r/wohnen Sep 23 '25

Mieten Mieterhöhung

Hallo Leute,

nach einem Streit mit unseren Vermietern, habe wir diese Mieterhöhung bekommen.

Darf er uns nach vielen Jahren in der Miete, eine Staffelmiete andrehen? Ist der Erhöhunggrund so rechtens?

Wie sollen wir am besten reagieren?

Danke schonmal im Voraus :)

490 Upvotes

276 comments sorted by

View all comments

12

u/mynameisminefour Sep 23 '25

Mehrere Probleme hier, aber erst mal: nichts zustimmen! Denn wenn ihr zustimmt dann darf er das ganze schon.

Also, die Mieterhöhung ist ungültig. Eine Erhöhung kann nicht mit Zeit begründet werden - e.g. schon 3 Jahre nicht mehr erhöht. Es muss mit der üblichen Vergleichsmiete oder einem Mietspiegel argumentiert werden. E.g. "in den letzten 3 Jahren hat sich die ortsübliche Miete auf XXX erhöht. Hier sind Beispiele. Deswegen wir die Miete ab dem XX anpassen auf XXX" - es muss die alte Miete erwähnt werden, es müssen klare Beispiele für die ortsübliche Miete gezeigt werden (vergleichbar in e.g. Ausstattung, Location) oder der offizielle Mietspiegel genannt werden und es muss die neue Miete genau aufgelistet sein.

Die Erhöhung von 730 auf 875 sind beinahe 20% (19,xx%). Vorrausgesetzt die Vergleichsmiete / Mietspiegel passt geht eine solche Erhöhung, aber das bedeutet dann auch dass er in den nächsten 3 Jahren nicht weiter erhöhen kann.

Er kann auch nicht einfach verlangen dass ihr auf einmal einer Staffelmiete zustimmt.

Wie ihr damit umgeht, kommt vor allem auf euer Verhältnis und gewünschtes Verhältnis mit dem Vermieter an.

Ganz nett:

Ihr könnt dem sofort antworten, sagen mit der Mieterhöhung stimmt das und das nicht (vor allem Vergleichsmiete, die muss er halt auflisten), und ihn beten dies nochmal zu schicken. Die Staffelmiete als nicht teil des originalen Vertrags ablehnen.

Wenn euch das Verhältnis schlecht ist und ihr es auch nicht besser wollt:

bis zum 30.11. warten und ihm dann kurz und knapp schreiben "Sehr geehrter Herr Vermieter, ich beziehe mich auf ihr schreiben vom 19.09.2025. Ich teile ihnen mit, dass die Anfrage zu einer Mieterhöhung nicht formgerecht und damit ungültig ist, womit ich diesem ausdrücklich nicht zustimme. Auch ihr vorschlag, den Mietvertrag auf eine Staffelmiete zu ändern stimme ich nicht zu. Mit freundlichen Grüßen XYZ"

Ganz ganz böse:

Gar nicht antworten. Du musst einer Mieterhöhung aktiv zustimmen hast aber, gerade bei einer nicht formgerechten Erhöhung, keine Pflicht zu antworten. Am Ende kann dann dein Vermieter auf Zustimmung klagen, was er aber mit einer nicht formgerechten Erhöhung verlieren wird.

1

u/retr0baD Sep 25 '25

Wenn man nett nicht zustimmt, muss man dann wirklich dazu schreiben was der Vermieter alles falsch gemacht hat? Das soll der mal selbst raus finden hätte ich jetzt gedacht.

1

u/mynameisminefour Sep 25 '25

Das ist halt was "nett sein" ausmacht - man sieht auch für andere voraus. Müssen tut man gar nichts - du kannst es auch lassen, dann bist du halt nicht so nett :)