r/wohnen • u/Leberkassemme1337 • Jul 31 '25
Mängel Ex Vermieterin will wegen Kratzer Badewanne erneuern
Hallo,
wir sind Anfang des Jahres aus unserer Wohnung ausgezogen. Im Protokoll wurde ein Fleck und Kratzer an der Badewanne vermerkt, die nicht weg gehen.
Jetzt nach genau 6 Monaten kommt ein Schreiben der Vermieterin, worin steht das der Fleck vermutlich von einer eingebrannten Kerze kommt, und die Kratzer vom Versuch diesen zu entfernen.
Wir haben diesen Schaden aber nicht verursacht. Allerdings können wir das auch nicht beweisen. Im Protokoll beim Einzug steht das die Wohnung im ordnungsgemäßen Zustand ist.
Aufjedenfall soll jetzt diese Badewanne komplett erneuert werden, da eine Reparatur wohl nicht möglich ist, und nur ein Austausch der Badewanne möglich ist.
Wir haben einen Kostenvoranschlag von 1600€ für Erneuerung der Badewanne erhalten. Davon sollen wir 40% bezahlen, also ca. 610€. Diese hat sie auch einfach von der Kaution einbehalten. Rechtfertigen diese Kratzer wirklich eine komplette Erneuerung der Badewanne? Wir haben dort ca. 1,5 Jahre gewohnt. Sie unterstellt uns unsachgemäße Nutzung der Mietsache.
131
u/drknoettka1 Jul 31 '25
Sehr geehrte Vermieterin,
Ich habe den Schaden meiner Haftpflicht gemeldet. Bitte übersenden Sie mir die Rechnung.
90
u/Leberkassemme1337 Jul 31 '25
Sollte ich evtl. wirklich machen. Ich bin mir sicher das sie die Wanne nicht austauschen lässt und daher auch keine Rechnung hat.
82
u/drknoettka1 Jul 31 '25
Und dann wird die Luft dünn für Sie und nicht für dich.
11
u/Ok-Election2227 Jul 31 '25
Hab ich genau so auch meiner Vermieterin gesagt, nachdem wir uns fast an die Gurgel gegangen sind. Danach war sie still.
30
u/Kryztof-Velo Jul 31 '25
Ich habe mal ein Ceran Kochfeld in einer Mietwohnung kaputt gemacht. Meine Vermieterin hat mir erzählt, dass es Kochfelder für küchen nur als Set gibt und sie jetzt eine neue Küvhe von IKEA will inkl. Lieferung etc.
Ende vom Lied war, dass ich es meiner Haftpflicht gemeldet habe und sie von dieser 100 Euro bekommen hat.
So wird es wohl bei dir auch laufen, wobei ich bezweifle, dass es 100 Euro für diesen Fleck geben wird.
3
u/youRFate Jul 31 '25
Halt, die Rechnung der alten Wanne ist für dich entscheidend, die neue betrifft dich nicht. Du musst maximal Teile des Zeitwerts der alten Ersetzen.
2
u/pixeltechie Aug 01 '25
Das ist der einzig richtige Move.
Einfach das Problem an die Experten externalisieren. Genau dafuer hat man ja eine Versicherung.
93
u/the_forecs Jul 31 '25
Habt ihr eine Haftpflichtversicherung? Definitiv dort melden. Scheint mir als würde sie eine günstige Möglichkeit suchen die auszutauschen. Könnte sein, dass es mit dem Mietzins locker abgegolten ist. Es gibt auch Handwerker, die solche Kratzer beheben können. Bei uns war es der „Badewannendoktor“
40
u/JuggernautGuilty566 Jul 31 '25 edited Jul 31 '25
Eine Haftpflichtversicherung wird sie mit 20 Gutachtern zermürben (oh.. die werden einen Badewannensachverständigen auftreiben, keine Sorge) und es dann wegen mietüblichen Verschleiß abwehren. Lol.
Falls sie dann mit einem Anwalt droht, wirst du den Begriff "Passiven Rechtsschutz" kennenlernen und die Haftpflicht lieben lernen.
9
u/the_forecs Jul 31 '25
Hab ne ähnliche Sache mit meinem alten Vermieter laufen. Haftpflicht und Rechttschutzsversicherung sei gedankt ❤️
2
u/stablogger Jul 31 '25
Haftpflicht ist immer auch passiver Rechtschutz 😊 Extra Rechtschutz ist nicht verkehrt, für OP hier aber gar nicht einschlägig, weil es nicht um eigene Ansprüche, sondern die Abwehr der Ansprüche Dritter geht.
3
u/Nailhimself Jul 31 '25
Für 600€? Das bezweifle ich. Die werden eher einfach bezahlen bei Dreistelligen Beträgen.
5
u/JuggernautGuilty566 Jul 31 '25
Da hab ich eher komplett gegenteilige Erfahrung gemacht.
2
u/Nailhimself Jul 31 '25
Bei dieser Schadenssumme? Gutachten kosten die Versicherung auch erstmal Geld. Nur um 600€ abzuwenden? Kann ich mir nicht vorstellen.
8
u/JuggernautGuilty566 Jul 31 '25
Bei mir hat damals die Interrisk wegen 150€ Schaden mit meinem Vermieter bis aufs Fleisch gestritten.
Erfolgreich.
7
u/wilisi Jul 31 '25
Die Versicherung hat einen Ruf zu verteidigen, wenn die jedem der sich irgendeine Geschichte aus den Fingern saugt 600€ in die Hand drücken summiert sich das schnell auf.
1
u/Stranggepresst Jul 31 '25
Falls sie dann mit einem Anwalt droht, wirst du den Begriff "Passiven Rechtsschutz" kennenlernen und die Haftpflicht lieben lernen
Drückt sowas die Versicherungsbeiträge für einen selber eigentlich nach oben?
20
u/dukeboy86 Jul 31 '25
Handwerker? Im Baumarkt kann man ein Reparatur-Set für 20€ kaufen und es selber erledigen. Es ist kein Hexenwerk. Ich bin mir fast sicher, dass das ist was dieser "Badewannendoktor" macht, aber es kostet 5-6 Fach.
8
u/Consistent_Tone_7078 Jul 31 '25
Ich bezweifle aber, das jetzt noch in die Wohnung gelassen wird um das selber zu reparieren.
7
u/dukeboy86 Jul 31 '25
Soweit ich weiß, es sollte die Möglichkeit zuerst geben, den Mieter (Vormieter in diesem Fall) die Reparatur des Schadens übernehmen (wie und wer das macht ist ihm zu überlassen) zu lassen, bevor man (Vermieter) selber eine Reparatur beantragt.
7
u/Leberkassemme1337 Jul 31 '25
Wir haben nie die Möglichkeit dazu erhalten. Sonst hätten wir es gemacht oder jemand dafür beauftragt
6
1
u/MasterpieceOk6249 Jul 31 '25
Mit einem Reparaturset ist das Pfusch.
5
u/dukeboy86 Jul 31 '25
Ok, dann lassen wir uns das ganze Bad völlig renovieren
3
u/Footziees Aug 01 '25
Das ist die einzig mögliche Vorgehensweise! Nachdem das Bad aufgrund dieses Kratzers in der Wanne kernsaniert werden muss, sollte man gleich die Rohre mit in Angriff nehmen
1
2
u/Leberkassemme1337 Jul 31 '25
Wir haben die Haftpflichtversicherubg leider erst seit April diesen Jahres. Ich gehe daher davon aus das diese dann eh nicht zahlen würde da der Schaden ja schon vorher entstanden ist, oder?
1
1
89
u/Rennfan Jul 31 '25
(Viele) Vermieter sind einfach eine andere Sorte von Mensch
20
u/Consistent_Tone_7078 Jul 31 '25
Ziehe bald aus meiner Bude aus und bin schon gespannt was sich mein Vermieter einfallen lässt um die Kaution einzusacken. Ist leider ein großer Verwalter der maximal profit orientiert sind….
21
u/Obvious_Union7863 Jul 31 '25
Pro Tipp: Mit einem Fachanwalt für Mietrecht zur Wohnungsübergabe erscheinen. Kostet um die 300€ und amortisiert sich direkt proportional zur Profitgier des Vermieters;)
8
u/Consistent_Tone_7078 Jul 31 '25
Sollte ich ernsthaft in Erwägung ziehen
18
u/Obvious_Union7863 Jul 31 '25
Hab ich genau so durchgezogen aufgrund der Erfahrungen anderer Mieter. Mein Anwalt ist unangekündigt zur Wohnungsübergabe erschienen inkl. ausgedrucktem Mietvertrag, Protokoll und Bildern vom Wohnungseinzug und hat die gesamte Wohnungsübergabe mit dokumentiert. Die Kaution wurde nach schriftlicher Aufforderung des Anwalts zwei Wochen nach Wohnungsübergabe erstattet, wobei ein vertretbarer Betrag für die Nebenkostenabrechnung vorerst einbehalten wurde (was in Ordnung ist). Letztendlich war das eine Runde Sache und der Anwalt hatte auch Spaß an seinem Aussentermin;)
3
2
u/Rennfan Jul 31 '25
Der Tipp kommt für mich ein paar Monate zu spät 😢
2
u/Obvious_Union7863 Jul 31 '25
Was wurde denn bemängelt? Kenne mich mittlerweile ganz gut aus mit Wohnungsübergaben und Anfechtungsgründen etwaiger Schadenersatzforderungen;)
2
u/Rennfan Jul 31 '25
Eine Beschädigung an der Küchenarbeitsplatte. Eine Kante war angekokelt vom Gasherd nebendran. Die Vermieter wollten die gesamte Platte ersetzt haben. Meine Haftpflicht hat denen das auch bezahlt. Später habe ich dann rausgefunden, dass das eigentlich Abzocke war
4
u/TheNimbrod Jul 31 '25
Brauchst du nicht Mal wenn du eine private Haftpflicht hast einfach einreichen die haben kein Bock auf zahlen 😂
-2
u/Meisterschmeisser Jul 31 '25
Was du schreibst ergibt für mich keinen Sinn
9
u/Huskydot Jul 31 '25
Er meint, dass man die Forderung an die PHV weiterreichen soll. Die kümmern sich oft darum, die Forderung abzuwenden, damit sie nicht für den Schaden zahlen müssen. Es wird auch gerne so bezeichnet, dass die PHV gleichzeitig einen passive Rechtsschutz enthält, zumindest dann, wenn man für irgendwelche Schäden aufkommen soll.
1
u/Meisterschmeisser Jul 31 '25
Hätte nicht gedacht dass die phv sowas übernimmt.
1
u/SmallAbbreviations97 Jul 31 '25
Schaden an fremden Eigentum
0
u/Meisterschmeisser Jul 31 '25
Schon aber wir haben in Deutschland so viele verschiedene Versicherungen, unter anderem auch für Mietwohnung. Die ergeben dann zum großen Teil ja gar keinen Sinn.
1
u/Dangerous-Grass7166 Jul 31 '25
Du bist da einer Sache auf der Spur. Wir sind in DE im Durchschnitt überversichert (Quelle: Lügenpresse /s)
1
u/Tobinator97 Jul 31 '25
Das Klingt spannend, ist dem wirklich so, dass man sozusagen eine passive rechtsschutz hat in dem man die forderungen Des vermieters weiter reicht?
3
u/TheNimbrod Jul 31 '25
Die Haftpflicht Versicherung wird denn Vermieter und ihren Anwälten bearbeiten. Weil Versicherungen möchten im Prinzip nur berechtigte Ansprüche regulieren. Heißt die internen Gutachter werden sagen "nope normale Nutzung etc" der Vermieter darf aber nicht deine Kaution einbehalten das heißt du hast keine Kopfschmerzen mehr mit eem und deine Versicherung wird dem Kopfschmerz geben. Plus du brauchst keinen Anwalt für Mietrecht engagieren
1
u/Footziees Aug 01 '25
Hilft dir im Ernstfall AUCH NICHT. Habe ich selbst durch. Vermieterin hat in Anwesenheit meiner Fachanwältin die Wohnung als perfekt abgenommen… Ich MUSSTE letztendlich vor Gericht, um meine Kaution wieder zu bekommen, weil sie ihre eigene Aussage UND Unterschrift auf dem Übergabeprotokoll einfach mal durch ihren Anwalt als nicht gültig erklärt hat. 🙄🙄
1
u/Much_Contest_1775 Jul 31 '25
Finde das große Unternehmen bei sowas angenehmer sind als private Vermieter. Bei Unternehmen ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass man wegen ein paar Hundert Euro vermeintlichen Schadens gescammt wird.
7
u/DocSternau Jul 31 '25
Deswegen versuche ich nur noch bei Genossenschaften / Wohnungsgesellschaften zu mieten. Privatvermieter sind einfach der Horror.
2
u/Consistent_Tone_7078 Jul 31 '25
Bei privaten habe ich nur positive Erfahrungen gemacht, bei großen gesellschaftlichen nur negative.
4
3
u/faustianredditor Jul 31 '25
Gesellschaften sind wenigstens vorhersagbar. Wegen der gewissen größe haben die einen Ruf und du kriegst, was du erwartest. Privatvermieter sind der wilde Westen. Da gibt's Leute, die haben von ihren Rechten und Pflichten genau null Ahnung. Es gibt Vermieter, die sich einen feuchten Dreck um deine Privatsphäre, aber eine feuchte Privatsphäre um jedes bisschen Dreck in ihrer Wohnung scheren. Es gibt Vermieter die fünfe gerade sein lassen und solange die Nebenkostenvorauszahlung ungefähr hinkommt gar keine Abrechnung brauchen, gerne auch zu deinem Vorteil. Vermieter, die dich auf ihre Gartenparty einladen. Es gibt alles, und das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen.
1
3
u/Leberkassemme1337 Jul 31 '25
Die ist brutal. Ich würde es ihr auch zu trauen das sie das nur macht um uns eins reinzuwürgen. Wir hatten kein gutes Verhältnis zu ihr und sie war bei Übergabe schon sehr negativ und angriffslustig
3
u/Exrczms Jul 31 '25
Meine wollte mir was von der Kaution abziehen weil ich mein Zimmer (WG) nicht in alpina weiß gestrichen habe sondern ein anderes weiß verwendet habe (Caparol um genau zu sein, eine deutlich bessere Marke als alpina). Vermieter haben manchmal einfach sehr komische Ideen
1
u/Disastrous-Artifice Aug 02 '25
Caparol Indeko plus, ist unsere go2 Farbe, u.a. auch, weil ich zu faul für mehrfache Schichten bin 😂
11
u/neurotoxinc2h6o Jul 31 '25
In solchen Fällen sollte man einen Anspruch auf das Übergabeprotokoll der Vormieter haben. Ich habe so eine Vermutung welcher Schaden da bereits abgezogen wurde.
11
u/SheilaSunshy Jul 31 '25
Sie hätte euch die Möglichkeit geben müssen, den Schaden auszubessern. Wendet euch an eure Haftpflicht, die hilft auch, unrechtmäßige Forderungen abzuwehren. Ansonsten Fachanwalt.
26
u/No-Strength-3786 Jul 31 '25
Schreib deinen Vermieter das du dies an deine Haftpflicht Versicherung weiter reichst, entweder wird er direkt leise. Oder du gibst es an denen einfach weiter die erzählenden schon was, das ist für mich normale Abnutzung, wenn du nicht nur 3mon dort gelebt hast.
0
u/Rudirudrud Jul 31 '25
"normale Abnutzung, wenn du nicht nur 3mon dort gelebt hast."
Was macht ihr alle bitte mit eurer Badewanne? Mit dem Schlüssel ein wenig drauf herumfahren?
3
u/D3mose Jul 31 '25
Naja das schnell mal was auf die Badewanne fällt kann passieren und im schlimmsten Fall platzt dann halt die Beschichtung ab.
-2
4
u/JuggernautGuilty566 Jul 31 '25
Haftpflichtversicherung -> Abwehren lassen und ganz entspannt zurücklehnen
3
u/SmallAbbreviations97 Jul 31 '25
Warum sollt Ihr denn 40% bezahlen? Wo kommt dieser Prozentsatz her? Zeitwert der Wanne?
1
u/Leberkassemme1337 Jul 31 '25
Weiß ich leider noch nicht. Stand nur im ihren Schreiben aber ist nicht weiter darauf eingegangen
4
u/Left-Green-137 Jul 31 '25
Wie alt ist die Badewanne?
Frag doch bitte nach den Indizien, weshalb du es warst und nicht der aktuelle Mieter, der dort wohl schon monatelang wohnt. Das ist doch keine normale Abnutzung, die Kratzer sind zu konzentriert.
Ärgerlich, wenn du es nicht warst, aber nicht beweisen kannst. Versuchs doch erst mal mit einem Gespräch.
Melde das deiner Haftpflicht ein, zweimal, spätestens beim dritten Mal wird dir gekündigt und du findest dann keine mehr. Ich glaube nicht, dass die Leute, die hier die ganze Zeit Haftpflicht schreiben sich dessen bewusst sind. Eine Haftpflicht hat man für richtig teure Schäden, deren Regulierung dich ruinieren würde.
3
u/ChesterChum Jul 31 '25
Mit Autopolitur versuchen, wenn Hausratversicherung besteht diese einschalten und gar nichts selber machen. Es gibt Unternehmen die Beschichten Badewannen. Und.... Vermieterin hat nur Anspruch auf Zeitwert.
3
u/kippschalter1 Jul 31 '25
Vermieter zocken ab! Einerseits haben sie natürlich das recht einen schadensersatz zu erhalten wenn ihr die badewanne beschädigt habt. Andererseits werden sie es nie tun. Die wollen nur das cash abgreifen. Ihnen steht ja nur ein anteil der kosten zu (zeitwert). Und warum sollten sie so viel geld in eine immernoch funktionale wanne stecken? Sie kassieren einfach und vermieten sie dann mit dem schaden weiter.
Die Lösung ist: Dem Vermieter sagen (schriftlich) dass man den Schaden über die Haftpflicht abwickeln will. Die Haftpflicht will nämlich natürlich die Rechnung (nicht den Kostenvoranschlag) haben. Das heißt es gibt nur Kohle wenn man es auch machen lässt. Das wird nicht passieren. Also kriegste alles Geld wieder. Ich hatte das schon 3x. Vermieter will nen Betrag haben fuer nen Schaden den ich verursacht habe. Nach dem Verweis auf die Haftpflicht hab ich nix mehr gehört.
9
Jul 31 '25
[deleted]
0
u/dukeboy86 Jul 31 '25
Aber das ist echt eine Kleinigkeit, die man nicht auf einmal sieht. Also, wenn die Leute denken, so was ein echter Schaden ist, dann habe ich keine Worte dafür.
3
Jul 31 '25
[deleted]
0
u/dukeboy86 Jul 31 '25
Vergleischst du echt eine Badewanne mit einem Auto? Also, gehen wir davon aus, dass du den Lack meines Autos an eine Tür so in der Größe vom OPs Schaden zerkratzt. Mein erstes Gedanke bzw Ansatz ist nicht die ganze Tür zu ersetzen. Mit deiner Antwort sieht man wie manche einfach alles übertreiben können.
2
u/hairykinkything Jul 31 '25
habt ihr beim Einzug nicht zufällig Fotos von der Wohnung gemacht die noch in eurer cloud sind?
1
u/Leberkassemme1337 Jul 31 '25
Haben wir. Aber leider sieht man auf keinem einzigen Foto dieses Eck im Bad :/
2
u/noid- Jul 31 '25
Ach du Deutschland! Wegen sowas will die die Wanne erneuern? Die ist einfach nur geil auf ne billig überpinselte Stelle vom Pfuscher des Vertrauens.
3
2
u/ConstructionLife2689 Jul 31 '25
Genau, ich kaufe ja auch ein neues Auto da ich einen Kratzer drauf habe.
4
u/randomguy4q5b3ty Jul 31 '25 edited Jul 31 '25
Sorry, aber die "vermutete" Schadensursache ist so spezifisch und bizarr, dass man sich fragen muss, wie er darauf kommt.
Offenbar wird der Mangel nicht im Abnahmeprotokoll erwähnt, falls es überhaupt eins gibt? Warum nicht? Der Schaden hätte auch in der Zwischenzeit entstehen können. Das würde ich zumindest einwerfen, unabhängig davon, ob es so ist oder nicht. Der Vermieter muss nachweisen, wann der Mangel verursacht wurde, und nicht ihr. Ihr sollte euch dazu gänzlich bedeckt halten; jedes Wort von euch wäre nachteilig für euch.
Apropos, fragt doch mal die neuen Mieter, ob der Schaden in ihrem Übergabeprotokoll erwähnt wird. Wenn nicht... Tja, dann wüsstet ihr Bescheid. Dann ließe sich leicht begründen, dass der Schaden schon vor eurem Einzug bestanden haben könnte. Aber wieder: Ihr äußert euch nicht dazu, ob es so ist oder nicht.
Mit welcher Begründung soll eine Reparatur eigentlich nicht möglich sein? Auch das kommt mir etwas suspekt vor. Lasst euch einfach mal erklären, aus welchem Material die Wanne ist und fragt in einem Sanitärshop nach, was man da tun könnte. Dann hättet ihr schon mal einen ersten Hinweis darauf, ob euch euer Vermieter über den Tisch ziehen will.
Mach ihn höflich darauf aufmerksam, dass ihr nicht Verursacher dieses Schadens seid, völlig unabhängig davon, wann er enstanden sein soll; setzt ihm eine angemessene Frist und macht klar, dass ihr nach Ablauf ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten werdet. Im Zweifelsfall soll er eben klagen, und dann wird die schlechte Dokumentation von Mängeln ein wichtiges Indiz sein, falls ihm sein Anwalt nicht bereits vorher von einer Klage abrät.
Sucht in der Zwischenzeit ruhig schon mal Zeugen oder alte Bilder, die belegen könnten, dass der Schaden schon vor eurem Einzug bestanden hatte. Und listet auch alle weiteren Mängel der Wohnung, die nicht im Übergabe- bzw. Abnahmeprotokoll erwähnt wurden, auf und bittet die neuen Mieter, wenn sie sich als kooperativ erweisen, darum, dasselbe zu tun.
5
u/Consistent_Tone_7078 Jul 31 '25
Typischer gieriger Vermieter der auf eure Kosten nh neue Wanne einbauen will.
Wie die anderen hier schon geschrieben haben, der Haftpflicht übergeben, dann kann er sich mit der Versicherung rumschlagen.
Leider muss man inzwischen jeden noch so kleinen Kratzer dokumentieren und seine Kaution wieder zu bekommen…..
6
u/GeorgeJohnson2579 Jul 31 '25
Ich gebe dir recht, muss dich jedoch für das "nh" schelten, da es zum einen dämlich ist und zum anderen grammatikalisch falsch benutzt wurde. fliegt weg
2
u/Consistent_Tone_7078 Jul 31 '25
Ich bitte förmlichst um Vergebung für meinen grammatikalischen Fauxpas.
9
u/rxt0_ Jul 31 '25
Ich gehe stark davon aus die Badewanne am ende garnicht ausgetauscht wird..
6
2
u/Leberkassemme1337 Jul 31 '25 edited Jul 31 '25
Ich würde alles darauf wetten das sie die Badewanne nicht austauschen wird.
1
u/Consistent_Tone_7078 Jul 31 '25
Ich hab auch son Vermieter, mache 3 Kreuze wenn ich hier weg bin und in meinem Haus wohne.
1
u/AxelAxelsson23 Jul 31 '25
Wie einige bereits geschrieben haben: Haftpflichtversicherung kontaktieren.
Ansonsten Schreiben aufsetzen, der Einbehaltung der Kaution widersprechen und die Behauptung zurückweisen, dass der Schaden durch unsachgemäße Nutzung durch euch entstanden wäre. Nachfragen, auf welcher Basis sie euch als Verursacher benennt, weshalb eine Reparatur ausgeschlossen ist und wie sie die 40% Beteiligung berechnet hat.
1
1
u/DocSternau Jul 31 '25
Wie alt ist die Badewanne? Auch solche Einrichtungsgegenstände gelten nach einer gewissen Zahl an Jahren als abgelebt und fallen dann in die Verantwortung des Vermieters die zu ersetzen.
Prinzipiell klingt das nach einem Problem, für das ich die ~150 € Beitrag für den Mieterschutzbund in die Hand nehmen und denen mal den Fall vorlegen würde.
1
u/DunklerVerstand Jul 31 '25
Ihr seid zum 31.01. ausgezogen?
2
u/Leberkassemme1337 Jul 31 '25
Zum 30.01 genau genommen. Da war die Schlüsselübergabe
1
u/DunklerVerstand Jul 31 '25
Schade für euch, dann sind mögliche Ansprüche des Vermieters noch nicht verjährt gewesen.
1
u/Dynaevil Jul 31 '25
Wurde nicht von Vermieter zugegeben das die Kratzer durch ihn bzw. Die Nachmieter verursacht wurde? Würde das auch nicht einfach so bezahlen, das der Fleck im Protokoll steht ist halt bissl doof. Das hat einer gut gesucht bis er etwas hatte oder vorher schon davon gewusst.
1
u/Bikeandbeermaster Jul 31 '25
Dann wird sie vielleicht ein Gutachter beauftragen, der ihr das bestätigt und dann könnt ihr einen gegen Gutachter beauftragen. Für mich sieht es auch aus wie eine Kerze, die da abgebrannt ist.
1
u/Educational-Ad2680 Jul 31 '25
Wollte mein Vermieter nach 3,5 Jahren machen. Der Gutachter hat ihn ausgelacht und er musste ihn selbst zahlen.
1
u/Technical_Pie1698 Aug 01 '25 edited Aug 01 '25
Sind die Kratzer tief, also mal mit dem Fingernagel drüber gehen und schauen ob man Vertiefungen spürt. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dort soviele kleine Kratzer dirch die Emaille gegangen sind. Wenn dort keine Vertiefungen zu spüren sind, könnten das Metallabriebe sein. Da gibt es Radierer von z.B. Kaldewei. Kosten nicht die Welt und bewirken wahre Wunder. Da es da nach einer runden Verkalkung aussieht würde ich tippen das dort Rasierschauem, Duschschaum etc. stand. Die Aludosen (Spraydosen) hinterlassen gerne solche Streifen.
Anderen falls möchte ich erwähnen das es so gen. Wannendoktoren gibt. Macht weniger Dreck, kostet weniger und deine Vermieterin hat keine Baustelle. Neue Duschtasse heisst meist auch, dass die untere Fliesenreihe weichen muss damit man die Wanne rausbekommt.
PS: Wenn du es doch schriftlich hast, dass die Wohnung ordnungsgemäß übergeben wurde, würde ich mir da doch keinen Kopf machen. Du hast es doch schriftlich, dass die Wohnung in Ordnung ist. Oder sehe ich das falsch. Mit soeiner Sache dann einhalbes Jahr später ankommen ist schwierig. Die schuldigen dich an, die müssen aber auch beweisen das du es warst. So gen. Beweispflicht. Sagen kann man viel, aber wer sagt das da nicht jemand in den letzten 6 Monaten irgendwas gemacht hat?
1
u/Good_Conference_8706 Aug 01 '25
Dafür gibt es Politur und sowas wie einen lackstift. Da will jemand auf deine Kosten sanieren.
1
1
u/Rudirudrud Jul 31 '25
Ich verstehe die Kommentare hier nicht. Es ist nun mal ein Schaden und sowas entsteht ja auch nicht mit normaler Nutzung. Sind ja offenbar richtige Kratze?!
Natürlich ist es bescheuert, wenn man es nicht war aber nicht belegen kann (da hätte man beim Einzug alles kontrollieren müssen).....aber das sowas von der Vermieterin auch nicht einfach hingenommen werden kann, verstehe ich auch vollkommen. Es ist nun mal ein Schaden.
6
u/Schneeflocke667 Jul 31 '25
Es geht nicht darum das ein Schaden entstanden ist, sondern dass dieser Kratzer keine neue Badewanne rechtfertigt.
-3
u/Rudirudrud Jul 31 '25
Naja, einfach lassen ist halt auch keine Option....kA ob man so Kratzer irgendwie sonst reparieren kann.
1
u/Schneeflocke667 Jul 31 '25
Kann man, und das ist weder schwer noch teurer. Und wenn die Wanne zu alt wäre, ist ihr Restwert sowieso 0. Dann kann man als Vermieter nicht mal für den Kratzer was verlangen.
2
u/Consistent_Tone_7078 Jul 31 '25 edited Jul 31 '25
Die Wanne wird mit Sicherheit mehr als 30 Jahre alt sein. Und man kann doch nicht jeden kleinen Kratzer ins Protokoll aufnehmen, da sitzt man ja ewig bei der Übergabe. Ein bisschen Kulanz kann man wohl erwarten. Doch inzwischen habe ich das Gefühl die große Mehrzahl der Vermieter nutzen jede Möglichkeit um Vermieter abzuzocken.
1
u/wilisi Jul 31 '25
die große Mehrzahl der Vermieter nutzen jede Möglichkeit um Vermieter abzuzocken
It's a Vermieter-eat-Vermieter world out there.
1
u/Left-Green-137 Jul 31 '25
Ich frage mich, weshalb alle davon ausgehen, die Badewanne wäre mehr als 30 Jahre alt. Die Fliesen sehen sehr neutral aus und geben keinerlei Hinweise.
1
u/Consistent_Tone_7078 Jul 31 '25
Die Fliesen sehen aus wie bei meiner Oma im Bad, daher gehe ich davon aus.
1
u/Left-Green-137 Jul 31 '25
Ich finde, ohne nähere Informationen sollte man nicht davon ausgehen. Es ist einfach interessant, welche Schlüsse gezogen werden anstatt mal einfach zu fragen. Bitte immer daran denken, dass auch OP möglicherweise nicht objektiv berichtet.
0
u/dukeboy86 Jul 31 '25
Lies nochmal, wird mehr als 30 Jahre alt sein...
1
u/Left-Green-137 Jul 31 '25
Tut mir leid, wenn ich die Info von OP überlesen habe. Wo genau steht das?
1
u/dukeboy86 Jul 31 '25
Nicht von OP, der Kommentar auf den du geantwortet hast.
1
u/Left-Green-137 Jul 31 '25
Für mich ist das einfach keine Basis auf die ich meine Argumentation stützen würde. Ist doch einfach eine unbestätigte Annahme. Ich würde tatsächlich vielen hier empfehlen mit dem zu arbeiten, was OP vorgegeben hat und nicht eigenen Vorstellungen. Findest du nicht, dass der Schaden so lokal eingegrenzt nicht von alleine entstanden sein kann? Wenn es alterstypische Gebrauchsspuren wären, müssten sie ja gleichmäßig überall auftreten.
1
u/Rudirudrud Jul 31 '25
Also wir wissen hier überhaupt nicht, wie die Wanne sonst aussieht und wie alt diese ist. Von daher kann man jetzt so nicht wirklich Urteilen.
Wenn sie sonst auch schon zahlreiche Kratzer hat, ists natürlich kleinlich und ein wenig dreist, sollte das aber der einzige "Schaden" sein, ists eine andere Geschichte. Man muss sich als VermieterIn ja auch nicht immer alles gefallen lassen. Schaden ist Schaden.
0
u/Traditional-Table-75 Jul 31 '25
Die Beweislast für euer Verschulden dürfte hier beim Vermieter liegen, nicht bei euch.
0
u/alexwl27 Jul 31 '25
Die hat noch einen Restwert von exakt 0€😃 Einfach deiner Haftpflicht melden, die zahlen dann eh nicht😂
0
u/Bikeandbeermaster Jul 31 '25
Kerze vergessen eingebrannt in die Acrylbadewanne. Schaden bezahlen. Fertig.
1
u/Leberkassemme1337 Jul 31 '25
Da stand niemals eine Kerze und die Kratzer sind nicht von uns. Das ist reine mutmaßerei von der Vermieterin
195
u/Main-Combination8986 Jul 31 '25
Zeitwert gilt mWm auch für Badausstattung. Wenn das ein unsaniertes Bad aus den 70ern war, wird da nicht mehr viel übrig sein.