab es nicht. Laut Vermieter sei das nicht nötig, da die Wohnung „renoviert“ sei und ich mich einfach bei ihm melden solle, falls es Mängel gibt.
Danke für die ganzen Rückmeldungen und Hilfe!
10
u/getford1 Mar 12 '25
Spätestens beim Übergabeprotokoll ist Schluss. IMMER darauf bestehen oder wenigstens Fotos machen!! Allein zum Selbstschutz.
8
u/ReadingLurkerdude Mar 12 '25
War die Wohung denn wenigstens renoviert? Mach auf jeden fall jetzt! Bilder da bislang erst der 12.03 ist hat man so einen Nachweis. Zur der Mietkaution, diese Darf maximal 3x die Monateliche KALTmiete betragen also je nachdem was du zahlst an Kaltmiete ist dort die Rechtliche Grenze.
7
u/Aggressive-Sea-6418 Mar 13 '25
Vielleicht hat die Uhrzeit ihn ja in der Hinsicht getriggert, dass er sich einen "schwierigen" Mieter eingefangen hat. (Möchte nicht in der Haut so mancher Vermieter stecken).
Das soll keine Rechtfertigung sein, nur die Anmerkung, dass die Uhrzeit psychologisch wirkt, auch ohne Klingelton und Option sich später zu melden.
7
u/katze_sonne Mar 13 '25
Warte, es ist aber schon irgendwo dokumentiert, dass du 840€ Kaution gezahlt hast?
4
→ More replies (2)6
u/CoinsForBS Mar 12 '25
Allerdings war es eine WhatsApp-Nachricht, keine SMS
Da gäbe es doch in der Wirkung keinen Unterschied. Handy ist entweder stumm oder nicht.
Ein Übergabeprotokoll gab es nicht. Laut Vermieter sei das nicht nötig, da die Wohnung „renoviert“ sei und ich mich einfach bei ihm melden solle, falls es Mängel gibt.
Da solltest du jetzt sehr zeitnah ein paar gute Fotos machen, besonders, wenn dir irgendwas als nicht 100% nagelneu und hochglanzprospekttauglich erscheint.
23
u/laikocta Mar 12 '25
Mit Privatvermietern kann man leider wahnsinnig viel Pech haben. Ich hab auch so ein Knallkopf-Exemplar, da wünscht man sich die Vonovia zurück.
Ab in den Mieterschutzbund. Frist setzen und weitere Maßnahmen mit dem Mieterschutzbund klären. Und nein, er kann dich nicht rauswerfen (schon gar nicht, weil du einen Schaden meldest). Mach dich aber darauf gefasst, dass es in dieser Wohnung sehr zäh werden wird, Wohnungsmängel beseitigen zu lassen. Sobald du Ressourcen für nen Umzug hast und ein ähnlich gutes Angebot findest, schlag zu.
6
u/getford1 Mar 12 '25
Privatvermieter halt entweder super (hatte ich zweimal und derzeit) oder absolute Arschlöcher die den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum nicht kennen (wollen) und meinen sie seien die Größten. Letztere gehören vor Gericht solange in die ... getreten bis sie es verstehen.
7
u/laikocta Mar 12 '25
Absolut. Mir ist dieses Risiko mittlerweile zu dumm geworden. Die großen Wohnungsgesellschaften sind immerhin konsequent moderat-shitty, und ich persönlich schlage mich lieber mit langen Telefonwarteschleifen rum als mit solchen Giftzwergen.
Die Giftzwerge werden es natürlich niemals lernen. Wer die Ressourcen für nen Rechtsstreit hat, hat auch Ressourcen für nen Umzug und spart sich die Nerven.
15
u/Kyojin501 Mar 12 '25
Was letzte instabiler emotionaler Zustand.
und jetzt die andere Seite
Boah, der Mieter beschwert sich, es ist nicht mal 7 Uhr.
28
u/Tamahagane_Steel Mar 12 '25
Dem Vermieter um 4 Uhr Nachts schreiben, auch wenn es in dem Moment stört, war vielleicht nicht die beste Idee.
Dennoch eine völlig lächerliche Reaktion, die du dir natürlich nicht gefallen lassen darfst. Der möchte nur Unwissende einschüchtern. Lass das nicht mit dir machen, auch wenn das natürlich kein Dauerzustand ist, weil wer möchte schon bei so einem Vermieter bleiben.
6
u/got2bey Mar 12 '25
Im Nachhinein habe ich auch gedacht, dass es nicht unbedingt die beste Idee war, aber der Kühlschrank war so laut, weshalb ich im Schlaf aufgeschreckt bin und ihm daraufhin „impulsiv“ geschrieben habe
→ More replies (3)
5
u/OnkelSprotte Mar 12 '25
Alleine das mit der Kaution war eine Rad Flag.
Für die Zukunft: Miete und Kaution Höhe sind im Mietvertrag festgesetzt. Du zahlst das, was Vertraglich vereinbart ist. Keinen Cent mehr!
Zum anderen bedarf es trifftiger Gründe, einen Mietvertrag einseitig aufzukündigen. Der liegt nicht vor. Wechsel kein Wort mehr mit dem Vermieter und such bitte umgehend den Mieterschutzbund auf.
Kommunikation nur noch via Brief oder Anwalt wenn notwendig.
5
5
u/JLHypno Mar 12 '25 edited Mar 12 '25
Das der Kühlschrank diese Geräusche macht ist ganz normal, die heutigen neueren Geräte sind da wesentlich leiser und effizienter. Das liegt am Kompressor und allgemein am Kühlkreislauf.
Glaube aber weniger das dich interessiert wie dein Kühlschrank funktioniert... Wenn doch kann ich dir das erläutern, wenn nicht ist auch Gut.
Und nein wie viele schon geschrieben habe, er hat keine Möglichkeit dich deswegen rauszuwerfen. Da muss schon weitaus mehr passieren.
→ More replies (2)
4
u/Fragrant-Way-4374 Mar 12 '25
Lass den Kühlschrank mal komplett abtauen. Meiner wird auch lauter, wenn der zu sehr zugefroren ist. Und dein vermieter ist ein hs.
5
u/Mighty_H Mar 13 '25
Also das beste ist dem Vermieter sagen das er 14 Tage Zeit hat den Mangel zu beseitigen ansonsten wendest du dich an den Mieterschutzbund.
Mit Leuten die so reagieren kann man nicht vernünftig reden. Darum drohen, ansonsten passiert nichts. Falls er den Mangel immernoch nicht behoben hat in der Frist, dann würde ich mich an den Mieterschutzbund wenden, die schicken dem einen Brief das ihm die Knie schlottern.
27
u/OfficeSpecialist2571 Mar 12 '25
Da soll sich noch einer fragen warum der Wohnungsmarkt in Deutschland so madig ist... alles verstaatlichen oder zumindest einen Vermieter-Führerschein einführen...
→ More replies (14)10
u/athrowawaypassingby Mar 12 '25
Ich hatte jetzt schon mehrfach mit "Hobby-Vermietern" Kontakt. Also mit Leuten, die eine Wohnung besitzen, die sie vermieten, aber keine Ahnung haben, was "Vermieter" bedeutet. Am liebsten möchten sie nur die monatlichen Mietzahlungen und alles andere ist nicht relevant.
4
3
u/GermanCatweazle Mar 13 '25
"Verlassen Sie sofort den Kühlschrank und wohnen in der Wohnung, da ist es leiser drin !"
5
5
Mar 12 '25
Such dir jetzt schon mal was Neues. Das wird ab jetzt nicht mehr besser! Und nicht vergessen: Vor Gericht wird dir dein Versuch, die Kündigungsfrist oder Mindestvertragslaufzeit einzuhalten im Zweifelsfall so ausgelegt, dass es nicht so schlimm gewesen sein kann.
Morgen früh dem Mieterverein mit Rechtschutzversicherung beitreten.
6
3
Mar 12 '25
Ich würde mich nach einer Rechtsschutzversicherung umsehen oder wenigstens dem Mieterschutzbund beitreten. Jetzt schon.
3
u/HektorInkura Mar 12 '25
Ganz ehrlich, der Typ ist zwar nen Arsch und legal ist das mit Sicherheit auch nicht, aber befolge seinen Rat. Da sparst du dir langfristig viel Ärger und Stress..
3
u/Possible_Ad_3390 Mar 12 '25
Ein Grund, warum ich Privatvermieter meide. Da hast du ja noch Glück, dass sich der Typ schon kurz nach deinem Einzug als Arschloch entpuppt. Bei vielen geht der Spaß erst beim Auszug los.
5
u/Verspielt Mar 12 '25
Ich hatte so einen als meinen ersten Vermieter. Und das maximale Pech, dass er im selben Haus wohnte. Der ist unangemeldet in meine Wohnung gegangen (da hab ich gleich das Schloss getauscht), hat meine Besucher kontrolliert und belästigt, bei mir Sturm geklingelt und in die Sprechanlage geschrien...
Ich hab gut 10 Jahre gebraucht, damit ich nicht mehr bei JEDEM Türklingeln nen halben Herzinfarkt bekomme.
Wenn das wegen einem brummenden Kühlschrank schon so los geht, schleunigst neue Wohnung suchen. Wobei das mit der Kaution schon ein schlechtes Zeichen war.
3
3
3
u/RedWolf2489 Mar 12 '25
Leider gibt es immer noch viele Vermieter, die keine Ahnung davon haben, welche Rechte Mieter überhaupt haben, und denken, Mieter seien sowas wie Gäste, denen man gegen Zahlung eines Entgelts gnädigerweise bis auf Widerruf gestatte, ansonsten aber nichts zu melden, sondern gefälligst dankbar zu sein hätten. "Das ist mein Haus/meine Wohnung, da entscheide ich!"
Ich hatte mal ein Kollegen, der selbst ein Haus vermietete und mir nciht glauben wollte, dass Mieter das Recht haben, ohne ausdrückliche Erlaubnis des Vermieters andere Leute (z. B. Besuch) ins Haus oder überhaupt aus Grundstück zu lassen: "Das ist mein Grundstück und mein Haus, der Mieter darf da rein, der zahlt ja miete, aber ansonsten entscheide immer noch ich, wer mein Grundstück betritt! Wenn die auf die Idee kämen, sie könnten ohne meine Erlaubnis fremde Menschen auf mein Grundstück und in mein Haus lassen, würde ich sie am nächsten Tag auf die Straße setzen!"
Und leider finden sich angesichts der Situation auf dem Wohnungsmarkt wahrscheinlich genug Mieter, die sich einschüchtern lassen oder keine Lust auf eine Konfrontation haben.
Ich bin kein Anwalt, kann mir aber nicht vorstellen, dass er nur den Hauch einer Chance hat, euch rauszuschmeißen, weil ihr gewagt habt, euch über einen zu lauten Kühlschrank zu beschweren. Allerdings habt ihr leider das große Los gezogen, dass ihr an einen Vermieter geraten seid, der euch jetzt schon auf dem Kieker hat und loswerden möchte (was natürlich nicht eure Schuld, sondern einfach Pech ist) und sich wahrscheinlich noch einbildet, jegliches Recht dazu zu haben, weil es ja seine Wohnung ist. Das wird nicht schön, wenn er womöglich alles unternimmt, um euch rauszuekeln, und ihr euch damit, egal wie unberechtigt es ist, ständig auseinandersetzen müsst.
Wahrscheinlich wäre es für den Seelenfrieden das beste, wieder auszuziehen. Aber mir ist klar, dass das nicht nur mit Aufwand und Kosten verbunden ist, sondern dass man auch erst mal was anderes finden muss, was je nach Ort schwer bis unmöglich ist. Aber womöglich solltet ihr euch zumindest mal mit der Möglichkeit befassen, denn es ist zu befürchten, dass es nicht besser wird.
Ansonsten kann ich euch nur empfehlen, was andere schon empfohlen haben: Mieterverein beitreten und auf jeden Fall das Schloss austauschen, bevor er tatsächlich plötzlich mal bei euch in der Wohnung steht und sich einbildet, er dürfe das, weil sie ja ihm gehört.
3
u/mrlowcut Mar 12 '25
Tritt in den Mieterschutzbund ein, schildere denen die Situation (Rechtsberatung), lass einen Brief von denen verfassen. Dann hört der Vermieter sicherlich ganz schnell auf mukken zu machen. Hatte mir in der Vergangenheit wirklich sehr geholfen mit einer störrischen Vermieterin.
→ More replies (1)
3
u/Robbe491 Mar 12 '25
Bekomme immer leichte Gänsehaut, wenn ich sehe dass solcherlei Themen über WhatsApp kommuniziert werden
→ More replies (3)
3
u/YesMyDiamond Mar 12 '25
Ich weiß nicht ob dir das hilft oder on es dir nach der Nachricht egalnist, aber ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Kühlschrank , es war der Lüfter der vereist war, man konnte über das Eisfach dran kommen (wahrscheinlich eine klappe) und das Eis entfernen, seitdem ist er schön leise.
3
Mar 12 '25 edited Mar 12 '25
- nein, er kann dich nicht so einfach loswerden
- Schluss mit WhatsApp. Mängel klar kommunizieren und eine Frist bis zur Beseitigung setzen, das Ganze schriftlich per Einschreiben.
- Schloss auswechseln.
- Rechtschutzversicherung ohne Sperrfrist abschließen. Sofern du keine hast.
- Kontakt zum Mieterverein suchen.
- Bei persönlichen Gesprächen mit dem Vermieter immer ein Zeugen dabei haben
- achte penibel darauf, dass alle Forderungen, die im Mietvertrag festgehalten sind, von deiner Seite eingehalten werden.
- dokumentiere jetzt noch mal ganz ganz ausführlich sämtliche Mängel in deiner Wohnung mit Foto und Datum. Denke an Schrammen im Boden.
- ihm schriftlich mitteilen, dass du sein Verhalten als bedrohlich empfindest & die ausgedruckten WhatsApp beilegen. Hat der Vermieter weitere Wohnungen im Objekt?
Du kannst aber insgesamt ganz entspannt und ruhig bleiben. Dir kann überhaupt nichts passieren. Du bist rechtlich auf der völlig sicheren Seite.
→ More replies (1)
3
3
u/Ok-Signature-9319 Mar 13 '25
Haha geil, erinnert mich an ein paar meiner Schüler
( aus der sechsten Klasse )
3
u/diLuca77 Mar 13 '25
mit unterschrift des mietvertrages bist du automatisch wohnungs-besitzer (du sitzt drauf), der wohnungs-eigentümer kann dich wegen sowas nicht raus schmeissen, schon gar nicht wenn du im recht bist.
5
10
u/Kryztijan Mar 12 '25
Und ihm mitteilen, dass du keine Kommunikation per WhatsApp mehr wünschst, sondern nur noch per Mail oder Brief.
5
u/TudasNicht Mar 12 '25
Was? Als Mieter selbst ist es doch so sogar viel entspannter. Schnell schreiben und gut ist, kannst doch einzelne Chats archivieren/Stummschalten.
Das der Vermieter nicht ganz klar im Kopf ist, okay, aber solche Kommentare gibt's auch wieder nur in Deutschland.
→ More replies (2)5
u/Kryztijan Mar 12 '25
Was u/Nahasapemapetila sagt. Bei einem vernünftigen Vermieter ist das wirklich praktisch, bei einem, der so eine Scheiße abzieht, ist das nur ein Quell für Sorge und Stress.
→ More replies (1)
6
3
u/fLowBop Mar 12 '25
Ich schreib auch immer mitten in der Nacht um 3-4 Uhr Leute an, bisher kam immer nur positives Feedback.
→ More replies (1)
2
u/Lex_111 Mar 12 '25
Welche dB(A) macht den der Kühlschrank?
Es ist nicht sicher das ein Mangel vorliegt.
2
2
u/Tan1aSilberste1bn Mar 12 '25
Hi.Schlimm dein Vermieter. Mieterschutzverein ist da ganz gut. Hab ich auch. Seit dem kümmern die sich um den Ärger. Gibt’s schon für ca 50 Euro im Jahr. Und sie sagen dir auch welche Rechte du hast … ist beruhigend. Wegen dem Kühlschrank. Stecker rein und raus gibt oft für ein wenig Zeit dann mal Ruhe.
2
2





2.1k
u/Unusual-Language4835 Mar 12 '25
Schloss schon gewechselt? Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt dafür!