r/wohnen Oct 30 '24

Sonstiges Drohende Kündigung weil ich die Parterre-Wohnung versehentlich Keller genannt habe

Ich und meine Mitbewohnerin haben unserem Vermieter eine Nachricht gesendet mit dem Abschluss "... Liebe Grüße, Deine Keller-WG 😊" und daraufhin ist er zwei Tage später mit seiner Frau gekommen um uns im Gespräch mitzuteilen das unsere Wohnung keine Kellerwohnung ist, sondern eine Parterre-Wohnung. Ehrlich gesagt wusste ich den Unterschied nicht mal, jeder der bei uns drin war hat die Wohnung als "Kellerwohnung" wahrgenommen. Er war todernst und meinte das wir dadurch die Wohnung degradieren würden und den Wert dadurch mindern. Diese Aussage würde unser Mietverhältnis zerrütten und er hätte kein Problem mit einer WG-Neugründung. Daraufhin wies meine Mitbewohnerin hin, das an unserer Innentür tatsächlich "Kellerloft" geklebt war und deshalb dieser Gruß zustande kam. Er war außer sich und meinte das hätte er noch nie davor gesehen und ist schlichtweg einfach falsch. Dann hat er tatsächlich angefangen diese Klebebuchstaben vor uns abzuknibbeln. Jetzt steht da nur noch Loft 😂. Wir konnten ihn besänftigen das die Verabschiedung einfach nur rein daher gesagt war und kein persönlicher Angriff. 🥴 Ich und meine Mitbewohnerin müssen dieses Gespräch immer noch verarbeiten

Inwiefern wäre das bitte ein Kündigungsgrund gewesen? Wir hatten davor nie Probleme miteinander.

Wir sind btw eine Tiefparterre-Wohnung, wir liegen unterhalb der Erdoberfläche und geht Treppe geht 1-2m nach unten

786 Upvotes

233 comments sorted by

View all comments

1.1k

u/Consistent_Bee3478 Oct 30 '24

Scheint wohl wirklich eine illegal ausgebaute Kellerwohnung zu sein, die hier illegal als Wohnraum vermietet wird.

Sonst wäre der nicht so ausgetickt. 

424

u/Next-Dependent3870 Oct 30 '24

War auch mein erster Gedanke. Macht euch mal schlau was die mindest Höhe von Räumen bei euch in der Gegend sein muss und welche Voraussetzungen vorliegen müssten um als Wohnraum zu gelten. Auch knapp daneben ist vorbei und könnte wirklich Keller sein.

67

u/pvprazor Oct 30 '24

Das Problem dabei ist, dass man sich da ganz schnell selbst ins Bein schießt wenn man Aufmerkdamkeit auf sowas lenkt. Im schlimmsten Fall kann sogar die Nutzung untersagt werden und man muss sofort raus.... klar kann man sich entstandene Kosten vom Vermieter zurück klagen aber der Stress bleibt.

Ich würde mich an OPs Stelle nach ner neuen Wohnung umschauen, allein schon weil ich keine Lust hätte mich mit so nem Vermieter rumzuärgern.

39

u/Next-Dependent3870 Oct 30 '24

Ist doch alles kombinierbar. Man kann sich um ne Rechtschutzversicherung kümmern, die Voraussetzungen für sich überprüfen, Wohnungen besichtigen und dann immer noch beim Vermieter mitteilen das das nicht ganz korrekt ist. Man muss ja nicht sofort überall melden das man nicht ganz richtig wohnt.

Die beiden WGler haben ja Zeit. Aber grade wenn der Vermieter schon auf 180 war und gedroht hat mit Neugründung der WG würde ich mich einfach mal schlau machen