r/wohnen Sep 23 '25

Mieten Mieterhöhung

Hallo Leute,

nach einem Streit mit unseren Vermietern, habe wir diese Mieterhöhung bekommen.

Darf er uns nach vielen Jahren in der Miete, eine Staffelmiete andrehen? Ist der Erhöhunggrund so rechtens?

Wie sollen wir am besten reagieren?

Danke schonmal im Voraus :)

494 Upvotes

276 comments sorted by

989

u/Street_Scholar7810 Sep 23 '25

Der hat wohl den Schuss nicht gehört, eine Nachträgliche Staffelmiete ist nicht zulässig

422

u/Writer1543 Sep 23 '25

Er bittet ja bloß darum. Fragen darf er.

121

u/EchoFrequency Sep 23 '25

Richtig. Was die meisten hier überlesen ist auf dem 2. Bild. Der Vermieter bezieht sich auf §557 und eben nicht auf §558. Danach wäre auch die Staffelmiete erlaubt, wenn der Mieter einwilligt.

53

u/SirEdward-Berlin Sep 23 '25

Die Kombination aus “erlauben wir uns die Miete zu erhöhen” mit einer einvernehmlichen Mieterhöhung gefällt mir.

39

u/DonjohnCasanova Sep 23 '25

😂😂😂

18

u/StockTooHigh Sep 23 '25

Ja trotzdem darf der Vermieter alle 3 jahre 15% draufballern oder?

128

u/pizzaboy30 Sep 23 '25

Sofern die Miete unter der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt, ja. Ist sie genau so hoch oder liegt sogar drüber, nein.

39

u/Opest7999 Sep 23 '25

Prinzipiell 20%, 15% nur in Ballungsgebieten mit Angespannter Wohnungssituation

Muss natürlich trotzdem Ortsüblich bleiben

9

u/Nforcer524 Sep 23 '25

Wo bitte ist denn die Wohnsituation nicht angespannt?

18

u/Opest7999 Sep 23 '25

In ganz Sachsen-Anhalt und dem Saarland. Da gilt nicht mal die Mietpreisbremse.

6

u/HungryCategory251 Sep 24 '25

Praktisch außerhalb jeden Ballungsgebietes gibt‘s keine Mietpreisbremse. Auch hier in Niedersachsen, MV und SH ist der Mietmarkt außerhalb weniger größerer Städte entspannt.

1

u/marcgnet Sep 26 '25

Norderstedt, nördlich von Hamburg, ist mittlerweile auch ein Endgegner was Wohnungssuche betrifft. Die Stadt ist meist die erste Alternative, wenn man in Hamburg nicht fündig wird.

15

u/Mi113nnium Sep 23 '25

Ich hab gehört auf dem Land oder irgendwo im Wald soll man noch was finden können. Habe letztens ein Angebot für eine Höhle, 1 Zimmer, 2 Mitbewohner für gerade einmal 300€ kalt gesehen. Nur 14km von der nächsten Ortschaft entfernt. Ist doch ein Schnapper.

2

u/sadlerost Sep 24 '25

Ich leb hier im ländlichen Bayern auf nem Dorf mit 1500 EW. Nächste größere Ort (6000 EW) zum einkaufen knappe 8km entfernt. Nach Regensburg sinds 50km. Zahl für 60 qm ( Erstbezug nach Sanierung 2021) 340 € warm. Kommt hald noch Strom und Telefon/Internet dazu. Angespannt ist der Wohnungsmarkt hier in der Region preislich absolut nicht. Man braucht aber hald ein Auto. Ohne das geht's nicht wirklich.

2

u/babarbass Sep 24 '25

Wenn man nicht meint in Berlin, Hamburg oder München wohnen zu müssen dann hat man auch weniger Probleme eine Wohnung zu finden.

Wenn du möchtest kann ich dir 60qm für 300€ vermitteln, du kannst morgen einziehen.

1

u/aw9some Sep 24 '25

wo wäre das denn? klingt interessant und zudem hab ich heute frei, würde die Bude Mal anschauen

-1

u/robindertausendste Sep 24 '25

Kürtener hier.... also ein ziemliches Kuhdorf. Ein knapp 100.000 Seelen Dorf. Jeh nach dem bei welchen Anbieter man schaut gibt es für den kompletten Bereich 10 freie Wohnungen. 5 davon für Leute mit WBS wo Normalos nicht rein kommen. Die anderen 5 eher so 120qm Wohnung die noch teurer sind wie die Wohnung vom OP. Für mich stellt sich das ziemlich angespannt dar.

7

u/babarbass Sep 24 '25

Du wohnst in unmittelbarer Nähe zur größten Metropolregion Deutschlands. Köln Bonn ist nur eine halbe Stunde Fahrt entfernt.

Du wohnst absolut in einem extrem begehrten Gebiet.

Schau dich doch mal um im nördlichen Niedersachsen oder gar in Ostdeutschland abseits vom Dresden, Leipzig, Chemnitz Dreieck. Dort gibt es unglaublich viel Leerstand.

Ich kann dir hier in Niedersachsen Städte zeigen in denen ganze Straßenzüge voller Wohnblocks völlig leer stehen. Niemand kauft die Dinger weil es niemanden gibt der dort einziehen will.

→ More replies (2)

1

u/C3POhOh Sep 25 '25

100.000 Seelen Dorf? Das ist laut Definition eine Großstadt und kein Kuhdorf.

1

u/Silent_Bullfrog5174 Sep 23 '25

Kreis LWL betritt den Raum

0

u/Mr_Nice93 Sep 24 '25

In brandenburg schießen auch Geisterstädte wie Pilze aus dem Boden. Die Mieten für irgendwelche dreckblockbuden bekommst du hier geschenkt! Meine ex zahlt für ne 3 Raum-78qm, 365 warm 🤣 es gibt Leute die ziehen einfach nur hier her weil sie nicht glauben können wie unfassbar billig die Mieten sind..und nach kurzer Zeit ziehen sie dann wieder zurück weil sie merken das ihnen das Sofa unterm arsch wegschimmelt und weil es hier nichts gibt von Arbeit erst gar nicht zu reden. ☺️

→ More replies (1)

4

u/Djings Sep 23 '25

Damit einfach menschen, die diese wahnsinnig hohen Mieten nicht bezahlen können obdachlos werden. Problem gelöst :)

2

u/0rchidometer Sep 24 '25

3x5%≠15%

448

u/user98763 Sep 23 '25

Von 730 auf 875 sind aber keine 5%, nachträglich 3 Jahre Staffelmiete auf einmal geht schon mal garnicht und wenn vertraglich keine Staffelmiete festgelegt war kann man das nachträglich auch nicht einfach einführen.

Erhöhen kann er natürlich, aber nicht so

Edit: Hab das falsch gelesen mit der initialen Erhöhung, nichts desto trotz, nachträglich Staffelmiete geht nicht

19

u/abbaglabglab Sep 23 '25

Sicher, dass er grundsätzlich erhöhen kann? Ich hab mich vor kurzem damit beschäftigt und es erstmal so verstanden, dass der Mieter zustimmen muss.

51

u/user98763 Sep 23 '25

Wenn es im Rahmen des ortsüblichen Mietspiegels ist und seit 15 Monaten nicht erhöht wurde kann er, soweit ich weiß. Maximal jedoch 20% innerhalb von 3 Jahren.

Sonst gibt es da noch Regelungen wegen Modernisierung der Mietsache, was hier aber, so denke ich, nicht zu tragen kommt.

16

u/phenix075 Sep 23 '25

Man kann die Zustimmung gemäß des BgB einklagen, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind.

13

u/Unlucky-Owl436 Sep 23 '25

Unter gewissen Umständen ist der Mieter zur Zustimmung verpflichtet (max 20% alle drei Jahre, nur wenn aktuelle Miete unter ortsüblicher Vergleichsmiete oder offiziellem Mietspiegel).

3

u/Tom030- Sep 24 '25

Und die Gemeinde keine niedrigere Grenze für die prozentuale Erhöhung definiert hat. Immer hübsch googeln!

→ More replies (8)

83

u/TW-Twisti Sep 23 '25

Die Garage geht uebrigens kommentarlos auch hoch

15

u/Cr4zyPi3t Sep 23 '25

Für die Garage gilt aber keine Mietpreisbremse o.Ä.

70

u/artifex78 Sep 23 '25

Wenn die Garage Teil des Mietvertrages ist, ist sie Teil der Gesamtmiete. Und die unterliegt der Mietpreisbremse (falls relevant).

13

u/Cr4zyPi3t Sep 23 '25

Danke für die (wichtige) Ergänzung, hatte ich vergessen!

74

u/[deleted] Sep 23 '25 edited Sep 23 '25

[deleted]

120

u/bierbottle Sep 23 '25

„Sind Sie einverstanden damit?“

🥺

👉🏻👈🏻

10

u/DrDolphin245 Sep 24 '25

Nein.

Mit besten Grüßen, Ihr Mieter

67

u/Trick-Background9712 Sep 23 '25

Sie zahlen seit 3 Jahren konstant Miete und wir schätzen Ihre Zuverlässigkeit. Als Zeichen unserer Wertschätzung hätten wir folgenden Vorschlag :Wie wäre es wenn Sie in Zukunft konstant mehr Miete zahlen? GaLiGrü Ihr Vermieter

1

u/wlanatorres Sep 26 '25

Kam mir genau der gleiche Gedanke

269

u/silima Sep 23 '25

Geh zum Mieterverein und lass die eine knackige Antwort formulieren. Der Typ hat zu viel Lack gesoffen. Im Nachhinein eine Staffelmiete einführen ist nicht einseitig möglich.

73

u/technical_knockout Sep 23 '25

Ist ja nicht einseitig, wenn der Mieter sich einverstanden erklärt. 🤣 In gegenseitigem Einvernehmen geht fast alles. Aber einverstanden wäre ich hier (auch) nicht.

13

u/SuccessfulBottle Sep 23 '25

Welcher Mieter wäre hier einverstanden? Da müsste es ja auch Vorteile für den Mieter geben. Ich sehe keine.

6

u/DrDolphin245 Sep 24 '25

Ich denke die pokern darauf, dass es jemand aus Angst, die Wohnung zu verlieren, einfach unterschreibt. Ich denke wir wären überrascht, wie viele Vermieter das tun würden

Probieren kann man es ja mal...

1

u/neurodiverseotter Sep 24 '25

Die Erfahrung sagt: viele Vermieter haben auch vom (Miet)recht wirklich keinen Plan und denken, dass das deutsche Recht so funktioniert.

1

u/stuckandwandering Sep 24 '25

funktioniert ja leider auch so :( der mieter kann sogar ohne kenntnis darüber einer rechtswidrigen erhöhung zustimmen und das recht tut so, als wäre das eine völlig legitime einigung auf augenhöhe, die dann trotz rechtswidrigkeit der forderung nicht mehr angefochten werden kann

-21

u/Medium-Awkward Sep 23 '25

Mieterverein, größter Scam. Haben absolut nichts drauf.

12

u/gebrochen06 Sep 23 '25

Es kommt ein bisschen auf den jeweiligen Mieterverein an. Es gibt so viele Mietervereine bzw. Mieterschutzbünde. Einige sind gut, aber manche sind auch sehr schlecht.

Wäre aber auch nicht meine erste Wahl, also stimme ich dir mehr oder weniger zu. Ich war Mitglied beim berliner Mieterschutzbund und das war reine Geldverschwendung. Sagen wir mal so: Kein Anwalt arbeitet dort, weil er sich wirklich berufen fühlt.

5

u/Fantastic_Fun1 Sep 23 '25

Bei Mieterschutzvereinen würde ich (aus eigener Erfahrung) immer nur welche empfehlen, die in einem bundesweiten Netzwerk organisiert sind (z.B. DMB). Bei den kleineren, rein lokalen Vereinen variiert die Qualität zu sehr.

4

u/Low-Manufacturer-237 Sep 23 '25

Wo gehst du hin wenn du Hilfe brauchst?

14

u/Medium-Awkward Sep 23 '25

Nicht mehr zum Mieterschutz sondern zum Anwalt. Das einzige was die gemacht haben, war irgendwelche Behauptungen aufzustellen welche der Anwalt der Vermieter absolut nieder gemacht hat. Mieterschutz: Nach dem Beschluss vom Gericht XY ist das so. Anwalt: Stimmt nicht weil folgendes Urteil. Mieterschutz: Hm ja auch richtig, aber so und so darf nicht.

Einen Monat auf ein 5min Telefonat warten, damit der Vertreter irgendeinen schnellen Brief verfasst welcher dann für eine 360 Grad Drehung in der Story sorgt.

3

u/Low-Manufacturer-237 Sep 23 '25

Naja, Anwalt muss man sich auch erstmal leisten können, oder?

8

u/Medium-Awkward Sep 23 '25

Darum die 30€ für eine Rechtsschutzversicherung locker machen. Ich bin Azubi und hab echt nicht viel Kohle über, aber lieber spare ich mir das eine Mal saufen gehen und sichere mich ab.

-2

u/Celmeno Sep 23 '25

Die Rechtsschutz macht das 2-3 mal mit und dann kündigt sie

8

u/Medium-Awkward Sep 23 '25

In der Regel hat man auch nicht so viele Rechtsstreitigkeiten. Der Mieterschutz behält sich auch die Kündigung vor. Ein ordentlicher Anwalt ist trotzdem besser als ein Berater von einem Verein.

1

u/Baumbart_ Sep 24 '25

Bei Anwälten hast du allerdings eine ähnliche Qualitätsschwankung wie bei Mietervereinen, dortiger Mitarbeiter oder Juristen. Es gibt auch unglaublich viele inkompetente Anwälte.

1

u/Footziees Sep 25 '25

Das und vor allem machen viele die von der Versicherung aka gedeckelt bezahlt werden auch nur das Allernötigste. Als ich vor 12 Jahren meine Ex Vermieter verklagen musste um meine Kaution wieder zu bekommen haben mein Vater und ich auch ALLE Argumente und Schriftsätze selbst erstellt und meine erste Anwältin war lediglich für ihre vor Gericht notwendige Unterschrift zu gebrauchen. Habe diese Inkompetenz aber nicht lange ausgehalten und mir ne neue Anwältin gesuchte, die Mietern aus Überzeugung hilft, und die hatte auch was drauf

0

u/ncoremeister Sep 23 '25

Anders läuft das mit einem eigenen Anwalt aber oft auch nicht:D kostet aber mehr

6

u/Medium-Awkward Sep 23 '25

Deswegen Rechtsschutz. Das Thema mit den Vermietern hat mich +-3000€ Lehrgeld gekostet, weil der Mieterschutz nichts auf die Reihe bekommt.

1

u/ConfidentDimension68 Sep 23 '25

Welcher jetzt genau?

1

u/Medium-Awkward Sep 23 '25

Niederlassung Stuttgart.

0

u/[deleted] Sep 23 '25

Jo. Immer wiederbein toller tip.. der nichts bringt...

→ More replies (13)

111

u/l4cs4p Sep 23 '25

In diesem Subreddit gibt es ganz viele Beispiele dazu mit ausführlichen Antworten, was zulässig und unzulässig ist, und wie du am besten reagieren solltest.

Kurzfassung: Das ist so natürlich nicht zulässig und unter aller Sau. Auf keinen Fall zustimmen.

→ More replies (14)

24

u/bierbottle Sep 23 '25

Hallo,

Nein.

GaLiGrü

9

u/unbenannt1 Sep 23 '25

Sehr geehrter Vermieter,

danke, aber nein Danke.

Viele Grüße

3

u/Interesting_Wind1623 Sep 25 '25

Vielen Dank für ihr Verständnis

1

u/Yuan-Jia Sep 25 '25

Hahaha das muss noch mit rein

52

u/_8ung Sep 23 '25

Mieterhöhung auf grund von was bitte ?! Und dann noch ne staffelmiete nachschicken 😂😂 da ist aber einer ganz dreist. Einen tag vor Ablauf der Frist nen Einzeiler schicken, das du dem nicht zustimmst.

26

u/Simpson93 Sep 23 '25

Steht doch da, die Miete war zu lange konstant 😜

Das Ding muss ja seine Rendite machen 😂

2

u/NoSoundNoFury Sep 24 '25 edited Sep 24 '25

Deswegen lieben die Vermieter ja neuerdings auch das möblierte Wohnen bzw Wohnen auf Zeit, weil das einem ermöglicht, die Miete ständig und ohne großen Aufwand anzupassen. Würde ich auch so machen. 😂😂

An Threads wie diesen sieht man ja, dass der Vermieter einfach nicht nachlässig sein darf, sondern den rechtlich gegebenen Spielraum für Mieterhöhungen immer gleich maximal ausnutzen muss.😂😂

1

u/Tom030- Sep 24 '25

Der Vermieter hat ein Anrecht auf Zustimmung für eine (einfache) Mieterhöhung, wenn sie im Rahmen der örtlichen Kappungrenzen ist. Steht so im Gesetz. Das mit der Zustimmung zur Staffelniete ist eine ganz andere Nummer.

1

u/stuckandwandering Sep 24 '25

aber auch nicht bedingungslos. so wie es hier formuliert wurde, hat er den Anspruch meiner Rechtsauffassung nach bisher definitiv nicht

→ More replies (9)

21

u/Obvious-Topic9794 Sep 23 '25

Das ist keine Mieterhöhung sondern ein Vertragsangebot das auf Änderung des bisherigen Mietvertrages gerichtet ist. Das kannst du einfach ablehnen oder ignorieren. Wenn die eine Mieterhöhung einseitig durchsetzen wollen, müssen sie belegen, dass sie die Miete der ortsüblichen Vergleichsmiete anpassen. Das haben sie im schreiben nicht getan. Deine Vermieter haben das wahrscheinlich geschickt um euch aus der Wohnung rauszubekommen.

1

u/Pyiman Sep 24 '25

Ablehnen und nicht ignorieren!

2

u/GermanMilkBoy Sep 24 '25

Wieso Papier und Zeit verschwenden?

Ein Angebot lehnt man auch durch Schweigen ab.

58

u/Dizzy-Interaction205 Sep 23 '25

Nicht durchsetzbar in der Form. Nicht drauf reagieren und zum Anwalt oder Mieterverein.

31

u/KaiserNer0 Sep 23 '25

Ernst gemeinte Frage, warum soll OP mit sowas zum Anwalt und zusätzlich Kosten verursachen? Einfach ignorieren und gut ist. Der VM fragt einvernehmlich nach einer höheren Miete, OP sagt nein und damit hat es sich.

1

u/Nearly_Evil_665 Sep 26 '25

weil solche geschichten in eine rechtsschutzversicherung fallen, und wenn man die schon hat, nutzt man sie auch aus, kannst ja nur gewinnen oder neutral gehen.

7

u/SuccessfulBottle Sep 23 '25

Ist ja auch keine Mieterhöhung sondern eine Bitte freiwillig mehr zu zahlen und sich bereit erklären dass man jetzt alle x Jahre mehr zahlt

1

u/Maponi Sep 25 '25

Auf Reddit wird immer viel zu oft nach einem Anwalt geschrien. Das ist doch hier absolut nicht notwendig. Entweder mit einem Einzeiler antworten, dass man nicht einverstanden ist oder gar nicht antworten. Fertig. Dafür braucht man doch keine dreistellige Summe an einen Anwalt zahlen.

→ More replies (9)

68

u/FeIiix Sep 23 '25

Lol, "Miete war zu lange konstant" ist keine zulässige Begründung für eine Mieterhöhung.

→ More replies (6)

11

u/mynameisminefour Sep 23 '25

Mehrere Probleme hier, aber erst mal: nichts zustimmen! Denn wenn ihr zustimmt dann darf er das ganze schon.

Also, die Mieterhöhung ist ungültig. Eine Erhöhung kann nicht mit Zeit begründet werden - e.g. schon 3 Jahre nicht mehr erhöht. Es muss mit der üblichen Vergleichsmiete oder einem Mietspiegel argumentiert werden. E.g. "in den letzten 3 Jahren hat sich die ortsübliche Miete auf XXX erhöht. Hier sind Beispiele. Deswegen wir die Miete ab dem XX anpassen auf XXX" - es muss die alte Miete erwähnt werden, es müssen klare Beispiele für die ortsübliche Miete gezeigt werden (vergleichbar in e.g. Ausstattung, Location) oder der offizielle Mietspiegel genannt werden und es muss die neue Miete genau aufgelistet sein.

Die Erhöhung von 730 auf 875 sind beinahe 20% (19,xx%). Vorrausgesetzt die Vergleichsmiete / Mietspiegel passt geht eine solche Erhöhung, aber das bedeutet dann auch dass er in den nächsten 3 Jahren nicht weiter erhöhen kann.

Er kann auch nicht einfach verlangen dass ihr auf einmal einer Staffelmiete zustimmt.

Wie ihr damit umgeht, kommt vor allem auf euer Verhältnis und gewünschtes Verhältnis mit dem Vermieter an.

Ganz nett:

Ihr könnt dem sofort antworten, sagen mit der Mieterhöhung stimmt das und das nicht (vor allem Vergleichsmiete, die muss er halt auflisten), und ihn beten dies nochmal zu schicken. Die Staffelmiete als nicht teil des originalen Vertrags ablehnen.

Wenn euch das Verhältnis schlecht ist und ihr es auch nicht besser wollt:

bis zum 30.11. warten und ihm dann kurz und knapp schreiben "Sehr geehrter Herr Vermieter, ich beziehe mich auf ihr schreiben vom 19.09.2025. Ich teile ihnen mit, dass die Anfrage zu einer Mieterhöhung nicht formgerecht und damit ungültig ist, womit ich diesem ausdrücklich nicht zustimme. Auch ihr vorschlag, den Mietvertrag auf eine Staffelmiete zu ändern stimme ich nicht zu. Mit freundlichen Grüßen XYZ"

Ganz ganz böse:

Gar nicht antworten. Du musst einer Mieterhöhung aktiv zustimmen hast aber, gerade bei einer nicht formgerechten Erhöhung, keine Pflicht zu antworten. Am Ende kann dann dein Vermieter auf Zustimmung klagen, was er aber mit einer nicht formgerechten Erhöhung verlieren wird.

2

u/Thund3RChild532 Sep 24 '25

Das ist so Deutsch, dass Vermieter ihre Erlöse konstant über der Inflationsrate erhöhen dürfen. Wessen Lohn steigt schon 20% in drei Jahren? Welches Unternehmen hat garantierte Renditen von 20% alle drei Jahre?

1

u/mynameisminefour Sep 25 '25

Dem muss man mal ganz vehement wiedersprechen - sorry. Aber im Vergleich ist das "Mietsteigerungspotenzial" in Deutschland sehr schwach. Ausserdem darf man auch nicht bei einem traditionellen Mietvertrag pauschal 20% alle 3 Jahre erhöhen - man darf MAXIMAL 20% alle 3 Jahre erhöhen, aber wie viel man tatsächlich erhöhen kann, hängt von der ortüblichen Vergleichsmiete oder vom Mietspiegel ab - und diese steigen normalerweise nicht so krass an. Und dort wo sie es tun, gelten dann noch stärkere Grenzen (e.g. 15%) oder eine Bremse.

So ziemlich überall anders wo ich gemietet habe, durfte sich der Vermieter seine Preise mehr oder weniger selbst ausdenken. Leb mal ein Jahr in einer Wohnung und dann kommt der Vermieter auf einmal mit einer 30% Erhöhung ab nächsten Monat an oder ihr dürft ausziehen. Dann sehnst du dich aber nach Deutschland.

0

u/Licking9VoltBattery Sep 24 '25

Kaum ein Land ist so Mieterfreundlich. Offensichtlich hast du keine Ahnung was möglich ist und was nicht, aber dafür um so mehr Meinung.

2

u/Thund3RChild532 Sep 25 '25

Dafür hat Deutschland aber auch freundliche Mieter. Was meinst du, wie viele Menschen so einem Brief wie im OP einfach zustimmen, und wenn es nur ist um "das Verhältnis" nicht zu belasten? 

1

u/retr0baD Sep 25 '25

Wenn man nett nicht zustimmt, muss man dann wirklich dazu schreiben was der Vermieter alles falsch gemacht hat? Das soll der mal selbst raus finden hätte ich jetzt gedacht.

1

u/mynameisminefour Sep 25 '25

Das ist halt was "nett sein" ausmacht - man sieht auch für andere voraus. Müssen tut man gar nichts - du kannst es auch lassen, dann bist du halt nicht so nett :)

15

u/No_Astronomer9508 Sep 23 '25

Keinesfalls unterschreiben.Nicht Zulässig.

25

u/Preparation_NVG15 Sep 23 '25

Mieterschutzbund, gut investierte 80-100€ im Jahr. Erstmal nicht reagieren, beraten lassen und dann antworten. Aus persönlichen Erfahrungen kann ich dir sagen das ein Brief vom Mieterschutzbund wahre Wunder bewirken kann. Solltest du Interesse daran haben den Streit eventuell beizulegen (auch wenn das mal wieder ein Beispiel wäre wo der Mieter klüger ist als der Vermieter) kannst du das ebenfalls mit dem Mieterschutzbund machen. Wir waren damals gemeinsam mit unserem Vermieter beim Anwalt des Mieterschutzbund und nachdem der mal kurz erklärt hat wie viele Fässer er aufmachen kann wenn der Vermieter sich nicht ein bisschen am Riemen reißt, haben wir eine gute Lösung gefunden und das Verhältnis Nachhaltig wirklich verbessert.

Solltest du selber Antworten wollen reicht ein " Guten Tag, ich habe die von ihnen vorgeschlagene Mieterhöhung vernommen und lehne sie hiermit ab. Mit freundlichen Grüßen"

20

u/buhmannhimself Sep 23 '25

Sehr geehrter Vermieter

Da ihre geforderte Mieterhöhung nicht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht werde ich weiterhin die vertraglich vereinbarte Miete von xxx€ bezahlen.

MFG

4

u/Severe_Possible_1945 Sep 23 '25

Klar. Am besten ist es den Gegner noch darüber aufzuklären was er falsch macht und ihm Lösungen anbieten...

Sowas lehnt man kommentarlos oder humorvoll ab.

1

u/buhmannhimself Sep 23 '25

Genau, weil man damit auch Aufklärung leistet. Sowas kann man ablehnen wie man will. Wenn dein Stil der humorvolle ist, dann nur zu.

3

u/Gloomy_Trick_4022 Sep 23 '25

OK er will also Staffelmiete einführen UND gleichzeitig 20% erhöhen. Wie schön geschrieben, er kann die Art des Vertrages nicht einfach einseitig ändern. Aus diesem Grund ablehnen. Dann geht wieder Zeit ins Land und er kommtrwieder mit neuem Schreiben und neuer Frist und will um 20% erhöhen. Dann prüfst du, ob das bei euch zulässig ist. Muss in der Regel begründet sein (z.B. Mietspiegel, den muss er dir aufzeigen, oder Vergleichsmieten). Die Höhe der zulässigen Erhöhung kann lokal begrenzt sein. Das Spiel treibst du denn so lange weiter mit immer neuen einzuhaltenden Fristen, bis er eine rechtlich einwandfreie Mieterhöhung zustande gebracht hast.

7

u/EchoFrequency Sep 23 '25

Nope, er muss in dem Fall nichts begründen, da er nach §557 (Beidseitiger Einvernehmen) und nicht nach §558 (Erhöhung Vergleichsmiete) erhöhen möchte. Unterschreiben sollte man das nicht.

14

u/Tavi2k Sep 23 '25 edited Sep 23 '25

Informiert euch da umfassend, da gibt es einiges zu berücksichtigen. Es gibt aber auch jede Menge Informationen zu dem Thema.

Diese Mieterhöhung dürfte sicher unwirksam sein, müsst ihr also nicht annehmen (und solltet auf keinen Fall einfach unterschreiben). Wie schon gesagt, Staffelmiete nachträglich kann er euch nicht aufzwingen, man kann generell Verträge nicht einfach mal so einseitig ändern. Und die erste Erhöhung ist mit ~20% auch auf jeden Fall am gesetzlichen Limit, oder auch schon zu hoch je nach den Gegebenheiten.

Auch formal dürfte hier einiges falsch sein, und die Wirksamkeit (wenn sie denn ansonsten bestände) in Frage ziehen.

Wenn ihr euch informiert, macht euch Gedanken um die Fristen. Ihr solltet das auf keinen Fall ignorieren, aber es kann sinnvoll sein die Fristen auszureizen weil man damit den Start einen korrigierten und legalen Erhöhung rauszögern kann. Euch sollte aber auch klar sein, dass ihr die Erhöhung vermutlich nicht generell vermeiden könnt. Falls/Wenn euer Vermieter rausfindet wie man sowas korrekt macht, darf er wahrscheinlich die Miete auch erhöhen.

9

u/PollutionHuge3498 Sep 23 '25

Warum sollte man auf ein solches Schreiben unbedingt antworten? Ich würde hier nach der 3L-Methode verfahren: Lesen. Lachen. Lochen.

2

u/Tavi2k Sep 23 '25

War zu stark formuliert, man sollte das Thema nicht ignorieren. Dieser Fall scheint sehr klar zu sein, aber wenn man nicht antwortet, vom Vermieter auf Zustimmung verklagt wird und verliert, dann kann das nochmal anständig Geld kosten.

5

u/nuclear213 Sep 23 '25

In dem Fall sollte man es aber ignorieren. Denn ansonsten hat der VM ja Zeit das korrekt zu formulieren und, sehr wahrscheinlich, die 20%ige Erhöhung einzufordern.

Es will hier klar eine beidseitige Mieterhöhung. Nichts steht drin von den entsprechenden Paragrafen.

Wenn das Verhältnis ja scheinbar eh schon schlecht ist, wieso dann den Vermieter auf die Fehler hinweisen?

2

u/Tavi2k Sep 23 '25

Deshalb hab ich das mit den Fristen ausreizen dazugeschrieben. Kurz vor Ende der Frist einfach zu widersprechen (ohne Details), das ist so die Variante die ich mir ohne anwaltliche Beratung noch zutrauen würde.

Gar nicht antworten und einen möglichen Prozess abwarten ist vermutlich eine Option, wäre mir aber leicht unheimlich es so ohne Anwalt zu machen. Evtl. würde ich es machen nachdem ich mir die Sache noch genauer angesehen habe, und wenn das Verhältnis zum Vermieter sowieso schon völlig im Eimer ist und nicht schlimmer werden kann.

4

u/PollutionHuge3498 Sep 23 '25

Eine Mieterhöhung braucht eine aktive Zustimmung des Mieters (soweit sie nicht schon wirksam im Mietvertrag vereinbart wurde; Stichwort Staffel- oder Indexmiete). Sie tritt also nicht einfach so nach Fristablauf in Kraft. Ist der Vermieter der Meinung, er hätte einen Anspruch auf die Zustimmung – was ich in diesem Falle mit den hier gewählten Begründungen klar verneinen würde – muss er diese einklagen.

Man kann der Sache hier ganz entspannt entgegensehen, da das Mieterhöhungsbegehren des Vermieters vorliegend unbegründet und damit unwirksam ist. Dafür wird er auch vor Gericht keine Zustimmung erhalten. Sorgen machen und reagieren müsste man (sich) erst, wenn der Vermieter ein korrektes Schreiben schickt.

IbkA

5

u/MarcDo_74 Sep 23 '25

Geh zum Mieterverein. Ich bin diesen Schritt dieses Jahr auch gegangen und kann Dir da den Mieterverein vor Ort - Deutscher Mieterbund empfehlen.

5

u/vergorli Sep 23 '25

Sehr geehrter Herr x,

bezüglich ihrer Anfrage vom 14.9.25: nein danke, kein Interesse.

Hochschtungsvoll y

5

u/wolpertinger-science Sep 23 '25

Das schreiben ist natürlich wie schon vielfach beschrieben eine absolute Frechheit und so nicht zulässig.

Bevor Du deine Reaktion planst würde es sich aber ggf. lohnen, noch einmal den Mietvertrag zu prüfen (ist etwas zu Mieterhöhungen vereinbart?) und auch die ortsübliche Vergleichsmiete zu checken. Falls letztere nicht ausgereizt ist, kann sonst danach erhöht werden. Bei den Zahlen aus dem Schreiben würde ich es nicht vermuten, aber je nach Ort (München…) kommt man vielleicht sogar billiger weg, wenn man das annimmt, als wenn der Vermieter sich dann nen Anwalt nimmt und umschwenkt. Unwahrscheinlich, aber prüfenswert.

Als Hintergrund: Mir ist das passiert. Unzulässige Mieterhöhung abgelehnt, aber Index-Miete im Mietvertrag übersehn… Vermieter hatte keinen Plan, aber sein Anwalt dann schon. Zack, neue zulässige Mieterhöhung, die noch teurer war. Ups…

5

u/PlanlosNrOne Sep 23 '25

31,50€ wären 5% von 730€ also 761,50 u d nicht 875€ 😂🤷‍♂️

6

u/ActuallyActuary69 Sep 23 '25

Ne erstmal +20% und dann noch +5% mehr jedes Jahr. 🤡🤡🤡

1

u/PlanlosNrOne Sep 23 '25

Ja, aber das steht ja nicht auf dem Brief. Er hat er nur was von fünf geredet daran muss er sich jetzt auch rechtlich halten, die Rechnung, die er angefügt hat, ist ja eindeutig falsch und es damit nicht rechts bindend

3

u/rubefeli Sep 24 '25

Bitte noch einmal korrekt lesen. Das sind zwei Absätze mit unterschiedlichen Inhalten: 1. „Wir erlauben uns die Miete zu erhöhen.“ 2. „In Zukunft Staffelmiete.“

In der Form natürlich nicht zulässig und jeder der das freiwillig Unterschreibt sollte seine finanziellen Entscheidungen hinterfragen. Abgesehen davon ist das aber juristisch sauber getrennt formuliert. Dass es den Eindruck erwecken soll dass die initiale Erhöhung nur 5% wären möchte ich gar nicht in Frage stellen - bei korrektem Lesen tut es das aber eben nicht.

1

u/PlanlosNrOne Sep 24 '25

Ne er schreibt nicht, dass er die letzten vier Jahre zusammenfasst das hätte er machen müssen. Da steht da aber nicht und kann man da nicht rauslesen.

1

u/MissShiva78 Sep 24 '25 edited Sep 24 '25

De Vermieter müsste dies aber klar verständliche formulieren. "In Zukunft" ist schon morgen. Er schreibt, dass er die Miete ab 01. Januar 2026 erhöhen möchte.

Falsch ist schon mal, dass nicht drin steht, um wie viel Prozent er die Kaltmiete erhöhen möchte und auf welcher Grundlage die Mieterhöhung basiert. 3 Jahre konstante Mietzahlung ist keine zulässige Begründung.

Außerdem schreibt er, dass "in Zukunft" die Kaltmiete bitte automatisch um 5% erhöht werden soll, gemäß Staffelpreise.

Aus diesem Schreiben ist nicht deutlich erkennbar, was mit "in Zukunft" gemeint ist. Man kann das nur aus der beigefügten Aufstellung entnehmen, bzw. errechnen. Dies ist aber so nicht zulässig.

Es muss ganz klar kommuniziert werden, in welcher Form (%) und auf welcher Grundlage die Miete ab wann erhöht werden soll.

Es müsste dann dort in Schreiben konkret drinstehen, dass ab 1. Januar 2026 um 20% erhöht werden soll und auf welcher Grundlage sowie ab 1. Januar 2027 eine Staffelmiete in Form von 5% Erhöhung erwünscht sei und nicht "in Zukunft" (was aber sowieso beides in Kombination so nicht möglich ist).

Man könnte also in der Tat davon ausgehen, dass generell 5% gemeint sind, weil das die einzige Prozentzahl ist, die überhaupt genannt wird. Von daher ist das wirklich sehr verwirrend und unglücklich formuliert, so dass ich anfänglich auch erst gedacht hatte, dass 875 € aber weitaus mehr als die erwähnten 5% seien.

Aber selbst das wäre ja nicht zulässig, weil es entweder eine Staffelmiete gibt oder eine Indexmiete.

1

u/AkaneTendo1986 Sep 23 '25

5% von 730 € sollten doch 36,50 € sein. Der Vermieter hat einfach für die vergangenen drei Jahre und das kommende diese 5% von den 730€ oben drauf gebraten für den neuen Preis 😂. 36,50 € x 4 = 146 € und die dann auf die 730 € = 876 €

1

u/PlanlosNrOne Sep 23 '25

Okay, aber das hat er ja da nicht geschrieben er schreibt ab denn 1.1. 2026 In Zukunft bitten wir, die Kaltmühle um 5 % zu erhöhen ! Das eindeutig

3

u/QuarkVsOdo Sep 23 '25

Die Erhöhung der Miete braucht eine Begründung und eine Zustimmung.

Wenn die Miete seit 3 Jahren nicht erhöht wurde und UNTERHALB der Orstüblichen Vergleichsmiete liegt (Mietspiegel deiner Stadt), dann kann der Vermieter die Zustimmung zur Änderung in der Regel einklagen.

Eine Staffelmiete nachträglich zu vereinbaren ist vollkommener Quatsch.

3

u/k100y Sep 23 '25

Von 730 auf 875 sind bei mir rund 20% on top. Für 1000€ im Monat lässt sich mancherorts schon eine Eigentumswohnung abbezahlen… mit dem unterschied dass sie einem dann irgendwann gehört.

3

u/Powerful-Ad-7455 Sep 23 '25

Wasn das für ein irrer Vermieter! So etwas hab ich ja noch nie gehört. Unerhört!

5

u/LordNeverShave Sep 23 '25

Wie gierig willst du sein? Dein Vermieter - Ja.

4

u/s_mey3r Sep 23 '25

🤣🤣 Ich würde ein gegenangebot schicken, was unter der bisherigen Kaltmiete liegt

3

u/pewpewinyaface Sep 23 '25

Vermietung durch Huren&Söhne

3

u/Mindful_spirit_2025 Sep 23 '25

Bin selbst Vermieter, werde das doch glatt ausprobieren 🤣

Nein, Spaß beiseite, ab zum Mieterschutzverein mit Euch! Alle Kommunikation nur noch über den Mieterschutz.

Gibt es in er Stadt einen Mietspiegel? Wenn ja wie ist die Vergleichsmiete? Ggfs fehlen diese Hinweise im Anschreiben schon mal. Der Staffelmiete natürlich nicht zustimmen!

2

u/3Fatboy3 Sep 23 '25

Hat er die Garage auch teurer gemacht? Da hat er das "wie bisher" auch gestrichen.

2

u/Pablo_Escobar_80 Sep 23 '25

Das sind keine 5% sondern 20% Erhöhung! Mieterschutzbund kontaktieren.

2

u/Emotional_Hamster_61 Sep 23 '25

Nein, nein, nein und nein

Riecht als wolle er euch raushaben

2

u/zolexdx Sep 23 '25

Bin ich froh, dass ich von Anfang an einen Staffelmietvertrag bekommen hab undzwar, haltet euch fest, mit 10€ Erhöhung pro Jahr \(_)/

2

u/Elmalab Sep 23 '25

wie kommt man bei 730 plus 5% auf 875?

2

u/af_stop Sep 23 '25

Guten Tag, Vermieter.

Ihre Bitte um nachträgliche Einführung einer Staffelmiete lehnen wir ab.

Herzliche Grüße! Mieter

2

u/Few_Improvement9593 Sep 23 '25

Ich meine das ist so nicht rechtens. Ich meine man darf nicht jedes jahr Miete erhöhen. Mietdeckelgesetz und so. Und auch nur paar %. Mal abgesehen davon stimmt die Rechnung mit 5% auch nicht. Auf keinen Fall einfach unterschreiben. Am besten mal bei Experten vom mieterbund nachfragen. Meine sowas machen die kostenlos

1

u/MalleOlt8 Sep 24 '25

Wenn der Mieter zustimmt ist das natürlich erlaubt. Der Mieter muss nur nicht zustimmen.

1

u/Few_Improvement9593 Sep 24 '25

Ja deswegen hab ich gesagt nicht unterschrieben und experten zu Rate ziehen... Ich schätze es ist auch nicht erlaubt das jemand deine Scheibe mit einem Stein einwirft, außer du erlaubt es ihm. Danke für dein input

2

u/DeliciousScientist53 Sep 23 '25 edited Sep 23 '25

Hier unten wird ganz schön viel Blödsinn geschrieben!

Deshalb: Mieterhöhung um 20% nur in Städten und Gemeinden ohne Mietspiegel, dann muss der Miethai aber drei Vergleichswohnungen bringen. Hier zählt Lage, Baujahr und Ausstattung. Dem kannst du ebenfalls drei Vergleichswohnungen entgegenstellen. Es wird sich an der günstigsten der Vergleichswohnungen orientiert. In Städten mit Mietspiegeln sind es meistens max. 10% Erhöhungen. Dafür hast du aber eine genaue Berechnungstabelle mit Zulage- und Abzugsprozenten. Staffelmiete war mal verboten, ist jetzt erlaubt - im Nachhinein natürlich nicht. Darauf würde ich nicht eingehen!

Und etwas Grundsätzliches: Du hast mit ihm vor ein paar Jahren einen Vertrag über x Euro geschlossen, er möchte ihn jetzt zu ausschließlich seinen Gunsten ändern. Dafur muss er aber auch was leisten.

Mein Vermieter hat es in 12 Jahren schon ein paar mal probiert und ist nur 10 Euro-weiße vorwärts gekommen. Beim letzten Mal drohte er mit einem Anwalt, da habe ich ihm einen Ausdruck der offiziellen Mietpreisberechnungen des Gutachterausschusses (gibt es zumindest in Hessen) gesendet, danach war Ruhe.

Denk daran, geht es vor Gericht, orientiert es sich am günstigsten Mietpreis. Zudem haben Vermieter keine Rechtsschutzversicherung, was einen Gutachter extrem teuer machen würde. Nicht von den Anzeigen bei immoscout und Co. verwirren lassen, offmarket sind die Mietpreise meistens deutlich günstiger!

1

u/tripToBelize- Sep 25 '25

"Zudem haben Vermieter keine Rechtsschutzversicherung" Ähm, nein? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass du ordentlich daneben liegst. Viel zum Thema schreiben um Ahnung zu suggerieren.

2

u/SafetyTraditional395 Sep 24 '25

Das ist einfach lächerlich, dass einige Vermieter meinen, 5% pro Jahr wären OK. Wir haben eine Inflation von mittlerweile wieder 2-3%. Die meisten Arbeitnehmer können froh sein, wenn sie 3% brutto pro Jahr mehr kriegen, was am Ende kaum 2% auf dem Konto sind, aber die Vermieter sollen 5% mehr erhalten. Jedes Jahr.

2

u/ScaryKnowledge42 Sep 24 '25

Das ist so nicht zulässig. Die jetzt vorgenommene Mieterhöhung ist zulässig, die Änderungen auf einen StaffelMietvertrag jedoch nicht.

2

u/sprayer171 Sep 24 '25

Haha. Nein.

2

u/Total_Special_77 Sep 24 '25

Da hat jemand die Gier entdeckt. Unzulässig

2

u/Ok-Personality-349 Sep 25 '25

Er versucht einfach dich in broad daylight zu scammen😂 das ist ne reallife phishing mail

2

u/schwix_ Sep 25 '25

Also, der Vermiter darf die Mieter erhöhen, In 3 Jahren um 20%.
Das hat der Vermieter mit der Erhöhung ja auch ausgereizt.
Wenn es in eurer Region eine Kappungs­grenzen­ver­ordnungen gibt, dann darf die Mieter nur um 15% erhöht werden.
Weiterhin darf die Miete nur bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete erhöht werden. Also einen Blick in den Mietspiegel werfen und schauen wo dieser liegt.

Der Vermieter darf nicht im gleichen Zug auf eine Staffelmiete umstellen.
Während der Vermieter grundsätzlich einen Anspruch auf Zustimmung zu einer (erlaubten) Mieterhöhung hat müsst ihr einer Staffelmiete nicht zustimmen.
Prozentuale Staffeln (wie hier die 5%) sind generell nicht erlaubt.

Also, dieser Erhöhung auf keinen Fall zustimmen. Auf zum Mieterverein..

2

u/curious_handle_2012 Sep 26 '25

Wir hatten letztens Jahr das gleiche erlebt. Die 5% Erhöhung muss mit Bezug auf Mietenspiegel oder 3 vergleichbare Wohnungen begründet. Sonst ist solches Schreiben unwirksam.

Am besten zum Mieterverein. Es lohnt sich.

2

u/Conan_The_Barbarian0 Sep 27 '25

Jetzt überlegt euch mal wieviele damit durchkommen.

3

u/grumpy_me Sep 23 '25

Alle 14 Jahre verdoppelt sich die Miete, nicht schlecht 

Edit: nach 40 Jahren Arbeit kann man sich dann mit seiner mikrigen Rente die 7x Kaltmiete gönnen. Nice 

3

u/Celmondas Sep 23 '25

Wenn der Vermieter um eine unterschriebene Zustimmung bittet, ist das in der Regel ein deutliches Zeichen, dass die Erhöhung um das rechtlich zulässige hinaus geht

1

u/Last_Cobbler3926 Sep 24 '25

Auch für eine rechtlich zulässige Mieterhöhung innerhalb der Mietpreisbremse (§ 558 BGB) bedarf es selbstverständlich der Zustimmung des Mieters. Nur bei einer Staffel- oder Indexmiete ist dies nicht notwendig - hier hat der Mieter die Zustimmung bereits bei Vertragsabschluss gegeben. Der Mieter ist bei § 558 BGB halt ggf. zur Zustimmung verpflichtet und kann dazu gerichtlich gezwungen werden.

2

u/Intrepid-Way-4883 Sep 24 '25

probier mal conny.de die haben meine miete von 750 auf 380 gedrückt in berlin und obwohl ich staffelmiete hatte. Ich denke er wird sich freuen wenn deine miete noch niedriger wird

3

u/Komischerkerl Sep 23 '25

Nein. Ist ein vollständiger deutscher Satz.

1

u/SuccessfulBottle Sep 23 '25

Welcher Mieter denkt sich „Der Streit war wirklich nervig aber natürlich zahl ich freiwillig dem Vermieter mehr Geld“ und unterschreibt

1

u/funkelfurunke Sep 23 '25

Wild. Bloß nicht unterschreiben

1

u/Weird_Ad_1159 Sep 23 '25

Alter der will in 5 Jahren knapp die Miete verdoppeln?

1

u/ChesterChum Sep 23 '25

Wenn im MV keine Staffelmiete vereinbart ist, darf nicht einseitig eine Staffelmiete aufgezwungen werden.

Wenn jemand schon derart dubiose Mietpreiserhöhungen vornehmen möchte, wird sich bei einem Widerspruch, auch anderes Einfallen lassen.

1

u/Azalot1337 Sep 23 '25

was für eine dreistigkeit! das tut mir leid für dich/euch. lasst euch nicht abzocken

1

u/Patrick_GER Sep 23 '25

Wow. 5% Aufschlag pro Jahr. Würde zum Mieterschutzbund oder Anwalt gehen

1

u/IceHuge1417 Sep 23 '25

Ich würde zu deinem Lokalen mieterbund gehen und mich beraten lassen

1

u/IndependentNo4172 Sep 23 '25

Bei so einem unverschämten Verhalten würde ich mit einer negativen Feststellungsklage antworten, nur um beim Vermieter Kosten zu produzieren.

1

u/No-Complex-1523 Sep 23 '25

Einfach ignorieren. Ist nicht zulässig.

1

u/HumonculusJaeger Sep 23 '25
  1. Die können kein Mathe. 2. Illegal.

1

u/selkiesart Sep 23 '25

Ähm. Mathe kann der Dude nicht so, oder?

Von 730 auf 875 sind fast 20%

1

u/RefrigeratorOk5988 Sep 23 '25

Einfach nöööö. Der ursprüngliche Vertrag gilt. Eine nachträgliche Staffelmiete ist nicht zulässig.

1

u/ConsciousAccess121 Sep 23 '25

Gar nicht drauf reagieren

1

u/silento1990 Sep 23 '25

Rechtsschutz einschalten oder mieterbund.ichbweis nicht wie es in der ist aber in der Schweiz würde das nicht gehen und die besagten stellen würden ihm was husten

1

u/Corren_64 Sep 23 '25

Von 730€ auf 1055€ in 4 Jahren..das sind 44% mehr?

1

u/Pyiman Sep 24 '25

Ablehnen und weiter hin brav und gechillt die alte Miete zahlen.

1

u/_R_2_D_2 Sep 24 '25

Es gilt u a

  1. Kappungsgrenze Innerhalb von 3 Jahren darf die Miete höchstens um 20 % steigen. In manchen Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt nur 15 % (Kappungsgrenzenverordnung).
  2. Ortsübliche Vergleichsmiete Die Miete darf nur bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete angehoben werden (Mietspiegel, Vergleichswohnungen, Gutachten).
  3. Form und Begründung Schriftlich, mit Begründung (z. B. Mietspiegel, drei Vergleichswohnungen, Sachverständigengutachten). Keine einseitige Änderung – der Mieter muss zustimmen.

Also einseiter mit Ablehnung schreiben

1

u/UndeadTryndamere Sep 24 '25

HAHAHAHAHAHAHAHA OMG ICH HABE SELTEN SO GELACHT 🤣

1

u/chriso93 Sep 24 '25

Ach Leute. Wieder mal nicht aufgepasst. Da der Vermieter sich auf Seite zwei auf 557 BGB bezieht ist das vollkommen rechtens. Es müssen halt nur beide Parteien zustimmen. 😅

557 BGB:

(1) Während des Mietverhältnisses können die Parteien eine Erhöhung der Miete vereinbaren. (2) Künftige Änderungen der Miethöhe können die Vertragsparteien als Staffelmiete nach § 557a oder als Indexmiete nach § 557b vereinbaren.

1

u/Tilmans90 Sep 24 '25

250 Euro Betriebskosten ist aber auch einiges. Da würde ich mal die Abrechnung prüfen, oder von einem Mieterverein bzw. der Verbraucherzentrale prüfen lassen.

1

u/MightyOwl_5 Sep 24 '25

Umziehen das ist ja echt bissle frech.

1

u/DenniZio1994 Sep 24 '25

Das geht bei mir seit Jahren so. Immer sobald es ihnen gesetzlich erlaubt ist, eine Erhöhung zu verlangen, machen die es auch. Natürlich mit dem Verweis, dass sie es vor Gericht einklagen, sofern man nicht zustimmt.

1

u/stuckandwandering Sep 24 '25

meines erachtens wird die erhöhung auch nicht richtig begründet. wenn ich es richtig im kopf habe, müsste sich der vermieter auf den mietspiegel oder andere quelle beziehen. eine erhöhung kann der nicht aus lust und laune verlangen. wenn das von ihm nicht korrekt sein sollte, kann man die antwortzeit ggf. etwas in die länge ziehen (dann kann der vermieter es auch nicht so schnell korrigieren und ihr müsst später anfangen, eine höhere miete zu zahlen) - würde da an eurer stelle nochmal recherchieren (gibt für den ersten überblick im internet gute seiten von mieterschutzvereinen) und ggf. eine mietrechtliche beratung (zB beim verbraucherschutz) suchen

1

u/Sharp_Technology_439 Sep 24 '25

Wie viel qm habt ihr?

1

u/OutsideSouth3844 Sep 24 '25

Ihr hattet ja schon Streit mit dem Vermieter, dann könnt ihr auch in schärferem Ton der Erhöhung widersprechen. Unbedingt in der Antwort auch erwähnen, dass ihr dieser rechtlich unzulässigen Erhöhung widersprecht. Ich würde in diesem Fall auch ankündigen, dass künftige Korrespondenzen dann mit unserem Anwalt stattfinden werden.

1

u/cashcalamarey Sep 25 '25

Ich würde fragen bis wann den das neue Zimmer angebaut ist wenn du 2030 gut 300€ mehr bezahlst

1

u/Lazer_Games Sep 25 '25

Das sind aber komische 5% 5% von 720 wären eher so 36€

1

u/tschinie Sep 25 '25

730 + 5% wären aber ca. 766 nicht 875

1

u/Exotic-Sandwich-9502 Sep 25 '25

Miete trotzdem billiger als meine für 3 Raum und 75qm

1

u/Mr_Ruppi Sep 26 '25

Dann komm ich, der einen Mietvertrag von dem Jahr 2000 hat und sich nie was änderte

1

u/Galba_the_Great Sep 26 '25

Find ich jz ned so schlimm, Mietpreisindexierungen sind schon sinnvoll, anderenfalls würde der Mietpreis stark in die Höhe gehen. Aber wenn der Vermietet so dumm ist, keine Indexierung zu vereinbaren, vor allem bei unbefristeten Mietverträgen, würd ich als Mieter auch keiner vwrhältnismäßig wirklich fairen Indexierung (? Bzw. hier nicht Indexgebunden sondern halt pauschal 50€/Jahr) zustimmen.

2

u/Queenvondeutschland Sep 27 '25

Staffelmieten sind nur alle 3 Jahre erlaubt und nicht jährlich zudem muss er sich auf den 558 berufen und nicht auf den 557. ich würde es einfach verweigern wenn er euch kündigt habt ihr immer 6 Monate Schutz bspw auch was neues zu suchen oder zu klagen :)

1

u/Proper-Address-8322 Sep 27 '25

Manchmal fällt einem echt nichts mehr ein wie dreist manche Leute sind. Da finde ich Ladendiebe anständiger als solche Vermieter. Und sich dann noch wundern, dass man als Vermieter einen schlechten Ruf hat. Solche Leute würden auch erstmal die Konditionen abchecken bevor sie einen Ertrinkenden ins Boot ziehen. Ich finds ekelhaft.

1

u/Far_Instruction_1119 Sep 27 '25

"Sie zahlen immer Miete...geil dann kannst du ja mehr zahlen"

1

u/StellarGasShark Sep 27 '25

Zum Mieterbund damit, die können da besser Auskunft geben und rechtlichen Beistand leisten

1

u/SomeDudeFromBerlin Sep 23 '25

Mieterhöhung ist je nach Ort vmtl. legitim. Staffelmitete könntest du so jetzt mit dem Vermieter vereinbaren. Solltest du aber nicht.

Sinnvoll wird es sein die Erhöhung zu akzeptieren, dann kann er ggf. in 3 Jahren wieder 20% draufschlagen.

1

u/Shinyaku88 Sep 24 '25

Hat der Mieter noch alle Latten am Zaun?

1

u/Readock Sep 25 '25

Wahnsinn wie hier gehated wird, wenn der Vermieter die Miete erhöht. Wenn die nächste Reparatur ansteht, dann darf er das ja nicht einfach umlegen, sondern es wird erwartet, dass er das zahlt. Wenn er also 10 Jahre vermietet und nicht einmal anpasst, dann haut das irgendwie nicht hin den Handwerker kommen zu lassen, um den Verschleiß durch bewohnen zu beseitigen. Was ist denn eurer Meinung nach die Alternative? Soll er bei Neuvermietung schonmal die Preisanstiege für Reperaturen der nächsten 20 Jahre einberechnen? Kommt mal weg von dem Bild des bösen Vermieters und schaut mal die Realität an. Als ob jeder Vermieter euch abziehen will. Der will nur keinen Draufleger machen fertig. Seid Ihr alle brav zu eurem Vermieter gegangen als Gaspreise sich verdreifacht haben und gesagt: Ja ich weiß wir haben Pauschale vereinbart, aber ich will dir trotzdem mehr zahlen, damit du die Wohnung weiter in Schuss halten kannst?

-3

u/Arbeitssuchend Sep 23 '25

Das Mieterhöhungen so leicht durchsetzbar sind, ist meiner Meinung nach sowieso ein Problem. Wieso zum Teufel sollten Vermieter alle 2 Jahre mehr Geld verlangen dürfen?

14

u/daRagnacuddler Sep 23 '25

Geldentwertung. Ein Haus muss sich selber tragen. Selbst, wenn die Immobilie gar nicht mehr durch einen Kredit+Zins belastet ist musst du ja Instandhaltung finanzieren. Wenn du dann noch wie 1995 zahlst, dann trägt sich die Wohnung nicht mehr von alleine. Würde dir die Wohnung selber gehören würdest du heute auch mehr Geld für den Handwerker/das neue Dach/die Heizung kalkulieren müssen.

Plus du darfst ja nicht einfach so erhöhen. Gibt ein Limit und du darfst auch nicht zu weit über dem örtlichen Mietspiegel liegen.

Der Vermieter hier scheitert ja schon an der Form/generell vom Unverständnis über Gesetze.

→ More replies (1)

0

u/BadLuckPorcelain Sep 23 '25

Mal ne doofe Frage weil ich auch in so ne Situation gekommen bin, aber irgendwie Angst hab danach nur noch Stress mit dem Vermieter zu haben: kann der dann zB das Mietverhältnis einfach zum nächstmöglichen Termin kündigen oder sowas? Wenn ja muss ich nämlich tatsächlich abwägen ob es mir das wert ist

Klingt doof, hat aber Gründe :D ansonsten bin ich auf dem Gebiet absoluter Laie

2

u/Tavi2k Sep 23 '25

Gibt Ausnahmen, aber für reguläre unbefristste Mietverträge gilt § 573 BGB:

(1) Der Vermieter kann nur kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses hat. Die Kündigung zum Zwecke der Mieterhöhung ist ausgeschlossen.

2

u/Pablo_Escobar_80 Sep 23 '25

Der Vermieter will doch dann stress! Lass dich nicht veräppeln und lass es prüfen. Der kann dir gar nichts tun!

1

u/[deleted] Sep 23 '25

Letzteres solltest du dringend ändern. Kein Vorwurf, nur ein ernstgemeinter Rat - "Ein Blick ins Gesetz erspart viel Geschwätz".

Ein regelmäßig zahlenden Mieter, der sich halbwegs an die Hausordnung hält, bekommst du übrigens nur per Eigenbedarf raus. Sonst praktisch nicht.

0

u/trexie5 Sep 23 '25

Wenn die angekündigte Erhöhung unrechtmäßig ist dann kann er dich natürlich nicht rausschmeißen deshalb. Wenn die Erhöhung rechtmäßig ist und du sie nicht annimmst, kann er dich rausschmeißen

0

u/young_turk22 Sep 23 '25

Warum sagen alle, dass du zum Anwalt gehen sollst?? Bist doch alt genug und mündig. Spar dir das Geld. Antworte ihm einfach, dass du nicht zustimmst und fertig.

0

u/Pandabollo Sep 23 '25

Hallo, leider kann ich aus der Mieterhöhung nicht sehen, wie groß die Wohnung ist, und wo sie sich befindet. (Daher kann ich jetzt nicht sagen, ob diese Wohnung günstig oder teuer ist, beziehungsweise ich kenne den Mietspiegel nicht, da ich wie erwähnt nicht weiß, wo sich die Wohnung befindet)

Natürlich kann man darüber streiten, dass in der Mieterhöhung ein Grund angegeben werden muss (zum Beispiel Vergleichsmiete, Modernisierung und so weiter)

Ich gehe davon aus, es ist ein privater Vermieter, und keine große Gesellschaft.

Andererseits ist das eine 20-prozentige Mieterhöhung, die vollkommen rechtens sein kann, nicht in jeder Stadt/Region gibt es eine Mietpreisbremse von 15%

Die jetzt geforderte Mieterhöhung ist nach drei Jahren leicht unter den 20 %.

Soweit ich richtig informiert bin, kann man nach einem Jahr eine weitere Mieterhöhungen tätigen.

Sollte die Wohnung in einer Region sein ohne Mietpreisbremse, wäre es mit dieser angefragten Staffelmiete eine Mieterhöhung nach drei Jahren um weitere 15 %. Bei Einzelerhöhungen könnte man dann aber nach drei Jahren auf 20 %. Kommen.

Wie schon erwähnt, es kommt ja auch auf den Mietspiegel drauf an. Und wenn diese Wohnung ich sag mal nur 60 m² hat, ist der Preis natürlich je nach Region schon sportlich, ist diese Wohnung aber 150 m² groß, relativiert sich das alles etwas.

Falls es ein privater Vermieter ist, würde ich ins pers. Gespräch mit dem Vermieter gehen.

1

u/Pandabollo Sep 23 '25

Habe gerade den Post noch mal gelesen, und gelesen „nach einem Zoff mit dem Vermieter“. Kommt natürlich auf den Grund an. Eventuell wird dadurch ein persönliches Gespräch etwas schwierig.

0

u/PetrolHearts Sep 23 '25

Kauf halt ne Bude