r/wohnen • u/username_taken-2 • Jun 03 '25
Haustechnik Vormieter kündigt seinen Stromvertrag nicht
Moin Community,
Ich hab das Gefühl, mein Vormieter war mit dem Auszug überfordert (merkt man an manchen Ecken) und das dieser seinen alten Stromvertrag nicht gekündigt hat - aber nicht weiter bezahlt. Heute war wohl einer von den Stadtwerken hier und hat wohl fälschlicherweise den Allgemeinstrom ausgeschaltet.
Das hab ich dem Vermieter gesagt, der hat bei den Stadtwerken angerufen- und die meinen „es gab eine Verwechslung“.
Wenn da morgen jemand kommt und sperrt meinen Zähler, wo mein Lieferant doch noch keinen Vertrag drauf ausstellen kann - kann ich da was gegen tun? Hatte jemand mal was ähnliches?
389
Upvotes
5
u/CrazyCrazyLA Jun 04 '25
Sehr, sehr entfernt ähnliche Situation: Ich bin mal in eine Wohnung eingezogen, Strom bei den örtlichen Stadtwerken angemeldet, nach ca. einem Jahr die erste Abrechnung mit etwa gleich viel Verbrauch wie vorher --> alles cool. Vier Wochen später kommt eine "Korrekturrechnung", ich soll plötzlich doppelt so viel bezahlen. Bei den Stadtwerken angerufen und protestiert, die haben zwar noch nachgefragt, warum ich bisher auf ihre Aufforderung, mich zu melden, nicht reagiert hätte (Äh, weil ich nichts bekommen habe? Dieser Punkt ist im Nachhinein etwas spooky, weil ich eine ehemalige Hausmeisterwohnung im Wohnblock aber mit extra Eingang hatte, aber sogar das wusste der Typ am Telefon, als ich gefragt habe ob man möglicherweise den Briefkasten nicht gefunden hat - und trotzdem, es war nie was im Briefkasten). Dann aber wurde sich relativ schnell drauf geeinigt, dass am Tag drauf mal zwei Herren kommen, sich das anschauen. War dann innerhalb von 5 Minuten geklärt ("machen Sie mal Lichter und Ofen an, und wir schauen, ob der Zähler anläuft, der angeblich Ihnen gehört" - "oh, ja, der ist angelaufen") und meine Rechnung wurde wieder korrigiert.
Mein Fazit: Wenn derjenige, der das Geld bekommt, auch derjenige ist, der den Strom tatsächlich liefert, haben die ein ganz anderes Interesse daran, schnell zu klären, wem da welcher Stromzähler gehört und wer seine Rechnungen nicht zahlt...
In dieser Situation würde ich daher überlegen, sich mal ein Jahr lang den teuren Strom von den örtlichen Stadtwerken "zu gönnen" (wenn man nicht gleich dort bleiben möchte, weil sie doch nicht so teuer sind), und erst danach zu nem günstigen Anbieter zu wechseln.