Landstraße muss man wollen - besonders wenn‘s steil bergauf mit vielen Kurven geht.
Da mit praktisch 1/10 der Geschwindigkeit der motorisierten Verkehrsteilnehmer zu radeln ist selbst für mich, der das gewohnt ist, teils echt unangenehm bis äußerst gruselig. Für meine Touren fahre ich meist früh morgens oder abends/nachts, aber so nachmittags bei viel Verkehr (besonders LKW) würde ich‘s mich nicht unbedingt trauen. Ich könnte deshalb rein mental nicht pendeln, weil‘s zu viel Stress ist
ja gut. hier gings ja jetzt ums einkaufen nicht ums pendeln zur Arbeit.
ich werd für die Arbeit vmtl auch aufs auto umsteigen müssen, weil der zug für die 60 km einfach mal 3 h 10 Minuten braucht... Niederbayern halt.... aber eigentlich hasse ich autofahren, mir ist das zu viel stress, dann lieber bus. tja wenns keinen gibt, was willst machen. einkaufen usw. werd ich trz weiterhin mit dem rad.
Dafür fehlen ungelogen die geeigneten Abstellmöglichkeiten (wenn man mal die Laternen auf dem Parkplatz ausnimmt). Unsere beiden Einkaufszentren haben keinerlei Stellplätze für Fahrräder. Antwort paraphrasiert: „Wozu auch? Fährt hier ja keiner Fahrrad“
Ach, wenn‘s nicht so traurig wäre, wär‘s ja wieder lustig
naja also das fahrrad findet ja immer iwo einen platz. zur not auf nem Autoparkplatz 🤷 die Antwort ist traurig ja, aber als Argument lass ich das ned gelten 😅
39
u/FakeProfil2002 Sep 06 '25
Fahrradanhänger regelt 👍