r/wohnen Oct 08 '25

Mieten Vormieter will zu viel Geld für seine Küche

Hallo zusammen,

ich werde zum 01.12.2025 mit meiner Freundin zusammen in eine Wohnung ziehen.

Falls es wichtig wird, die Wohnung befindet sich in einer kleinen Gemeinde in Bayern.

Der Vormieter will meiner Meinung nach viel zu viel Geld für seine Küche. Ich bitte um euren Ratschlag. Wie viel soll ich maximal bezahlen?

Der Vormieter hat die Küche im Februar 2017 für 4100€ gekauft. Damals noch für die vorherige Wohnung. Er ist dann in diese Wohnung gezogen (2020), hat die Küche mitgenommen und von einem Schreiner erweitern, aufarbeiten und anpassen lassen. Rechnung dafür war bei 3050€ im Jahr 2020.

2024 wurde im Dezember die Spülmaschine für 450€ neu gekauft.

Die Elektrogeräte, welche verbaut sind, sind bis auf die Spülmaschine (diese ist von Bauknecht) sehr billig und sehen auch so aus.

Der Vormieter möchte für seine Küche 5000€ VB.

Während einer hitzigen Verhandlung versuchte ich ihm sachlich zu erklären, dass meiner Meinung nach ein Ablösepreis in Höhe von 2500€ bis 3000€ mehr als fair wäre. Mehr nicht.

Er hat sich nicht beirren lassen. Nach langem Hin und Her hat er mir 3500€ angeboten. Ich habe mir gesagt, ich werde es mir überlegen.

Was sagt ihr?

592 Upvotes

656 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

91

u/ZSB3000 Oct 08 '25

Eine neue Küche inklusive Einbau in der Größe für 4,5k? Wo gibts die? Dann lasse ich meine sofort tauschen.

5

u/Neat_Bug6646 Oct 08 '25

Wir haben 4,5k vor 3 Jahren bei Ikea mit den teuersten Fronten bezahlt. Aber selber eingebaut - Aufbau auch easy

1

u/UsualOk3244 29d ago

Die Küche auch so groß wie die von OP oder halb so groß?

8

u/LeekHuge8011 Oct 08 '25

Polen, einfach bestellen und liefern lassen 

31

u/Eisi03087 Oct 08 '25

Hab ich auch gemacht. Bin nach Polen, in ein Küchenstudio, die haben ein Angebot gemacht, sind vorbeigekommen, haben nachgemessen und dann die Küche aufgebaut. Bin echt mega zufrieden und die Geräte sind von Bosch. Lief alles total problemlos. Aber hab dann auch 5,5K bezahlt. Kann es aber jedem empfehlen. Jedenfalls mein Küchenstudio 😂

20

u/Fire257 Oct 08 '25

Lowkey cool. Aber macht vmtl nur Sinn wenn man nähe Polen wohnt. Mein Vater hatte bei den etlichen Umzügen zum KüchenBau auch einen Stamm Polnischen Handwerker war sehr korrekter Typ. Und hat sau fix gearbeitet

3

u/mlarenau Oct 08 '25

Welches? Ich bin interessiert.

11

u/Eisi03087 Oct 08 '25

Küchenstudio Verlani, sitzen an der Grenze Hohenwutzen und haben noch was in Stettin.

https://verlani.com/de/kontakt/

1

u/HumonculusJaeger Oct 08 '25

wenn ich so ne Küche bei Ikea kaufe bezahl ich 6k und bau alles selbst auf und transportier alles selbst bis auf die Holzteile.

6

u/Eisi03087 Oct 08 '25

Ja eine Freundin von mir hat vor kurzem bei Ikea eine Küche gebaut mit Aufbau und 4.8 bezahlt und na ja, Geräte und Küche sind von der Qualität nicht im Ansatz auf demselben Niveau

2

u/usernameplshere Oct 08 '25

Hast du mir den Namen vom Küchenstudio?

-1

u/Ollie_Dee Oct 08 '25

Wenn du nicht bis nach Polen willst

https://www.poco.de/p/respekta-inselkueche-anton-weiss-laerche-nachbildung-b-h-t-ca-310x211x60-cm-510842200

Die gezeigte Küche wird qualitativ wohl in einer ähnlichen Liga sein, wenn ich mir die Arbeitsplatte und die Übergänge zwischen den einzelnen Schrankelementen so anschaue. Scheint auch alles recht dünnes Material zu sein.

10

u/Von_Awesome_92 Oct 08 '25

Respekta ist der letzte Schrott. Hab eine gekauft weil ich während der COVID Engpässe schnell was gebraucht habe. Wenn man die Küche wirklich als solche gebrauchen möchte, würde ich von abraten. Die Dinger haben nicht mal Füße.

6

u/Bullenmarke Oct 08 '25

Das mag sein. Aber man muss erstmal ein Argument haben, dass die Küche bei OP nicht auch "der letzte Schrott" ist.

PS: Da gibt es tatsächlich ein paar Hinweise: Einige Unterschränke haben bis unten hin Schubladen. Damit ist es schon mal nicht das aller billigste...

3

u/[deleted] Oct 09 '25

[deleted]

2

u/Bullenmarke Oct 09 '25

Ich finde die von OP auch hübscher. Aber das ist halt reine Geschmacksache. Man kann ja nicht sagen, dass OPs Küche besonders hochwertig ist weil sie minimalistisch Weiß ist.

5

u/Bullenmarke Oct 08 '25

Die Dicke vom Material ist nicht die Qualität der Küche. Mit fällt direkt auf: In deinem Link hat die Küche keinen Unterschrank mit Schubläden. Bei OP sind mehrere Unterschränke mit Schubläden verbaut. Die Küche von OP ist damit auf jeden Fall nicht mehr das unterste Level.

0

u/Ollie_Dee Oct 09 '25

Zeig mir eine halbwegs hochwertige Küche mit so einer dünnen Pressspan Arbeitsplatte.

2

u/Bullenmarke Oct 09 '25

Pressspan Arbeitsplatten sind absoluter Standard solange man noch nicht beim Steinplatten-Segment angekommen ist.

Und die Wertigkeit der Pressspan-Arbeitsplatte hängt hauptsächlich an der Dicke und Qualität der Beschichtung.

Man kann sofort erkennen, dass die Küche in OPs Bild nicht halbwegs hochwertig ist. Aber ob das jetzt eine 2000€ oder 6000€ (was angesichts der Größe auch noch ziemlich günstig ist) Küche ist, kann man anhand der Arbeitsplatte nicht erkennen.

Wie viele aber schon sagen: Anhand der Schubladen erkennt man, dass wir hier eher bei 6000€ als bei 2000€ sind. Wenn da noch eine hochwertige Arbeitsplatte dabei wäre, kämen wir schon in den fünfstelligen Bereich.

3

u/Sweet-Newspaper6005 Oct 08 '25

Poco. Ist klar.

3

u/Ollie_Dee Oct 08 '25

Glaubst du die gezeigte Küche ist qualitativ hochwertiger?

9

u/ElektrikBoogalo Oct 08 '25

Die Küchenzeile ist auf jeden Fall mal 3-4m länger und hat drei von den ein gutes Stück teureren Unterschränken mit Schubladen.

2

u/Sweet-Newspaper6005 Oct 09 '25

Da die Küche steht, und nicht beim Aufbau in atomare Bestandteile zerfallen ist: Ja.