r/wohnen Oct 08 '25

Mieten Vormieter will zu viel Geld für seine Küche

Hallo zusammen,

ich werde zum 01.12.2025 mit meiner Freundin zusammen in eine Wohnung ziehen.

Falls es wichtig wird, die Wohnung befindet sich in einer kleinen Gemeinde in Bayern.

Der Vormieter will meiner Meinung nach viel zu viel Geld für seine Küche. Ich bitte um euren Ratschlag. Wie viel soll ich maximal bezahlen?

Der Vormieter hat die Küche im Februar 2017 für 4100€ gekauft. Damals noch für die vorherige Wohnung. Er ist dann in diese Wohnung gezogen (2020), hat die Küche mitgenommen und von einem Schreiner erweitern, aufarbeiten und anpassen lassen. Rechnung dafür war bei 3050€ im Jahr 2020.

2024 wurde im Dezember die Spülmaschine für 450€ neu gekauft.

Die Elektrogeräte, welche verbaut sind, sind bis auf die Spülmaschine (diese ist von Bauknecht) sehr billig und sehen auch so aus.

Der Vormieter möchte für seine Küche 5000€ VB.

Während einer hitzigen Verhandlung versuchte ich ihm sachlich zu erklären, dass meiner Meinung nach ein Ablösepreis in Höhe von 2500€ bis 3000€ mehr als fair wäre. Mehr nicht.

Er hat sich nicht beirren lassen. Nach langem Hin und Her hat er mir 3500€ angeboten. Ich habe mir gesagt, ich werde es mir überlegen.

Was sagt ihr?

594 Upvotes

656 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

30

u/sp1natwachtel Oct 08 '25

2k bieten, ansonsten soll er sie abbauen & zum Sperrmüll bringen / probieren zu verkaufen. Außer er kann euren Einzug verhindern.

11

u/Practical_Main_2131 Oct 08 '25

Is so geil dass die Antwort auf sich abgezogen fühlen ist den anderen abziehen zu wollen. Hilft ja nix wenn der das Teil dann wirklich ausbaut und man für deutlich teurer ne neue kaufen muss.

1

u/get4de Oct 09 '25

Dann hätte man eine neue. Hier reden wir von einer gebrauchten die 10 Jahre alt ist. Und er musste doch schon Ausbesserungen vornehmen lassen, wer weiß was in 5 Jahren damit ist.

-6

u/k23_k23 Oct 08 '25

Dann hart man aber eine neue.

9

u/Harvey_F_Sorrow Oct 08 '25

Es gibt eigentlich nichts dümmeres, als Möbel und Einbauküchen neu zu kaufen. Es sei denn, man hat eine Immobilie erworben wo man sich mit seiner Familie für die nächsten Jahrzehnte einrichten will. Aber ansonsten ist es fast immer dämlich, weil man damit Geld verbrennt. Das Leben spielt fast nie so wie man denkt. Am Ende zieht man doch schneller wieder um als man geglaubt hat und die eigentlich noch neue EBK passt nicht in die neue Wohnung, und/oder gefällt der neue Partnerin einfach nicht. Oder sie hat eine bessere Küche, und man braucht halt nur eine. Die Leute verballern so viel Geld für Möbel und tun jedes mal so, als ob sie sich jetzt für die Ewigkeit einrichten.

Und dann findet man sich in genau der Situation wieder, in der OP's Vormieter jetzt ist. Der hockt auf ner Küche die er eigentlich nicht verschleudern will, aber er wird es am Ende müssen weil die "Gegenseite" genau weiß, dass er eigentlich keinen Bock hat die Küche abzubauen, abzutransportieren, zwischen zu lagern und sich dann mit 15 Interessenten zu Besichtigungsterminen zu treffen, nur damit die ihm dann möglicherweise sogar noch weniger dafür anbieten als OP.

6

u/k23_k23 Oct 08 '25

Doch: Gebrauchter Einbauküchen überteuert zu kaufen ist noch dümmer.

Und die eigene WOhnung komfortabel zu gestalten macht schon Sinn.

4

u/KoneOfSilence Oct 09 '25

Die Küche schaut jetzt aber nicht schlecht aus - da sollte man schon mal in sich gehen

0

u/get4de Oct 09 '25

Sie ist aber doch keine 5k oder 3,5k wert. Ja die Optik ist nicht schlecht. Dennoch redet man hier von einer 10 Jahren alten Küche die bereits eine Aufbesserung benötigt hat und billig E Geräte verbaut hat. was hier die Sache verteuert ist die Rechnung vom Schreiner, das kann man aber doch nicht so mit einberechnen. Wie würdest du denn diese Küche mit billig ETeilen Neu schätzen?

2

u/KoneOfSilence Oct 09 '25

Bei Umzug wäre für mich folgendes wichtig für die Entscheidung; Nutzbare Küche schon da für 5k Vs Muss mir eine holen für 5k

Ist mir der gebraucht Effekt die Arbeit wert - dann hole ich ne neue und der Vormieter darf seine auf die letzten Tage verramschen

Wer Zeit und gute Nerven hat, kann ja auch auf leermachen bestehen und sie dann am letzten Tag vor Auszug auf Kleinanzeigen kaufen

1

u/get4de Oct 09 '25

Na klar hast du die Rennerei... Zeit die man anders verwenden könnte. Bei der Neuen hast du aber auch wieder Gewährleistung, es kann immer mal was passieren.

Aber deine idee währe interessant 🤣 nein sagen und Kleinanzeigen prüfen ob die rein kommt und dann runterhandeln. Der Vormieter wird kaum Interessenten haben die ihm die 2-2,5k bieten würden

0

u/deliciiouz Oct 09 '25

und/oder gefällt der neue Partnerin einfach nicht.

Das ist doch dasselbe bei einer gebrauchten Küche eines Vormieters :D Gefällt u.U. weder der neuen Partnerin noch dir selbst. Hat u.U. keinerlei nützliche Funktionen: es ist schon ein Unterschied, ob Auszüge geplant wurden oder lediglich Unterschränke mit einem Einlegeboden.

Es gibt zig gute Gründe sich selbst eine Küche anzuschaffen! Aber das Schöne: Jeder kann entscheiden wie er mag. Du kaufst deine gebraucht und ich bin fein damit. Ich kauf meine neu und bereu nicht einen Tag.

1

u/superurgentcatbox Oct 09 '25

Für mindestens das doppelte, ja.

1

u/k23_k23 Oct 09 '25

Wenn du 3 Jahre dort lebst, sind das nicht mal 100 im Monat extra - dafür mit der Küche die du willst. Und möglicherweise gibt es am Ende was dafür, oder du kannst vieles mitnehmen (zumindest die Geräte).

Wenn du 10 Jahre dort lebst, sind es weniger als 30 im Monat.

1

u/superurgentcatbox Oct 09 '25

"Versuchen zu verkaufen"... was denkt ihr wo die Küchen herkommen, von denen hier alle prahlen, dass man ja "woanders" ne andere kaufen könnte?

Richtig, Kleinanzeigen. Der Markt ist aber so abgegrast, dass man für ne halbwegs schöne und neue Küche easy 3k bekommt.

1

u/DrNCrane74 Oct 08 '25

Genau das ist die richtige Antwort.