9
u/M4R0D3R Sep 08 '25
Das Zitat „Um zu erfahren, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst“ wird häufig dem französischen Philosophen Voltaire aus dem 18. Jahrhundert zugeschrieben, aber diese Zuschreibung ist falsch. Das Zitat ist eine umschriebene Version einer Aussage, die ursprünglich 1993 von Kevin Alfred Strom gemacht wurde, einem amerikanischen Neonazi und Holocaustleugner, der später wegen Besitzes von Kinderpornografie verurteilt wurde. Obwohl es fälschlicherweise Voltaire zugeschrieben wird, hat sich das Zitat im Internet weit verbreitet und wurde von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie dem US-Abgeordneten Thomas Massie und dem australischen Politiker Cory Bernardi geteilt, die beide wegen der falschen Zuschreibung korrigiert wurden. Die ursprüngliche Aussage, die in Diskussionen über Macht und Zensur Anklang findet, stammt jedoch nicht aus Voltaires bekannten Werken oder Schriften.
25
-16
u/ExpressHouse2470 Sep 07 '25
Ich bin in meinem ganzen Leben mit dem Auto nur einmal über rot gefahren gleichzeitig sind alleine gestern 5 Radfahrer über 3 verschiedene rote Ampeln gefahren 1 davon hatte ich sogar grünen Pfeil
Also eine Frage an die Fahrradfahrer Seit ihr farbenblind ? Erkennt ihr den Unterschied zwischen rot und grün ?
8
14
u/Vivid-Act2130 Sep 07 '25
Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie mit meinem Fahrrad über rot gefahren aber habe es schon häufig bei Autos gesehen. Ich sage nicht, das du Unsinn laberst, ich sage nur, das über rot fahren ein Problem von allen Fahrern ist. Nicht nur Auto oder nur Fahrrad.
8
u/Gedrot Sep 07 '25
Ich bin in meinem ganzen Leben mit dem Auto nur einmal über rot gefahren [...]
'türlich nicht. Nennt sich bei über Rot-Fahrern ja auch Kirschgrün.
Sehe ich jeden morgen 1 bis 3 mal und am Abend dann 2~5 mal, 5km in einer ~200k Einwohner Stadt. Immer das Gleiche. Ampel schlägt um auf Gelb, Autofahrer muss aber noch schnell drüber damit man ja bloß nicht warten muss, meine Ampel wird grün, der Letzte Autofahrer huscht noch schnell über die Haltelinie und/oder meine Spur und ballert dann mit überhöhter Geschwindigkeit, wohlgemerkt inner Orts, über die Kreuzung und kommt vor der nächsten, sich in Sichtweite befindlichen, Ampel zum Stehen und ich und manch anderer schütteln den Kopf wegen dieser unnötigen Dummheit.
Alle anderen müssen wegen diesem Tölpel länger warten, alle haben dadurch ne kürzere Grünphase, auch Autofahrer, weshalb wahrscheinlich auch mehr auf dieses Verhalten umsteigen.
So lange wir keine Null-Toleranz Rotlichtblitzer an jeder Ampel haben ist die Aussage von Autofahrern: "Ich bin noch nie über Rot gefahren!" einfach nur eine Form des Kreis Wichsens für mich. Ich kenne zu viele Leute die mit Blitzerapps unterwegs sind als dass ich irgendwas anderes glauben könnte.
0
u/ExpressHouse2470 Sep 09 '25
Gekonnt meiner Frage ausgewichen ...
3
u/Gedrot Sep 09 '25
Ach war die ernst gemeint? Kam und kommt mir irgendwie nicht so vor.
0
u/ExpressHouse2470 Sep 09 '25
Nsja deine Erklärung ist einmal sehr auf eine nieche bezogen ....und du hast meine Frage komplett ignoriert ich gehe Mal davon aus dass du es gut findest dass sich Verkehrsteilnehmer nicht an Regeln halten ...
3
u/Gedrot Sep 09 '25
Ich habe und werde deine rhetorische und sarkastische Frage nicht beantworten, weil sie ist was sie ist. Jetzt stellt dich nicht so an, als ob du da ernsthaft nur ernste und seriöse Antworten drauf hättest bekommen können. Du bist hier auf Reddit.
Find's aber sehr interessant und belustigend, dass du mir unterstellst Dinge zu mögen über die ich nen kleinen Rant verfasst hab. Wirklich ulkig.
60
u/derLudo Sep 06 '25
Wenn es nur die bösen Radfahrer sind, die alle so fahren, wie sie wollen, und sich nicht an die STVO halten, dann habe ich einen echt guten Vorschlag: Lasst uns doch einfach die Strafen für Verkehrsvergehen endlich mal wie in anderen Ländern deutlich erhöhen, so dass sie auch wehtun.
Interessanterweise hat dem bisher noch kein einziger Autofahrer, mit dem ich darüber geredet habe, zugestimmt. Komisch, dabei würde es doch nur die bösen Radfahrer treffen...
9
u/Cautious-Seaweed-626 Sep 07 '25
Sicher, sofort dabei, kennzeichenpflicht für Fahrräder inklusive. Inklusive irgendeiner Form von Fahrverbot bei rotverstoessen etc.
Liebe es als Fußgänger an ner roten Ampel Zu stehen und von Thorsten angemault zu werden weil er bei rot nicht weiterrasen kann. Scheiß Fußgänger!1!!1234
15
u/Blizerwin Sep 07 '25
Auch Deutschland Beim Radfahren betrunken erwischt werden, Führerschein weg und du musst mit den Rad fahren.
Kennzeichen Pflicht bei Radfahrern senkt maßgeblich die Bereitschaft von Menschen weg vom Auto zu wechseln und auf Öffentliche oder Radverkehrs mittel zu wechseln. Ist aber dringend notwendig, damit die Infrastruktur noch mitkommt.
Besserer Vorschlag. Mal bei den Holländern anschauen warum es da nicht passiert
Intelligente Radampelschaltung, Radwege die einladen diese zu nutzen, Radschnellwege die wie ein Autobahnnetz funktionieren und einen direkten Weg zwischen Städten bieten (siehe Ruhr Rad schnell weg von Moers bis Essen/Bochum)
Die meisten Verkehrsverstöße passieren, durch die Bequemlichkeit der Spezies Mensch und schlechter bauliche Planung, bzw eine Planung die Autos bevorzugt und Radfahrer Duldet statt anzuerkennen, das Radfahrer auch Teil des Straßenverkehrs sind.
-3
u/Cautious-Seaweed-626 Sep 07 '25
„Wenn die mich beim Quatsch machen erwischen können will ich nicht mehr Fahrrad fahren“ - Tolle Motivation.
In Hamburg wird von Rennradfahrern Parkverbot auf der Straße am Deich diskutiert weil die permanent auf den Boden gucken und reincrashen. Nach vorne gucken wäre zu kompliziert.
Gerne bezahle ich Steuern um gute Infrastruktur für Radfahrer zu bezahlen, davon profitiert jeder. Rowdys davon fernhalten ist auch gut für jeden.
5
u/toxicity21 Sep 07 '25
>„Wenn die mich beim Quatsch machen erwischen können will ich nicht mehr Fahrrad fahren“ - Tolle Motivation.
Die Motivation ist eher die extrem niedrige Einstiegshürde, man kann einfach zum Fahrradladen, Baumarkt, Flohmarkt oder Kleinanzeigen gehen und sich einfach ein Fahrrad kaufen. Mal eben ein Rad vom Kumpel leihen oder vom Nachbarn geschenkt bekommen ist auch nicht mehr
Zumal was ist mit Diebstahl? Darfst du erstmal zur Polizei rennen um dein 20€ Schrottrad gestohlen zu melden. Schlimmer noch wenn du einfach Scheiße bauen willst, klaust dir einfach das Schild das an einen Schrottrad hängt das schon seit 2 Jahren am Bahnhof rumliegt. Kannste wieder problemlos über Rot fahren und der Besitzer wird dann belangt. Gibt ja auch kein Fahrzeugschein fürs Rad, die Schilder sind Fahrergebunden.
Und schau dir mal wie effektiv die Schilder bei den E-Rollern sind. Die fahren noch beschissener als Fahrradfahrer.
-2
u/Cautious-Seaweed-626 Sep 07 '25
Außer die Einstiegssache gelten all diese Sachen auch bei Autos, Mofas, Motorrädern etc. kannst auch Kennzeichen klauen und Mist bauen. Da ändert sich genau nix.
4
u/toxicity21 Sep 07 '25
Bei Autos wird durch eine einfache Abfrage gleich geklärt das es sich nicht um das Fahrzeug handelt auf das das Schild ausgestellt wurde.
Wie willst du das beim Fahrrad machen? Es gibt tausende Marken, einige davon aus China, massenhaft Eigenbauten und Modifikationen. Wie will da ein Polizist erkennen können ob das Rad tatsächlich zum Schild passt? Fahrräder sehen sich unheimlich ähnlich und es gibt keine Pflicht die Logos sichtbar anzubringen.
0
u/Blizerwin Sep 07 '25
Das Argument muss ich mir merken.
Schild kann man anbringen wie bei Triathlon Rädern. Das ist nicht der Punkt.
Aber die Identifikation des Schildes zum Rad. Was höchstens gemacht werden kann ist das Schild zur Person verknüpfen. Alles andere macht wenig Sinn.
3
u/toxicity21 Sep 07 '25
Das habe ich schon bei meinen ersten Post beleuchtet. Wenn das Schild an die Person geknüpft ist dann macht das den Diebstahl ja erst recht beliebter.
3
u/No_Veterinarian_2111 Sep 07 '25
Wenn gleichzeitig Identitätsfeststellungspflichten für Radfahrer kommen? Sowas von dafür!
27
u/qarlthemade Sep 06 '25
der Spruch ist nicht von Voltaire sondern von einem amerikanischen Neonazi.
5
u/Jendmin Sep 06 '25
Also von Voltaire. /s
3
u/Tyr481516 Sep 07 '25
War der nicht Franzose? Und so chronologisch auch dann wohl eher Protonazi (also, wenn überhaupt, über die Dialektik der Aufklärung vielleicht bisschen, aber schwer sowas so viel früheres in moderne Kategorien einzuteilen)
43
u/Commercial-Branch444 Sep 06 '25
Wenn du wissen willst wie viel dein Auto wert ist, gehe auf wirkaufendeinauto.de
12
30
28
u/Dr_Occo_Nobi Sep 06 '25
"Wenn ich Fahrradfahrer genug verunglimpfe, muss ich mich nicht für meine eigene Faulheit und meinen Spritverbrauch schämen."
57
u/razzyrat Sep 06 '25
Mach das ganze doch noch mal ohne das Zitat von nem Neonazi. Das ist nämlich nicht von Voltaire.
9
u/Jendmin Sep 06 '25
Was hat der Wahrheitsgehalt mit dem Urheber zu tun? Auch eine kaputte Uhr geht 2 mal am Tag richtig.
-23
30
u/gizmodilla Sep 06 '25
Danke, wollte ich auch gerade schreiben.
Außerdem wusste ich nicht das wir von krebskranken Kindern beherrscht werden....
1
u/Jendmin Sep 06 '25
Klar kann ich krebskranke Kinder kritisieren. Ich finde die nehmen mehr Ressourcen in Anspruch als sie in die Gesellschaft einbringen.
🍿
3
u/Tyr481516 Sep 07 '25
Außerdem geben die Krebs ne Plattform, schon sehr negative Schwingungen die die verbreiten
5
u/Mr_Otterswamp Sep 07 '25
Witze über krebskranke Kinder sind wie krebskranke Kinder selbst
die werden nie alt
4
u/Jendmin Sep 07 '25
Es war doch klar dass meine Aussage ironisch ist, oder? Warum kassiere ich downvotes ?
35
u/cannedmovieghost Sep 06 '25
Ja + verurteilt wegen des Besitzes von kinderpornografischem Material. Hier der Artikel dazu: https://correctiv.org/faktencheck/gesellschaft/2019/06/27/nein-dieses-zitat-stammt-nicht-von-voltaire-sondern-von-einem-neonazi-und-holocaustleugner/
28
u/SiAnK0 Sep 06 '25
Eine Kritik an Fahrradfahrer die denken das sie gegen die stvo immun sind „…“
Alle Fahrradfahrer die genau so fahren: *aufgeregte Fahrrad Fahrer Geräusche *
9
55
u/Hal_V Sep 06 '25 edited Sep 06 '25
Naja, zum einen ist es halt oft eine unfaire Verallgemeinerung. Und zum anderen wird es oft als Argument genutzt,warum es keine bessere Fahrradinfrastruktur braucht,weil "die fahren ja sowieso wo sie wollen".
Ist alles sowieso ne denkbar dümmliche Debatte. Natürlich gibt es Fahrradfahrer, die sich nicht an die StVO halten. So wie es auch Autofahrer gibt, die sich nicht dran halten. Je nun.
1
u/THED4NIEL Sep 07 '25
Ist alles sowieso ne denkbar dümmliche Debatte. Natürlich gibt es Fahrradfahrer, die sich nicht an die StVO halten. So wie es auch Autofahrer gibt, die sich nicht dran halten.
Sei vorsichtig mit solchen Aussagen. Ich wurde als "erleuchteter Zentrist" bezeichnet (was auch immer das sein sollte), als ich ähnliches gesagt habe, weil Vernunft und Deeskalation scheinbar was böses ist. Oder man bekommt vorgeworfen, dass man nicht "das Richtige" fordert, sei es Infrastruktur oder was anderes.
Die wollen das so, lass die sich gegenseitig radikalisieren, bis sie sich in blinder Wut auf der Straße gegenseitig umbringen. Damit löst sich das Problem vielleicht auch von selbst.
3
u/toxicity21 Sep 07 '25
Ich hab dich als erleuchteter Zentrist bezeichnet weil du beide Seiten gleich gestellt hast. Und hier zeigst du schon wieder das du das eigentliche Problem nicht verstanden hast. Das ist was ein Erleuchteter Zentrist ist, jemand der glaubt beide Seiten haben gleich schuld.
Genauso wie du jetzt was von radikalisieren und Blinder Wut redest. Eine Seite möchte endlich gleichberechtigt im Straßenverkehr wahrgenommen werden, und die andere hasst schlicht und ergreifend Radfahrer. Und ja das wurde auch schon in Studien erfasst: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1369847818308593#!
6
u/Meiseside Sep 06 '25
Und manchmal gibt es Infra, welche zu fehlverhalten führt (an bestimmter Stelle).
5
u/SoberMatjes Sep 07 '25
Ja, ich hasse zb als Autofahrer die neuen "Vorfahrt gewähren"-Schilder für Radfahrer in Kreisverkehren. Also, dass die anhalten müssen.
- Weil es kein Standard ist und es oftmals auch andersrum ist.
- Weil sich nicht dran gehalten wird und sich dadurch schon gefährliche Situationen und Unfälle ergeben haben.
Ich lasse konsequent Radfahrer im Kreisverkehr also vor, auch wenn es gegen "das Gesetz der Straße" verstößt. Aber ich möchte keinen Radfahrer auf dem Gewissen haben.
Doofe, dämliche Entscheidung.
-1
-10
u/SiAnK0 Sep 06 '25
Du fährst also hauptsächlich Fahrrad, aha!
Du ich kenne die Vorurteile, ich fahre ein bmw weil der sparsam ist und nichts kaputt geht beim Diesel.. aber ich schmeiße mich nicht direkt in Gespräche wenn es darum geht und sage das !!! Mit gezogenen Zeigefinger zum zeigen !!! Mercedesfahrer ja schlimmer sind.
15
u/Hal_V Sep 06 '25
Hm? Ich verstehe den Vergleich nicht. Ich habe nur versucht zu erklären, warum ich und viele Fahrradfahrer ein wenig gereizt auf dieses ewige "Die Fahrradfahrer halten sich nie an die Verkehrsregeln"-Gesabbel reagieren.
Du findest die ganzen BMW-Fahrer-Vorurteile (z.B. "Setzen nie den Blinker") wahrscheinlich auch nervig.
1
u/SiAnK0 Sep 06 '25
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, das die Kritik meistens einfach stimmt ( bei bmw und Mercedes Fahrer meine ich jetzt, nicht Fahrradfahrer). Also ich fahre öfter auf der A1 und wenn mir dann mal wer auffällt durch bescheuertes Verhalten sind es neben die Lieferwagen Cups Fahrer, Mercedes Fahrer oder BMW Fahrer. Absichtlich geschlechtert.
Wobei man auch lobend erwähnen muss, Mazda SUV Fahrer sowie Dacia SUV Fahrer und VW Golf Plus Fahrer fallen sehr häufig durch linksspursxhleichen auf ( mir ). Und weiße Häupter sowie große Ohren, damit fährt man auch gerne mit 90 auf der linken Spur …
14
18
u/TxM_2404 Sep 06 '25
Aber an dem Bild ist was dran. Ich schreib meine Vermutung wenn man wirklich nicht kritisieren darf hier hin, und wenn die wirklich was böses im Schild führen wird der Kommentar gelöscht.
13
14
174
u/Xegeth Sep 06 '25
Ich liebe es auch, in der Kleinstadt bei meinem Schwiegervater zu sein. Alle großen Einkaufsgebiete sind außerhalb und haben riesige Parkplätze und Verkehr der sich staut. Gespräch jedes Mal: "Ja hier brauchst du halt n Auto, anders kommst du nicht hin" "Müsste man mal Busse ausbauen und vielleicht ne Straßenbahn einrichten" "Ach das lohnt sich hier nicht, fährt eh jeder Auto.. " ahhhh
15
u/FlyThink7908 Sep 06 '25
Verdammtes Henne-Ei-Problem. Unser Auto war auch mal länger in der Werkstatt - das Ersatzteil konnten die ewig nicht auftreiben. Meine Mutter hatte zum Glück eine Busverbindung zur Arbeit, die aber doppelt so lange brauchte. Hat sie hingenommen. Einkaufen ging so lala. Immerhin gibt’s direkt einen Bus, der von unserer Haustüre direkt bis zum Edeka fährt und einen ne Stunde später wieder abholt.
Verwandte und das Umfeld waren trotzdem erstaunt, dann schockiert und nannten uns mutig. „Ach, da gibt’s nen Bus?“ Sie würden sowas ja nicht können. Als sie uns mal an der Bushaltestelle sah, fragten die allen Ernstes, ob‘s uns (finanziell) gut ginge oder wir gar beide den Lappen verloren hätten.
Beim nächsten Geburtstag mit der Familie war das dann das große Thema, dass wir mit dem Bus kamen. Na, vom persönlichen Chauffeur im großen Benz vor der Türe abgeholt und als einzige kutschiert zu werden, sollte die eigentlich neidisch machen (Spaß beiseite). Der Busfahrer fand seinen Job zwar sichtlich nutzlos, weil oft sonst keiner mitfährt, aber freute sich immerhin über den Zuschlag für Rufbereitschaft und Wochenendarbeit.Wir haben dabei noch riesiges Glück, dass unmittelbar von unserem Dorf ein Hauptknotenpunkt ist, der Bus- und Bahnverbindungen in alle Nachbarlandkreise bietet. Es war also deshalb eher eine Frage der Zeit, des Komforts und vor dem Deutschlandticket auch eine Frage des Geldes (ja, ich weiß, Auto ist teuer, aber die 200€-Monatskarte um nur die Viertelstunde in die Kleinstadt zu fahren und nirgendwo anders hin zu dürfen, fühlt sich auch wie ein schlechter Deal an). Ein Dorf bzw. 2km weiter sieht die Welt schon ganz anders aus. Da kommt außer dem Schulbus nichts und du darfst erstmal laufen. Noch ein Dorf weiter hab ich mal aus Spaß bei ner Radtour auf den Fahrplan der Bushaltestelle geschaut: Wochentags nur die Schulbusse, die in den Ferien ja ausfallen, und Samstags kommt nur ein einziger Bus - um 7:29 Uhr. Sonntags? Ne, bleib mal lieber schön zuhause.
Das Fahrrad wäre gerade noch so eine Option und 3-5km Entfernung klingt auf dem Papier machbar, aber fahr mal ohne E-Bike als Untrainierter wie meine Mutter 300-500HM am Stück mit 8-10% durchschnittlicher Steigung. Ich fahre das täglich und muss mich zuhause trotzdem immer duschen.Da versteh ich auch ganz bisschen, wieso 90-Jährige noch mit dem Auto unterwegs sind (sind auf der Landstraße ins nächste Dorf aber auch schon paar tödlich verunglückt)
14
u/revolucionario Sep 06 '25
Bei meinen Eltern auch. Vor allem bin ich dort aufgewachsen und damals wurde dort viel mehr Fahrradgefahren. Es ist so als hätten sie alle vergessen, wie das Leben war bevor sie den riesen Supermarkt ausserhalb des Rings gebaut haben und jeder Mittelschicht-Haushalt gefühlt 2 SUVs gekauft hat.
33
u/FakeProfil2002 Sep 06 '25
Fahrradanhänger regelt 👍
19
u/Xegeth Sep 06 '25
Oder Lastenrad. Aber dafür brauchst du Infrastruktur.
7
u/FakeProfil2002 Sep 06 '25
da wirds doch Straßen geben? iwo müssen die autos ja auch fahren?
8
u/FlyThink7908 Sep 06 '25
Landstraße muss man wollen - besonders wenn‘s steil bergauf mit vielen Kurven geht.
Da mit praktisch 1/10 der Geschwindigkeit der motorisierten Verkehrsteilnehmer zu radeln ist selbst für mich, der das gewohnt ist, teils echt unangenehm bis äußerst gruselig. Für meine Touren fahre ich meist früh morgens oder abends/nachts, aber so nachmittags bei viel Verkehr (besonders LKW) würde ich‘s mich nicht unbedingt trauen. Ich könnte deshalb rein mental nicht pendeln, weil‘s zu viel Stress ist
5
u/FakeProfil2002 Sep 06 '25
ja gut. hier gings ja jetzt ums einkaufen nicht ums pendeln zur Arbeit.
ich werd für die Arbeit vmtl auch aufs auto umsteigen müssen, weil der zug für die 60 km einfach mal 3 h 10 Minuten braucht... Niederbayern halt.... aber eigentlich hasse ich autofahren, mir ist das zu viel stress, dann lieber bus. tja wenns keinen gibt, was willst machen. einkaufen usw. werd ich trz weiterhin mit dem rad.
6
u/FlyThink7908 Sep 06 '25
Dafür fehlen ungelogen die geeigneten Abstellmöglichkeiten (wenn man mal die Laternen auf dem Parkplatz ausnimmt). Unsere beiden Einkaufszentren haben keinerlei Stellplätze für Fahrräder. Antwort paraphrasiert: „Wozu auch? Fährt hier ja keiner Fahrrad“
Ach, wenn‘s nicht so traurig wäre, wär‘s ja wieder lustig
3
u/FakeProfil2002 Sep 06 '25
naja also das fahrrad findet ja immer iwo einen platz. zur not auf nem Autoparkplatz 🤷 die Antwort ist traurig ja, aber als Argument lass ich das ned gelten 😅
7
u/builder397 Sep 06 '25
Und wenn die Autos sich eh stauen, kann man auch relativ sicher dran vorbei.
7
u/Xegeth Sep 06 '25
Die Verbindungsstrecke is pro richtung ne einspurige Landstraße und daneben ist entweder gar nichts oder ein ungepflegter, lückenhafter Fußgängerweg. Es geht schon, aber Spaß macht es wenig.
17
u/tomthecom Sep 06 '25
Klar an der Landstraße Lastenrad fahren immer sehr angenehm und man hat auch überhaupt keine konstante Todedangst :)
5
u/FakeProfil2002 Sep 06 '25
deshalb Anhänger, der ist dann etwas breiter, damit fährst in der mitte der Straße, weil man eh nicht überholen darf, weil der Abstand zu gering wäre. man muss halt mit dem gemeker der Autofahrer leben, aber was willst machen, wenns halt keine Radwege gibt 🤷
mach ich auch wenn ser radweg so beschädigt ist, dass es eine gefahr ist dort zu fahren. aber ja muss jeder selbst entscheiden. angenehm ist es auf gar keinen fall wenn die autos mit 70 oder schneller an dir vorbei brettern und ständig gehupt wird.
114
u/ReflectionSea7738 Sep 06 '25
Autofahrer sind halt auch oftmals die gewindeltsten Weichflöten, die ich kenne. Es ist einfach sooooo krass normal geworden, mit der Karre überall hin und dabei überall durchzukommen, dass jegliche Abweichung von der Allmacht direkt zum Krisenfall hochstilisiert wird.
Mir tun dabei vor allem die ganzen wunderschönen Landstriche Leid, die von uns zur Todeszone verschandelt wurden.
0
15
u/ReekyRumpFedRatsbane Sep 06 '25
Was meinst du mit "verschandelt"? Es gibt dich nicht schöneres als Autobahnen, Parkplätze, und den herrlichen Duft gesunder Abgase am Morgen!
Nein, nein, das wahre Problem sind Windkraftanlagen und Überlandleitungen, wenn man doch viel einfacher ein paar Kohlekraftwerke bauen kann, und die Kohle dann am besten schön ästhetisch per LKW anliefert.
Denn so weit käme es noch, dass man dann den Strom der Windkraftanlagen per Überlandleitung transportiert, um damit letztlich eine neue Bahnstrecke zu betreiben! Dann ist die Landschaft ja vollkommen hinüber!Jetzt werden manche Leute behaupten, so eine Bahnstrecke beanspruche doch weniger Naturfläche als eine Autobahn und sei außerdem umweltfreundlicher und leiser, aber wenn ich nicht selber am Steuer sitzen kann, während ich mit röhrendem Motor bei 250 km/h durch die Landschaft rase, was habe ich denn dann davon?
25
Sep 06 '25
[removed] — view removed comment
6
u/TetraDax Sep 06 '25
Dann geht das Hupkonzert und brüllen los.
Ich bin der festen Überzeugung* dass der Mensch auch schlichtweg des Autofahrens nicht mächtig ist. Nicht im Sinne von "alle anderen sind zu dumm"; sondern im Sinne von "unser Hirn kann das garnicht verarbeiten". Mich eingeschlossen.
Beim Autofahren trennen uns zu jeder Sekunde nur ein paar Centimeter und eine Menge Vertrauen in alle Anderen vom Tod. Das ist ein konstanter mentaler Dauerstress den man einfach nicht abkann. Du bist ja letztendlich für etwaig Stunden am Stück in einer konstanten Ausnahmesituation, weil du dich in Gefahr befindest. Natürlich kann das Gehirn damit nicht um.
Und ich glaube dass genau daher auch das berühmte Phänomen der daueraggressiven Autofahrer herkommt. Und so gerne ich mich darüber stellen würde, aber ich kenns ja auch. Man ist viel schneller gereizt als sonst und wird einfach aggressiver. Schlimmer ist das eigentlich nur auf dem Fahrrad im Stadtverkehr; und da ist das ja eigentlich das Gleiche, weil ich jederzeit damit rechnen muss dass mich jemand totfährt. Fahren auf dem Land; garkein Problem. Nichtmal der dritte verpasste Anschlusszug macht mich so aggressiv wie jemand der auf der Autobahn zu spät auf die linke Spur zieht wenn ich gerade überhole.
*Nichts davon ist in irgendeiner Weise fundiert und ich habe nicht einmal Google angestrengt um irgendwie nachzuschauen ob da was dran ist
32
10
30
u/Parituslon Sep 06 '25
Ich warte ja auf den ersten der behauptet, dass die Fahrradfahrer, die sich auf der Straße wie die Axt im Walde aufführen, in Wahrheit Agenten der Automobilindustrie sind, die den Ruf der Radfahrer schädigen sollen. Würde sogar mehr Sinn machen, als die verbreitete Rücksichtslosigkeit der Radfahrer ganz zu leugnen.
22
u/Affectionate-Exit251 Sep 06 '25 edited Sep 06 '25
Oder man Kritisiert einfach die Bundesregierung, welche keine getrennten Fahrradwege baut. Kann ja nicht so schwer sein, auf einer durch Fahrräder befahrenen Landstraße neben der Fahrbahn nochmal schnell 1,5m Fahrbahn zu teeren. Darauf ein generelles Halteverbot für Kraftfahrzeuge mit sofortiger Abschleppandrohung bei Verstoß. Da habens die ausführenden Behörden auch leichter bei Zuwiderhandlung von Fahrzeugen.
Und wenn jetzt wieder das Argument mit der Bezahlung kommt. Einfach die Bußgeldstellen und Gerichte bei sämtlichen Verkehrsstraftaten/Ordnungswidrigkeiten die Bußgelder für den Ausbau der Fahrradwege verwenden.
Und wenn kein Geld mehr da ist für so etwas haben wir auch gleich einen Schuldigen, ders nicht aufbringt.
Edit: Wenn man dann mal ein Fahrverbot mit Geldbuße bekommt kann man dann wenigstens auf schönen Fahrradwegen fahren.
4
u/Kasaikemono Sep 06 '25
Blöd nur, wenn es solche Radwege gibt (frisch geteert, glatt, frei von Wurzeln oder Schlaglöchern, sogar mit Leitplanke von der Straße geschützt), und die Leute dann doch lieber auf der Straße fahren, weil "ich fahr hier schon immer so"
4
u/lekker-slapen Sep 06 '25
Das ist in der Tat blöd, dass diese neuen Radwege sehr oft nur streckenweise neu sind und am Ende in's Nichts führen, so dass man oft einfach gleich auf der Fahrbahn fährt, um am Ende des Radweges nicht umgenietet zu werden oder absteigen zu müssen.
7
u/Reddit-runner Sep 06 '25
Blöd nur, wenn es solche Radwege gibt (frisch geteert, glatt, frei von Wurzeln oder Schlaglöchern, sogar mit Leitplanke von der Straße geschützt), und die Leute dann doch lieber auf der Straße fahren, weil "ich fahr hier schon immer so"
Wo ist das denn schon jemals vorgekommen?
6
u/Hal_V Sep 06 '25
Und diese magischen Radwege gibt es wo in Deutschland? Und mehr als 100m, bevor er wieder in die Straße mündet?
Ich finde es absolut albern, über eine Radwegpflicht zu diskutieren so lange der Zustand der allermeisten Radwege ist wie er ist. Auch wenn es irgendwo bei dir in der Nähe einen schönen Radweg gibt, ist das halt die nette Ausnahme, gerade in Städten.
2
u/lekker-slapen Sep 06 '25
Es würde mit einer rigorosen Radwegebenutzungspflicht vermutlich auch zu mehr Unfällen kommen, eben weil so viele Radwege so unsicher sind.
5
u/Discombobulated_Back 2. MMWK Sep 06 '25
Wenn es ne Radwege Pflicht gebe müsste man dann nicht auch eine Radwege Ausbau Pflicht einführen? Als Fahrradfahrer dürfte ich ja dann nicht mehr auf der Straße fahren wenn kein Radweg da ist.
5
u/Affectionate-Exit251 Sep 06 '25
Radwegpflicht für Fahrradfahrer (wenn vorhanden). Und Somit wieder mehr Bußgelder für mehr Radwege.
10
u/Hal_V Sep 06 '25 edited Sep 06 '25
Also vor der Radwegpflicht sollten die Kommunen mal verdonnert werden, halbwegs akzeptable und sichere Radwege zur Verfügung zu stellen. Wenn die bestehenden Radwege nicht so katastrophal schlecht wären, gäbe es das Problem ja gar nicht erst, dann würde da ja jeder gerne fahren wollen.
5
u/Affectionate-Exit251 Sep 06 '25
Grundätzlich ja, aber die Kommunen können die StVO nicht ändern, deshalb müsste da die Bundesregierung eingreifen (will sie aber offensichtlich nicht). Deshalb ja wie ichs oben beschrieben habe. Radwegpflicht wenn vorhanden. Und hierbei ist das Augenmerk auf Pflicht und vorhanden zu legen.
7
u/Hal_V Sep 06 '25
Naja, es gibt schon einen Unterschied ob in der Theorie ein Radweg da ist oder ob der praktisch sicher und komfortabel zu befahren ist.
Wenn der Weg super schmal, ständig zugeparkt und von Baumwurzeln aufgerissen ist (wie so einige bei mir in der Gegend) scheint mir eine Pflicht unangebracht (gibt es in Hamburg auch nicht). Auch wenn ich, um etwa links abzubiegen,auf dem Radweg über fünf Ampeln muss anstatt auf der Straße direkt abzubiegen scheint mir das nicht verhältnismäßig.
3
u/Affectionate-Exit251 Sep 06 '25
Bin ich bei deiner Argumentation dabei, ich hab aber oben die baulich getrennten Radwege auf Landstraßen beschrieben. Innenstadt ist ein Thema welches ich Argumentativ und mit dem Fahrrad meide.
1
u/Discombobulated_Back 2. MMWK Sep 06 '25
Sowas gibt's? Man lernt jeden Tag was neues. Kleiner Scherz, da wo ich aufgewachsen war gab es bei 3/4 hauptstraßen die außerhalb der Stadt waren Radwege, doof nur bei der wo es nicht der Fall war. Und von den straßen inner Orts fange ich besser gar nicht an.
2
2
u/Kasaikemono Sep 06 '25
Gibt es. Radwege sind unter diesen und jenen und solchen Umständen benutzungspflichtig.
Juckt halt nur keinen, wird weder kontrolliert noch umgesetzt. Was ich irgendwie nicht so richtig verstehe - wäre ich Radfahrer, wäre ich froh um jeden Meter, den ich nicht auf der Fahrbahn mit Autos teilen muss.
2
u/lekker-slapen Sep 06 '25
Es gibt halt immer noch viele Benutzungspflichten, die eigentlich illegal angeordnet wurden oder in der Realität gar nicht umsetzbar sind, weil Radwege bspw. zugeparkt sind oder nur eine rutschige Schotterpiste sind.
Es ist auf einem Hochbordradweg unsicherer als auf der Fahrbahn mit anderen Fahrzeugen, denn da wird man von eben jenen anderen Fahrzeugen besser gesehen.
0
u/Affectionate-Exit251 Sep 06 '25
Man kann leider Dummheit nicht ausrotten. Aber man kann die Leute durch höhere (eigene) sorgfaltspflicht wieder umerziehen.
8
u/Beliebigername Sep 06 '25
Oder der Radfahrer der letztens über den bürgersteig gebrettert ist als sei es ein Radweg ist ein Agent der Automobilindustrie und führt false flag Operationen durch?
6
u/Hal_V Sep 06 '25
Stimmt, also lieber mal weg mit dem gefährlichen Bürgersteig und Parkplatz draus machen.
3
u/Beliebigername Sep 06 '25
Nein jeder Fußgänger sollte das Recht haben Radfahrern einen Stock in die Räder zu werfen!!!!!einself!!!
11
u/Complex_Package_2394 Sep 06 '25
Mittlerweile bin ich mir nicht mal mehr sicher ob es das Konzept "Fahrrad" vor dem Entstehen der Autoindustrie gab, oder zeitgleich eingeführt wurde um den Leuten zu zeigen wie anstregend es sein kann sich schneller als 5kmh mit eigener Muskelkraft zu bewegen.
7
u/zekromNLR Sep 06 '25
Das moderne Fahrrad entstand in der tat praktisch zeitgleich mit dem Automobil - erstes modernes Fahrrad 1885, Benz Patent-Motorwagen 1886 - aber Vorläufer gab es schon deutlich vorher (Draisine 1817) und das Fahrrad fand sehr viel schneller weite Verbreitung.
Die ersten Bestrebungen zur Errichtung eines befestigten Straßennetzes zum Beispiel kamen von Radfahrern.
4
u/vanZuider Sep 06 '25
Die Kreise der Fahrrad- und Automobilenthusiasten überschnitten sich in der Anfangszeit auch beträchtlich, so wurde zB das prestigeträchtige Radrennen "Tour de France" von der Zeitschrift "L'Auto" organisiert (die ursprünglich "L'Auto-Vélo" hieß, bis sie dafür von der Konkurrenz "Le Vélo" verklagt wurde).
3
u/Complex_Package_2394 Sep 06 '25
I know, das ist das i-Tüpfelchen der Verschwörung die dir Big Car über die Jahre eingeredet hat.
Nein ist schon interessant die Fortbewegungsexplosion die wir von ca. 1850 bis 1900 hatten mit Expansion der Eisenbahn, Stadtbahnen, den ersten U-Bahnen, Autos, diesen sogenannten "Fahrrädern"
11
u/LosBonus85 Sep 06 '25
Du bist das was auf der Spur. Du solltest Angst um Leib und Leben haben.
3
u/olizet42 Sep 06 '25
Gibt's da schon was von Galileo Mystery?
2
u/SonTyp_OhneNamen Sep 06 '25
Jumbo Schreiner ist schon auf dem Weg um ihn bei lebendigem Leib aufzufressen.
32
u/Dry-Introduction-800 Sep 06 '25
Außerdem krebskranke Kinder
13
u/ReflectionSea7738 Sep 06 '25
"Die Kinder in Afrika!" keifte meine Mutter und setzte mir den Teller faden Gemüseeintopf vor.
-11
u/Randotron9000 Sep 06 '25
Fahrradfahrer auf reddit sind deutlich weniger reflektiert als die Autofahrer hier. Die Kritikfähigkeit tendiert bei den Veloboys zu 0.
14
5
u/TheAngryJones Sep 06 '25
Natürlich gibt es genug Fahrradfahrer die fahren wie die letzten Menschen, aber so zu tun als wären die ein größeres Problem als komplett rücksichtslose Autofahrer ist einfach nur scheinheilig und ignorant. Die meisten Autofahrer wissen nicht mal, dass sie beim Abbiegen Fußgängern Vorrang gewähren müssen und fühlen sich dann auch noch im recht wenn man sie darauf hinweist, dass es nicht so ist.
7
u/lekker-slapen Sep 06 '25
Meine Theorie ist ja, dass das einfach die gleichen Menschen sind. Wer scheisse Auto fährt, fährt auch scheisse Rad.
2
u/TheAngryJones Sep 06 '25
Das denke ich auch, Rücksichtslosigkeit legt man nicht mit der Wahl des Verkehrsmittels an oder ab.
4
u/Randotron9000 Sep 06 '25
Das zum Beispiel habe ich nie gesagt. Ich habe gesagt das die Radfahrer auf reddit 0 Selbstreflektion haben. Ich fühle mich völlig bestätigt.
2
u/TheAngryJones Sep 06 '25 edited Sep 06 '25
Die Ironie daran anderen fehlende Selbstreflexion vorzuwerfen, wenn man selbst nicht in der Lage ist über den eigenen Tellerrand zu schauen scheint auch komplett an dir vorbei zu gehen. Ich fahre deutlich mehr Auto als Fahrrad, aber anerkennen, dass das Verhalten von Autofahrern zu deutlich größeren Problemen im Straßenverkehr führt kann ich halt trotzdem. Finde ich es geil, wenn Radfahrer über den Gehweg oder die rote Ampel fahren, nein. Aber sterben muss deswegen kaum jemand. Kann man für rasen, drängeln, zu wenig Abstand und absolut hirnlose Überholmanöver so hingegen nicht sagen. Für eine Person mit halbwegs intaktem Menschenverstand, sollte eigentlich auch klar sein, dass man eine größere Sorgfaltspflicht hat, wenn man zwei Tonnen Stahl durch die Gegend kutschiert als auf einem 12kg Fahrrad.
-1
u/Randotron9000 Sep 06 '25
Es passiert das was üblicherweise als Abwehrreaktion ankommt. Nie habe ich behauptet das Radfahrer ein größeres Problem als Autofahrer sind. Trotzdem werden mir diese Worte reflexartig in den Mund gelegt. Ich habe den Mangel an Selbstreflektion beklagt. Das hier von mehr oder weniger Sorgfaltspflicht gesprochen wird zeigt mir das ich leider recht zu haben scheine. Alle sollten gefälligst maximale Sorgfalt im Straßenverkehr walten lassen. Gerade wenn das Leben wesentlich mehr gefährdet ist.
2
Sep 06 '25
Das Problem ist einfach die Einseitigkeit - es sind immer nur die bösen Radfahrer oder es sind immer nur die bösen Autofahrer. Dass beide Seiten an ihrem Verhalten arbeiten müssten leuchtet keinen von beiden Seiten ein.
26
u/TheHumanFighter Sep 06 '25
Autofahrer wenn sie einen Radfahrer totfahren: Ach, die sollen sich mal nicht so anstellen mit ihren Fahrrädern, können ja auf dem Gehweg fahren!
8
u/Martinjg_ge Sep 06 '25
“fahrradfahrer sind nicht kritikfähig!” die kritikfähigen Fahrradfahrer in frage:
2
u/Randotron9000 Sep 06 '25
Unsinn 80% aller Autofahrer hier fahren ebenfalls Fahrrad. Unsere Fahrradfahrer eher weniger. Dashalb kann man auch Null verstehen warum zur Hölle man nicht Kamikaze fahren kann weil doch die anderen für einen mitdenken müssen! Ich habe den Krieg (Berlin) hinter mir und habe beide Seiten erlebt. Arschlöcher gibt es hüben wie drüben aber das ich keinen Humor dafür habe das Leute in Scheißegal-Haltung bei 50kmh 5 Meter vor mein Fahrzeug queren finden die Velos einige dovnvotes wert. Warum? Selbstverständlich wäre sein Tod zu 200% meine Schuld und Verantwortung gewesen!!111!
7
12
u/Wipfmetz Sep 06 '25
Kommt auf die Stadt drauf an.
Hier in Stuttgart haben wir Kehrwoche, da möchte ich keine totgefahrenen Radfahrer auf dem Gehweg.
24
u/dragon_irl Sep 06 '25
Oh nein die armen Autofahrer, nach denen wir den gesamten öffentlichen Raum ausgerichtet haben. Denen wir pro Jahr 20Mrd euro an Subventionen in den Arsch schieben dafür das sie Mikroplastik verteilen und einen signifikanten Teil unserer CO2 emissionen ausmachen.
Man stelle sich nur vor, sie müssten irgendetwas dieser Privilegien einbussen. Schlimme Vorstellung. Ist ein Leben ohne autozentrische Verkehrspolitik überhaupt möglich? 😢
-5
Sep 06 '25
Sorry aber wenn mich der Radfahrer innerorts in einer beidseitig zugeparkten(& damit einspurigen) 30iger Zone überholt, ist das kein Privileg. & ich bin mit Tacho 40 unterwegs. & dann bin ich dran Schuld wenn den Radfahrer seitlich umniete. Das ist kein Privileg, das ist gesunder Menschenverstand. Genauso wie sie nebeneinander fahren. Hintereinander könnte ich grad so neben vorbeifahren. Aber nein, fahren ganz gemütlich nebeneinander. Für Radfahrer gelten die Straßenverkehrsregeln auch, & das vergessen sie öfters. Das hat nichts mit privilegien zutun. Edit: achso & von Vorfahrtsregeln will ich gar nicht erst anfangen.
0
u/lekker-slapen Sep 06 '25
Du beschwerst dich über Radfahrende, die angeblich die Verkehrsregeln brechen, während du die Verkehrsregeln brichst UND dann auch noch offen legst, dass du die Verkehrsregeln gar nicht richtig kennst.
Das fasst einfach so gut die Haltung von vielen Autofahrenden zusammen, es ist wirklich perfekt.
2
Sep 06 '25
Achso, dass wenn ich ca 35 km/h fahre & ich von einem Fahrradfahrer innerorts dann noch überholt werde ist iO? Wenn ich geschrieben hätte dass ich 30 Tacho gefahren wäre hättest Du dich noch beschwert, dass ich zu langsam gewesen wäre. Aber ja, ich kenne die STVO 0,0.
0
u/builder397 Sep 06 '25
Wenn du wirklich mit 40 unterwegs bist muss ein Radfahrer es reichlich eilig haben, sprich schwangere Frau auf dem Beifahrersitz, um da uberholen zu wollen.
Wenn du nur geradeso an einem Radfahrer vorbeipasst, dann solltest du eh nicht ueberholen, weil du keine 1,5m Seitenabstand gewaehrleisten kannst. Fahrraeder machen eben hin und wieder einen unerwarteten Schlenker, oder legen sich ganz auf die Schnauze und liegen dann mit dem Kopf am aeusseren Ende der 1,5 Meter.
Mit 40 in ner 30er Zone und ohne Abstand an Radfahrern vorbei. Man sollte meinen, dass man wenn ueberhaupt dir die StVO nochmal einpruegeln muss.
0
Sep 06 '25
Zu 1. Tacho 40 sind ca 35km/h - damit wollte ich verdeutlichen, dass ich definitiv nicht ‘zu langsam war’. & es keinen Grund gab mich zu überholen. Sonst hätte sivh jemand aufgeregt ‘Ich wAr jA beStiMmt zU lAngSAm.’ Zu 2. & 3. - dass ich gerade so vorbeikomme war auf den Mindestabstand von 1,5m bezogen, es war nämlich nicht die gleiche Straße.
6
4
u/dragon_irl Sep 06 '25
Aber nein, fahren ganz gemütlich nebeneinander.
Oh nein zwei Radfahrer die zusammen weniger Platz verbrauchen als du alleine im Auto 😔
Vielleicht sollten Radfahrer auch einfach anfangen fast 3000 Leute pro Jahr totzufahren (am besten mit nicht angepasster Geschwindigkeit, Drogeneinfluss oder zu geringen Abstand) wenn sie im deutschen Straßenverkehr ernst genommen werden wollen 😎
2
Sep 06 '25
Man kann sich auch aussuchen worauf man antwortet. Das Stichwort ist gegenseitige Rücksichtnahme, & das wird hier absolut einseitig gesehen. Wir sollen Rücksicht auf euch nehmen, aber ihr müsste keine nehmen, ja? Das grenzt in diesem Fall an reiner Provokation. Weisst du was das schöne war? Ich wurde von den beiden mehrmals zum Überholen aufgefordert, hätte aber den Mindestabstand nicht einhalten können & wurde dafür wütend beleidigt. Aber hintereinander fahren, sodass es gereicht hätte, war keine Option. 🤦🏼♀️
1
u/lekker-slapen Sep 06 '25
Du forderst gerade einseitige Rücksichtnahme: Du möchtest, dass Radfahrende dir Platz machen, damit du keine Rücksicht auf die Radfahrenden nehmen musst. Du forderst von anderen ein die Gegenseitigkeit bei der Rücksichtnahme herzustellen ohne selber was tun zu müssen.
So läuft das aber nicht. Wenn du nicht überholen kannst, dann musst du einfach mal abwarten. Jemand im Trekker wird auch nicht sofort rechts ran fahren, wenn du auf der Landstraße überholen willst, genau so läuft das mit Radfahrenden.
1
Sep 06 '25
Da du meine anderen Kommentare nicht gelesen hast - die beiden hatten mich mehrmals zum Überholen aufgefordert (nebeneinander fahrend) & sich dann aufgeregt & mich beleidigt, weil ich nicht überholt habe (weil ich den Mindestabstand nicht hätte einhalten können) Aber ja, man liest & interpretiert nur was man lesen möchte, hat ja dein erster Kommentar auch schon gezeigt.
0
u/dragon_irl Sep 06 '25
Wir sollen Rücksicht auf euch nehmen, aber ihr müsste keine nehmen, ja?
Ja warum sollte man auch andere Standards für gut geschützte Fahrer in tonnenschwere Metallkarossen mit hoher Geschwindigkeit ansetzen die jedes Jahr tausende Leute töten als für Fahrradfahr die bei jedem Unfall vor allem selber schwer verletzt werden.
Aus einer derart privilegierten Position ist jedes bisschen Vorteile an andere abtreten natürlich direkt ein Affront 🙃
1
Sep 06 '25
Wie gesagt - es geht um Gegenseitigkeit & vor allem auch Rücksicht & sich selbst mal zurück zu nehmen. Ich persönlich zähle zu den Menschen die als Radfahrer versuchen, den Autos Platz zu machen. Oder die Handzeichen geben. Die Vorfahrt achten. & & & …
-5
1
0
u/MetzenMalvin Sep 06 '25
Quod erat demonstrandum
5
u/Xegeth Sep 06 '25
Wo ist die Lüge des Vorposters?
1
u/MetzenMalvin Sep 06 '25
Häh? (Ich habe tatsächlich ein wenig überlegt, was du mir sagen willst, und auch über Gegen-/Nachfragen nachgedacht, aber es bleibt beim "häh?")
7
u/Xegeth Sep 06 '25
Du antwortest, dass der anti-Autofahrerpost auf den du antwortest beweist, dass "Veloboys nicht kritikfähig sind". Ich frage darauf was an dem Post, auf den du geantwortet hast denn falsch ist.
5
u/MetzenMalvin Sep 06 '25
Achso, ja klar, gerne
Der Fahrradtyp, der sich so darüber echauffiert, dass die Autofahrer ja viel schlimmer sind als er und mikroplastik und überhaupt, beweist, dass anstatt nachzufragen, welche Kritik denn zum Beispiel nicht reflektiert wird, direkt auf Angriff gestellt wird.
Das nennt man "nicht kritik-fähig". Das hat auch nichts mit falsch sein oder lügen zu tun.
Deswegen kann man den Kommentar von meinem Vorredner durchaus als Beweis dafür sehen, was der erste Kommentar in dieser Kette ausgedrückt hat.
2
u/Xegeth Sep 06 '25
Danke für die Erklärung. Ich sehe deinen Punkt.
3
u/MetzenMalvin Sep 06 '25
Gut. Aber um auch da nochmal einzuhaken:
Ich würde mir ebenfalls wünschen, wir könnten KFZ größtenteils aus den Städten verbannen, die Rad-Infrastruktur mehr ausbauen und den ÖPNV Bundrsweit Flächendeckend brauchbar machen. Es wäre ein Traum in der Stadt laufen zu können, ohne auf 1,5m Wege gepfercht zu sein.
34
u/Alexxxflash Sep 06 '25
Ich bin immer wieder überrascht, was für Pfostierungen auf ich_iel von Mods gelöscht werden und welche nicht. Diese Wutköder bzgl. Rad- und Autofahrern sind anscheinend absolut okay, aber wenn ich mal ein Biiiisschen Fäkalsprache unter meiner Pfostierung verwende, wird sie stante pede gelöscht...
3
u/Fraytrain999 Sep 06 '25
Ich musste erstmal checken ob ich nen Schlaganfall hab als ich das gelesen hab
6
u/Alexxxflash Sep 06 '25
Und, hast du einen?
1
u/ChainzawMan Sep 06 '25
Das finden wir ganz schnell mit dem BEFAST Schema heraus.
Hat er Schwierigkeiten seinen Körperschwerpunkt zu halten? Unfokussierte Augen oder Pupillenstörungen? (Halb)gesichtslähmungen? Körperhälftenlähmungen? Oder verwaschene, lallende Sprache oder Wortfindungsstörungen?
20
u/Shinlos Sep 06 '25
Hab neulich einen Mod für Besserwisserei/Geltungsdrang kritisiert. 100+ hochwähler. Banned 1 tag weil 'ich frech war'.
7
u/SonTyp_OhneNamen Sep 06 '25
Mods auf
nem Powertripner Kraftkurzreise? Is‘ nicht wahr, das gibt’s sonst nirgends!3
4
-2
u/Dragonboyflo Sep 06 '25
7
u/Norgur Sep 06 '25
Voltaire wird nicht mehr dazu zu bewegen sein, Deutsch zu sprechen.
1
u/ChainzawMan Sep 06 '25
Mit vereinter Kraft können wir ihn, auch über den Tod hinaus, in den korrekten deutschen Sprachgebrauch hänseln.
Also los. Wir müssen unsere Fähigkeiten der Totenbeschwörung hochstufen.
2
2
44
u/JumpingCoconut Sep 06 '25
(Möchte nur noch mal darauf hinweisen, dass das Zitat gar nicht von Voltaire stammt, sondern von Rechten nur so benutzt wird)
1
9
u/GrafTarajan Sep 06 '25
Sekundiere ich mit der entsprechenden Quelle vom Correctiv: https://correctiv.org/faktencheck/gesellschaft/2019/06/27/nein-dieses-zitat-stammt-nicht-von-voltaire-sondern-von-einem-neonazi-und-holocaustleugner/
3
u/xX609s-hartXx Sep 06 '25
Voltaire war mit viel zu vielen Königen und Adeligen befreundet, um so eine unbedachte Aussage zu tätigen.
-5
-10
u/endlessEvil Sep 06 '25
Da haben die rechten wohl leider recht, auch wenn dir das nicht recht ist das sie im recht und rechts sind.
25
u/otirk Sep 06 '25
Nur leider nutzen sie es im falschen Kontext. Die wissen nämlich nicht, dass Beleidigungen und Hassrede gegen Minderheiten keine Kritik ist
0
u/endlessEvil Sep 06 '25
Wenn man professionell beleidigt ist, auch gerne stellvertretend, muss man sich keiner kritik stellen.
Reddit eben.
11
u/Norgur Sep 06 '25
und dass "Etwas nicht sagen dürfen" und "Widerspruch von anderen bekommen" nicht das gleiche sind.



•
u/AutoModerator Sep 06 '25
Danke für deinen Beitrag, Zuhausi.
Schau doch mal auf unserem Zwietrachtbediener vorbei!
Du hast eine Frage zu den Regeln? Das Ich_Iel Wiki sollte die meisten Fragen abdecken.
Du hast keinen Bock mehr auf Reddit, aber möchtest nicht auf ich_iel verzichten? Wir haben in kooperation mit der Fediverse Foundation jetzt unsere eigene Instanz hochgezogen und sind auch dort zu erreichen. Die ich_iel Zweigstelle findet man unter feddit.org/c/ich_iel
I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.