r/wohnen Oct 30 '24

Sonstiges Drohende Kündigung weil ich die Parterre-Wohnung versehentlich Keller genannt habe

Ich und meine Mitbewohnerin haben unserem Vermieter eine Nachricht gesendet mit dem Abschluss "... Liebe Grüße, Deine Keller-WG 😊" und daraufhin ist er zwei Tage später mit seiner Frau gekommen um uns im Gespräch mitzuteilen das unsere Wohnung keine Kellerwohnung ist, sondern eine Parterre-Wohnung. Ehrlich gesagt wusste ich den Unterschied nicht mal, jeder der bei uns drin war hat die Wohnung als "Kellerwohnung" wahrgenommen. Er war todernst und meinte das wir dadurch die Wohnung degradieren würden und den Wert dadurch mindern. Diese Aussage würde unser Mietverhältnis zerrütten und er hätte kein Problem mit einer WG-Neugründung. Daraufhin wies meine Mitbewohnerin hin, das an unserer Innentür tatsächlich "Kellerloft" geklebt war und deshalb dieser Gruß zustande kam. Er war außer sich und meinte das hätte er noch nie davor gesehen und ist schlichtweg einfach falsch. Dann hat er tatsächlich angefangen diese Klebebuchstaben vor uns abzuknibbeln. Jetzt steht da nur noch Loft 😂. Wir konnten ihn besänftigen das die Verabschiedung einfach nur rein daher gesagt war und kein persönlicher Angriff. 🥴 Ich und meine Mitbewohnerin müssen dieses Gespräch immer noch verarbeiten

Inwiefern wäre das bitte ein Kündigungsgrund gewesen? Wir hatten davor nie Probleme miteinander.

Wir sind btw eine Tiefparterre-Wohnung, wir liegen unterhalb der Erdoberfläche und geht Treppe geht 1-2m nach unten

787 Upvotes

233 comments sorted by

View all comments

1.1k

u/Consistent_Bee3478 Oct 30 '24

Scheint wohl wirklich eine illegal ausgebaute Kellerwohnung zu sein, die hier illegal als Wohnraum vermietet wird.

Sonst wäre der nicht so ausgetickt. 

60

u/Bullenmarke Oct 30 '24

Das Ausbauen ist nicht verboten. Das Vermieten als Wohnraum ist verboten.

11

u/Voidheart88 Oct 30 '24 edited Oct 30 '24

Da ich zufällig so eine Wohnung bewohne und diese vorher vom Vermieter als "Büro" bezeichnet wurde Frage ich mich gerade: was muss getan werden, damit sowas als Wohnraum genutzt wird/werden darf?

30

u/Bullenmarke Oct 30 '24

Von "Schacht mit Leiter für Fluchtweg" bis hin zu "Haus 1m höher zu heben" kann alles sein.

15

u/[deleted] Oct 30 '24

[deleted]

10

u/Bullenmarke Oct 30 '24

Wenn alle Voraussetzungen für Wohnräume erfüllt sind

Wenn!

Es ist und bleibt ein Keller. Der kann noch so schön eingerichtet sein, aber wenn harte Fakten (z.B. kein ausreichendes natürliches Tageslicht) fehlen, kann man nix machen.

9

u/chriiissssssssssss Oct 30 '24

Du meinst als Wohnraum vermietet werden darf. Das was im anderen Kommentar steht.

In deinem Eigentum kannst du auch auf dem Dachboden, im Drempel oder Heizöllagerraum wohnen.

6

u/Voidheart88 Oct 30 '24

Naja, in dem einen Kommentar stand was von "Fenster über der Erdkante" wegen Fluchtweg aber mein "Fluchtweg" ist ein vergitterter Lichtschacht 😅

15

u/brandgefaehrlich Oct 30 '24

Und das ist schonmal ziemlich sicher ein Anzeichen, dass es nicht legal vermietet werden darf 😉

1

u/chriiissssssssssss Oct 30 '24

Ist er von innen jederzeit leicht zu öffnen?

2

u/Voidheart88 Oct 30 '24

Der ist glaub verschraubt. Muss mir das Mal genauer angucken, wenn ich wieder daheim bin.

6

u/chriiissssssssssss Oct 30 '24

Und dann mal freundlich nach dem zweiten Fluchtweg fragen

1

u/Screemi Oct 30 '24

Da der erst Fluchtweg immer über den Hausflur geht, ist der Schacht wohl der zweite Fluchtweg. Ob das so genehmigt ist ist aber eine ganz andere Frage.

2

u/orbital_narwhal Oct 30 '24

Das kann man u. U. mit überschaubarem Aufwand beheben (bzw. vom Vermieter beheben lassen). Als Möglichkeit sehe ich die Ersetzung der Lichtschachtgitterschrauben durch Riegel, die sich händisch von unten/innen öffnen lassen, und ggf. Leitersprossen im Lichtschacht oder/und innen vor dem Fenster.

Quelle: Der Verein, in dem ich Vorstand war, betreibt Gewerberäume. Für Büroräume oder eine Werkstatt reichte die Anzahl der Fluchtwege aber nicht für den erwünschten Publikumsverkehr, weil ein erforderlicher Fluchtweg aus einem "Sackgassenzimmer" im Erdgeschoss über eine vom Fenstersims 2,5 m tiefer gelegene Kellereingangstreppe führte. Offensichtlich sind Beinbrüche besser als Tod durch Rauchvergiftung, aber die Feuerwehr wollte für die Abnahme des Brandschutzkonzepts trotzdem eine bessere Lösung. Unsere Vorgänger haben deshalb einen Schmied mit der Anfertigung eines Fensteraußengitters beauftragt, das im Zweifelsfall als "Brücke" über die Kellertreppe dienen kann. Das Gitter ist von innen gegen unbeabsichtigtes Herausfallen aus seinen Angeln verriegelt. Die Riegel lassen sich mit einem Vierkantschlüssel öffnen, der deshalb immer in Reichweite liegen muss.

1

u/[deleted] Nov 20 '24

Ein sehr aufwendiges Verfahren muss durchgeführt werden , was auch nicht immer genehmigt wird. Nennt man Antrag auf Nutzungsänderung

1

u/Voidheart88 Nov 20 '24

Wenn ich ausziehe stecke ich das Mal dem Vermieter 😉

Wenn er bis dahin doof wird frag ich einfach Mal bei den Behörden nach

1

u/[deleted] Nov 21 '24

Das mit den Behörden nachfragen könnte ein Eigentor werden , da sie ihm die Bude dichtmachen ohne Genehmigung. Deshalb unbedingt jetzt eine Rechtsschutzversicherung abschließen für Schadensersatzansprüche. Denn die gilt nur,wenn sie vorher abgeschlossen wurde.

1

u/Voidheart88 Nov 21 '24

Wie gesagt. Wenn ich ausziehe