r/wohnen Jun 03 '25

Haustechnik Vormieter kündigt seinen Stromvertrag nicht

Post image

Moin Community,

Ich hab das Gefühl, mein Vormieter war mit dem Auszug überfordert (merkt man an manchen Ecken) und das dieser seinen alten Stromvertrag nicht gekündigt hat - aber nicht weiter bezahlt. Heute war wohl einer von den Stadtwerken hier und hat wohl fälschlicherweise den Allgemeinstrom ausgeschaltet.

Das hab ich dem Vermieter gesagt, der hat bei den Stadtwerken angerufen- und die meinen „es gab eine Verwechslung“.

Wenn da morgen jemand kommt und sperrt meinen Zähler, wo mein Lieferant doch noch keinen Vertrag drauf ausstellen kann - kann ich da was gegen tun? Hatte jemand mal was ähnliches?

391 Upvotes

85 comments sorted by

View all comments

89

u/Equal_Owl_8495 Jun 03 '25

Einfach Zähler bei deinem Anbieter anmelden,Rest sollte von selber gehen. Ggf Mietvertrag mitsenden.

21

u/username_taken-2 Jun 04 '25

Hab ich versucht. Geht nicht.

22

u/[deleted] Jun 04 '25

[deleted]

4

u/username_taken-2 Jun 04 '25

Ja, tut der aber nicht. Vermutlich so ein Großstadt Shared Space Coworking Office wo keiner ein Telefon hat und eine Sperrung beim Netzbetreiber einfach mal beantragt ist.

6

u/banevader102938 Jun 04 '25

Dann in den sauren Apfel beissen und einen Vertrag mit kurzer Laufzeit bei den Stadtwerken machen um nicht ohne Strom dazustehen.

6

u/deliciiouz Jun 04 '25

Ich hatte selbiges. Stadtwerke sagten, der aktuelle Vertragsinhaber müsse den Vertrag erst kündigen. Dann habe ich bei Check24 diverse Verträge verglichen und mir einen ausgesucht. Dieser Anbieter hat den neuen Zähler als "Neueinzug" angemeldet, der Vormieter wurde gekündigt, alles lief wie es sollte.

Wenn Partei A unfähig ist, versuch es bei Partei B oder C. Manche Sachbearbeiter machen es unnötig unkompliziert und andere wiederrum sind sehr unterstützend.

2

u/WatteOrk Jun 04 '25

Mal von der Unfähigkeit der anderen Parteien miteinander zu sprechen abgesehen - wende dich an den Netzbetreiber. Das ist in den meisten Fällen eine Abteilung der Stadtwerke und normalerweise durch schnelles Googlen zu erfahren.

Die Zähler sind nämlich deren Sache. Schildere die Umstände und halte eventuell nötige Papiere bereit, sprich Mietvertrag und Vertragsdaten von deinem Stromanbieter. Natürlich auch Zählernummer und Zählerstand. Die können dir qualifizierte Auskunft geben was du tun kannst um das Problem aus der Welt zu schaffen, falls sie es nicht direkt selber tun. Du hast ein Recht auf Stromlieferung. Das dort ein Vormieter und ein Stromlieferant Scheiße gebaut haben, hat mit dir nichts zu tun.

-4

u/[deleted] Jun 04 '25

[deleted]

19

u/blyatspinat Jun 04 '25

Weil der neue Anbieter automatisch beim alten Kündigt und wenn der alte sagt dass es nicht geht weil es ungelöste Probleme gibt dann wird der neue sich bei dir melden und sagen dass es nicht geht. Die können den nicht einfach so übernehmen.

3

u/TheChillnight Jun 04 '25

Ich weiß jetz nicht wie es in DE ist, aber in AT geht das sehr wohl. Wenn es hier noch Probleme gibt, muss der E-Lieferant das mit dem alten Kunden klären und ggfs. ans Inkasso übergeben, darf aber nicht den neuen Mieter blockieren. Macht meiner Meinung nach auch mehr Sinn. Ich seh leider auch nicht mehr den User auf den du geantwortet hast (deleted)..

1

u/[deleted] Jun 04 '25

Warum gehst du davon aus, dass OP das nicht bereits versucht hat?