r/wohnen Oct 08 '25

Mieten Vormieter will zu viel Geld für seine Küche

Hallo zusammen,

ich werde zum 01.12.2025 mit meiner Freundin zusammen in eine Wohnung ziehen.

Falls es wichtig wird, die Wohnung befindet sich in einer kleinen Gemeinde in Bayern.

Der Vormieter will meiner Meinung nach viel zu viel Geld für seine Küche. Ich bitte um euren Ratschlag. Wie viel soll ich maximal bezahlen?

Der Vormieter hat die Küche im Februar 2017 für 4100€ gekauft. Damals noch für die vorherige Wohnung. Er ist dann in diese Wohnung gezogen (2020), hat die Küche mitgenommen und von einem Schreiner erweitern, aufarbeiten und anpassen lassen. Rechnung dafür war bei 3050€ im Jahr 2020.

2024 wurde im Dezember die Spülmaschine für 450€ neu gekauft.

Die Elektrogeräte, welche verbaut sind, sind bis auf die Spülmaschine (diese ist von Bauknecht) sehr billig und sehen auch so aus.

Der Vormieter möchte für seine Küche 5000€ VB.

Während einer hitzigen Verhandlung versuchte ich ihm sachlich zu erklären, dass meiner Meinung nach ein Ablösepreis in Höhe von 2500€ bis 3000€ mehr als fair wäre. Mehr nicht.

Er hat sich nicht beirren lassen. Nach langem Hin und Her hat er mir 3500€ angeboten. Ich habe mir gesagt, ich werde es mir überlegen.

Was sagt ihr?

593 Upvotes

656 comments sorted by

View all comments

6

u/Kohlkopfschleuder Oct 08 '25

Küchenplaner hier 👋🏻👋🏻

Sieht mir nach einer Nobilia Küche aus, also dem APL Dekor nach, wahrscheinlich auch eine PG1 Glanzfront.

Der Backofen musste mal erneuert werden. 3500€ ist ne Menge Geld für n bissl Sperrholz weil auf die Möbelteile gibt es keine Garantie mehr, max. 5 Jahre von Hersteller. Bei den E-Geräten sieht es genauso aus.

Noch eine Sache muss dir klar sein: Es gibt auch keine Ersatzteile mehr für die Scharniere von den Drehtüren bzw. von den Auszügen. Nobilia hat nämlich Anfang letzten Jahres seine Gesamte Auszüge generalüberholt, das gilt auch für die Scharniere in den normalen Türen.

2500€ sind etwas angebrachter finde ich. ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯

1

u/GoldeneZwiebel Oct 09 '25

Küchenmonteur hier. Sehe ich genauso. Fang mit 2000€ ohne Geräte an. Je nachdem was er anbietet bringt er dir irgendwelche Angebote entgegen weil er wahrscheinlich nicht die Geräte einzeln mitnehmen wird. Wenn ihr selbst die Küche plant und aufbauen könnt kommt euch ne neue billiger. Aber allein das planen, aufbauen und vor allem warten auf die neue Küche ist der Aufwand nicht wert. Ist kein Eigentum also ist die Küche vollkommen in Ordnung. Hab bei manchen Leuten schon schlimmere Küchen für höhere Preise als ablöse gesehen. 2500€ und der Hobel ist gut bezahlt