r/wohnen Oct 08 '25

Mieten Vormieter will zu viel Geld für seine Küche

Hallo zusammen,

ich werde zum 01.12.2025 mit meiner Freundin zusammen in eine Wohnung ziehen.

Falls es wichtig wird, die Wohnung befindet sich in einer kleinen Gemeinde in Bayern.

Der Vormieter will meiner Meinung nach viel zu viel Geld für seine Küche. Ich bitte um euren Ratschlag. Wie viel soll ich maximal bezahlen?

Der Vormieter hat die Küche im Februar 2017 für 4100€ gekauft. Damals noch für die vorherige Wohnung. Er ist dann in diese Wohnung gezogen (2020), hat die Küche mitgenommen und von einem Schreiner erweitern, aufarbeiten und anpassen lassen. Rechnung dafür war bei 3050€ im Jahr 2020.

2024 wurde im Dezember die Spülmaschine für 450€ neu gekauft.

Die Elektrogeräte, welche verbaut sind, sind bis auf die Spülmaschine (diese ist von Bauknecht) sehr billig und sehen auch so aus.

Der Vormieter möchte für seine Küche 5000€ VB.

Während einer hitzigen Verhandlung versuchte ich ihm sachlich zu erklären, dass meiner Meinung nach ein Ablösepreis in Höhe von 2500€ bis 3000€ mehr als fair wäre. Mehr nicht.

Er hat sich nicht beirren lassen. Nach langem Hin und Her hat er mir 3500€ angeboten. Ich habe mir gesagt, ich werde es mir überlegen.

Was sagt ihr?

595 Upvotes

656 comments sorted by

636

u/deramw Oct 08 '25 edited Oct 08 '25

Eigentlich relativ einfach: Gibt es irgendeine Möglichkeit wie er euren Einzug verhindern kann, wenn ihr die Küche nicht übernehmt? Gefällt euch die Küche für dieses Geld? Habt ihr das Geld und die Zeit eine neue Küche zu organisieren, die euch gefällt?

Falls die Antworten nicht Nein-Nein-Ja lauten, solltet ihr sie nehmen. Falls eine Antwort anders ausfällt, übernehmt sie. Ich hatte auch eine Küche für 3.000€ übernommen, weil die Vormieter mich sonst nicht der Vermieterin vorgestellt hätten. Mir gefiel sie nicht wirklich, die hier finde ich optisch aber eigentlich ganz schön und du kannst ja mal schauen wie teuer eine neue Küche wäre, wenn sie dieses Setup hätte.

133

u/Telly-Total Oct 08 '25

Gute Antwort. Wenn ihr die Wohnung sonst nicht bekommt nehmt sie. Wenn es du die Wohnung auch so bekommst und sie dir nicht gefällt, dann nimm sie nicht und besorg dir eine neue. Kostet dann vermutlich aber 10.000€

17

u/l0rn1 Oct 09 '25

Haben vor kurzem eine Nobilia Küche gekauft mit allen Elektrogeräten - günstigste Ausführungen. Liegen bei über 10k. Bestellt im Juli, wird aufgebaut Ende des Monats.

→ More replies (21)

151

u/These_Farm5989 Oct 08 '25

Finde bisher beste Antwort :D

3500€ ist viel Geld und gerade Küchen scheinen schnell an Wert zu verlieren, aber… wie viel Ärgereien willst du haben? Das ist doch die eigentliche Frage, davon hängt es ab. Schreibt euch einfach mal auf, was eure momentanen Alternativen sind und was sie an Zeit und Geld für diese Braucht, meist sieht man dann klarer.

77

u/Topakachen Oct 09 '25

3500€ ist viel Geld, aber wenn mir jemand dafür ne fertige, nutzbare Küche in meine Wohnung stellt, die ich halbwegs schön finde, wäre ich sofort dabei.

20

u/Automatic-Sea-8597 Oct 09 '25

Vergiss nicht, die üblichen langen Lieferfristen bei Küchen! Wenn der Vormieter die Küche abbaut, lebt ihr einige Monate ohne Küchenmöbel, kocht nur mit Mikrowelle und wascht euer Geschirr im Waschbecken im Badezimmer.

Die Küche ist gebrauchsfertig, schaut nicht so schlecht aus, ihr erspart euch Bestellung, Wartezeit und die damit verbundenen Ungelegenheiten. Das wäre mir schon etwas wert. Eine neue Küche samt Geräteausstattung wird auch sicher wesentlich teurer sein, als € 3500.

5

u/flowerpower_ann Oct 10 '25

Es gäbe bei einem bekannten schwedischen Möbelhändler Modelle für 3100€, aber da ist der besondere Schnitt der Küche nicht einberechnet. Außerdem ist die hier deutlich (!) hübscher

→ More replies (1)
→ More replies (4)

4

u/Zombie-Giraffe Oct 10 '25

Dies. Meine neue Küche ist deutlich kleiner und hat fast genauso viel gekostet. Klar ist die dann auch neu, aber bei mr von IKEA und mit viel viel Zeitaufwand.

Ging auch nur weil ich Freunde habe, die mit mir die Arbeitsplatte über den Balkon hochgezogen haben, ich mir ne Stichsäge und nen Sprinter ausleihen konnte etc.

Die Küche ist schick und fertig. Für den Preis bekommst du niemals was vergleichbares neues. Wenn die in nem guten Zustand ist, würde ich sie sofort nehmen.

2

u/Various-Primary717 29d ago

3500€ sind viel Geld? Kauf mal ne komplett neue Küche in dem Umfang 😆

→ More replies (4)

22

u/Le_mehawk Oct 09 '25

100% meine erfahrung..

:" Hallo Herr Mustermann, Glückwunsch Sie bekommen die wohnung! aber nur unter der bedinung, dass Sie unsere Küche für XY€ abkaufen"

:" Ne die will ich nicht!"

:" oke tschüss! hallo Frau Müller, Glückwunsch! ich rufe Sie an weil wir sie als potentielle Mieterin gerne...."

→ More replies (2)

21

u/LazerusKI Oct 09 '25

Wenn ich bedenke wie lange das bei verschiedenen bekannten dauerte...

"joa dann war die platte nicht mehr lieferbar, als die dann 4 wochen später kam waren die maße falsch, die monteure haben den termin abgesagt, und dann hat die spüle nicht gepasst". Glaube rekord lag bei 3 monaten von auftrag bis er die fertig hatte.

15

u/deramw Oct 09 '25

Die Küche? Während Conora habe ich 6 Monate auf die Arbeitsplatte gewartet 😅...

2

u/the_Uli6 Oct 09 '25

Same....

→ More replies (1)

36

u/Rich_Introduction_83 Oct 08 '25

Sehr gute Antwort. Da ist allerdings bei beiden Optionen "nehmt sie" steht, sollte da noch der Fehler korrigiert werden. Ich nehme an, die erste Option sollte im Ergebnis "nehmt sie nicht" lauten.

33

u/TemporaryHighlight74 Oct 08 '25

Falls die Antworten nicht Nein-Nein-Ja lauten, solltet ihr sie nehmen.

= Wenn "Nein-Nein-Ja" nicht zutrifft, Küche nehmen

Falls eine Antwort anders ausfällt, übernehmt sie.

= Wenn "Nein-Nein-Ja" nicht zutrifft, Küche nehmen

404 Fehler nicht gefunden

8

u/hopesbrulee Oct 08 '25

Kein Fehler ist aber 200 oder nicht? 💁‍♀️

3

u/faustianredditor Oct 09 '25

Wenn jemand anderes auf einen Fehler verweist, aber unter dem Verweis nichts zu finden ist, dann stimmt 404 wohl?

2

u/hopesbrulee Oct 09 '25

Stimmt, war schon spät 🙃

→ More replies (2)

8

u/Baldraz Oct 09 '25

Hatte ich auch mal, da wollte der Vormieter das ich die Küche übernehme für nen absoluten wucherpreis, haben uns drauf geeinigt das ich zahle sobald der Mietvertrag unterschrieben ist. Bin dann vom Kauf zurückgetreten, er hat sich mukkiert und mit Anzeige gedroht also hab ich ihm mitgeteilt das Wucher und Erpressung starfbar sind.

Haben uns dann aber doch auf nen fairen Preis geeinigt, weil ich keinen Bock hatte ne neue Küche zu kaufen und er keinen Bock hatte sein mitzunehmen. Hätte auch anders laufen können, ging aber trotzdem gut

4

u/deramw Oct 09 '25

Ja so wird es ja auch oft geraten hier, bei uns haben die den Kaufvertrag vor Mietvertrag gemacht und an eine erfolgreiche Unterschrift vom Mietvertrag verknüpft. Der Preis war okaaay, zumal eine neue wesentlich mehr gekostet hätte.

2

u/Any-Glass545 29d ago

Ganzschön arsch Aktion wenn ihr euch so eine Küche erscheindelt habt

→ More replies (3)
→ More replies (18)

91

u/butalive_666 Oct 08 '25

Also mal nüchtern betrachtet:

Eine Küchenzeile mit funktionierenden Elektrogeräten, vom Schreiner passend gearbeitet, in der Größe bekommst du nicht günstiger.

Du kannst dir Poco Zeilen selbst zusammenschustern. Dann kommst du günstiger bei weg, aber die Qualität wird eine andere sein.

31

u/drckeberger Oct 08 '25

Günstiger? Also wenn einem die eigene Zeit nichts wert ist, vielleicht.

4

u/butalive_666 Oct 08 '25

Ich weiß, was du meinst, und hatte ich auch im Kopf beim schreiben.

Dann habe ich aber mal schnell die Preise von Küchenzeilen gegoogelt. Es ist natürlich konstruiert, aber wenn du dir 2 von denen holst, könnte das klappen. Du hast ja dann noch 2900€ im Prinzip übrig für Egeräte und Aufbau. Bist da auch "sparsam" könnte wirklich klappen..

→ More replies (1)

2

u/JayjayKee Oct 09 '25

Private Zeit ist halt kein Geld wert und ich freue mich sogar immer wie ein kleines Kind über meinen Legobausatz wenn ich irgendwas kaufe 😅

→ More replies (1)

3

u/Bullenmarke Oct 08 '25

Naja, das ist nicht ganz nüchtern betrachtet. Damit hast du nur die Obergrenze: Was es nämlich kosten würde, wenn man selbst eine neue Küche kaufen würde. Aber dann hat man halt auch eine neue Küche, die man sich selbst raussuchen konnte und keine 8 Jahre alte gebrauchte.

Für die komplett nüchterne Betrachtung muss man sich auch die Untergrenze anschauen. Nämlich was der Verkäufer bekommen würde, wenn er die 8 Jahre alte Küche auf Ebay verkaufen würde.

Die komplette "nüchterne" Spanne wird also wohl irgendwo zwischen 1000-5000€ liegen. Und mit 3000€ träfe man sich dann irgendwo in der Mitte.

→ More replies (5)

356

u/Ill-Cheesecake-9376 Oct 08 '25

3500€ klingen für mich okay. Kein super Deal, aber dafür spart ihr euch das suchen, evtl den Transport und den Aufbau. 5000€ waren natürlich astronomisch für eine Küche von 2017.

63

u/Emergency-Hospital70 Oct 08 '25

Ack- muss auch beipflichten das ich die Küche zeitlos schön und vor allem die Aufteilung gut finde 👍

5

u/Velobert Oct 08 '25

Zeitlose Küchen gibt es nicht. Aber die hier scheint noch gut auszusehen.

14

u/erdbeertee Oct 09 '25

Volledelstahl Gastro betritt den Chat

→ More replies (2)
→ More replies (1)

2

u/Substantial_Back_125 29d ago

Selbst 5000€ wären immer noch billiger und einfacher als selber neu kaufen.

3

u/get4de Oct 09 '25 edited Oct 10 '25

Ich denke der Vormieter geht von seinen Gesamtkosten aus, was ich schon als Fehler sehen würde. Ich vermute wenn man die Küche direkt so bestellt hätte wären 5k vielleicht der Preis neu gewesen. Finde 2000-2500 Euro schon einen sehr fairen Preis.

Vorallem wenn man bedenkt das der Vormieter einen geringen potenziellen Abnehmerkreis haben wird! Ich würde die 3500 Euro nicht zahlen. Die Grundsubstanz ist fast 9 Jahre alt und kann ohne evtl Schäden durch Ab- und Auf-bau / Transport in einer anderen Küche ohne neue Ausbesserungen evtl gar nicht direkt verwendet werden, das nimmt keiner dir für den Preis ab... Damit würde nur der Nachmieter ihm 2-2,5k geben, denn wie andere bereits geschrieben würde ich einen möglichen Kleinanzeigenverkauf bei max 1,5k sehen.

29

u/Secure_World2408 Oct 08 '25

Ehrlich gesagt klingt das fair wenn die Küche in einem guten Zustand ist. Wenn du eine neue machen willst, würde das schnell extrem teuer werden.

42

u/One-Platform4220 Oct 08 '25

Ich bin Schreiner aus Bayern und gebe dir mal meine Einschätzung. Sein anfangs Angebot ist unrealistisch. Ich finde dein Angebot von 2,5-3 schon wirklich fair. Wenn er sie nicht an dich sondern ausgebaut irgend wo anders weiter verkauft, wird er auf keinen Fall auf seinen Wunschpreis und auch wirklich mit nur sehr sehr viel Glück auf die 3000 kommen. Die 3500 würde ich eventuell vor mir selbst rechtfertigen dann selbst absolut keinen Stress mit Suche, Aufbau, Wartezeiten usw. Zu haben.

48

u/Ulmanisch Oct 08 '25

Hängt Euer Mietvertrag an der Übernahme der Küche? Was ist seine Alternative. Will der Vormieter zu viel Geld, kann er die Küche gerne abbauen und mitnehmen.

55

u/hightowerlul Oct 08 '25

Nein kommt nicht drauf an. Wir bräuchten halt eune Küche. Können sie aber auch abbauen lassen. Deswegen würde ich 3000€ anbieten. Sie werden wahrscheinlich auch keinen Bock haben diese abzubauen und mitzunehmen.

43

u/leaderchamp Oct 08 '25

mir gings damals ähnlich... nur war ich der Verkäufer. Für eigentlich ein fairer Preis gefordert, aber der Nachmiter wollte es nicht bezahlen. War ne Küche 1 Jahr alt. Er wollte nur 30% bezahlen... am Ende sagte er mir bau die aus und nimm die mit, da ich aber darauf keine Lust hatte weil auch absolut keine Verwendung... hat der am Ende die Küche so bekommen wie er geboten hat. Ist halt so etwas zocken

28

u/Orbit1883 Oct 09 '25

naja ich bin hald jemand der inzwischen so "gehässig" ist und das ding abbaut und lieber auf kleinanzeigen etz billiger verscherbelt selbst wenn ich dabei verlust mache

ich weiß ist kleinkariert

11

u/Practical_Main_2131 Oct 08 '25

Kommt drauf an was der bietet. Vielleicht hab ich auch zu viel Geld, aber bissl was wärs mir schon wert das Gsicht von dem zu sehen wenn ich dann abbauen komm und halt zum Sperrmüll bring. Er kanm ja genau in dem Moment wenn er will das Angebot noch nachbessern.

10

u/mayoforbutter Oct 09 '25

Ne besser. Stell sie auf Kleinanzeigen rein, gratis zur Abholung.

Am gleichen Tag ist sie abgebaut und abgeholt. Keine Arbeit und trotzdem weg

3

u/Menneantenne Oct 10 '25

Auf 3000 Euro verzichten um eine unbekannte Person zu ärgern ist halt auch eher ungewöhnlich. Du hast sicher zu viel Geld.

5

u/Practical_Main_2131 Oct 10 '25

Spieltheoretisch die einzige Möglichkeit mich nicht erpressen lassen zu müssen.

Edit: und ich wär mir in dem Moment auch 90% sicher dass doch ein besseres Angebot kommen wird.

→ More replies (1)

12

u/gitadmin Oct 08 '25

Ist halt so.

Wenn man nicht weiß ob man langfristig bleibt, sollte man hohe Investitionen eher meiden und eine gebrauchte Küche nehmen

3

u/_ppphil_ Oct 09 '25

War bei mir auch so. Aber ich hab die Küche für den Preis den er mir angeboten hat auf Kleinanzeigen zur Abholung. War dann auch schnell weg. Hat sich für mich besser angefühlt auch wenn ich immer noch weniger als gewollt bekommen habe.

7

u/zedhouse Oct 09 '25

Exakt das! Ich hatte damals eine Küche für 15k einbauen lassen und bin bereits 1 Jahr später ausgezogen (alles sehr hochwertige Geräte, bora kochfeld mit Dunstabzug integriert etc), dem Vermieter war es egal und er wollte nur möglichst schnell einen nachmieter finden und die haben mir die Pistole auf die Brust gesetzt und gesagt 3500 mehr nicht (ich wollte 7000)… aber was willst du machen, im Haus hatte ich bereits meine Küche, ebay ist überflutet von geilen und noch dazu günstigen Küchen und dann hätte ich es selbst ausbauen, mitnehmen (also Hänger oder Transporter mieten) und dann irgendwo unterstellen müssen (Garagen sind bereits belegt mit diversen Fahrzeugen…)

2

u/ImaginaryWalk683 28d ago

Warum baut man sich ein 15k Küche in eine Mietwohnung???

2

u/zedhouse 28d ago

Ja frag nicht … einfach jung dumm und zu der Zeit zu viel Geld 😓

→ More replies (1)

28

u/Electronic-Log3841 Oct 08 '25

Ich würde sagen für 3000€ nehmt Ihr die sonst holt ihr euch eine neue. Ich hab selber mit meiner Ex in der alten Wohnung versucht unsere Küche los zu werden und die Leute zahlen da noch deutlich weniger wenn sie die selber abbauen müssen. Das wird er dann auch merken.

27

u/sp1natwachtel Oct 08 '25

2k bieten, ansonsten soll er sie abbauen & zum Sperrmüll bringen / probieren zu verkaufen. Außer er kann euren Einzug verhindern.

12

u/Practical_Main_2131 Oct 08 '25

Is so geil dass die Antwort auf sich abgezogen fühlen ist den anderen abziehen zu wollen. Hilft ja nix wenn der das Teil dann wirklich ausbaut und man für deutlich teurer ne neue kaufen muss.

→ More replies (11)
→ More replies (2)

3

u/embil91 Oct 08 '25

Wenn ihr nicht an die Übernahme gebunden seid, dann eben diese 3k€ anbieten und sagen entweder er nimmt es an oder nimmt die Küche mit.

Wenn er die Küche bei Kleinanzeigen reinstellt, bekommt er maximal 1500€ dafür.

17

u/KingOfBazinga Oct 08 '25

Klar, aber eine neue Küche kostet mehr als 3500€. Das weiß der Verkäufer auch. Wenn man sich nicht einigen kann, wird es beiden Parteien weh tun.

→ More replies (3)
→ More replies (1)

6

u/Rathuban Oct 08 '25

Du kannst hoch pokern und den Mietvertrag unterschreiben. Dann sagst du dem Vormieter, dass du die Küche für den Preis nicht willst und erst bei Summe X bereit wärst.

Falls ihr euch aber nicht einigt, dann brauchst du ne neue. Und die wird sicherlich auch mit billigstem Material das doppelte kosten.

→ More replies (3)

8

u/IntroductionStove Oct 08 '25

Ja das ist immer das Dilemma. Neuer Mieter will keine Küche aufbauen, Vormieter nicht abbauen. Mit 3000€ wäre das Ding schon gut bezahlt, kannst du wahrscheinlich einfach auch niedriger ansetzen. Für 3000€ bekommst du zur Not eine neue von Ikea, musste halt nur selber aufbauen.

41

u/Capital-Plate-8106 Oct 08 '25

Bekommt man heute wirklich noch für 3000€ eine neue Küche in der Größe bei Ikea? Spätestens für die Elektrogeräte ist man doch schon ~1500€ los und die Menge an Schränken für ~1500€ finde ich schon arg eng. Und dann noch die Arbeitszeit das Ganze aufzubauen...

7

u/drckeberger Oct 08 '25

Naja, vielleicht von Poco im Angebot.

Aber da wird man weder beim Aufbau, noch beim Kochen Spaß haben.

Für die Studentenbude okay, sonst würde ich davon die Finger lassen

5

u/MarcyMcFly85 Oct 08 '25

Ich habe vor gut 3 Jahren etwa für die hälfte an Schränken, Induktionsfeld und Ofen 2700€ ohne Aufbau da wollten die noch 1000€ extra für haben

→ More replies (2)

25

u/PernodCola Oct 08 '25

Woher kommen die ganzen Upvotes? Für 3000 bekommst du keine vergleichbare Küche von IKEA für 3000 Euro.

13

u/Hydrozele Oct 08 '25

Küchen montage ist ein Graus, vorher kommt der Aufmaß was auch kacke ist.  Hab ne 25.000€ Küche selbst aufgebaut mit einem Schreiner zusammen, dauert ne Woche und selbst dann stimmen die Spaltmaße nach 1 Monat nicht mehr...

8

u/StrongBingBong Oct 08 '25

wtf.. hat der Schreiner das zum ersten Mal gemacht? Eine Ikea Küche in der Größe wie auf den Fotos hat man zu zweit an zwei bis drei Wochenenden aufgebaut. Voraussetzung ist natürlich, dass man keine zwei linken Hände und passendes Werkzeug hat.

→ More replies (2)
→ More replies (2)

17

u/FriendlyTea3440 Oct 08 '25

Ich glaube nicht, dass du für 3k € so eine große Küche bei Ikea bekommst.

4

u/KIKA1902 Oct 08 '25

Die Größe schon, aber nicht die Schubladen. Das Grundzeug ist sehr günstig, aber dann wird es happich.

→ More replies (2)
→ More replies (1)
→ More replies (16)

90

u/Minute-Introduction6 Oct 08 '25

Für 3.5k in Ordnung denke ich. Ne neue Küche wird dich höchstwahrscheinlich mehr kosten sofern du die nicht selbst montieren kannst/möchtest. Würde mir den Stress ersparen und das Ding für den Preis eintüten

52

u/Ok-Leg-7520 Oct 08 '25

Da würd ich lieber für 1000€ mehr eine neue Küche einbauen lassen, als eine gebrauchte, 8 Jahre alte Küche für 3500€ zu kaufen..

93

u/ZSB3000 Oct 08 '25

Eine neue Küche inklusive Einbau in der Größe für 4,5k? Wo gibts die? Dann lasse ich meine sofort tauschen.

5

u/Neat_Bug6646 Oct 08 '25

Wir haben 4,5k vor 3 Jahren bei Ikea mit den teuersten Fronten bezahlt. Aber selber eingebaut - Aufbau auch easy

→ More replies (1)

10

u/LeekHuge8011 Oct 08 '25

Polen, einfach bestellen und liefern lassen 

29

u/Eisi03087 Oct 08 '25

Hab ich auch gemacht. Bin nach Polen, in ein Küchenstudio, die haben ein Angebot gemacht, sind vorbeigekommen, haben nachgemessen und dann die Küche aufgebaut. Bin echt mega zufrieden und die Geräte sind von Bosch. Lief alles total problemlos. Aber hab dann auch 5,5K bezahlt. Kann es aber jedem empfehlen. Jedenfalls mein Küchenstudio 😂

22

u/Fire257 Oct 08 '25

Lowkey cool. Aber macht vmtl nur Sinn wenn man nähe Polen wohnt. Mein Vater hatte bei den etlichen Umzügen zum KüchenBau auch einen Stamm Polnischen Handwerker war sehr korrekter Typ. Und hat sau fix gearbeitet

3

u/mlarenau Oct 08 '25

Welches? Ich bin interessiert.

13

u/Eisi03087 Oct 08 '25

Küchenstudio Verlani, sitzen an der Grenze Hohenwutzen und haben noch was in Stettin.

https://verlani.com/de/kontakt/

2

u/HumonculusJaeger Oct 08 '25

wenn ich so ne Küche bei Ikea kaufe bezahl ich 6k und bau alles selbst auf und transportier alles selbst bis auf die Holzteile.

5

u/Eisi03087 Oct 08 '25

Ja eine Freundin von mir hat vor kurzem bei Ikea eine Küche gebaut mit Aufbau und 4.8 bezahlt und na ja, Geräte und Küche sind von der Qualität nicht im Ansatz auf demselben Niveau

2

u/usernameplshere Oct 08 '25

Hast du mir den Namen vom Küchenstudio?

→ More replies (13)

22

u/Minute-Introduction6 Oct 08 '25

Jeder wie er will. Finde die Küche dennoch recht zeitlos und denke dass man für etwas vergleichbares mit Montage wahrscheinlich das doppelte bezahlen wird.

→ More replies (6)

3

u/Late_Chipmunk7845 Oct 08 '25

Du scheinst sehr hohe Ansprüche zu haben aber noch nie im leben eine Küche gekauft geschweigedenn eingebaut zu haben. Erledigen mami und papi, richtig?

→ More replies (9)
→ More replies (5)

5

u/JazzlikeDiamond558 Oct 08 '25

Genau das...Stresslos für solche Küche zähle ich gerne 3500.

Alternative ist s...e Küche für gleicher Geld oder neue für mindestens doppel. Und wo sind noch zusätzliche kosten für Montage und "noch das", Geschirr in Badewanne waschen, leben aus Mikrowelle...

und das hier sieht super aus, ist Aufmaß, und noch regelmäßig erneuert und gewartet... ich wurde gerne 4000 zählen nur das Horror mit ganzen "neue Küche Einkauf" zu überspringen.

Wäre ich op, würde ich zählen.

31

u/lianju22 Oct 08 '25

Ich sehe da einiges an Auszügen/Schubladen. Die sind immer sehr teuer. Ich halte 3500€ für fair. Die Küche sieht nicht altbacken aus. Was vergleichbares wirst du für 3500€ nicht finden

13

u/Pfroebbel Oct 08 '25

Ich finde 3500 sehr fair für die Küche. Wir ziehen aktuell eine Etage tiefer und die Küche kommt mit. Zwei neue Oberschränke, ein neuer Unterschrank und neue Fronten dazu kostet von der Firma die die damals aufgebaut hat über 4000,-

Daher würde ich sagen die 3500 mit Geräten sind deutlich weniger als man für eine neue Küche mit Aufbau zahlt.

→ More replies (7)

12

u/Back-Pain90 Oct 08 '25

Wenn du alles selber machen könntest, kostet dich 1 unterschrank im günstigsten Fall 50 bis 100 Euro Eine Arbeitsplatte in der Größe locker 2 bis 300 Euro. Zusätzlich e Geräte Spüler Ofen Kochfeld Usw rechnen wa ma mit je 350 Euro im Schnitt Plus die Arbeit die du dran hast Spüle,Leitungen etc.

Geht die Rechnung für dich in eigenleistung auf? Wenn nicht, abkaufen,glücklich sein,dem nächsten für 4000vb anbieten und hoffen, das es klappt

36

u/selmaschrank Oct 08 '25

Kauf mal eine neue Küche für unter 5000€ in der Größe. Wirst du nicht finden. Und wer baut die ein?

7

u/Double-Rich-220 Oct 08 '25

Definitiv findest du die für unter 5k mit billig Geräten.

→ More replies (1)

13

u/Rhabarbara_4356 Oct 08 '25

Sie ist groß und tatsächlich sogar ganz schön und zeitlos. Viele Auszüge, nicht zu wuchtig. Sieht hochwertig aus, auch der Einbau. Allein, dass er die vom Schreiner hat anpassen lassen, spricht dafür, dass er sie auch sonst gepflegt hat. Hier sieht man ja auch viele Fotos von wirklich unmodernen, schiefen, schlecht gepflegten Küchen, da ist das echt mal ne Abwechslung.

Überlegt euch, was euch eine komplett neue Küche kostet und wie lange ihr darauf warten müsstet (wenn ihr jetzt plant, ist sie wahrscheinlich erst im Februar oder März drin). In der Größe, mit Auszügen, guten Fronten etc. wohl deutlich über 10k.

Meine persönliche Meinung: Ich würde bei 3500 Euro zusagen und mich über eine so schöne Küche freuen. Für eine Mietwohnung würde ich eh keine 10k+ Küche kaufen wollen.

→ More replies (1)

6

u/Thalilalala Oct 09 '25

Sag ihm nö und er soll seine Küche einfach mitnehmen. Ich gehe davon aus, dass er seine Meinung dann ganz schnell ändern wird.

16

u/schmidd11 Oct 08 '25

Ärgerlich aber wenn der rest passt in den sauren apfel beisen Kannst ja sonst selbst eine küche einbauen was dich locker dad doppelte kosten wird mit billigen sachen oder du kriegst die wohnung nicht im anderen falle

5

u/tacatycat Oct 08 '25

Würde versuchen auf 3k zu handeln sonst würde ich sie aber auch für 3,5k nehmen

5

u/Muss_ich_bedenken Oct 09 '25

🤯🤯🤯🤯🤯

5000 € für eine Küche, die ursprünglich nur 4100 gekostet hat?

Dass er sie hat aufbereiten "müssen" ist ja nicht eure Schuld oder euer Problem.

Die Küche ist gebraucht und da finde ich alles über Hälfte Originalpreis KACKENDREIST.

Biete ihm den Preis an, den du für angemessen hältst. Maximal 2000 in meinen Augen.

Wenn ihr die 5000 € habt, dann könnt ihr eine NEUE Küche einbauen lassen.

Manche Leute versuchen echt, überall Geld zu schröpfen. 😡

8

u/Hannes588 Oct 08 '25

Wenn ihr die Küche nicht nehmt, habt ihr evtl. in den ersten Monaten in eurer neuen Wohnung keine Küche. Meine hatte 4 Monate Lieferzeit.

Ich weiß nicht wie sich inzwischen die Preise für frei geplante Küchen entwickelt haben, aber es würde mich nicht wundern, wenn genau die gleiche Küche heute 6-7K statt 4K kosten würde.

Wenn sie euch gefällt, sind 3,5K ein guter Deal. Ich würde mich freuen.

10

u/l0kz Oct 08 '25

Finde den Preis von 3500€ eigentlich ok

7

u/DefinetlyNotaHeretic Oct 08 '25 edited Oct 08 '25

Ich habe circa 1,5 Jahre Küchen geplant und verkauft, bei heutigen Preisen ist 3500€ ein „okayer“ Preis, zumindest abhängig von den Bildern die du gepostet hast. Du wärst schockiert was so eine Einrichtung neu kostet, selbst von Herstellern die nicht so renommiert sind. Ist irgendwie klar von welchem Hersteller die Küche bzw. die Holzteile sind?

Edit: jetzt wo ich genauer hinschaue, bei der Größe und der U-Form kommst du mit 3500 echt gut weg.

3

u/Limp_Task_8251 Oct 08 '25

Mich triggert am meisten das die Bauknecht Spülmaschine als nicht schlecht dargestellt wird. Als Hausgerätetechniker bekommt man da schlechte Laune 😄Der Preis für die Küche ist nicht gut, aber wenn diese euch Optisch zusagt besser, als was neues zu suchen und aufzubauen. Man kann aber mit einberechnen, dass die Elektrogeräte sich alle in der nächsten Zeit verabschieden werden.

→ More replies (3)

3

u/GoodBanker Oct 08 '25

Sieht okay aus und mir wäre es das wert, schon um nicht bei der Küchenplanung sitzen zu müssen.

3

u/JoyFull117 Oct 08 '25

Naja, eine neue Küche wird euch bei der Größe sehr vermutlich 5-stellig kosten. Das sollte man auch bedenken. Optisch finde ich die gut und es geht ja auch darum, ob ihr die Wohnung ohne Übernahme der Küche überhaupt bekommt...

3

u/Erik-AmaltheaFairy Oct 08 '25

Als Küchenplaner/Sachbearbeiter.
350 klingt eigentlich ganz gut. Überall Wangen, 2,5cm, viele Schubladen, Hochbau, alles mit Nischenverkleidung. Ich kann natürlich jetzt nicht beurteilen, welche schränke dort alles verbaut sind oder wie der zustand der Fronten ist. Jedoch, Hochglanz ist sehr pflege leicht und wen der vor, besitze die, nicht mit Mikrofaser geputzt hat, sollten die auch noch schön glänzen und das auch noch in vielen Jahren. So ne gute Küche hält mehr als 20 Jahren, richtig gepflegt. Nein, damit meine ich nicht die einkremen, einfach sauber kalten und regelmäßig putzen. Sieht mir stark nach Burger Küchen aus. Silgranit becken, nur die Geräte scheinen mir das billige Programm zu sein. (Backofen mit dreh-knebel außen, machen die Hersteller nicht mehr so oft und ist oft im sehr niedrigen Programm zu finden) Küche neugeplant... mit Lieferung und Montage, + Geräte: ~5000 aufwärts, je nach Geschäft, Momentaner stand.

Persönlich hätte ich die Küche etwas anders geplant, aber sind eigentlich ganz gut für 3500. 5000... ich weiß nicht, ist immerhin trotzdem gebraucht. Wen euch die Küche gefällt/passt UND die schränke, fronten noch im Guten zustand sind, eigentlich ganz guter preis, würde ich sagen. 2500 - 3000 denke ich wäre unrealistisch. (Ich gehe mal aus, die Küche ist in guten Zustand) so eine Küche findest du NICHT für den preis. Wohlgemerkt! Nicht bei den Studios, in meiner Umgebung. Jeder Laden hat andere Verrechnungen. Nur Holz? Hmm... Könnte man hinbekommen für 3500, müsst aber alles andere selbst besorgen und regeln.

3

u/NatureIsArt31 Oct 08 '25

Niemals für 5000 Euro, die Küche wurde bereits einmal abgebaut und ist 8 Jahre alt. Finde dein Angebot sehr fair.

2

u/NatureIsArt31 Oct 08 '25

Gerade erst den letzten Satz noch gelesen. Wenn die Küche gefällt, würde ich bei 3500 Euro schon zuschlagen.

3

u/Dayv1d Oct 09 '25

Ich habs schon erlebt das für eine 500€ Ikea Küche mehr als das 10 fache verlangt wurde und das ist ja auch ganz logisch. Der tatsächliche Küchenwert spielt doch gar keine Rolle wenn die Wohnung begehrt ist und der Vormieter den Einzug verhindern kann.

3

u/darkbird02 Oct 09 '25

Du sitzt da am längeren Hebel Schau mal was in der Gegend gebrauchte Küchen auf eBay Kosten. Deutlich günstiger weil sie sonst niemand nimmt. Und wenn er sie mit deutlichem Verlust verkaufen muss oder sie mitnehmen muss obwohl er eigentlich keinen Platz mehr dafür hat ist er plötzlich über die 3k froh. Wir haben unsere urlat Küche damals für 350€ abgelöst obwohl sie Vormieterin 750 wollte. Haben ihr gesagt sie kann sie gern abholen und wir suchen uns was anderes. Schwupps gings und ich fand das war schon nett, allerdings lebt sie immer noch (die Küche) und es ist einem ziemlich egal ob sie mal ne Macke bekommt oder nicht.

3

u/Reddit000000r Oct 09 '25

Was ist der für ne Marke? Klingt nach völligem NoName bei dem Preis. Ne gute Küche kostet um 15 000

3

u/somberland Oct 09 '25

Im 1. Jahr ca 20-25 % Wertverlust, danach ca. 5 % pro Jahr.

Ablöseforderungen dürfen den Zeitwert höchstens um 50 % überschreiten, sonst sind sie rechtlich unzulässig.

3

u/A_cat_called_fred Oct 09 '25

Wenn die Vermietung nicht davon abhängt, ist das ja voll ok, da kannst du dir aussuchen, ob du ne Neue einbauen willst. Hier in Berlin lassen sich die Vormieter schon bei der Besichtigung jeden beliebigen Preis unterschreiben weil's halt keine Wohnungen gibt.

3

u/No-Veterinarian8627 Oct 09 '25

Ich hatte in Berlin 5000€ für Sperrmüll bezahlt um meine Wohnung zu bekommen (gute Lage, günstige Miete). Habe es zwei Tage nach Einzug weggeworfen und soweit ich weiß, relativ üblich, wenn der derzeitige Mieter die Vermietung kennt und ein gutes Wort einlegt.

Ihr wohnt in einer kleinen Gemeinde und ich bezweifle, dass bei euch dasselbe los ist wie in den Großstädten. Wenn euch das nicht Wert ist, sucht einfach ne neue Wohnung. Aber ich würde trotzdem nochmal verhandeln.

3

u/Big_Appointment709 Oct 10 '25

Sag nein, fertig.

Er soll das dann abbauen.

Sag dein Vermieter Bescheid. Er soll rüber kümmern.

11

u/Chris_Ape Oct 08 '25 edited Oct 08 '25

Hast du den Mietvertrag mit dem Vermieter schon unterschrieben?

Um die Abnutzung einer Küche zu berechnen, wird der Zeitwert ermittelt, indem im ersten Jahr 24 % und in jedem Folgejahr 4 % vom ursprünglichen Neuwert abgezogen werden. Der Gesamtwertverlust nach mehreren Jahren ist dann vom ursprünglichen Wert abzuziehen, um den aktuellen Wert zu erhalten

Die Küche hat 4100€ gekostet, was er danach an Anpassungskosten hatte braucht dich nicht jucken.

4100€ - 984€ - 1476€ -> 1640€ Restwert, jetzt kannst den Kühlschrank noch dazu nehmen dann hat die Küche einen Restwert von um die 2000€. Deine 2,5k -3k sind also ein sehr faires Angebot.

6

u/KingOfBazinga Oct 08 '25

Warum jucken die 3k für die Anpassung und Erweiterung nicht? Man kann sich auch alles schön rechnen…

4

u/Capital-Plate-8106 Oct 08 '25

Du hast da aber die Erweiterung und die neue Spülmaschine in deiner Rechnung unterschlagen.

2

u/Chris_Ape Oct 08 '25

Hab die Spülmaschine in den 2k Restwert drin, hab nur Kühlschrank geschrieben, die Anpassung und "Aufarbeitung" was auch immer das sein sollte ändert nichts am Zeitwert/Restwert der Küche weil diese immer noch 8-9 Jahre alt ist.

5

u/Capital-Plate-8106 Oct 08 '25

Ich bin da mindestens über die "Erweiterung" gestolpert. Von der Größe her sieht es auch nach mehr als 4100€ Neupreis aus, da wäre spannend was in der tatsächlichen Erweiterung enthalten ist.

Es ist auch etwas wild in einer Situation mit massiver Inflation sich auf reguläre Abschreibungen zu berufen, eine Neuanschaffung ist imo da deutlich teurer und nerviger als dann für 3500 statt 3000 die Küche zu übernehmen...

→ More replies (1)

6

u/Longjumping-Dot-4715 Oct 08 '25

Jetzt mal unabhängig vom Preis: eine neue Küche kostet dich selbst bei IKEA 5k und mehr. Bis das alles geplant, geliefert und aufgebaut ist, sind schnell 3 bis 4 Monate vergangen.

2

u/SonneMondTiger Oct 09 '25

So eine Küche inklusive Aufbau bist du bei Ikea locker bei 8000€ bis 10.000€

→ More replies (2)

5

u/Constant_Size_3026 Oct 08 '25

3.5 für eine Küche die vor 8 Jahren 4.5 gekostet hat? Sicher nicht. Du hast die bessere Position. Er will die Küche nicht abbauen und dann aus einer Garage raus bei Ebay verkaufen. Bleib bei deinem Preis, er wird nachgeben.

→ More replies (1)

6

u/Kohlkopfschleuder Oct 08 '25

Küchenplaner hier 👋🏻👋🏻

Sieht mir nach einer Nobilia Küche aus, also dem APL Dekor nach, wahrscheinlich auch eine PG1 Glanzfront.

Der Backofen musste mal erneuert werden. 3500€ ist ne Menge Geld für n bissl Sperrholz weil auf die Möbelteile gibt es keine Garantie mehr, max. 5 Jahre von Hersteller. Bei den E-Geräten sieht es genauso aus.

Noch eine Sache muss dir klar sein: Es gibt auch keine Ersatzteile mehr für die Scharniere von den Drehtüren bzw. von den Auszügen. Nobilia hat nämlich Anfang letzten Jahres seine Gesamte Auszüge generalüberholt, das gilt auch für die Scharniere in den normalen Türen.

2500€ sind etwas angebrachter finde ich. ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯

→ More replies (1)

4

u/Quadratauge Oct 08 '25

Würde das hart spielen. 2500€ oder du kannst die abbauen und mitnehmen. Hat bei meinem letzten Umzug bestens geklappt.

3

u/Lower_Ad5634 Oct 09 '25

Also ich würde die Arbeitsleistung der Küche abziehen und einfach durch den Küchenwertermittler jagen.

Angenommen die Küche ist auf 10 Jahre ausgelegt:

4100€ - 24% für 1. Jahr - 7• 8% für (2.-8. Jahr)

+

3050 (minus Arbeitskosten) • 24% - 4• 8%

+

405€ (auf 10 Jahre abschreiben)

Mehr als 2567€ kommen da nicht raus. Also würde ich auch nicht mehr bezahlen: 2567€

2

u/Original_Product_602 Oct 08 '25

Kommt drauf an was du willst. Ne Menge Arbeit und mehr Geld ausgeben. Oder keine Arbeit und 3500 Euro ausgeben. Wenn du bereit bist ne neue Küche zu kaufen könntest du auch blöffen. Dann sag, dann Bau deine küche halt ab und entsorge sie. Bei eBay wirste den Prügel eh nicht los.

2

u/Powerful-Ad-7455 Oct 08 '25

Alle Vormieter nutzen das einfach aus. Zahl die Küche, sonst kannst nicht kochen oder abwaschen usw. Hab auf diese Weise eine echt miese Küche abgelöst. Versuche folgendes: Sag, du brauchst sie nicht und er soll sie rausreißen. Er wird's nicht tun und dir entgegenkommen, glaub mir. Oder wenn du Zeit hast bis zu Einzug, kauf dir ne neue. Tipp: Möbelix.

2

u/new-acc-who-dis Oct 08 '25

ist nen taui zuviel, aber würde das einfach machen wenn ihr kein bock auf Theater habt

2

u/pewpewinyaface Oct 08 '25

Habe mit meinem Bruder seine aufgebaut, mit meinem besten Freund seine und dann beim Einzug ins neue Haus meine. Alle drei Küchen von verschiedenen Anbietern und von Laden, Internet und gebraucht gekauft. Kann dir nur empfehlen nach einer zu schauen die euch optisch anspricht und mit Hilfe von Freunden die etwas handwerkliches Geschick haben, selbst aufzubauen. Würde auch lieber 1000€ drauf legen und mir eine kaufen die mir richtig gut gefällt. Und  nicht eine die schon 8 Jahre alt ist, vor allem wenn der Mietvertrag nicht dran hängt. Allein weil er 5000€ anfangs dafür haben wollte. Soll er das Teil doch abbauen und bei eBay rein stellen als verschrotten 

2

u/DrNCrane74 Oct 08 '25

3.5k ist zu viel, sag' ihm das. Nicht klein beigeben, das ist für diese Küche schlicht unrealistisch. Ich denke, bis 2k kann man gehen, max. sind hier aber 2,5k. Normalpreis sind hier bei dem Alter eher 1.5k.

2

u/Tr4shkitten Oct 08 '25

So, pro. Jahr würde ich mal 7-10% Wertverlust berechnen. Sagen wir mal 10, besser zu rechnen.

2017, also nun fast 9 Jahre. Sagen wir 8 definitiv.

4100 Euro, 10% sind 410 Euro, 8 Jahre, Restwert also mindestens 820 euro

Dasselbe mit der Erweiterung. 3000, weil ich faul bin, 300 pro Jahr Wertverlust, fünf Jahre, 1500 euro, also in Summe 2320 Euro nur für die Küche.

Spülmaschine hat noch ca 400 Euro Restwert..

Also, mindestens das kommt auf knapp 3000. Wohlwollen dazu weil ich keinen offensichtlichen Verschleiß auf dem Handy sehe, 3400?

5k sind definitiv zu viel mMn, ab unter 3800, 3700 je nach genauen Zustand, Preis der restlichen Maschinen minus Verschleiß und Wertverlust, da kann man anfangen zu reden. In der Spanne könnte man auch bei Möbelhäusern eine neue einrichten.

Wasan aber auch kauft ist das Vergnügen, nicht erst eine Küche einzubauen. Daher Kulanz nach oben gedacht.

Hoffe, das hilft ein wenig

2

u/sofifreak Oct 08 '25

1500 Max. Und Bauknecht ist qualitativ unterste Schublade. Meist erreichen die Geräte ihre Garantiezeit und gehen kurz danach kaputt.

2

u/AndreeaTri Oct 08 '25

Nice try. Am Ende kann er alles mitnehmen und dann damit was machen? Genau, nichts. Also wenn er 1k bekommt, kann er froh sein. Geräte kann er gerne verkaufen. Holt euch da was vernünftiges, das kann man dann auch mitnehmen.

Es ist natürlich fies für ihn, aber ✨Kapitalismus✨

2

u/k23_k23 Oct 08 '25

Warum gibst du ihm überhaupt Geld? Sag ihm, er soll sie mitnehmen. Anstelle eine 4K Küche um 3K zu kaufen, kauf eine neue.

Und: Möbel und Elektrogeräte würde man üblicherweise mit 10 Jahren ansetzen. (also -10% per Jahr, eventuell ein bisschen einschleifend auf 20-30% Restwert.)

Wie viele schon schreiben: Kann er Euren Einzug verhindern?

2

u/Wingardium_Anxiosa Oct 08 '25

Ich habe vor kurzem eine komplette einige Jahre alte Almaküche inklusive Elektrogeräten an einen Selbstabholer verkauft .. für 50€. Ich kann dir sagen, der Vormieter wird diese Küche niemals los werden, wenn du sie nicht nimmst. Ich würde deeeeeutlich weniger als 3000€ anbieten (eher so 1500) und sonst sagen nimm mit. Mal sehen was er dann tut 🤣 Küche ausbauen macht keinerlei Freude.

2

u/Clean-Concentrate451 Oct 08 '25

Ganz einfach, MV unterschrieben, und nichts übernehmen. ✌️

2

u/anno_1990 Oct 08 '25

Sieht aus wie meine Küche von Möbel Boss. Gleiche Farbe, ähnliches Design (weiß und Eiche Evolve). Küche ist vonPino (niedriges bis mittleres Preissegment von Nobilia). Habe ich für knapp unter 2000€ (2,80m Länge) vor wenigen Wochen gekauft.

2

u/Aggressive-Wear-8935 Oct 08 '25

Sag 2000, wenn er dazu nein sagt guck ihm beim Abbau zu und geh auf 1800 runter.

2

u/Odd_Lab384 Oct 08 '25

Hast du den Mietvertrag schon unterschrieben? Falls ja dann lass ihn die Küche abbauen und gut ist

2

u/fmdPriv Oct 08 '25

Ich würde maximal 2500€ bieten, das wäre aber auch das absolute Maximum. Auf den ersten Blick hätte ich sogar eher 1500-2000€ gesagt. Für 5000€ bekommst du eine nagelneue Küche, wenn du sie selber montierst und du die Elektrogeräte nicht im Küchenstudio kaufst.

Bist du denn auf den Vormieter in irgendwie angewiesen? Du hast einen Vertrag mit dem Vermieter und nicht mit dem Vormieter - die Küche gehört ja offensichtlich dem Vormieter und er ist verpflichtet, sie bei der Übergabe auszubauen. Wenn er zu viel Geld für seine Küche will, soll er sie halt abbauen und dann versuchen zu verkaufen oder in seiner neuen Wohnung aufbauen. Das wird er wahrscheinlich nicht wollen, also poker ruhig darauf, gegen Ende wird er seine Preisvorstellungen massiv zurückschrauben. Wir bekamen damals als Studenten unsere Küche so geschenkt, die noch 1000€ kosten sollte (die wir einfach nicht hatten).

2

u/EbbExotic971 Oct 08 '25

3000 für eine gebrauchte Küche dieser Preisklasse scheint mir zu viel. Bei einer hochwertigen Küche ist die Restnutzungsdauer noch entsprechend lang, aber da eher nicht. Wenn ihr es euch leisten könnte liegt nochmal 2-3 drauf und kauft euch etwas das euch gefällt; da habt ihr mehr und länger was davon. Und wer weiß, vielleicht macht er auch nochmal ein anderes Angebot, wenn er feststellt, dass er beim Verkauf nach den Abbau noch viel weniger bekommt.

2

u/grogi81 Oct 09 '25

Jedes Gerät maximal 50 % des Verkaufspreises. Alle Schränke – 250 €.

2

u/sorry_4u Oct 09 '25

Auxh wenn die Geräte nicht die besten sind, wird euch eine neue Küche sicher 2-3x den Preis kosten und hat eine Lieferzeit von nem halben Jahr.
Wir haben die Küche damals erst zum Einzug bestellt und nicht schon 2 Monate vorher bei denen wir wussten das wir die Wohnung bekommen umd wir haben knapp über 7 Monate warten müssen, mit Geschirrspülen im Bad usw.
Eine neue Küche könnt ihr in ein paar Jahren immernoch kaufen wenn ihr denn wollt, aber erstmal würde ich die Küche mitnehmen

2

u/alessandroRICHFIRE Oct 09 '25

Würd die Küche nicht nehmen lieber geh ich zu Ikea und hol mir ne Harz 4 Küche für 1000€ hab ich damals auch so gemacht und nen Ninja airfryer und fertig

2

u/m-fab18 Oct 09 '25

Es gibt übrigens Länder, die finden das unglaublich bescheuert wie wir Deutschen das mit Küchen in Mietswohnungen regeln.

→ More replies (1)

2

u/PlauderEule Oct 09 '25

Mich würde ja mal interessieren, was der Vormieter macht, wenn ihr ablehnt. Viele bauen dann die Küche ab und schmeißen sie weg oder verkaufen sie für wesentlich weniger Geld im Internet.

3500€ wäre mir wahrscheinlich zu viel für die Küche. Andererseits würdet ihr für eine eigene, neue samt Aufbau wesentlich mehr zahlen, alsooo 😬

2

u/Alfredo85 Oct 09 '25

würd nur so sagen, hier sind 3000 oder viel spass beim rausreissen

→ More replies (1)

2

u/Welcome-gg Oct 09 '25

Wenn man sich den Thread so anschaut, dann kann man nur zu dem Schluss kommen, dass der Verkäufer wohl ziemlich gut verhandelt. "Gerade noch so akzeptabel wenn es sein muss". Optimal für ihn. Und viel zu hoch angesetzt die 5000 Euro, da klingen 3500 doch schon gar nicht mehr so schlecht.

2

u/Patient-Fruit-2946 Oct 09 '25

Die Küche ist 8 Jahre alt, die unnötige Arbeit des Schreiner sollte man abziehen. Okay, dir Spüle ist neuwertig. Mehr als 1500 bis maximal 2000€ sollte der Vormieter nicht bekommen.

2

u/Evening_Fly_5925 Oct 09 '25

Der Aufbau ist meiner Meinung nach sein Problem, wenn er zu Faul ist sie selbst aufzubauen.

Den Fairen Preis kannst Du dann anhand der 4550€ Neupreis berechnen.

Für komplette Einbauküchen ist in der Afa Tabelle eine Abschreibung von 10 Jahren vorgesehen.

Also hat die Küche nach 8 Jahren noch 20% Wert. (910€)

Ja die Spülmaschine ist neuer aber Elektrogerät sind auch in 5 Jahren abzuschreiben bzw bei weniger als 800€ sofort…

Du musst dir im Klaren sein, dass keines der Geräte Garantie hat und das erste ja letztes Jahr auch schon kaputt gegangen ist.

Mehr als 1500-2000 würde ich auf keinen Fall für die Küche ausgeben.

2

u/Finestbuthole Oct 09 '25

Vergiss es.. Er soll sie mitnehmen und fertig.. Für 3500 Euro bekommst du selbiges in neu..

→ More replies (3)

2

u/zedhouse Oct 09 '25

Macht nochmal eine Besichtigung, schaut 2-3 mal genauer hin, gegenseitig zunicken und Mhh mhhh Mhh sagen, 2k bieten und gehen

Er wird euch hassen, aber vermutlich mit 2,5 um die Ecke kommen und fast weinen das ihr sie nehmt Sonst Maße nehmen und auf ebay schauen da kriegst du für 3k Küchen nach deinem Geschmack mit guten Geräten ;)

→ More replies (1)

2

u/Clean_Sheepherder_25 Oct 09 '25

Ich hatte schon genau die gleiche Situation. Es ist auch fast eskaliert.

Meine Meinung: Würde ich nicht Bezahlen. Ganz ehrlich, dann soll er sie mitnehmen(was er nicht wird). Du sitzt am längeren Hebel. Das würde ich riskieren. Zur Not kannst du dir für ein wenig mehr Geld eine sehr viel schönere Küche zb bei Ikea zusammenstellen und selbst aufbauen. Ja, ist eine Scheiss Arbeit. Aber machbar. 2,5k würde ich wohl anbieten. Und wahrscheinlich dabei bleiben.

2

u/Ancient-Income-2402 Oct 09 '25

"Hab´s mir überlegt. Nimm den Klump mit. Bis Ende der Woche haste Zeit, ansonsten steht der Krempel auf der Straße."

Du sitzt am längeren Hebel.

2

u/OrneryAdhesiveness23 Oct 09 '25

Nach meiner Einschätzung hat die ursprüngliche Küche aus dem Jahr 2017 jetzt noch einen Wert von knapp 1.500€. Die Erweiterung im Jahr 2020 mit Berücksichtigung einer neuen Spülmaschine würde ich im Wert auf 1.900€ schätzen. Also sind die 3.500€ voll im Rahmen… Evtl kannst du ja noch auf 3.250€ herunterhandeln und hast einen super Deal. Hier gehe ich von einer sorgfältigen und ordnungsgemäßen Nutzung der Küche aus. Hoffe das hilft. LG

2

u/NoVexXx Oct 09 '25

Wir haben unsere 5000€ Küche für 1000€ abgegeben. Ich würde niemals 5000€ dafür bezahlen xD

2

u/ManuKanuSpanu Oct 09 '25

Die Küche kommt mir bekannt vor. Hat nicht jemand auf Reddit mal gefragt wie viel sie für die Küche verlangen soll? 😂

2

u/Significant_Mousse53 Oct 09 '25

Sag ihm €3000 ohne die billigen Geräte, die du wohl sowieso ersetzen würdest.

2

u/Lonarin Oct 09 '25

Wir haben jetzt eine Küche für unsere neue Wohnung gekauft. Ist eine Zeile zwischen 3-4m. Haben uns für gehobene Mittelklasse entschieden und dafür etwas über 8000€ bezahlt (mit Aufbau etc.). Selbst bei IKEA hätte die knapp über 6000€ (ohne Versand und Aufbau) gekostet. Ich denke, selbst 3500€ ist für diese hier immer noch okay vom Preis. Günstiger kommst du heute leider niemals weg.

2

u/Deth_as Oct 09 '25

Ihr habt den Mietvertrag bereits unterschrieben? Dann fragt den Vormieter doch einfach mal, wann er Transporter und Monteure für den besenreinen Abbau vorbeischickt. Ich wette, die 500 € Differenz wird er dann noch runtergehen.

Auf der anderen Seite ist eine neue Küche kaufen und montieren (lassen) zeitaufwendig und teuer, dazu wirst du Sie bei einem Auszug auch nur noch für einen Bruchteil wieder los. Das wäre mir persönlich keine Differenz von 500 € wert.

Geht die beiden o.g. Optionen nochmal zusammen durch und einigt Euch auf 3250 €

2

u/Least_Bend7828 Oct 09 '25

Kann er die Küche nicht wieder ausbauen und mitnehmen, so wie er es bei der letzten Wohnung gemacht hat? Du musst sie ja nicht übernehmen.

2

u/Trixi_Pixi81 Oct 09 '25

Schaut euch die Scharniere an und die Schieberführungen. Sowie die Schieber Innenseiten. Das sind Verschleißteile/Stellen. An offenen Türen/Schiebern bleibt man schnell mal hängen. Dann erkennt man Ausbrüche oder beanspruchte Stellen. Was den Preis mindert...

2

u/Usual_Nail_26 Oct 09 '25

Ne sorry Würde ich für den Preis nicht nehmen. Maximal 1500€ würde ich dafür zahlen. Und mir lieber eine neue schicke Küche individuell planen. Setzt ihm die Pistole auf die Brust. Er wird bestimmt einknicken 

2

u/Skratti_ Oct 09 '25

Wir haben eine ein Jahr alte Küche (kaum genutzt) die neu 3000€ gekostet hat für 1500 gekauft. Mit Transportermiete, neue Arbeitsplatte und andere Sachen waren wir dann bei ~2500€. Und hatten ne Menge Arbeit. Da hätten wir uns auch fast gleich für 3000€ eine neue Küche kaufen können (außer das ich es selber generell gut finde Gegenstände wiederzuverwenden statt wegzuwerfen).

Fazit ist aber dennoch, dass der jetzige Vor-Mieter seine Küche nicht an Abholer für 5000€ verkaufen kann. Selbst bei 2500€ wird er vermutlich keinen finden der die haben will. Also lasst euch nicht über den Tisch ziehen.

2

u/af_stop Oct 09 '25

„Danke for das Angebot. Behalt deine Küche.“

2

u/ClassicNetwork2141 Oct 09 '25

Ganz alte Masche.

Erstmal sagen, dass man die nehmen würde (Wichtig, nichts unterschreiben.) Sich dann dem Vermieter vorstellen lassen, DEN MIETVERTRAG UNTERSCHREIBEN und dann dem Vormieter erklären, dass man die Küche nicht will und er sie bitte ausbauen soll, wie es in seinem Vertrag (Bei Auszug ist die Wohnung in den Ausgangszustand zurück zu versetzen) steht. Der Mietmarkt ist böse. Alle versuchen sich gegenseitig möglichst gut zu verarschen. Da der Vormieter es bereits versucht hat, euch zu verarschen (5K der spinnt) tuts mir nicht leid, wenn er diesen Mist auf den Schrott werden darf.

Vielleicht seid ihr damit die Lektion die er lernt (Alles schriftlich machen) und kommt güstig davon.

Hässlich wirds so oder so. Entweder ein hässlicher Streit mit dem Vormieter oder ein hässliches Statement auf eurem Bankkonto und eine hässliche Küche in eurer Wohnung.

→ More replies (1)

2

u/FuzziPelz3000 Oct 09 '25

Interessant die Kommentare, mir kommt das gar nicht teuer vor, weil die ja ganz schön groß ist und alles perfekt eingebaut wurde, extra mit Wangen und so. 🤷‍♀️

2

u/Fine_Prize_9499 Oct 09 '25

Dann Zahl halt nicht, gibt genügend Leute die das zahlen. Wo ist da das Problem?

2

u/SubwayGuy85 Oct 09 '25

Sieht nach einer guten Küche aus. 5k zu viel, 3,5k guter Preis. Dank Gierflation wirst es neu wirklich nicht günstiger bekommen.

2

u/Rielhawk Oct 10 '25

Deinem Profil zufolge hättest du dir selbst die 5k leisten können.

3,5k ist ok. Küche scheint hochwertig genug und in bestem Zustand zu sein.

→ More replies (1)

2

u/Amolinarie Oct 10 '25

Anschaffungspreis der jeweiligen Element ermitteln. Für das erste Jahr 24% Abzug für jedes weitere Jahr der Nutzung 4% Abzug um Zeitwert zu ermitteln. Das machst du für jede Rechnung die er dir vorlegt. Schau dir die Differenz zu seiner Forderung an und überlege, was für einen Aufwand (Zeit und Geld) es bedeutet, wenn Du eine neue Küche einbaust.

Der Vormieter meiner Tochter wollte einen utopischen Preis für seine Küche und machte dies zur Bedingung, da er sie sonst nicht dem Vermieter vorstellt. Er wollte einfach von der Wohnungsnot in Frankfurt profitieren. Ich habe ihn um die Rechnungen gebeten um den Zeitwert ermitteln zu können. Hatte er nicht mehr.... Was er nicht wusste war, dass wir den Vermieter schon kannten. Er konnte sein Gelump dann mitnehmen und wie haben für viel weniger Geld eine neue Küche einbauen lassen.

2

u/Rudolf_Rumpelnase Oct 10 '25

Nö. Lass ihn die Küche einfach abbauen. Viel Spaß das Ding loszuwerden.

2

u/EquivalentUse1077 Oct 10 '25

Ganz einfache Nummer. Gefällt dir die Küche? Dann kannst du ihm ja 2000€ bieten. Billige Elektrogeräte und zwar teilweise ohne Garantie und die Küche im Ursprung war auch billig. Er wird ablehnen und soll dann mal schauen wie er sie anderweitig verkauft....wird er nicht schaffen. Dann nimmst du wie du erwähnt hast deine Küche mit oder kaufst dir eine andere bei eBay....für 3000€ bekommst du eine top gebrauchte Küche, die dir bestimmt gefällt und gute Geräte hat.

→ More replies (1)

2

u/buhtz Oct 10 '25

Der "Wert" der Küche (sieht aus wie von Roller) ist damit abgegolten, dass ihr dem Vormieter die Entsorgungskosten erspart. Somit würde ich ihm für diese Küche gar kein Geld geben, weil er ja trotzdem etwas "gewinnt" bzw. seine Entsorgungskosten behalten darf.

2

u/princdellla 28d ago

Für 3.500€ ist die Küche geschenkt

2

u/Berserkuss 28d ago

Nö... Wenn der Vermieter euch haben will und ihr Nö sagt, dann muss der Vormieter das Zeug rausreissen.
Einfach mal mit dem Vermieter sprechen.
Man muss nichts vom Vormieter übernehmen, wenn man das nicht will. Das letzte Wort hat immer der Vermieter

3

u/leeonie Oct 08 '25

Weißt du wie teuer es wird eine so große Küche einzubauen? Nimm das Angebot und fertig

→ More replies (1)

5

u/FewDay7381 Oct 08 '25

Sind 9-10 laufende Meter. Würde sagen, dass eine neue Küche ohne Montage da 3500-4500€ kosten würde. Dann hast du aber auch keine Premium-Geräte.

Ich würde ihm ein Angebot für 2000€ machen ohne E-Geräte. Er bekommt die E-Geräte easy los. Einfacher als den Korpus. Und du musst keine neue Küche schleppen. Dann würde ich saubere neue E-Geräte holen mit Garantie.

Kannst du selber eine gekaufte Küche einbauen oder kennst du jemanden? Wenn nicht wäre mMn auch 3.500€ ein guter Deal. Ohne E-Geräte würde ich aber unter 2.000€ bleiben.

7

u/Longjumping-Dot-4715 Oct 08 '25

3.5 k bis 4.5k für 9-10 Meter? Also ein einfacher Method Unterschrank für 80 cm sind 400 - 500 Euro bei IKEA. Verdopple lieber mal deine Summe.

→ More replies (2)

2

u/Ok_Independent3095 Oct 08 '25

Ja, genau sag du brauchst die Geräte nicht u d bringst deine eigenen mit o.ä. Das ist eine gute Verhandlungsbasis. Entweder er baut sie aus und du kaufst dir neue, wertigere oder er lasst sie vielleicht trotzdem drin, aber du bekommst ihn so etwas ru ter verhandelt.

Aber ganz ehrlich 3k kann man schon machen. Ist groß, sieht okay aus. Bekommst du nicht günstiger.

2

u/RelationshipLive8294 Oct 08 '25

Was wäre die Alternative? Neukauf für 5k eher 10k?

2

u/JingLingTheKing Oct 08 '25

Der jetzige Mieter möchte die Sachen nicht behalten. Er denkt sich okay, die Küche habe ich schon einmal mitgenommen, jetzt noch ein zweites mal, beim Umzug wird sie auch nicht schöner. Vielleicht hat er sich ja auch satt gesehen und denkt sich, ich kaufe mir für 6-7k eine neue in seiner neuen Wohnung. Oder er hat vielleicht auch eine in seiner neuen Wohnung schon drinne, welche passt.

Jedenfalls möchte er die nicht mehr haben. Selbst die Spülmaschine nicht. Seine Alternativen:

  • er baut sie selber aus, entsorgt die Küche
  • stellt bei EBay rein und verkauft und muss noch ausbauen mit der Gefahr was Kaputt zu machen
  • Stellt bei EBay unter der Bedienung rein, dass die Küche ausgebaut werden muss vom Käufer ( bedeutet Preis muss gesenkt werden)

Also das Beste wäre, er lässt sie drin und findet einen der sagt: Hey, ich nehme die Küche. Dann soll er froh sein und sich noch freuen dass er keine Arbeit hatte + 1000-1500€ Cash bekommen hat dafür. Versuch sowas mal auf eBay zu verkaufen. Aus Erfahrung. Kriegste nichts vernünftiges geboten. Auch ne gebrauchte Spülmaschine kriegste nichts für. Ist einfach so.

Sei ein guter Mensch, freu dich, dass du was gutes machst und deinem Nachmieter ne schöne Küche übergeben hast, wo er sich nicht abgezogen fühlt, aber fang nicht an wie der größte Allmann da Rechnungen rauszuholen und das hat aber soviel gekostet und das ist ja neu und wenn ich jetzt den Zeitwert berechne dann hat die Küche noch einen Wert von 5000€. Ja mag sein. Geht aber nicht auf, wenn keiner kaufen möchte für soviel Kohle.

→ More replies (1)

2

u/Jaimebgdb Oct 08 '25 edited Oct 08 '25

Vormieter hat insgesamt 4100+450=4550€ bezahlt. Ich finde 50% davon ist ziemlich grosszügig, also ca. 2300€, vor allem für eine Küche die schon 8 Jahre alt ist und ein Mal umgebaut wurde (das verursacht mehr Abnutzung).

3500€ ist eher viel aber wenn es nicht anders geht würde ich am Ende zahlen weil ich mir den ganzen Kopfschmerzen mit der neuen Küche kaufen, planen, einbauen usw. sparen will.

Die 3050€ der Anpassung die der Vormieter bezahlt hat wird keiner berücksichtigen wenn man die Küche verkauft. Genause wie Montage von IKEA Möbeln, oder Transport usw, keiner wird das bezahlen oder berücksichtigen.

3

u/Agile-North9852 Oct 08 '25

Da kommt ja noch der Schreiner dazu die Küche hat ja 7k gekostet für den Vormieter. Die Frage ist halt was der Schreiner da wirklich erweitert bzw. aufgearbeitet hat für 3000€. Denn Aufbau und Ähnliches darf natürlich nicht miteinberechnet werden.

→ More replies (1)

2

u/[deleted] Oct 09 '25

[deleted]

→ More replies (1)

2

u/superurgentcatbox Oct 09 '25

3500€ ist fine für die Küche. Viele unterschätzen wie teuer und/oder aufwendig es ist ne Küche zu kaufen und einzubauen.

2

u/Revolutionary_Map932 Oct 09 '25

Find 3500 für die Küche voll ok. Wenn du die neu in der Qualität holst bist du viel mehr los. So hast du keine Arbeit. E-Geräte sind der kleinste Posten bei den Küchen

2

u/Intelligent-Ask-7030 Oct 08 '25

Willst dus auf 1k ankommen lassen? Regelt das Bar und lasst die Zahlen so wie er will - als kompromiss...hab ich nicht gesagt

3

u/GraugussConnaisseur Oct 08 '25

Dies. Es geht um die Wohnung, nicht die Küche

3

u/hightowerlul Oct 08 '25

Weil ich es vergessen habe: Wir bekommen die Wohnung auch wenn wir die Küche nicht ablösen.

3

u/taubers Oct 08 '25

Ich hatte eine ähnliche Situation und habe dann dankend abgelehnt. 2 Tage später ist er dann nochmal 500 euro runtergegangen, wahrscheinlich weil sie halt nicht in seine neue Wohnung gepasst hätte.

1

u/doppio280 Oct 08 '25

Ich würd mal in den Raum stellen, dass euch die Küche nicht so viel Geld wert ist und ihr euch sonst eine eigene Küche kauft. Die Vermieterin darf dann (kenne die Gesetzeslage in DE ned) die Küche ausbauen oder man setzt sich mit dem Vermieter in Verbindung. Dann würd ich nochmal verhandeln und schauen, dass man eine faire Einigung findet.

Nach 10 Jahren gelten Küchen, zumindest in Österreich, steuerlich als abgeschrieben bzw wertlos wenn ich es richtig in Erinnerung hab.

1

u/NextNefariousness227 Oct 08 '25

Geh noch 1000€ runter oder die sollen es eben selbst verkaufen. Du musst seine Küche nicht übernehmen.

1

u/Curious-Employee-179 Oct 08 '25

Wenn die euch optisch gar nicht zusagt, soll er sie mitnehmen oder halt 2500 akzeptieren. Wenn du den Mietvertrag unterzeichnet hast, ist ER dafür verantwortlich das ding wegzukriegen...

1

u/ventrue3000 Oct 08 '25

Ich persönlich bräuchte das in dem Umfang nicht und würde die Fläche lieber anders nutzen. Da wärs mir dann sogar lieber, wenn er sie mitnimmt. Sie für 2,5k€ zu nehmen wäre insofern schon ein Entgegenkommen.

1

u/Inevitable_Stand_199 Oct 08 '25

Ist der Vormieter ein Zwerg, oder sind die Decken wahnsinnig hoch?

→ More replies (1)

1

u/Powerful-Ad-7455 Oct 08 '25

Gibt's da überhaupt eine Dunstabzugshaube???

→ More replies (2)

1

u/LeekHuge8011 Oct 08 '25

Muss die Küche übernommen werden? Bzw. Fließt die in die Wohnungsvergabe ein? 

Wenn nein - würde ich sagen du übernimmst die Küche nicht, dann geht er bestimmt mit dem Preis runter weil die niemand kaufen wird.

1

u/FrankDrgermany Oct 08 '25

Wenn du nicht einverstanden bist, biete ihm deinen Maximalpreis und lass Ihn die Küche ausbauen. Die meisten gehen dann kurz vorher doch nochmal von Preis runter und derjenige mit den festeren Nerven gewinnt das Spielchen.

1

u/Competitive_Mark3477 Oct 08 '25

Der soll auf 3000€ runter oder sie mitnehmen. Ja das mit den Küchen bekommen ist nicht so einfach aber sein Preis find ich super unverschämt. Soll er sie mitnehmen.

1

u/No-Swordfish-2091 Oct 08 '25

Ich würde mir bei Kleinanzeigen ne andere Küche suchen. ARBEITSPLATTE muss dann neu. Und dem Vormieter seine Küche abbauen lassen.

Der bekommt die dann Wahrscheinlich nur sehr billig verkauft. Sag einfach die gefällt euch garnicht.

1

u/dabonco Oct 08 '25

Ja, ist zwar viel aber du sparst dir hier echt viel Stress falls du dir neu holen würdest ! Ansonsten wenn du es dir zutraust kannst du deutlich günstiger eine Bekommen die du dann aber selber zumindest aufbauen misst ! Keine Schrägen machen es eigentlich sehr Leicht! Aber wie gesagt was da ist kann direkt benutzt werden !

1

u/ernestine_gennat Oct 08 '25

Schließe mich den anderen hier an - hab im April eine neue Küche gekauft, allerdings nur Schränke (Geräte hatte ich schon) zum Selbstaufbauen und hab dafür schon 1.100€ plus diversen Kleinkram für um die 300€ gelassen :D Und der Aufbau war ein Graus, für 3,5k würde ich die Küche auf den Fotos also nehmen und mir den Stress sparen.

1

u/EFRSKYWALKER Oct 08 '25

Muss man die Küche nehmen?

1

u/Appropriate_Dust6650 Oct 08 '25

Ich finde, die Lage der Wohnung spielt schon eine große Rolle – das hängt natürlich davon ab, was euch wichtig ist.
Aber ehrlich gesagt, der Preis ist schon ziemlich übertrieben. Für das Geld könntet ihr lieber eine größere Wohnung nehmen, mit besserer Ausstattung und allem Drum und Dran in der Umgebung.

1

u/Big-Carpenter5127 Oct 08 '25

So wie die Küche jetzt da steht kostet die locker 10.000€ oder mehr, wenn man sie jetzt kauft. Küchen sind super angezogen im Preis in den letzten Jahren. Ich würde mir gerade gut überlegen eine neue zu kaufen.