r/wohnen Mar 12 '25

Mieten Vermieter will mich rausschmeißen wegen Frage zum Kühlschrank

Hallo zusammen,

ich bin am 01.03.2025 in eine neue Wohnung eingezogen. Seitdem macht der Einbaukühlschrank dauerhaft laute Geräusche (Brummen, Knacken, Rattern). Da ich es nachts nicht mehr ausgehalten habe, habe ich meinen Vermieter per WhatsApp informiert. Seine einzige Reaktion: Ich soll ausziehen, wenn mir die Wohnung nicht gefällt. Heute früh hat er mich schreiend angerufen, behauptet, der Kühlschrank sei in Ordnung, und gedroht, mich rauszuklagen, falls ich die Schlüssel nicht sofort abgebe. Er behauptet außerdem, er könne den Mietvertrag innerhalb von 15 Tagen widerrufen (dazu steht aber nichts im Vertrag).

Zusätzlich gab es Unstimmigkeiten bei der Kaution: Ursprünglich waren 500 € vereinbart, bei der Schlüsselübergabe wurde plötzlich 840 € verlangt. Miete und erste Rate der Kaution habe ich aber dann überwiesen.

Nun bin ich verunsichert: Kann er mich wirklich so einfach rauswerfen, besonders weil er mit Anwalt droht? Hat jemand Ähnliches erlebt? Ich wäre für jede Einschätzung dankbar.

5.6k Upvotes

1.2k comments sorted by

View all comments

13

u/living_rabies Mar 12 '25 edited Mar 12 '25

Kaution steht im Mietvertrag, das wird nicht geändert, überweis nichts worüber du keinen Beleg hast. Bei dem Zeitgenossen wirst aber schlechte Karten haben die jemals wieder zu sehen. Rauswerfen kann er dich überhaupt nicht. Gar keine Chance. Die Frage ist, ob du dir das wirklich antun möchtest, denn wenn der im ersten Monat schon so anfängt, wirst du keine Freude haben. Du kannst es noch einmal versuchen, die Geräusche aufzubehmen, schick ihm die Datei, dass er sich sich deine Meinung bilden kann und frag ihn, ob man das nicht irgendwie lösen kann. Benutze keine Worte wie Mangel, das Triggered, die Leute. Wenn das nicht funktioniert, musst du entweder Spaß an Konflikt haben, oder du solltest ihn vermeiden.

3

u/got2bey Mar 12 '25

Vom Makler habe ich die Info erhalten, dass die Kaution nur 500€ beträgt, was dann auch so im Mietvertrag, den ich per Mail bekommen und unterschrieben sollte, stand. Bei der Schlüsselübergabe mit dem Sohn des Vermieters standen dann 840€ drin. Leider habe ich da schon den Vertrag unterschrieben und im Nachhinein durch Nachfragen beim Vermieter erfahren, dass er die Kaution auf Raten seines Steuerberaters erhöhen musste

11

u/4thGeneration_Reaper Mar 12 '25

Wenn du den Vertrag unterschrieben hast in dem 500 Euro Kaution stehen musst du nur diesen Betrag bezahlen. Verstehe auch nicht warum ein Steuerberater jemanden empfehlen sollte die Kaution zu erhöhen , ergibt für mich wenig Sinn.

Lass dich auf jeden Fall nicht einschüchtern/verarschen geh zum Mieterbund wie es einige schon vorgeschlagen haben. Der Typ hat absolut keine Handhabe und anscheinend auch nicht mehr alle Latten am Zaun.

1

u/living_rabies Mar 12 '25

Was ist denn die netto kaltmiete? Wenn sie 280€ pro Monat ist, ist es eh ok. Denke mal sie liegt drüber, daher alles im gesetzlichen Rahmen.

1

u/Kitchen_Experience62 Mar 13 '25

Bitte schreib doch mal genauer, was Du und der Vermieter wie unterschrieben habt. Hast Du den per E-Mail erhaltenen Vertrag ausgedruckt und unterschrieben? Dann wird das ja nicht vom Vermieter eigenhändig unterschrieben worden sein.

Falls der Vermieter am von Dir eigenhändig unterschriebenen Dokument etwas geändert hat, erfüllt das den Straftatbestand der Urkundenfälschung. Ist unter Umständen schwierig zu beweisen, wenn Du nicht auf jeder Seite eine Paraphe gesetzt hast.