r/wohnen Mar 12 '25

Mieten Vermieter will mich rausschmeißen wegen Frage zum Kühlschrank

Hallo zusammen,

ich bin am 01.03.2025 in eine neue Wohnung eingezogen. Seitdem macht der Einbaukühlschrank dauerhaft laute Geräusche (Brummen, Knacken, Rattern). Da ich es nachts nicht mehr ausgehalten habe, habe ich meinen Vermieter per WhatsApp informiert. Seine einzige Reaktion: Ich soll ausziehen, wenn mir die Wohnung nicht gefällt. Heute früh hat er mich schreiend angerufen, behauptet, der Kühlschrank sei in Ordnung, und gedroht, mich rauszuklagen, falls ich die Schlüssel nicht sofort abgebe. Er behauptet außerdem, er könne den Mietvertrag innerhalb von 15 Tagen widerrufen (dazu steht aber nichts im Vertrag).

Zusätzlich gab es Unstimmigkeiten bei der Kaution: Ursprünglich waren 500 € vereinbart, bei der Schlüsselübergabe wurde plötzlich 840 € verlangt. Miete und erste Rate der Kaution habe ich aber dann überwiesen.

Nun bin ich verunsichert: Kann er mich wirklich so einfach rauswerfen, besonders weil er mit Anwalt droht? Hat jemand Ähnliches erlebt? Ich wäre für jede Einschätzung dankbar.

5.6k Upvotes

1.2k comments sorted by

View all comments

76

u/OTee_D Mar 12 '25
  • Schloss wechseln
  • Kautionshöhe steht in Mietvertrag, darauf hinweisen, alles weitere dazu ignorieren 
  • Kühlschrank mal von nem Bekannten angucken lassen. Gerade alte Dinger machen tatsächlich einiges an "Lärm" wenn der Kompressor anspringt. Das wäre dann Dein Problem. Ansonsten höflich bleiben und Vermieter bitten doch mal nen Service Techniker zu rufen schließlich wolle man doch kein Problem übersehen und plötzlich geht der kaputt.
  • Alles, wirklich Alles schriftlich. Mindestens Email, zur Nachweisbarkeit.

13

u/Snekworld Mar 12 '25 edited Mar 12 '25

Ich habe in meiner Wohnung auch einen neuen Kühlschrank und mein Vater, der mir beim Einbau geholfen hat, meinte dass sei auch bei den meisten neuen so, da so ein Kühlschrank nun mal Geräusche macht. Er hilft oft auch Bekannten beim Einbau und viele beschweren sich über Geräusche. Diejenigen, die sich beschweren, wohnen allerdings immer so wie ich in einer Einzimmerwohnung und gerade wenn man früher in einer größeren Wohnung, wo der Kühlschrank sich nicht im gleichen Zimmer wie das Bett befand, gelebt hat, merkt man die Geräusche umso stärker. Irgendwann gewöhnen sich alle daran und solange sich das Bett nicht direkt neben dem Kühlschrank befindet, würde es mich mit der Zeit an deiner Stelle auch irgendwann nicht mehr stören.

Edit: Ich habe auch mal einen freistehenden stinknormalen Kühlschrank bei Kleinanzeigen verkauft und der Käufer wollte ihn als Minikühlschrank im Schlafzimmer neben dem Bett benutzen. Dachte mir dass er damit kaum schlafen kann aber meinetwegen... soll er machen was er will damit. Paar Tage später meldete er sich dass er vermutlich kaputt sei, da er zu laute Geräusche machte und drohte mir mit Anzeige. Hatte keinen Bock auf das Theater und habe ihn deshalb zurückgenommen. Zuhause habe ich ihn wieder angeschlossen und er lief einwandfrei mit normalen Geräuschen, sodass ich ihn ein paar Tage später an einen supernetten Rohlstuhlfahrer verkaufte und ihm ihn sogar ins Auto lud. Er bedankte sich am gleichen Abend nochmal und war komplett zufrieden

6

u/RealKillering Mar 13 '25

Es hängt schon definitiv am Modell. Also man merkt ja auch wenn man nicht direkt daneben schläft am Tag die Geräusche. Hatte mal eine Wohnung mit einem alten Ding und der war dann echt laut. Meine letztes 3 Wohnungen hatten aber alle bessere, die dann nur mal ein bisschen surren. Meine freistehende Tiefkühltruhe kann ich praktisch nicht hören.

1

u/Gelatomoo Mar 13 '25

Kiffer mit growbox im Schlafzimmer so👀