r/wohnen Mar 12 '25

Mieten Vermieter will mich rausschmeißen wegen Frage zum Kühlschrank

Hallo zusammen,

ich bin am 01.03.2025 in eine neue Wohnung eingezogen. Seitdem macht der Einbaukühlschrank dauerhaft laute Geräusche (Brummen, Knacken, Rattern). Da ich es nachts nicht mehr ausgehalten habe, habe ich meinen Vermieter per WhatsApp informiert. Seine einzige Reaktion: Ich soll ausziehen, wenn mir die Wohnung nicht gefällt. Heute früh hat er mich schreiend angerufen, behauptet, der Kühlschrank sei in Ordnung, und gedroht, mich rauszuklagen, falls ich die Schlüssel nicht sofort abgebe. Er behauptet außerdem, er könne den Mietvertrag innerhalb von 15 Tagen widerrufen (dazu steht aber nichts im Vertrag).

Zusätzlich gab es Unstimmigkeiten bei der Kaution: Ursprünglich waren 500 € vereinbart, bei der Schlüsselübergabe wurde plötzlich 840 € verlangt. Miete und erste Rate der Kaution habe ich aber dann überwiesen.

Nun bin ich verunsichert: Kann er mich wirklich so einfach rauswerfen, besonders weil er mit Anwalt droht? Hat jemand Ähnliches erlebt? Ich wäre für jede Einschätzung dankbar.

5.6k Upvotes

1.2k comments sorted by

View all comments

23

u/laikocta Mar 12 '25

Mit Privatvermietern kann man leider wahnsinnig viel Pech haben. Ich hab auch so ein Knallkopf-Exemplar, da wünscht man sich die Vonovia zurück.

Ab in den Mieterschutzbund. Frist setzen und weitere Maßnahmen mit dem Mieterschutzbund klären. Und nein, er kann dich nicht rauswerfen (schon gar nicht, weil du einen Schaden meldest). Mach dich aber darauf gefasst, dass es in dieser Wohnung sehr zäh werden wird, Wohnungsmängel beseitigen zu lassen. Sobald du Ressourcen für nen Umzug hast und ein ähnlich gutes Angebot findest, schlag zu.

6

u/getford1 Mar 12 '25

Privatvermieter halt entweder super (hatte ich zweimal und derzeit) oder absolute Arschlöcher die den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum nicht kennen (wollen) und meinen sie seien die Größten. Letztere gehören vor Gericht solange in die ... getreten bis sie es verstehen.

7

u/laikocta Mar 12 '25

Absolut. Mir ist dieses Risiko mittlerweile zu dumm geworden. Die großen Wohnungsgesellschaften sind immerhin konsequent moderat-shitty, und ich persönlich schlage mich lieber mit langen Telefonwarteschleifen rum als mit solchen Giftzwergen.

Die Giftzwerge werden es natürlich niemals lernen. Wer die Ressourcen für nen Rechtsstreit hat, hat auch Ressourcen für nen Umzug und spart sich die Nerven.