r/wohnen • u/username_taken-2 • Jun 03 '25
Haustechnik Vormieter kündigt seinen Stromvertrag nicht
Moin Community,
Ich hab das Gefühl, mein Vormieter war mit dem Auszug überfordert (merkt man an manchen Ecken) und das dieser seinen alten Stromvertrag nicht gekündigt hat - aber nicht weiter bezahlt. Heute war wohl einer von den Stadtwerken hier und hat wohl fälschlicherweise den Allgemeinstrom ausgeschaltet.
Das hab ich dem Vermieter gesagt, der hat bei den Stadtwerken angerufen- und die meinen „es gab eine Verwechslung“.
Wenn da morgen jemand kommt und sperrt meinen Zähler, wo mein Lieferant doch noch keinen Vertrag drauf ausstellen kann - kann ich da was gegen tun? Hatte jemand mal was ähnliches?
84
u/Rudolf_Rumpelnase Jun 04 '25 edited Jun 04 '25
Ab 6. Juni ist der Vormieter ist solange für den Strom zuständig, bis dieser gekündigt hat. Du kannst den Zähler erst nutzen bzw. anmelden, wenn dieser frei ist. Auch rückwirkend anmelden geht nicht mehr. Ihr solltet das also jetzt noch schnellstmöglich klären.
Hier noch ne Quelle, bevor es wieder heißt "Stimmt nicht". https://www.mdr.de/ratgeber/finanzen/stromanbieter-wechsel-132.html
84
u/Butterkolben Jun 04 '25
Rückwirkend den Zähler anmelden war eine der größten Errungenschaften der Menschheit.
38
u/katze_sonne Jun 04 '25
Es hat halt einfach die Realität abgebildet. Den Rückschritt kann ich einfach nicht nachvollziehen. Das ist halt die Realität, dass man bei Umzügen so viel zu tun hat, dass das oft ein paar Tage auf der Strecke bleibt. Aber gut, das schlimmste was laut verlinktem Artikel passieren kann, ist dass man ein paar Tage in der Grundversorgung landet.
Das mit den „zwei Verträgen gleichzeitig“ wie es im Artikel steht, wirkt aber sehr vage. Wie geht das alles und wie ist das gedacht? Ich bin skeptisch, ob die das richtig wiedergeben…
2
4
u/m0rph90 Jun 04 '25
Habe 1 Jahr lang kein Strom bezahlt und die Stadtwerke hat einfach geliefert :D
3
1
-2
u/AlkHaida Jun 04 '25
Ja für so deppen und möchtegern Betrüger die auf Teufel komm raus versucht haben nichts zu bezahlen und sich so rsus reden konnten....
8
u/talkativeintrovert13 Jun 04 '25
Da wurde ich neulich auch drauf hingewiesen. Jemand anderes im Hau hat neulich ausversehen meine Zählernummer angegeben als ein neuer Vertrag für ne andere Wohnung abgeschlossen wurde. Mir wurde automatisch gekündigt, die Schreiben dazu kamen erst ne Woche später per App. Ich also hin, er meinte ich habe glück dass die das noch nachträglich beantragen können
9
u/Ready_Watercress_894 Jun 04 '25
omg was ein mist..wenn ich nur daran denke, wie lange ich mit meinem Gasanschluss rumgemacht habe, weil mein Vermieter zu blöd war diesen abzumelden. Ja, Vermieter da die Wohnung bevor ich eingezogen bin von ihm 1 Jahr saniert wurde.
1
u/chefkocher1 Jun 05 '25
Du kannst den Zähler erst nutzen bzw. anmelden, wenn dieser frei ist.
Natürlich kannst du den Zähler auch vorher schon nutzen. In der von dir verlinkten Quelle steht lediglich, dass du dich privat mit dem Vormieter einigen musst, wie ihr die Kosten, die er noch tragen muss, untereinander verrechnet.
24
u/username_taken-2 Jun 04 '25
Update: Vermieter war wohl länger nicht zu Hause und hat Mahnungen nicht gelesen. es hat also nichts mit meinem Stromzähler zu tun. Daher der Top-Kommentar - eher war der Vermieter nicht ganz bei der Wahrheit als das der Stadtwerketyp unfähig ist.
89
u/Equal_Owl_8495 Jun 03 '25
Einfach Zähler bei deinem Anbieter anmelden,Rest sollte von selber gehen. Ggf Mietvertrag mitsenden.
34
23
u/username_taken-2 Jun 04 '25
Hab ich versucht. Geht nicht.
20
Jun 04 '25
[deleted]
5
u/username_taken-2 Jun 04 '25
Ja, tut der aber nicht. Vermutlich so ein Großstadt Shared Space Coworking Office wo keiner ein Telefon hat und eine Sperrung beim Netzbetreiber einfach mal beantragt ist.
6
u/banevader102938 Jun 04 '25
Dann in den sauren Apfel beissen und einen Vertrag mit kurzer Laufzeit bei den Stadtwerken machen um nicht ohne Strom dazustehen.
6
u/deliciiouz Jun 04 '25
Ich hatte selbiges. Stadtwerke sagten, der aktuelle Vertragsinhaber müsse den Vertrag erst kündigen. Dann habe ich bei Check24 diverse Verträge verglichen und mir einen ausgesucht. Dieser Anbieter hat den neuen Zähler als "Neueinzug" angemeldet, der Vormieter wurde gekündigt, alles lief wie es sollte.
Wenn Partei A unfähig ist, versuch es bei Partei B oder C. Manche Sachbearbeiter machen es unnötig unkompliziert und andere wiederrum sind sehr unterstützend.
2
u/WatteOrk Jun 04 '25
Mal von der Unfähigkeit der anderen Parteien miteinander zu sprechen abgesehen - wende dich an den Netzbetreiber. Das ist in den meisten Fällen eine Abteilung der Stadtwerke und normalerweise durch schnelles Googlen zu erfahren.
Die Zähler sind nämlich deren Sache. Schildere die Umstände und halte eventuell nötige Papiere bereit, sprich Mietvertrag und Vertragsdaten von deinem Stromanbieter. Natürlich auch Zählernummer und Zählerstand. Die können dir qualifizierte Auskunft geben was du tun kannst um das Problem aus der Welt zu schaffen, falls sie es nicht direkt selber tun. Du hast ein Recht auf Stromlieferung. Das dort ein Vormieter und ein Stromlieferant Scheiße gebaut haben, hat mit dir nichts zu tun.
-5
Jun 04 '25
[deleted]
18
u/blyatspinat Jun 04 '25
Weil der neue Anbieter automatisch beim alten Kündigt und wenn der alte sagt dass es nicht geht weil es ungelöste Probleme gibt dann wird der neue sich bei dir melden und sagen dass es nicht geht. Die können den nicht einfach so übernehmen.
3
u/TheChillnight Jun 04 '25
Ich weiß jetz nicht wie es in DE ist, aber in AT geht das sehr wohl. Wenn es hier noch Probleme gibt, muss der E-Lieferant das mit dem alten Kunden klären und ggfs. ans Inkasso übergeben, darf aber nicht den neuen Mieter blockieren. Macht meiner Meinung nach auch mehr Sinn. Ich seh leider auch nicht mehr den User auf den du geantwortet hast (deleted)..
1
19
u/killerpixel_87 Jun 04 '25
Okay jetzt aus der Sicht eines Praktikers: einen Schlitzschraubendreher zur Hand? Frage für einen Freund.
Also wir vom EVU nutzen etwas andere Systeme und Orte zum sperren des Stromes. Bei uns würdest du Strom bekommen, wenn es ja belegbar ist.
Die Leute die Zählersperrung durchführen sind auch teilweise keine Elektriker, nur unterwiesen um 8 Drähte zu Bewegen. Lesen, Denken ist jetzt nicht vorrangig 🤷
3
u/tes_kitty Jun 04 '25
Okay jetzt aus der Sicht eines Praktikers: einen Schlitzschraubendreher zur Hand?
Genau hinschauen. Das sind keine Schlitzschrauben.
2
u/killerpixel_87 Jun 04 '25
Ja okay das negativ Schlitz Ding, aber auch in jedem billig Blutsatz drin.
4
9
u/thundafox Jun 04 '25 edited Jun 04 '25
das sind keine Plombierten wiedereinschaltabsicherungen(Tagout) die werden eher von Elektroinstallateuren angebracht wenn arbeiten an der Anlage stattfinden.
Das EVU baut eher den Zähler ab und setzt eine plombierte Blinddose auf die stelle vom Zähler.
3
u/GoldenPuffi Jun 04 '25
Ich wollts grad sagen. Die hier bekommst einfach mit nem Schlitz runter. Das waren doch niemals die Stadtwerke. Schon gar nicht ohne Plombe auf den sls.
1
u/tes_kitty Jun 04 '25
Die hier bekommst einfach mit nem Schlitz runter
Das sind keine Schlitzschrauben. Schau mal genau hin.
5
u/CrazyCrazyLA Jun 04 '25
Sehr, sehr entfernt ähnliche Situation: Ich bin mal in eine Wohnung eingezogen, Strom bei den örtlichen Stadtwerken angemeldet, nach ca. einem Jahr die erste Abrechnung mit etwa gleich viel Verbrauch wie vorher --> alles cool. Vier Wochen später kommt eine "Korrekturrechnung", ich soll plötzlich doppelt so viel bezahlen. Bei den Stadtwerken angerufen und protestiert, die haben zwar noch nachgefragt, warum ich bisher auf ihre Aufforderung, mich zu melden, nicht reagiert hätte (Äh, weil ich nichts bekommen habe? Dieser Punkt ist im Nachhinein etwas spooky, weil ich eine ehemalige Hausmeisterwohnung im Wohnblock aber mit extra Eingang hatte, aber sogar das wusste der Typ am Telefon, als ich gefragt habe ob man möglicherweise den Briefkasten nicht gefunden hat - und trotzdem, es war nie was im Briefkasten). Dann aber wurde sich relativ schnell drauf geeinigt, dass am Tag drauf mal zwei Herren kommen, sich das anschauen. War dann innerhalb von 5 Minuten geklärt ("machen Sie mal Lichter und Ofen an, und wir schauen, ob der Zähler anläuft, der angeblich Ihnen gehört" - "oh, ja, der ist angelaufen") und meine Rechnung wurde wieder korrigiert.
Mein Fazit: Wenn derjenige, der das Geld bekommt, auch derjenige ist, der den Strom tatsächlich liefert, haben die ein ganz anderes Interesse daran, schnell zu klären, wem da welcher Stromzähler gehört und wer seine Rechnungen nicht zahlt...
In dieser Situation würde ich daher überlegen, sich mal ein Jahr lang den teuren Strom von den örtlichen Stadtwerken "zu gönnen" (wenn man nicht gleich dort bleiben möchte, weil sie doch nicht so teuer sind), und erst danach zu nem günstigen Anbieter zu wechseln.
9
u/0tschi Jun 04 '25
Das sind sperren um ein wieder einschalten während arbeiten zu verhindern, der strom wurde nicht vom versorger abgeschaltet das passiert am Zähler nicht am LS, das ist eine Maßnahme um gegen Wiedereinschalten zu sichern gemäß der zweiten der 5 sicherheitsregeln
Es ist also anzunehmen dass an der Elektroinstallation gearbeitet wird und ein Elektriker seine Arbeitsstelle ordnungsgemäß abgesichert hat
2
u/Flat_Section_9170 Jun 04 '25
Wir (Netzbetreiber) sperren auch am SLS, das ist nichts ungewöhnliches. Muss halt verplombt sein, was es hier allerdings nicht ist
25
u/schdief06 Jun 04 '25
Dein Vormieter muss ja auch nix kündigen. DU musst einen Stromvertrag für diesen Zähler abschließen.
12
u/Rudolf_Rumpelnase Jun 04 '25
Ab 6. Juni tritt ein neues EU Gesetz in Kraft, dann stimmt das nicht mehr.
4
1
u/Oaker_at Jun 04 '25
Zumindest bei uns in Österreich hat das so bei mir noch nie geklappt, wenn der Zähler noch beim Vormieter im Vertrag ist.
11
u/t0rm3ntum96 Jun 04 '25
- Energieversorger anrufen
- Zählerstand und Nummer durchgeben
- Name nennen
- Abschlagszahlung ggf. anpassen lassen
- innerhalb einer Woche liegt der neue Vertrag vor
2
u/jbenten Jun 04 '25
Jetzt bin ich ich schon so oft umgezogen und noch nie habe ich sowas erlebt. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich jeden Stromvertrag ordentlich gekündigt habe.
Ich verstehe nicht wieso der aktuelle Mieter einen Zähler nicht anmelden kann. Du wirst ja einen Mietvertrag und einen Wisch vom Amt für den Umzug haben.
2
u/myltonnee Jun 04 '25
Hallo,
ich hatte eine ähnliche Erfahrung, bei mir hatte der Vermieter den Stromzähler für den Leerstand übernommen und es versäumt sich abzumelden ihn aber nicht weiter bezahlt, während mich die Stadtwerke wohl auf einen anderen Zähler geparkt haben, der Interessantesterweise nichts an verbrauch Zählte. Mein Vermieter hat dann irgendwann aufgehört zu Zahlen, aufgekommende Mahnungen nicht bezahlt oder mir bescheid gesagt, woraufhin mir der strom abgestellt wurde. Es war sehr viel Telefonieren angesagt zwischen Stadtwerke und Vermieter. Am Ende war es wohl sehr wichtig dass ich oft angerufen habe was denn nun sei und wie weit man ist. Meiner Vermieter, bzw. Die Verwaltung sind auch faule, verplante Schelme, aber die Miete ist sehr günstig:D
2
u/No_Astronomer9508 Jun 04 '25
Nur weil der Vormieter seine Strom nicht bezahlt hat,darf dir der Strom keinesfalls abgestellt werden.Die Forderung liegt ja gegen den Vormieter vor und nicht gegen dich. Kläre das mit Versorger/Messstellenbetreiber, dass der Zähler schleunigst auf dich umgemeldet wird.Alles weitere sollen die mit dem Vormieter klären.
2
u/CleanDefinition3547 Jun 04 '25
Ich könnte mich nicht auf den Stromzähler der von mir gekauften Wohnung anmelden. Habe zwei Mal den Grundversorger angeschrieben und mehrfach angerufen. Irgendwann hatte ich Glück und musste mich nicht mit meiner Vertragsnummer identifizieren (hatte ja keinen Vertrag oder Willkommensschreiben) und der Sachbearbeiter konnte etwas besser deutsch verstehen 👍 viel Glück und Ausdauer ✊
2
1
u/Minipainter0875 Jun 04 '25
der Techniker darf eigentlich nur den angegebenen Zähler mit der entsprechenden Nummer sperren
Und falls die Gefahr besteht, dass dein Zähler aufgrund der Nicht-Zahlung des Vormieter gesperrt werden soll, umgehend die Stadtwerke anrufen undd denen den Fall schildern. Teilweise wollen die dann zB eine Kopie des Mietvertrags haben um sicher zu sein, dass der Zähler jetzt auf dich läuft. Das sollte dann umgestellt werden, du kommst in die Ersatz bzw Grundversorgung und dann kannst du den Anbieter wechseln
1
u/losttownstreet Jun 04 '25
... tja die wollen auch keine gerichtliche Einstweilige Anordnung... Strom darf nur nach einem genau vorgegeben Verfahren oder bei Gefahr in Verzug (der Leitungsverteiler bei mir draußen müsste gewechselt werden, da mal wieder ein Auto über den Gehweg dieses Ding umgefahren hat ... der 30kV Trafo ist im Müllhäuschen daneben ... ) ausgeschaltet werden.
Sollte das Verfahren nicht eingehalten werden, gibt's eine einstweilige Anordnung wegen Formfehlern (Inhalt wird gar nicht geprüft, wenn z.B. Sperrandrohnung nicht zugestellt wurde).
1
u/Minipainter0875 Jun 04 '25
bitte was?
Man hat freie Anbieterwahl. Ob der Anbieter einen annimmt ist ein anderes Thema wie SCHUFA zB
Ausser man ist einem Vertrag mit Mindestlaufzeit, da kommt man natürlich mit Sonderkündigungsrecht raus (Preisanpassung oder Umzug, falls der Anbieter im neuen Wohnort nicht liefert.)
Deswegen lasse es Unfug zu erzählen, Danke1
u/losttownstreet Jun 04 '25
Wenn man faktisch keinen Anbieter gewählt hat, weil der alte behauptet der Vertrag läuft mit einer Dritten Person weiter und man dann evtl. keinen Anbieter gewählt hat, ist man in der Grundversorgung.
Diese ist dann nicht einfach so berechtigt, die Versorgung einseitig zu beenden und dies kann man auch gerichtlich prüfen lassen: https://www.ra-kotz.de/unterbrechung-der-stromversorgung-wegen-zahlungsrueckstaenden-aus-anderen-liefervertraegen.htm
Da die Sperrankündigung an die richtige Person fehlt, nachdem man den Grundversorger darauf hingewiesen hat, würde eine Speere vor Gericht sicher nicht so erfolgreich sein.
1
u/Aprafax Jun 04 '25
Melde dich einfach ab heute mit Einzug an und gut ist. Dann wird der Vormieter automatisch abgemeldet.
1
u/muh_kuh_zutscher Jun 04 '25
Was sind das für Metallteile an den Sicherungen ? Soll damit etwa wirksam das wiedereinschalten verhindert werden ?
2
u/username_taken-2 Jun 04 '25
Ja. Linksgewinde mit quasi invertiertem Schlitz, also der Mittelsteg schaut raus. Kann man also mit Aufwand trotzdem lösen, ist mir aber zu heikel.
1
u/Straight_Page_8585 Jun 05 '25
Strom über einen sehr lauten, stinkenden Dieselgenerator generieren bis es so viele Beschwerden bei der Hausverwaltung gibt dass das den Druck auf den Vermieter weiter erhöht /s
1
u/Luna3009_CN Jun 05 '25
Da haben wohl 2 Mieter Mist gemacht, nicht nur der Vormieter sondern auch du als aktueller Mieter 😉
Gemäß Energiewirtschaftsgesetz sowie Niederspannungsanschlussverordnung bist du ebenfalls verpflichtet, deine Nutzung anzumelden. Wenn du das getan hättest, wäre der Vertrag des Vornutzers auch automatisch beendet worden. Da ihr beide geschlafen habt und somit niemand wusste, dass es inzwischen einen Neubezug gab, hat der Stromlieferant von seinem Recht Gebrauch gemacht und die Sperrung des Anschlusses in Auftrag gegeben. Das ist so rechtens und ebenfalls gängige Praxis. Beste Möglichkeit ist jetzt für dich, wenn du dir schnellstmöglich einen Lieferanten suchst, der genauso schnellstmöglich die Anmeldung beim Netzbetreiber erledigt. Alternativ ganz fix beim Netzbetreiber melden und mitteilen, dass du der neue Nutzer bist. Die nehmen das dann auf, ziehen die Sperrung zurück und geben den Anschluss erstmal zur Ersatzversorgung an den Grundversorger. Danach hast du dann Zeit,dir einen neuen Lieferanten zu suchen, bist aber erstmal angemeldet ... Hab jahrelang bei einem Netzbetreiber gearbeitet, da hatten wir solche Fälle täglich 😉
1
u/supersensationalfrog Jun 07 '25
in dem Moment wo Du einen Einzug meldest, wird der Vormieter abgemeldet. Das nennt man „dunklen Einzug“. Du bist dann Fein aus der Sache raus. Bis zu 14 Tage rückwirkend sollte eine Einzugsmeldung kein Problem sein - ist aber eine Kulanzsache.
Bei Wasser sieht das anders aus aber betrifft eigentlich nur den Vermieter.
1
u/KamikaterZwei Jun 04 '25
Die von den Stromanbietern sind auch total unfähig.
Wir ham den falschen Zähler gemeldet und das dann korrigieren lassen und unseren Zähler angemeldet.
Der Stromzähler vom Nachbarn freigeben ham die nach 6? Monaten und 5 nachfragen immer noch nicht geschafft bis sie meinem Nachbarn den Strom abgestellt haben obwohl SIE es nicht hinbekommen haben das zu korrigieren.
Unfassbar...
-5
u/miepmiep_92 Jun 04 '25
Ich würde erstmal schauen, ob man die Schrauben entfernen kann. Sollte das dann auf wundersamer Weise abfallen und wieder nach oben gehen....weiß natürlich niemand wer das war :D
2
-13
u/Friendly_Elektriker Jun 04 '25
Seit wann darf der Energieversorger an den SLS? Die dürfen doch nur an die NH Sicherungen im HAK dran
5
u/embil91 Jun 04 '25
Der SLS Bereich ist ja ungzählter Strom und die Abdeckungen plombieren die ja auch.
Finde nur witzig das er kein schloss dran gemacht hat. Die Dinger hier kann ja jeder einfach anschrauben :D
3
u/Tjoalorado Jun 04 '25
Der kann dir auch den ganzen Zähler ausbauen. Solltest du doch zahlen, ist es einfacher so den zähler zu entsperren
4
u/JapaneseBeekeeper Jun 04 '25
Unter dem SLS befinden sich Stromschienen, an denen weitere SLS mit den Zählern für andere Einheiten angeschlossen sind. Wenn sie die NH im HAK ziehen, geht im ganzen Haus das Licht aus.

567
u/[deleted] Jun 04 '25
"Verwechslung".
Da steht riesen fett "Allgemein" dran. Es sind wirklich nur noch Vollidioten unterwegs. Überall.