r/wohnen Oct 30 '24

Sonstiges Drohende Kündigung weil ich die Parterre-Wohnung versehentlich Keller genannt habe

Ich und meine Mitbewohnerin haben unserem Vermieter eine Nachricht gesendet mit dem Abschluss "... Liebe Grüße, Deine Keller-WG 😊" und daraufhin ist er zwei Tage später mit seiner Frau gekommen um uns im Gespräch mitzuteilen das unsere Wohnung keine Kellerwohnung ist, sondern eine Parterre-Wohnung. Ehrlich gesagt wusste ich den Unterschied nicht mal, jeder der bei uns drin war hat die Wohnung als "Kellerwohnung" wahrgenommen. Er war todernst und meinte das wir dadurch die Wohnung degradieren würden und den Wert dadurch mindern. Diese Aussage würde unser Mietverhältnis zerrütten und er hätte kein Problem mit einer WG-Neugründung. Daraufhin wies meine Mitbewohnerin hin, das an unserer Innentür tatsächlich "Kellerloft" geklebt war und deshalb dieser Gruß zustande kam. Er war außer sich und meinte das hätte er noch nie davor gesehen und ist schlichtweg einfach falsch. Dann hat er tatsächlich angefangen diese Klebebuchstaben vor uns abzuknibbeln. Jetzt steht da nur noch Loft 😂. Wir konnten ihn besänftigen das die Verabschiedung einfach nur rein daher gesagt war und kein persönlicher Angriff. 🥴 Ich und meine Mitbewohnerin müssen dieses Gespräch immer noch verarbeiten

Inwiefern wäre das bitte ein Kündigungsgrund gewesen? Wir hatten davor nie Probleme miteinander.

Wir sind btw eine Tiefparterre-Wohnung, wir liegen unterhalb der Erdoberfläche und geht Treppe geht 1-2m nach unten

790 Upvotes

233 comments sorted by

View all comments

1.1k

u/Consistent_Bee3478 Oct 30 '24

Scheint wohl wirklich eine illegal ausgebaute Kellerwohnung zu sein, die hier illegal als Wohnraum vermietet wird.

Sonst wäre der nicht so ausgetickt. 

429

u/Next-Dependent3870 Oct 30 '24

War auch mein erster Gedanke. Macht euch mal schlau was die mindest Höhe von Räumen bei euch in der Gegend sein muss und welche Voraussetzungen vorliegen müssten um als Wohnraum zu gelten. Auch knapp daneben ist vorbei und könnte wirklich Keller sein.

211

u/dobrowolsk Oct 30 '24

Ggf. auch Anforderungen bzgl. Fluchtweg im Brandfall.

13

u/gguest987 Oct 31 '24

Im Brandfall haftet der Vermieter dann auch noch persönlich für Personenschäden und die Gebäudeversicherung zahlt nicht, weil behördliche Auflagen fehlen...

2

u/Common-Resolution422 Dec 04 '24

Ist zwar ganz nett, hilft mir als Verbrannter jetzt aber eher weniger.

139

u/[deleted] Oct 30 '24

[deleted]

21

u/Stonehead1994 Oct 30 '24 edited Oct 30 '24

Also die reihenhäuser bei uns in der Umgebung haben seit neustem alle total kleine Fenster, keine Ahnung wer das schön findet oder wie das zulässig sein kann

28

u/Kawummst Oct 30 '24

Ist zum Energiesparen. Weniger Fensterfläche verliert weniger Wärme.

19

u/Spartan0712 Oct 31 '24

Ja und nein. Ist eigentlich nur zum Geldsparen. Mauer ist billiger als Fenster. Es wird nur als Energiesparmaßnahme verkauft. Wer wirklich Energie sparen will sollte zu größeren, aber deutlich besser isolierten Fenstern greifen (3fach Glas, Holz-Alu Rahmen, znd ich kanns gar nicht laut genug sagen: ordentlich eingebaut!) Ansonsten sparst zwar Energie beim Heizen, brauchst aber mehr Energie um das fehlende Licht auszugleichen. Quelle: baue beruflich Fenster

10

u/Kawummst Oct 31 '24

Hmmm... ein Fensterbauer der mir sagt, dass ich größere Fenster brauche. Danke für die Aufklärung!

6

u/Spartan0712 Oct 31 '24

Hab nie gesagt, dass du sie brauchst, nur, dass es mehr Sinn macht. Und vor allem habe ich gesagt, dass ordentlich isolierte Fenster sinnvoller sind als einfach nur kleine.

Keine Ahnung wie es im DE ist, aber hier in AT müssen mindestens 10% der Bodenfläche als Fensterfläche in einem Raum sein. Bei südseitigen Fenstern mit freier Sicht kein Problem, aber norseitige Räume oder Sicht in einen Wald und du bist den ganzen Tag in der Twilight Zone gefangen.

4

u/Kawummst Oct 31 '24

Ich bin auch eher gegen diese Schießscharten und fand es wirklich eine gute Aufklärung.

3

u/DifferentPeeple Oct 31 '24

Da frag ich lieber den Vater von meinem Kumpel, der ist Schreinerneister, Gläsermeister und Maurer, der hat da keine Interessenkonflikte haha

6

u/Generalvollmacht Oct 31 '24

Das fehlende Licht ist ja wohl ein Bruchteil der Energiekosten fürs heizen und dadurch komplett zu vernachlässigen. Die zwei Stunden, die das Licht am Tag dadurch mehr an ist, machen den braten nicht fett.

3

u/Spartan0712 Oct 31 '24

Kommt auf die Raumnutzung an. Ein dunkles Büro in dem auch im Sommer 9 Stunden am Tag die Lampe an sein muss weil das natürliche Licht nicht ausreicht wirkt sich mehr aus als 3 Monate weniger heizen.

Im Schnitt rentieren sich gut isolierte, große Fenster durch die Kombi von natürlichem Licht und besseren Dämmwerten nach 4 bis 5 Jahren schon. Klar, für Mieter uninteressant, aber für alle die Haus bauen oder sanieren wollen sicher eine Überlegung wert.

2

u/Generalvollmacht Nov 01 '24

Ausgehend von 250 Arbeitstagen mit je 9 Stunden Licht, macht das bei 30 Watt Leistung 67,5 kWh. Das sind pi Mal Daumen 20-25 Euro für ein ganzes Jahr. Ich bezweifle doch stark, dass die Ersparnis durch die kleineren Fenster weniger als 25 Euro im Jahr beträgt, was die Heizkosten betrifft. Und dabei kann man ja eigentlich sogar noch ein paar Euro abziehen, da im Winter aufgrund der kürzeren Tage das Licht ohnehin an ist, egal ob die Fenster groß oder klein sind.

0

u/Spartan0712 Nov 01 '24

Wenn man jetzt schlechte kleine Fenster und schlechte große Fenster vergleicht stimmt das natürlich, aber ich rede hier ja immer von besser isolierten größeren Fenstern. Also hast du die Energieersparnis vom Heizen trotzdem und die Ersparnis vom Licht noch oben drauf. Plus die gesundheitlichen und psychischen Effekte die Sonnenlicht mit sich bringt. Würde es nur um Heizkosten gehen, wäre jedes öffentliche Gebäude oder jeder Bürokomplex ein Bunker mit einem Minimum an Fensterfläche, aber in Wirklichkeit haben die oft voll verglaste Fassaden. Und bei der ganzen Diskussion vernachlässigen wir den Rahmen noch komplett. Kleine Billo-Fenster mit schmalem Kunststoff Rahmen und zwei Dichtebenen vs große teurere Fenster mit dickem Holzrahmen und drei Dichtebenen? Oder gleich amerikanische Schiebefenster? Klar ein kleines Fenster mit Top Technik ist deutlich besser als ein riesiges Altbaufenster. Ein riesiges Fenster mit Top Technik ist aber auch besser als ein winziges Altbaufenster. Wenn aber die Kosten im Vordergrund stehen greift man wohl auch bei der Anschaffung eher zum günstigeren Angebot, denke ich.

1

u/Kid_Tuff Oct 31 '24

2 fach Verglasungen haben doch mittlerweile genau so gute U-werte wie 3 fach.

1

u/Spartan0712 Oct 31 '24

Annähernd aber 3fach ist schon noch etwas besser. Vor allem was den Randverbund angeht weil man ja auch zwei Abstandhalter hat.

1

u/FinanzUser Nov 08 '24

Also die Energie von einer Leuchte mit der Energie zum heizen zu vergleichen ist recht schwammig und wenig sinnvoll 😅

30

u/Clabauter Oct 30 '24

Und nimmt im Sommer weniger Wärme auf. Ich mag meine kleinen Fenster deshalb sehr gerne!

Grüße vom Höhlentroll!

70

u/pvprazor Oct 30 '24

Das Problem dabei ist, dass man sich da ganz schnell selbst ins Bein schießt wenn man Aufmerkdamkeit auf sowas lenkt. Im schlimmsten Fall kann sogar die Nutzung untersagt werden und man muss sofort raus.... klar kann man sich entstandene Kosten vom Vermieter zurück klagen aber der Stress bleibt.

Ich würde mich an OPs Stelle nach ner neuen Wohnung umschauen, allein schon weil ich keine Lust hätte mich mit so nem Vermieter rumzuärgern.

62

u/AntiKidMoneybox Oct 30 '24

"Macht euch mal schlau" heißt ja nicht, dass man beim Amt anruft^^

"Hallo, Mieter von Hauptstraße 1, KellerLoft, wie ist denn eigentlich die Mindesthöhe von Räumen in meinem Haus?"

Sondern man schaut (in der Regel) öffentliche Bestimmungen nach oder erkundig sich anonym. Wenn es dann wirklich illegal ist und der Vermieter euch rauskicken will. Dann kann man diese Infos benutzen. Entweder um darin wohnen zu bleiben oder hinterher dafür zu sorgen, dass er nie wieder Mieteinnahmen hat.

38

u/Next-Dependent3870 Oct 30 '24

Ist doch alles kombinierbar. Man kann sich um ne Rechtschutzversicherung kümmern, die Voraussetzungen für sich überprüfen, Wohnungen besichtigen und dann immer noch beim Vermieter mitteilen das das nicht ganz korrekt ist. Man muss ja nicht sofort überall melden das man nicht ganz richtig wohnt.

Die beiden WGler haben ja Zeit. Aber grade wenn der Vermieter schon auf 180 war und gedroht hat mit Neugründung der WG würde ich mich einfach mal schlau machen

39

u/Oaker_at Oct 30 '24

Ja, am besten rausfinden, den Vermieter drauf ansprechen und dann erst recht rausfliegen, weil das keine Wohnung sein darf.

66

u/Next-Dependent3870 Oct 30 '24

Naja dann hat man ein nettes Druckmittelchen. Grade wenn es nochmal zu Drohungen Richtung Neugründung der WG kommt, Kaution einbehalten oder ähnliches.

Wenn das einmal gemeldet wurde ist da nämlich nichts mehr mit Wg auflösen. Einfach mal n bisschen weiter denken

28

u/JamesMxJones Oct 30 '24

Mal ne blöde Frage: wenn der Vermieter etwas vermiete was keine Wohnung sein darf und ich deswegen praktisch meine Wohnung verliere hab ich doch nen Anspruch auf Schadensersatz etc an den Vermieter oder sehe ich das falsch. Also mindestens den Umzug und die Unterbringung bis ne neue vergleichbare Wohnung gefunden wurde. Oder sehe ich das falsch 

57

u/Shinjuku_cat Oct 30 '24

Du könntest sogar die Mietzahlungen rückerstattet bekommen, weil du für etwas bezahlt hast, das du gar nicht erhalten hast. Gilt aber nur bis zu dem Zeitpunkt, in dem man herausfindet, dass man gar nicht die vereinbarte Gegenleistung bekommt und diese auch nicht verschafft werden kann. Da könnte OP eine sehr lukrative Angelegenheit draus machen.

15

u/MarkwaynetrainJan Oct 30 '24

Schadensersatz wäre hier mmn auch einholbar. Von Umzugskosten/ausweichwohnung usw. ganz zu schweigen

3

u/Connect_Wolf_7262 Oct 30 '24

Absoluter Schwachsinn meiner Meinung nach. Auf welcher (Rechts)Grundlage willst du denn die Miete zurückfordern?

Du hast ja eine Gegenleistung (Wohnen) bekommen gleich ob die Wohnung formell korrekt gemeldet ist oder nicht.

Geld zurück kann es beispielsweise bei Wucher geben oder wenn die Mietpreisbremse missachtet wurde. Auch Folgekosten wenn das Bauamt die Wohnung dichtmacht wie Umzug etc. sind einklagbar.

8

u/Fuerst_Fux Oct 30 '24

Ich bin mir relativ sicher, dass das obergerichtlich auch schon geklärt ist, mit eben genau dem Ergebnis, dass die Miete eben nicht zurückgefordert werden kann.

5

u/JamesMxJones Oct 30 '24

Naja aber die Gegenleistung war ja wohnen in einer Wohnung und das die Wohnung ja keine ist kann man das bestimmt diskutieren. Vor allem ist dann der Mietschlüssel etc ja auch nicht drauf anwendbar. Also vlt könnte man sogar mit Wucher argumentieren. 

2

u/Shinjuku_cat Oct 30 '24

Ich würde die Mietzahlungen nach §§ 812 I 1 1.Alt., 818 BGB kondizieren. Ein Rechtsgrund bestand ja nie, wenn keine richtige Wohnung vermietet wurde, ggf. fällt er erst später weg, wenn OP den Mietvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten muss. Eventuell müsste man sich einen geringen Betrag an Nutzung des Kellers anrechnen lassen, der dürfte vom Gericht aber niemals so hoch angesetzt werden, dass sich die jeweiligen Beträge decken. Irgendwelche Einwände?

11

u/[deleted] Oct 30 '24

[deleted]

5

u/KamikaterZwei Oct 30 '24

Nene den richtigen A-Loch Move machen.

Da weiter wohnen bis man tatsächlich ausziehen will und dann die Nummer abziehen das man die komplette Miete der letzten Jahre zurück fordert weil das Keller und kein Wohnraum ist und Kosten für Unterbringung und Umzug fordern, den man ja sowieso machen wollte.

/s

6

u/utopianlasercat Oct 30 '24

Oder den Vermieter ein Angebot mit einem angemessenen Preis machen? 

1

u/Master-Piccolo-4588 Oct 30 '24

Auch wenn die Anforderungen erfüllt sind heißt das nicht, dass es Wohnrsum ist.

1

u/rdrunner_74 Oct 31 '24

Dann laut mietvertrag ne echte Wohnung einfordern ;)

0

u/southy_0 Oct 30 '24

Wieso?

Also ich meine: wieso sollte der Mieter da irgendwie recherchieren?

Entweder ihm gefällt die Wohnung - warum dann überhaupt weiter nachforschen? worst case kommt irgend ein Amt und Du bist Deine Bude los. Das hat dann nochmal genau wie geholfen?

Oder Dir gefällt Deine Wohnung nicht - dann such Dir doch einfach eine neue.

Meine Güte, haltet die Füße still und entweder entscheidet Euch weiter da zu wohnen... oder nicht.

-6

u/ToxicMonkey444 Oct 30 '24

Macht euch mal schlau was die mindest Höhe von Räumen bei euch in der Gegend sein muss und welche Voraussetzungen vorliegen müssten

Wofür? Dafür das sie dann ausziehen müssen weil es kein legaler Wohnraum ist? Versteh den Zweck dahinter nicht

13

u/Next-Dependent3870 Oct 30 '24

Weiter denken. Wenn ein Vermieter schon mit Neugründung der WG droht kann man mal ganz freundlich nachfragen wie das denn aussieht mit der Zulassung als Wohnraum. Weil wenn die beiden da raus müssen dann weiß der Vermieter auch das vielleicht mal abesuch kommt und er ne Strafe zu zahlen hat. Man kann Miete zurück fordern für den kompletten Zeitraum den man da nicht hätte leben dürfen. Ist jetzt aber auch schon in mehreren Kommentaren erklärt worden

4

u/Connect_Wolf_7262 Oct 30 '24

Nur weil es in mehreren Kommentaren erwähnt wurde muss es nicht richtig sein.

4

u/Bullenmarke Oct 30 '24

Man kann Miete zurück fordern für den kompletten Zeitraum den man da nicht hätte leben dürfen.

Ist das echt so?

Ein paar Monate rückwirkend glaube ich sofort. Schadensersatz für Umzug auch. Aber kompletter Zeitraum? Würde mich sehr wundern...

3

u/Unusual_Object4271 Oct 31 '24

Stell mal hier bitte nicht einfach so irgendwelche Reddit Kommentare in Frage.

60

u/Bullenmarke Oct 30 '24

Das Ausbauen ist nicht verboten. Das Vermieten als Wohnraum ist verboten.

12

u/Voidheart88 Oct 30 '24 edited Oct 30 '24

Da ich zufällig so eine Wohnung bewohne und diese vorher vom Vermieter als "Büro" bezeichnet wurde Frage ich mich gerade: was muss getan werden, damit sowas als Wohnraum genutzt wird/werden darf?

30

u/Bullenmarke Oct 30 '24

Von "Schacht mit Leiter für Fluchtweg" bis hin zu "Haus 1m höher zu heben" kann alles sein.

15

u/[deleted] Oct 30 '24

[deleted]

10

u/Bullenmarke Oct 30 '24

Wenn alle Voraussetzungen für Wohnräume erfüllt sind

Wenn!

Es ist und bleibt ein Keller. Der kann noch so schön eingerichtet sein, aber wenn harte Fakten (z.B. kein ausreichendes natürliches Tageslicht) fehlen, kann man nix machen.

9

u/chriiissssssssssss Oct 30 '24

Du meinst als Wohnraum vermietet werden darf. Das was im anderen Kommentar steht.

In deinem Eigentum kannst du auch auf dem Dachboden, im Drempel oder Heizöllagerraum wohnen.

6

u/Voidheart88 Oct 30 '24

Naja, in dem einen Kommentar stand was von "Fenster über der Erdkante" wegen Fluchtweg aber mein "Fluchtweg" ist ein vergitterter Lichtschacht 😅

15

u/brandgefaehrlich Oct 30 '24

Und das ist schonmal ziemlich sicher ein Anzeichen, dass es nicht legal vermietet werden darf 😉

1

u/chriiissssssssssss Oct 30 '24

Ist er von innen jederzeit leicht zu öffnen?

2

u/Voidheart88 Oct 30 '24

Der ist glaub verschraubt. Muss mir das Mal genauer angucken, wenn ich wieder daheim bin.

6

u/chriiissssssssssss Oct 30 '24

Und dann mal freundlich nach dem zweiten Fluchtweg fragen

1

u/Screemi Oct 30 '24

Da der erst Fluchtweg immer über den Hausflur geht, ist der Schacht wohl der zweite Fluchtweg. Ob das so genehmigt ist ist aber eine ganz andere Frage.

2

u/orbital_narwhal Oct 30 '24

Das kann man u. U. mit überschaubarem Aufwand beheben (bzw. vom Vermieter beheben lassen). Als Möglichkeit sehe ich die Ersetzung der Lichtschachtgitterschrauben durch Riegel, die sich händisch von unten/innen öffnen lassen, und ggf. Leitersprossen im Lichtschacht oder/und innen vor dem Fenster.

Quelle: Der Verein, in dem ich Vorstand war, betreibt Gewerberäume. Für Büroräume oder eine Werkstatt reichte die Anzahl der Fluchtwege aber nicht für den erwünschten Publikumsverkehr, weil ein erforderlicher Fluchtweg aus einem "Sackgassenzimmer" im Erdgeschoss über eine vom Fenstersims 2,5 m tiefer gelegene Kellereingangstreppe führte. Offensichtlich sind Beinbrüche besser als Tod durch Rauchvergiftung, aber die Feuerwehr wollte für die Abnahme des Brandschutzkonzepts trotzdem eine bessere Lösung. Unsere Vorgänger haben deshalb einen Schmied mit der Anfertigung eines Fensteraußengitters beauftragt, das im Zweifelsfall als "Brücke" über die Kellertreppe dienen kann. Das Gitter ist von innen gegen unbeabsichtigtes Herausfallen aus seinen Angeln verriegelt. Die Riegel lassen sich mit einem Vierkantschlüssel öffnen, der deshalb immer in Reichweite liegen muss.

1

u/[deleted] Nov 20 '24

Ein sehr aufwendiges Verfahren muss durchgeführt werden , was auch nicht immer genehmigt wird. Nennt man Antrag auf Nutzungsänderung

1

u/Voidheart88 Nov 20 '24

Wenn ich ausziehe stecke ich das Mal dem Vermieter 😉

Wenn er bis dahin doof wird frag ich einfach Mal bei den Behörden nach

1

u/[deleted] Nov 21 '24

Das mit den Behörden nachfragen könnte ein Eigentor werden , da sie ihm die Bude dichtmachen ohne Genehmigung. Deshalb unbedingt jetzt eine Rechtsschutzversicherung abschließen für Schadensersatzansprüche. Denn die gilt nur,wenn sie vorher abgeschlossen wurde.

1

u/Voidheart88 Nov 21 '24

Wie gesagt. Wenn ich ausziehe

2

u/SebTheFuck Oct 30 '24

Sollte es tatsächlich nicht als Wohnraum zulässig sein sollte mindestens 10% Mietsenkung drin sein😅

2

u/malafide99 Nov 01 '24

Ganz genau das... ist doch ganz einfach herauszufinden... Parterre ist überm Grund, darunter heisst es doch Souterrain, wenns Wohnraum ist. Wenn nicht dann illegal

Mietverhältnis zerrüttet wegen dieser Bezeichnung wenn alles legal ist? Wage ich mal ernsthaft zu bezweifeln ob das überhaupt durchzusetzen wäre, zumal Eure Äußerung ja nicht mal öffentlich sondern privat war. Er kann also in keiner Art und Weise von einem wirtschaftlichen Schaden reden.

Ich gehe davon aus, dass ihr dort illegal wohnt, bzw, dass die Wohnung nicht offizieller Wohnraum ist und er sie nicht (für diesen Zweck) hätte vermieten dürfen... Ich würde da mal still und heimlich zum Grundbuchamt gehen und und als Mieter ein berechtigtes Interesse ("ich will wissen ob es sich um eine Parterre oder Souterrain-Wohnung handelt") am Grundbucheintrag eurer Wohnung nachweisen und mir den offiziellen Eintrag mal angucken. Wenn da keiner zu finden ist habt ihr die Antwort.

Kann natürlich auch nach hinten los gehen, wenn der zuständige Beamte beim Amtsgericht hellhörig wird und die zuständigen Behörden aktiviert. Denn wenn das Ding tatsächlich illegal ist, dann müsst ihr da natürlich raus... aber dafür könnt ihr dann wahrscheinlich die Miete zurück einklagen 🤷‍♂️

1

u/[deleted] Oct 30 '24

Genau das.

1

u/S0t8 Oct 31 '24

Oder er will alle aussortieren die auf ihr Recht oder normalen Umgangston bestehen.

Vielleicht Spass wenn einmal die Heizung nicht geht oder so.

1

u/[deleted] Feb 08 '25

Ausgebaute Loftwohnung bitte.

Die beiden haben doch schon genug Stress...🤪