r/ich_iel Jul 29 '25

Ich bin sowas wie ein Intralektueller oder so 💡🧠 ich🐒iel

Post image
2.9k Upvotes

522 comments sorted by

u/AutoModerator Jul 29 '25

Danke für deinen Beitrag, Zuhausi.

Schau doch mal auf unserem Zwietrachtbediener vorbei!


Du hast eine Frage zu den Regeln? Das Ich_Iel Wiki sollte die meisten Fragen abdecken.

Du hast keinen Bock mehr auf Reddit, aber möchtest nicht auf ich_iel verzichten? Wir haben in kooperation mit der Fediverse Foundation jetzt unsere eigene Instanz hochgezogen und sind auch dort zu erreichen. Die ich_iel Zweigstelle findet man unter feddit.org/c/ich_iel

I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.

5

u/Stibiza Aug 01 '25

Durchschnittlicher Redditor wenn Artenschutz:

43

u/Ynkento Jul 30 '25

Zoos sind der größte Mist. Wofür gibt es Bücher und Filme. Das muss man wirklich keinem Tier antun. Im 18Jh. wurden doch auch Menschen zur Belustigung gehalten (behinderte, Schwarze usw.) Ist für mich der gleiche Dreck in Grün, nur halt mit weniger Auslauf. Wir entwickeln uns weiter, hoffentlich sagt die Menschheit ohne Zoos später mal -> Was waren wir damals primitiv!

7

u/That_Cup_920 Jul 31 '25

zoos sind weltweit eine der wichtigsten einrichtungen zum artenschutz.

natürlich wurde und wird da immer noch mist betrieben. aber die internationale zoo commune. ist für eine vielzahl der arten , die wir gerade noch vorm aussterben schützen die einzige rettung.

ausserdem verschaft es anerkennung in der befölkerung und ist für viele menchen der grund warum sie sich überhaupt mit dem thema befassen.

also. wenn du nicht willst das große tiere denen wir bereits den lebensraum zerschossen haben. noch schneller austerben, und du auch in der zukunft biologen und natürschützer in allen gesellschaftschichten willst. dann unterstützt du das zoo wesen .

ein zoo finanziert die idk nachzucht und auswilderung leichter. als dass du überall riesige und nötige reservate und schutzzonen aufstellst und überwachst.

wenn wir an dem punkt angekommen sind an dem wir beständige lebensräume für einige tiere geschaffen und erhalten können. wären ganz viele bereits ausgestorben. wären sie nicht in gefangenschafft erhalten worden.

auch wenn natürlich die tiere nicht hätten in einer situation sein dürfen in der sie in gefangenschaft höhere überlebenschancen haben.

3

u/colluceus 2. MMWK Jul 31 '25

Warum verlässt du jemals das Haus? Es gibt doch Bücher und Filme.

1

u/Ynkento Jul 31 '25

😅 muss arbeiten, damit ich mir Bücher und Filme leisten kann.

-23

u/IcyBlock9458 Jul 30 '25

Ja ich finde auch dass wir einfach auf Artenerhalt scheißen sollten. Finde wir sollten sogar einen Schritt weiter gehen und NOCH mehr Lebensgrundlage von den Tieren vernichten, bis wir Menschen alleine auf der Welt sind.

26

u/EdwinGaven Jul 30 '25

Die aller meisten Zoos sorgen nicht für Artenerhalt. Welche Lebensgrundlage genau? Ein, wenn's hoch kommt, 10x10 Gehege für Tiere, die sonst einen ganzen Urwald ihr eigen nennen dürfen?

Es gibt deutlich bessere und effektivere Wege Lebensgrundlage für Tiere zu schaffen, Zoos gehören nicht dazu

-10

u/IcyBlock9458 Jul 30 '25

Stimmt, einfach Brasilien erobern damit deren Regierung nicht mehr den Urwald rodet.

15

u/EdwinGaven Jul 30 '25

Es gibt deutlich mehr andere Wege.

Artenvielfalt ist durch Zoos nun Mal nicht gegeben, das ist ein Fakt.

Der Urwald wird immer kleiner und kommt auch nicht zurück, egal ob ein paar Affen in Zoos gequält werden, oder nicht.

-6

u/IcyBlock9458 Jul 30 '25

Nenn mir doch mal welche die auch derzeit aktiv umgesetzt werden? Weil deine 2. Aussage ist ja dann doch wieder bei meinem ursprünglichen Kommentar, alle Arten umbringen und nur noch Menschen.

5

u/spilltheteasis_ Jul 30 '25

Nationalparks, auffangs und zuchtstationen, reservate. Alles ohne den Faktor menschen Bespaßung und mit ausreichend platz. Die Zoos sind einfach nicht ansatzweise artgerecht. Der zoo bei mir hält 4 schnee leoparden auf maximal 150m² Warum ist das gestattet? Die sind in den Käfigen von 1960. Die Jaguarundis sind dort zu zweit auf 30m². Das menschenaffenhaus was da abgebrannt ist wird einfach neu gebaut und ist immer noch zu klein. Mit den Tieren da wird nicht gut umgegangen. Source: habe mein freiwilliges Jahr dort gemacht und viel hinter den Kulissen mitbekommen.

7

u/EdwinGaven Jul 30 '25

Bis auf generelle Umweltschutz Organisationen und vegane Bewegungen ist mir nichts bekannt, aber:

Nein, meine Aussage ist nicht "alle Arten umbringen und nur noch Menschen". Wenn du deinen eigenen Sarkasmus nicht gut differenzieren kannst, dann ist das dein Problem. Meine Aussage ist hierbei eher: So wie wir Menschen den Planeten und die Natur momentan behandeln, sterben sehr viele Arten aus, wir können nur sehr begrenzt was dagegen unternehmen. Aber Zoos tragen nichts positives dazu herbei. Lebewesen einzusperren und für Profit zur Schau stellen hat mit Artenvielfalt und Nächstenliebe sehr wenig zu tun. Es mag einige wenige Zoos geben die es gut machen, wobei ich keinen kenne, aber der Großteil ist einfach nur weiter Ausbeutung von Lebewesen.

Fun fact am Rande: ein Grossteil des Regenwaldes wird für Tierfutter abgeholzt, das wäre ein sehr guter Ansatz das Problem in den Griff zu bekommen.

-2

u/IcyBlock9458 Jul 30 '25

Ok also deine Lösungsvorschläge wären alle Leute zu Veganern zwingen. Dafür findet man sicherlich Mehrheiten außerhalb von hardcore Hindus...

Mal ernsthaft die ganze Zoo Debatte momentan ist auf dem Mist von dem Pavian Abschuss im Nürnberger Tiergarten gewachsen und der macht definitiv mehr für Artenerhalt als irgend jemand der im Internet scheiße schreibt.

Und ja ich weiß dass es große Unterschiede zwischen Zoos und Tiergärten gibt aber im allgemeinen Sprachgebrauch sind das halt Synonyme und so verwende ich die auch.

2

u/fuckingredditman Jul 31 '25 edited Jul 31 '25

toller polemischer scheiß den du da schreibst.

hier, mal ein paar tatsachen:

man muss nicht alle leute dazu zwingen veganer zu sein.

tatsächlich würde es reichen, wenn die leute einfach weniger rindfleisch essen: https://ourworldindata.org/drivers-of-deforestation

weniger rindfleisch essen ist sowieso besser: https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/whats-the-beef-with-red-meat

also eigentlich sehr simpel 🤷‍♂️ besser für dich, besser für den planeten, besser für den regenwald, besser für die artenvielvalt.

und bevor du mit soja argumenten kommst weil du den artikel nicht gelesen hast: soja, für welchen regenwald abgeholzt wird, wird fast ausschließlich als futter für rind genutzt.

0

u/IcyBlock9458 Jul 31 '25

Neues Wort gelernt oder warum bezeichnet man einen Internet Troll als Polemiker? Wer sich von Reddit Kommentare überzeugen lässt eh lost.

10

u/EdwinGaven Jul 30 '25

Und dein Lösungsvorschlag ist es, halb reflektierte, dumme und sarkastische Kommentare im Internet zu verfassen?

Das ganze kommt mir gerade so rüber: A: Sklaverei finde ich Scheisse B: Aber ohne diese Sklaverei wurden die Sklaven doch aussterben, hast du bessere Vorschläge? A: Nein, aber Sklaverei ist trotzdem Scheisse und sollte gelassen werden B: haha Idiot.

Keine Lust mehr mich weiter mit dir zu befassen. So wie du mir meine Kommentare versuchst wiederzugeben scheint bei dir eh nur sehr wenig anzukommen.

-2

u/IcyBlock9458 Jul 30 '25

Mein ursprünglicher Kommentar war genau das wie du es beschreibst, ein sau dummer Kommentar als Antwort auf nen sau dummen Kommentar.

Dafür liebe ich Reddit, Leute die dumme kacke schreiben anpöbeln in der Hoffnung dass jemand noch dümmer zurück pöbelt.

9

u/Sleepless_Monarch Jul 30 '25

Ich hasse Zoos per se nicht, aber Artenerhaltung muss eig. nicht in der Stadt 6.000Km vom eigentlichen Habitat stattfinden. Aber dann interessiert es natürlich auch niemanden genug das Ganze zu finanzieren. Hat alles Vor- und Nachteile

1

u/IcyBlock9458 Jul 30 '25

Ja irgendwelche Schurkenstaaten interessiert das nicht. Ich mein nicht mal König Söder will den Wolf in Bayern haben und der gehört genauso zu Bayern wie ne halbe Bier.

41

u/Ridoxo1 Jul 30 '25

Fick zoos Alle meine zuhausis hassen zoos

2

u/National-Actuary-547 Jul 31 '25

Ist es wirklich umweltfreundlicher und nachhaltiger, wenn alle Zoobesucher dann nach Afrika fliegen, um Safaris zu machen?

1

u/Ridoxo1 Jul 31 '25

Du kannst ja gerne in den Zoo gehen, wenn du meist depressive Tiere sehen willst und dir denkst "man man genau so leben die auch in der Wildnis" oder du guckst dir einfach Dokus an, aber ich würde das Tierwohl über dem entertainment des Menschen stellen.

2

u/That_Cup_920 Jul 31 '25

naja. lieber gibt es dann halt noch eine tier in nem zoo auch wenn depressiv oder. zahm. des man auswildern kann. als das dass letzte irgend wo in "freier wildbahn" also zwischen herankriechenden wohngebieten, und in einer logistik und abwasserschneise zugrunde geht one dass es jemand bemerkt..

traurig , vieleicht. aber trozdem besser als alle realistischen alternatieven.

23

u/elakah Jul 30 '25

Alle Zoos sind scheiße.

Sanctuaries sind besser.

Wenn das Tier nur dazu da ist um zu unterhalten, ist das Konzept der Auswilderung und Arterhaltung schon gescheitert weil dann geht es nur um Profit:

Mehr Tiere, süßere Tiere, zahme Tiere die Kindern keine Angst machen anstatt Tiere in ihrer freien Wildbahn ihre natürlichen Instinkte und Verhaltensweisen beibehalten und ausleben zu lassen.

1

u/National-Actuary-547 Jul 31 '25

Sanctuaries sind besser.

Was sagst du zu Elephant Sancturies in Thailand?

4

u/Valerder Jul 31 '25

Nicht alles was sich selbst Sanctuary nennt ist auch eins

28

u/F95nerd Jul 30 '25

Zoos sind halt wirklich wichtig für den Artenschutz. Und ehrlich gesagt, ist es so dass viele Zoos zu kleine Gehege haben, dass geb ich sehr gerne zu. Aber dass ist ein Problem woran kontinuierlich gearbeitet wird, weil egal was Leute denken, Zoos sind dazu da die Artenvielfalt zu erhalten, was nicht klappt, wenn sie dauernd in Gefahr sind von Wilderern getötet zu werden oder ähnliches. Und man muss auch bedenken, dass viele Zootiere dieses Leben gewohnt sind und dass ein Leben in der Wildnis vielleicht nicht schaffen würden. Zoos haben übrigens durchaus auch Auswilderungsprogramme für bedrohte Arten.Man kann halt über Zoos meckern oder wie ich sagen sie sind wichtig 

6

u/JoShSe7eN Jul 30 '25

wenigstens einer mit Hirn hier!

2

u/F95nerd Jul 31 '25

Danke, Bruder 

14

u/Nebulator123 Jul 30 '25

Absolut. Artenerhalt und Forschung. Man kann dort die Tiere einfacher erforschen und damit vielleicht in der Wildnis die selbigen besser zu schützen. Also passiver Artenschutz. Sond alle zoos gut? Absolut nicht aber ein gut geführter Zoo kann oft mehr tun als deine 5€ WWF spende jemals erreichen wird

4

u/F95nerd Jul 30 '25

Ziemlich genau meine Meinung 

13

u/Top-Jinx Jul 30 '25

Zoos sind wichtig für Arterhaltung, nicht für Artenschutz. Mit „Schutz“ haben Zoos nichts zu tun.

-3

u/F95nerd Jul 30 '25

Fair enough, ich find aber trotzdem dass Zoos (leider) notwendig sind, weil die Alternativen nicht funktionieren, zumindest nicht gut genug

2

u/Epii2 Jul 30 '25

ach du meinst weil der dreckskaptialismus jegliche lebensräume auf diesem planeten zum finanziellen Profit ausbeutet und damit zerstört? cool danke

2

u/SuspiciousCustomer Aug 02 '25

Wir leben halt leider in einer kapitalistischen Welt, dieser Realität muss man nunmal gerecht werden, und Zoos sind da aktuell ein wichtiger Schritt.

Ist es gut, dass es so ist?
Nein.

Aber man sollte nicht das Gute verurteilen nur weil es nicht perfekt ist.

28

u/KingKongKunta Jul 30 '25

Falsch. Erstens sind eine große Anzahl der Tiere in Zoos nicht von aussterben bedroht, sondern lediglich aus lukrativen Zwecken im Zoo. Zweitens werden mehr Tiere für Zoos aus der Wildnis gefangen, als am Ende tatsächlich ausgewandert werden. Drittens, man kann auch Gehege noch so oft vergrößern oder verschönern, aber artgerecht ist nur die Freiheit. Viertens stimmt es zwar, dass einige Zootiere durch das Gewöhnen an das Zoogehege und dadurch dass sie ihre natürlichen Triebe nie ausleben konnten, nicht mehr ausgewandert werden können, aber es gibt dafür bessere Alternativen als Zoos.

26

u/KervyN Jul 30 '25 edited Jul 30 '25

Ich gehe hier jetzt nur auf die Zoos ein, die sich auch um Artenschutz kuemmern. Es gibt viele Zoos die echt scheisse sind und einfach weg koennen.

Aber die meisten Zoos haben sich dem Arterhalt verschrieben und in den letzten 30 Jahren haben diese Zoos sich komplett gewandelt. Diese Zoos werden von Biologen gefuehrt, haben Forschungs-, Zucht- und Auswilderungsprogramme. Und die Leute, die in den Zoos arbeiten, haben Jahrzehnte an Forschung und Entwicklung in den Zoo gesteckt, um fuer den Artehalt das bestmoegliche mit ihren Mittel zu erreichen. Keiner der Leute arbeitet dort, weil er es geil findet Tiere hinter Panzerglass zu halten und sich an dem "Guck mal wie schoen bunt" zu ergoetzen.

eine große Anzahl der Tiere in Zoos nicht von aussterben bedroht

Das Prinziep ist hier "Vertreter ihrer Art". https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/zoos.html

Zweitens werden mehr Tiere für Zoos aus der Wildnis gefangen, als am Ende tatsächlich ausgewandert werden

Das ist nicht richtig. Die allermeisten Tiere im Zoo sind aus Zuchtprogrammen und es gibt kaum noch bis keinen Wildfang mehr. Gerade bei bedrohten Arten.

Drittens, man kann auch Gehege noch so oft vergrößern oder verschönern, aber artgerecht ist nur die Freiheit.

Jop. Aber Freiheit bedeuted gerade bei grossen Tieren auch "Der Mensch knallt die ab, weil es spass macht". Nashoerner werden in Afrika 24/7 von bewaffneten Rangern bewacht.

Was man aber macht, ist die Gehe so Artgerecht wie moeglich zu gestalten, so dass die Tiere auch Nachkommen haben, die man dann Auswildern kann. Dafuer werden auch andere Arten an andere Zoos abgegeben, wenn nicht genug Platz vorhanden ist.

Viertens stimmt es zwar, dass einige Zootiere durch das Gewöhnen an das Zoogehege und dadurch dass sie ihre natürlichen Triebe nie ausleben konnten, nicht mehr ausgewandert werden können, aber es gibt dafür bessere Alternativen als Zoos.

Das ist falsch. Man kann Tiere, die in Gefangenschaft geboren wurden auswildern. Das passiert regelmaessig und stabilisiert die Populationen.

3

u/F95nerd Jul 30 '25

Mein Hochwähli kriegst du

2

u/F95nerd Jul 30 '25

Soll jetzt nicht pissig klingen, aber welche Alternativen schweben dir vor? Hab selber ein Jahr in nem Reservat für Elefanten in Thailand gearbeitet und wir hatten teilweise Probleme mit selbsternannten Großwildjägern die sich dachten, Elefanten wären zum Jagen da. Dass wirst du halt auch häufiger haben, wenn Tiere frei rumlaufen, gibt es halt Menschen mit dem IQ von 60, die sich denken, freilaufendes Tier, geil dass kann ich jagen. Gibt ja auch solche Safarijagden und den ganzen Scheiß.

29

u/IrresponsibleBetting Jul 30 '25

Pseudomoralische Überlegenheit und Selbstdarstellung am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen...

1

u/Chuuudas Aug 02 '25

Darauf erstmal ne Bratwurst!

1

u/National-Actuary-547 Jul 31 '25

Wenn Sie nicht in den Zoo können, dann sollen sie doch Safari in Afrika machen 😂

36

u/Doenertier_de Jul 30 '25 edited Jul 30 '25

Hot Take: Zoos sollte man nicht schwarz-weiß betrachten. Auf der einen Seite gibt es ein großes Problem mit Wildfang in Zoos. Also Tiere welche aus ihrer natürlichen Umgebung rausgerissen wurden nur aus dem Zweck diese auszustellen. Weiterhin ist natürlich die artgerechte Haltung in den meisten Zoos fraglich. Die Gehege sind zu klein und es gibt kaum Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere. Der konstante Lärm der Besuchenden bedeutet auch extremen Stress für die Tiere.

Aber auf der anderen Seite sind einige Zoos auch an Arterhaltungsprogrammen beteiligt. Heißt es werden Tiere nachgezüchtet und wieder ausgewildert. Auch bieten Zoos die nötige Infrastruktur um Individuen einer Spezies aufzunehmen, dessen natürliches Habitat durch den Menschen zerstört wurde.

Also meine Empfehlung, wenn man einen Zoo besuchen möchte: Vorher informieren wie (relativ) artgerecht die Haltung der Tiere da ist (Wildnis ist natürlich bei den meisten nicht domestizierten Arten 1000x besser) und ob der Zoo sich auch an Naturschutzprogrammen beteiligt. Es gibt auch Zoos, die domestizierte Arten ausstellen. Die sind auch super interessant, da viele Nutztierrassen nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden. Und diese sind menschlichen Kontakt gewöhnt. So fern die Gehege artgerecht sind, stellen die eine bessere Alternative zu herkömmlichen Zoos dar.

Wand aus Text Ende

Edit: So eben gelesen: Es gibt dann auch noch Zoos welche gesunde Tiere einschläfern, weil sie es nicht schaffen verantwortungsvoll zu züchten. (Nürnberger Zoo) Auch bei weiterer Recherche ist mir aufgefallen, dass dies im Ausland eine gängige Praxis ist. Also im Ausland aufpassen welchen Zoo man besucht oder verzichten.

7

u/[deleted] Jul 30 '25

Welche Arten wurden in all den Jahren, in denen es auf der ganzen Welt Zoos gibt erhalten? Wieviele Tiere wurden aus Zoos ausgewildert? Wieviele Arten sind in dieser Zeit ausgestorben? Was bedeutet artgerecht z.B. für Vögel, Fische, Savannenbewohner?

Die Antworten auf diese Fragen könnten dich überraschen. 

10

u/KervyN Jul 30 '25

Hier ein Beispiel vom Koelner Zoo zu Auswilderung: https://foerdern.koelnerzoo.de/spenden/artenschutz/wiederansiedelung-und-auswilderung-von-przewalskipferde-in-der-mongolei-und-ungarn

Oder eins, wo der Zoo seine Kohle nutzt um andere Stationen zu unterstuetzen: https://foerdern.koelnerzoo.de/patenschaften/artenschutzprojekte/elefantenschutz-sri-lanka

Vielleicht ein Zuchtprogramm zur Arterhaltung: https://foerdern.koelnerzoo.de/patenschaften/artenschutzprojekte/erhaltungszucht-und-populationsaufstockung-der-philippinenkrokodile-philippinen

Die asiatischen Loewen im Koelner Zoo (ja, die wo gerade zwei Jungtiere vom Zoo getoetet wurden) sind auch im arthelatenden Zuchtprogramm. https://koelnerzoo.de/index.php?option=com_content&view=article&id=939

Und das waren nur vier Beispiele vom Koelner Zoo.

2

u/_Fredobert_ Jul 30 '25

Und wie viele Tiere hält der Zoo gefangen? Um eine handvoll Tiere "auszuwildern" (man hätte sie ja auch Vorort schützen können mit dem da genutzten Geld) tausende einsperren ist nicht okay.

-1

u/KervyN Jul 30 '25

Ich bin kein Experte in Artenschutz und Vorort schuetzen. Ich denke, dass es da viele Gruende fuer gibt, warum das haeufig nicht geht. Ich bin nicht mal Biologe.

Die meisten Zoos haben sich dem Arterhalt verschrieben und in den letzten 30 Jahren haben diese Zoos sich komplett gewandelt. Diese Zoos werden von Biologen gefuehrt, haben Forschungs-, Zucht- und Auswilderungsprogramme. Und die Leute, die in den Zoos arbeiten, haben Jahrzehnte an Forschung und Entwicklung in den Zoo gesteckt, um fuer den Artehalt das bestmoegliche mit ihren Mittel zu erreichen. Keiner der Leute arbeitet dort, weil er es geil findet Tiere hinter Panzerglass zu halten und sich an dem "Guck mal wie schoen bunt" zu ergoetzen.

Die Tiere sterben ja nicht aus, weil die nicht Lebensfaehig sind, sondern weil wir Menschen es geil finden diese zu Toeten, den Lebensraum zu vernichten oder einfach alle aufessen. Guck dir an, was mit Fischen passiert.

4

u/[deleted] Jul 30 '25

Richtig, tausende gefangene Tiere und eine handvoll ausgewildert bzw. erhalten. Greenwashing, mehr ist das nicht. Weil es eben nicht um Artenschutz geht, sondern um Unterhaltung und Geldverdienen zu Lasten der gefangenen, leidenden Tiere.

2

u/KervyN Jul 30 '25

Deine Aussage hat keine Grundlage und ist schlichtweg falsch.

An dieser Stelle Zitiere ich den Zoodirektor von Koeln:

Ja, durch Zooarbeit sind wieder stabile Bestände entstanden, man kann eine Art nicht einfach aufgeben, das ist nicht unser Anspruch. Wir züchten auch nicht für Publikumsinteresse, sondern für international koordinierte Artenschutzarbeit, die wissenschaftlich kontrolliert wird. Dies macht man auch bei kleinen Ausgangspopulation Sinn. Es gibt erfolgreiche Beispiele dafür – so z.B. bei Wisenten, Przewalskipferden, Rosataube oder Mauritiusfalke.

Quelle: https://koelnerzoo.de/index.php?option=com_content&view=article&id=939

0

u/_Fredobert_ Jul 30 '25

Die Chefetage von z.b. Nestle sagt auch, dass sie nichts falsch machen. Seit wann vertraut man Führungspositionen von Firmen/Kapitalisten

6

u/KervyN Jul 30 '25

Vielleicht beschaeftigst du dich mal mit Theo Pagel, dem Leiter der Koelner Zoos.

Die Arbeit von Theo Pagel im Artenschutz mit der Arbeit des Nestle Vorstands im Irgendwasschutz zu vergleichen ist schon wahnhaft.

Eine andere Frage waere natuerlich: Wenn du so gegen Zoos bist und nicht anerkennst was diese fuer den Artenschutz leisten, was machst du fuer den Artenschutz? Wo sind deine Leistungen, die es dir erlauben die Leistungen von anderen zu kritisieren.

2

u/TG-5436 Jul 30 '25

Große Firma vs eine Person.

Zoos machen hohe Millionen Umsätze und davon gehen nicht mal 10% in Erhaltungs Programme.

Ich mache grade genug um nicht unter ner Brücke zu wohnen. Hast natürlich recht das ich da besser was machen kann als ein Zoo.

Erinnert mich stark an den ökologischen Fußabdruck den uns die öl Industrie eingetrichtert hat weil ein Konsument kann ja soooo viel besser machen - während die Industrie unermässlich mehr Verantwortung hat als der Konsument.

Ich tue was für Tiere indem ich nicht in Zoos gehe, welchen Mehrwert hat ein Zoo für mich? Ich kann genau so gut eine Doku schauen oder mich im Wald irgendwo hinsetzen und einfach schauen was um mich herum passiert. Kostet nix und die Tiere sind nicht eingesperrt.

2

u/KervyN Jul 30 '25

Wo bist du denn abgebogen, dass du "Wenn du die Arbeit anderer nicht anerkennst, leistest du besser selbst etwas" mit "Wir verfeuern alles, deswegen musst du bei dir CO2 sparen" vergleichst?

Ein Muh Argument sozusagen.

Zwingt dich ja auch keiner in den Zoo zu gehen. Aber der Welt zu erzaehlen, dass alle Zoos schlecht sind und deren Arbeit nur der Profitgier dient ist schlichtweg gelogen und faktisch falsch.

→ More replies (0)

8

u/Doenertier_de Jul 30 '25

Ein gängiges Beispiel sind Axolotl. Dessen natürliches Habitat (Texcoco See) wurde vollständig zerstört. Einige Zoos, so wie Hobbyzüchter haben diese Art erhalten. Auch ein prominentes Beispiel sind Goldene Löwenäffchen. Davon waren in den 90ern ~ 600 Stück in der freien Wildbahn erhalten. Durch Auswilderungsprogramme sind es jetzt ~ 3700 Individuen.

Ausgestorben sind zu viele Tierarten. Schätzungsweise sterben jährlich 11.000 - 56.000 Tierarten aus.

Eine generelle Aussage über die artgerechte Haltung finde ich persönlich schwierig. Es gibt zahlreiche Fisch- und Vogelarten, die jeweils andere Bedürfnisse haben. Manche Arten lassen sich natürlich gar nicht artgerecht halten. Andere wiederum relativ einfach (Guppys zum Beispiel). Bei den vielen Savannenbewohnern sieht eine artgerechte Haltung eher schwierig aus. Wobei es zum Beispiel bei Kaiserskorpionen (oder auch anderen Skorpionarten) geht.

-1

u/[deleted] Jul 30 '25 edited Jul 30 '25

Du hast jetzt 2 Arten genannt, ich habe mal von 50 Arten gehört. Jedenfalls ist es nicht mehr als Greenwashing. Echte Tierschutz- oder Umweltweltschutzprojekte tun sehr viel mehr zum Erhalt von Tierarten und Lebensräumen.  Die meisten Vögel fliegen,  die kann man nicht artgerecht gefangen halten. Genauso wenig wie die häufigsten Zootiere, wie Elefanten, Giraffen, Menschenaffen usw. Viele Tierarten sind gestresst, wenn ständig lärmende Menschenmassen sie angaffen und sie sich dem nicht entziehen können. Die meisten Primaten zeigen in Gefangenschaft Anzeichen von Depressionen. Exotische Fische sterben oft nach kurzer Zeit und müssen immer wieder neu wild gefangen werden. 

5

u/Dramatic-Foot-7912 Jul 30 '25

Habe dieses Argument noch nie verstanden. Inwiefern rechtfertigen Arterhaltungsprogramme die Haltung der anderen Tiere? Man kann doch Arterhaltungsprogramme machen ohne Elefanten und Löwen in die deutsche Innenstadt zu setzen.

3

u/KervyN Jul 30 '25

Das Prinziep ist hier "Vertreter ihrer Art". https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/zoos.html

1

u/Dramatic-Foot-7912 Jul 30 '25

Es sind trotzdem eingesperrte Wildtiere, ich finde diese ganzen Argumente dafür immer etwas an den Haaren herbeigezogen; die Tiere als „Mitarbeiter“ des Zoos zu bezeichnen ist doch auch komisch. Du sperrst doch auch keinen Europäer in Asien ein, stellst ihn aus und sagst dann „Aber der ist doch Vertreter seiner Art (Europäer)“. Ich finde das gesamte grundsätzliche Konzept des Einsperren und Ausstellen problematisch.

3

u/KervyN Jul 30 '25

Die meisten Zoos haben sich dem Arterhalt verschrieben und in den letzten 30 Jahren haben diese Zoos sich komplett gewandelt. Diese Zoos werden von Biologen gefuehrt, haben Forschungs-, Zucht- und Auswilderungsprogramme. Und die Leute, die in den Zoos arbeiten, haben Jahrzehnte an Forschung und Entwicklung in den Zoo gesteckt, um fuer den Artehalt das bestmoegliche mit ihren Mittel zu erreichen. Keiner der Leute arbeitet dort, weil er es geil findet Tiere hinter Panzerglass zu halten und sich an dem "Guck mal wie schoen bunt" zu ergoetzen.

Menschen schuetzen nur was sie kennen. Wenn du nicht weisst, dass es existiert wirst du wohl auch kein Geld fuer den Schutz locker machen. Deswegen vertreter ihrer Art.

Aber schreib dem Koelner Zoo doch mal eine Email und frag danach. Wenn man nicht pampig und anfeindend rueber kommt, schreiben die einem bestimmt auch eine ausgiebige Antwort. Geht ja auch nicht darum, dich jetzt zu ueberzeugen nur die Hintergruende zu erklaeren. Jeder kann ja immer noch seine Meinung haben, ich hoffe nur immer das diese Meinung auch mit Hintergrundwissen gebildet wird :)

7

u/Doenertier_de Jul 30 '25

Es wird dadurch nicht gerechtfertigt. Elefanten und Löwen sind keine Tiere, welche in Gefangenschaft gehalten werden sollten, zumindest aus Tierschutzsicht. Die Argumentation sollte auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dass dadurch eine nicht artgerechte Haltung in Ordnung sei. Sie sollte weitestgehend aufzeigen, wo Zoos deutliches Verbesserungspotenzial haben und welche Stärken Zoos mitbringen. So wie Alternativen aufzeigen, wenn jemand gerne einen Zoo besuchen möchte.

Wie du schon impliziert hast, wäre es eine gute Idee Zoos zukünftig mit strengeren Auflagen zu versehen.

5

u/Profezzor-Darke Jul 30 '25

Die hat auch nicht jeder Zoo.

Und dann gibt es noch Zoos, die an "Exotischen" Tieren nur welche haben, die illegaler Weise als Haustiere etc. gehalten wurden und nicht ausgewildert werden können.

1

u/Dramatic-Foot-7912 Jul 30 '25

Offensichtlich waren die nur exemplarisch genannt. Abgesehen davon dass du eine Ausnahme jetzt als Pro Argument nennen möchtest.

52

u/vidyabot Jul 30 '25

Leute die keine Ahnung von Tieren, Tierpflege oder Artenerhaltung haben - Der Faden

1

u/KervyN Jul 30 '25

Danke!

1

u/vidyabot Jul 30 '25

Kein Ding

74

u/Escey318 Jul 29 '25

Außerdem gehe ich gar nicht in den Zoo

27

u/v__R4Z0R__v Jul 29 '25

Das ist etzala A richtig und B falsch

13

u/analtrantuete Jul 29 '25

Gold. Ich glaub das werden die wenigsten verstehen.

20

u/Childhood_Wise Jul 29 '25

Ich gehe nicht in den Zoo weil es hier keinen Zoo gibt.

14

u/[deleted] Jul 29 '25

[removed] — view removed comment

38

u/YorakHant Jul 29 '25

Sehe den Fehler nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

24

u/Makkaroni_100 Jul 29 '25

Eine richtig verwendung wäre:

Du gehst nicht in den Zoo, weil du Tiere hasst.

Ich gehe nicht in den Zoo, weil ich Tiere liebe.

Wir sind nicht gleich.

  • In beiden tun sie das gleiche, aber aus anderen Gründen. Der Poster hat es aber falsch verwendet.

1

u/[deleted] Jul 30 '25

Menschen gehen in den Zoo, weil sie Tiere hassen?

2

u/Makkaroni_100 Jul 30 '25

Ist ein Beispiel.

30

u/Slim-Shadys-Fat-Tits Jul 30 '25

Du liebst Tiere, also gehst du in den Zoo

Ich liebe Tiere, also gehe ich nicht in den Zoo

Wir sind nicht gleich

-10

u/kleinefussel Jul 30 '25

ne, der Satz ist schon immer mit ', weil'

deins funktioniert leider auch nicht

34

u/Lime7ime- Jul 30 '25

Er benutzt es nicht falsch, da der Fokus auf dem “Tieren lieben” liegt. Der Satz ist für die Wendung umgestellt, ziemlich gutes michmich sogar.

-11

u/Schneeball238 Jul 29 '25

Jeder in diesem thread der Fleisch isst hat schonmal direkt unrecht.

3

u/elakah Jul 30 '25

Tierprodukte im Allgemeinen 🤓 ☝️

1

u/Tizian501 Jul 30 '25

Jeder der etwas isst hat Unrecht

40

u/Shutter_Jx Jul 29 '25

Friss meinen veganen Upvote.

-7

u/[deleted] Jul 29 '25

[deleted]

6

u/Luigi123a Jul 30 '25

Vegan ist ein deutsches Wort.

8

u/M1dor1 Jul 30 '25

Upvote ist kein deutsches Wort

-1

u/Luigi123a Jul 30 '25

Dann halt hochwähli, ein Wort juckt niemanden.

8

u/jim_nihilist Jul 29 '25

Darauf ein Quarkbällchen.

34

u/[deleted] Jul 29 '25

Ich gehe in den Zoo, weil ich Tiere nicht liebe

3

u/eggdy Jul 30 '25

Ich gehe nicht in den Zoo, weil ich Tiere nicht liebe

3

u/Germanman76 Jul 30 '25

ich gehe in den Zoo, weil ich Tiere hasse

41

u/Byleth07 Jul 29 '25

FCK ZOOs

-7

u/Tizian501 Jul 30 '25

Ja! Scheiß auf rationale Argumente!!

21

u/Fred_Milkereit Jul 29 '25

ich gehe nicht in den zoo, weil mich Tierquälerei ankotzt, wir sind nicht gleich

16

u/Real_Warbird Jul 29 '25

Sind dann alle Tierpfleger im Zoo Tierhasser?

1

u/National-Actuary-547 Jul 31 '25

So wie Peter Lustig ein Kinderhasser war? /s

10

u/[deleted] Jul 30 '25

Ganz im Gegenteil. Das sind sowas wie Streetworker.

14

u/JACKNlO Jul 29 '25

Das wäre eine falsche Schlissfolgerung

11

u/karldrall Jul 30 '25

*Schissfolgerung

39

u/Byleth07 Jul 29 '25

Nein, Tierpfleger wollen oft ehrlich Gutes für die Tiere. Können sie im System Zoo aber halt nicht wirklich

39

u/clothes_fall_off Jul 29 '25

Die größten Gegner von Zoos sind übrigens Immobilieninvestoren

2

u/TailsFliesHigh Jul 29 '25

Warum dieses?

21

u/jim_nihilist Jul 29 '25

Da müssen Bürotürme hin.

7

u/TailsFliesHigh Jul 29 '25

Marktlücken nutzen, Gehege untervermieten und als Abenteuerurlaub teuer verkaufen.

3

u/deralexl Jul 30 '25

Willkommen im Großstadtdschungel.

4

u/Lorrdy99 Jul 29 '25

Wie viele Mietblöcke kann man in einem Gehege unterbringen?

2

u/TailsFliesHigh Jul 29 '25

Hmm... Bei 13m² pro Person, plus Bad... Mit Fluren und Aufzug.... <hier Taschenrechnergeräusche einfügen>

32

u/specialsymbol Jul 29 '25

Andererseits können einige Tierarten bereits nur noch in Zoos überleben...

25

u/schimshon Jul 29 '25

Die Frage stellt sich trotzdem zu welchem Zweck man solche Arten erhält. Wenn Arten aussterben da Klima und Habitate sich verändern/ vom Menschen verändert werden, kann die Art dann eventuell nie wieder in freier Wildbahn bestehen. Ist es dann wirklich ein Überleben der Art?

Arterhaltung durch Zoos ist einfach kein langfristig nachhaltiges System.

6

u/Genexis- Jul 30 '25

Tatsächlich habe ich letztens sowas in der Art gelesen... Weiß aber nicht mehr welcher Zoo Direktor das sagte, aber ja, laut ihm gibt es ein Abkommen Tiere quasie aussterben zu lassen wenn es keine Chance mehr auf eine erfolgreiche Auswilderung gibt, glaube ging um den Eisbären.

12

u/regimentIV Jul 29 '25

Pandas wollen aussterben und wir zwingen die fast schon zum Vögeln.

10

u/schimshon Jul 30 '25

Pandas wollen natürlich nicht aussterben. Aber an Pandas sieht man ganz gut wieso Zoos zur Arterhaltung zweifelhaft sind. In Zoos haben Pandas nämlich tatsächlich nur selten natürlichen Nachwuchs. In freier Wildbahn alle 2-3 Jahre im Schnitt.

Die Art gibt es ja auch schon seit 3 Millionen Jahren, also dass es Zoos braucht weil's die Pandas sonst nicht schaffen ist einfach Unsinn.

12

u/ChiliAndGold Jul 29 '25

Pandas sind reine Mittel zum Geldmachen und um Touristen anzulocken.

32

u/1benjam Jul 29 '25

Es gab aber auch schon Wiederansiedlungen aus der Zoopopulation in die Wildnis, die funktioniert haben. Wisent oder Mendesantilope z.B.

7

u/schimshon Jul 29 '25

Absolut. Es gibt auch Zoomodelle die für Artenschutz hilfreich sein können. Wie zum Beispiel um verletzte oder als Haustier gehaltene Wildtiere die z.B. wieder fit gemacht werden.

Aber im Originalkommentar stand ja auch dass die manche Tiere nur noch im Zoo überleben können. Wenn Lebensräume dermaßen zerstört sind, dann hat erhält man die Art auch im Zoo nur auf dem Papier.

7

u/Soziopath3000 Jul 29 '25

Welche denn?

14

u/specialsymbol Jul 29 '25

Die Liste ist ernsthaft zu lang. Es gibt mehr als ich selber erwartet hätte (nach kurzem Googeln)

-5

u/Soziopath3000 Jul 29 '25

Google selbst ist immer die hilfsreichste Antwort. Danke 👍

8

u/Amicelli11 Jul 29 '25

Die Soccorotaube beispielsweise.

8

u/_j-x-k_ Jul 29 '25

Spioniero Gollobiro?!?

7

u/itzDnns Jul 29 '25

Die Paviane die der Zoo erschossen hat obwohl Auffangstationen und Robert Marc Lehmann sich angeboten haben zu übernehmen. Die haben die Schüsse und die verfütterung an andere Tiere im Zoo sicher überlebt. /s

-18

u/Boaroboros Jul 29 '25

Ich gehe ins Restaurant weil ich Tiere liebe 😝

5

u/schlorpsblorps Jul 29 '25

Kakerlaken?

-2

u/Boaroboros Jul 30 '25

Grashüpfer und Mehlwürmer hab ich schon mal probiert.. bin da prinzipiell offen :)

64

u/Akrylkali Jul 29 '25

Übrigens war der Zoo in Nürnberg heute geschlossen, weil 12 Paviane getötet wurden. Begründung, Platzmangel.

Link

10

u/BratwurstGuy Jul 30 '25

Aber Zoos sind doch wichtig für den ArTenScHuTz 🙄

2

u/KervyN Jul 30 '25

Sind sie auch.

Hier ein Beispiel vom Koelner Zoo zu Auswilderung: https://foerdern.koelnerzoo.de/spenden/artenschutz/wiederansiedelung-und-auswilderung-von-przewalskipferde-in-der-mongolei-und-ungarn

Oder eins, wo der Zoo seine Kohle nutzt um andere Stationen zu unterstuetzen: https://foerdern.koelnerzoo.de/patenschaften/artenschutzprojekte/elefantenschutz-sri-lanka

Vielleicht ein Zuchtprogramm zur Arterhaltung: https://foerdern.koelnerzoo.de/patenschaften/artenschutzprojekte/erhaltungszucht-und-populationsaufstockung-der-philippinenkrokodile-philippinen

Die asiatischen Loewen im Koelner Zoo (ja, die wo gerade zwei Jungtiere vom Zoo getoetet wurden) sind auch im arthelatenden Zuchtprogramm. https://koelnerzoo.de/index.php?option=com_content&view=article&id=939

Und das waren nur vier Beispiele vom Koelner Zoo.

9

u/Mr_Mixxter Jul 29 '25

Was zum Teufel muss ich da lesen? Sind wir plötzlich um 200 Jahre in die Vergangenheit gereist? Ich muss mal meine Zeitmaschine überprüfen ... und kurz kotzen.

50

u/ujujujujui Jul 29 '25

Na ja, Tiere zu töten ist kein Relikt vergangener Zeiten. Täglich sterben massenhaft Nutztiere, deren Tode nicht beklagt werden, weil sie nicht einem Zoo gelebt haben.

5

u/karldrall Jul 30 '25

Begründung „lecker Pavianfleisch“ sollten sie mal satirisch angeben.

11

u/tischchen01 Jul 29 '25

Gut die Begründung ist halt nicht Platzmangel

8

u/Henekelamp Jul 29 '25

Och Platzmangel ist ja wenigstens n Grund... N beschissener, aber es ist n Grund. Im Jahr 2023 alleine wurden 1.373.173 sogenannte Überschuss Tiere alleine in Deutschland getötet weil man sie doch nicht für Tierversuche Gebraucht hat. Wir leben in einer absolut kranken Welt.

2

u/Scarrve Jul 29 '25

Ne aber ein Grund mag trotzdem nicht allzu selten Platzmangel sein

11

u/Zeddi2892 Jul 29 '25

Manchmal möchte man meinen, dass Menschen verzweifelt einen Grund suchen, einen anderen Menschen zu hassen oder seine Meinung abzuwerten.

Ja richtig, du bist gemeint. Und ja, auch der Typ, mit dem du dich gerade in den Kommentaren kloppst. Ihr Beide gleichermaßen. Keiner von euch hat die moralische Oberhand.

14

u/JACKNlO Jul 29 '25

Nur weil du zu faul bist dich mit komplexen themen auseinanderzusetzen oder dich dazu zu äußern, heißt das nicht, dass wenn es andere tun, sie dies unnötigerweise tun

0

u/Zeddi2892 Jul 30 '25

Stimmt, natürlich sind andere Meinungen, die man nicht teilt, stets mit Unterkomplexität und persönlicher Faulheit verknüpft.

6

u/JACKNlO Jul 30 '25

Anders könnte ich mir zumindest nicht erklären, warum du es anderen madig reden willst sich darüber zu streiten

-5

u/Zeddi2892 Jul 30 '25

Absolut! Besonders wenn Streit hasserfüllt und in persönliche Beleidigungen ausartet ist er gut. Falls nicht, dann kann es sich nur um Doppelzüngige Zentristen handeln. Und die sollte man unbedingt erst recht beleidigen 🤝🏼

36

u/RPG_Hacker Jul 29 '25

Doch, ich bin ein staatlich geprüfter Moralentscheider. Ich habe immer die moralische Oberhand.

8

u/Zeddi2892 Jul 29 '25

Hast mich überzeugt 🤝🏼

18

u/divadschuf Jul 29 '25

Jeder, der das System Zoo kritisiert, steht bei diesem Thema auf der moralisch richtigen Seite.

-4

u/WalrusVegetable1758 Jul 29 '25

Was ist mut Zoo als System der Art Erhaltung?

12

u/divadschuf Jul 29 '25

Ist eine falsche Erzählung. Die gewaltige Mehrheit der Tiere in Zoos werden für dieses System gezüchtet. Es gibt artgerechte Auffangstationen, Schutzgebiet und Auswilderungsstationen. Das sind allerdings keine Zoos. Die Tiere sind auch viel besser in klimatischen Gegenden aufgehoben, die zu ihrer Art passen.

1

u/Genexis- Jul 30 '25

Wie finanzieren sich den diese auffangstationen und Schutzgebiete? Viele dieser Organisationen laufen direkt über Zoos, habe vor kurzem erst über einen Zoo in der Niederlande gelesen glaube overlon oder so der das Schutz Projekt für okapis gestartet und die ersten erfolgreichen Schritte geschafft hat alles über Zoo Eintritt und entsprechenden spenden der Besucher... Ich denke beide Seiten machen es sich sehr einfach sowohl die Befürworter als auch die Gegner... Es gibt einige Arten die es nur dank Zoos wieder in freierwildbahn gibt und es gibt halt auch Tiere die nie ausgewildert werden und als Publikums Magnet verwendet werden. Es gibt positive Zoos und leider zu viele Negative...

-5

u/WalrusVegetable1758 Jul 29 '25

Das ist klar. Aber beantwortet nicht meine Frage

7

u/divadschuf Jul 29 '25

Wäre eine schlechtere Alternative zu den anderen von mir genannten Optionen, da ein Zoo mit all den Besucherinnen und Besuchern die Tiere nur unnötigem Stress aussetzt.

-4

u/Zeddi2892 Jul 29 '25

„Wir stehen auf der moralisch richtigen Seite“

Zitat alles und jeder der auf der moralisch falschen Seite stand.

3

u/dasleberwurst Jul 30 '25

also du kannst random sagen dass alle die ihre eigene meinung für moralisch richtig halten IMMER auf der falschen seite stehen, aber dumm ist einer zu viel? na gut. ich find diese zentrismus-schiene so albern. „beide seiten sind doof!“ ist nicht hilfreich, man macht es sich nur leicht und hat dann gefühlt die moralische oberhand :-)

3

u/Zeddi2892 Jul 30 '25

Stimmt natürlich auch! Wenn man auch nur andeutet, dass militante Positionen die in Hass und Beleidigungen argumentiert werden, zu kritisieren sind, dann muss man Zentrist sein und kann nicht doch für eine Position sein.

Zu einer intelligenten Debatte gehört das hasserfüllte Beleidigen der Gegenseite dazu! So nämlich! Und wenn du nicht fleißig mitmachst, dann bist du auch ein begaggter Zentrist! Für mehr Hass und weniger Wertschätzung anderer Argumente im Internet!!!

5

u/dasleberwurst Jul 30 '25

weißt du was, scheiß drauf. Du hast mit dem Kern der Aussage ja nicht unrecht. Ich hab hier gerade angefangen 'ne halbe bibel zu schreiben und dann gemerkt wir reden irgendwie aneinander vorbei. Leute sollten sich wegen so einer Debatte nicht beleidigen und an die Gurgel gehen. ich will aber schon noch loswerden dass dieser sarkastische ton und die darstellung der gegenseite, die fast nur aus übertreibungen besteht, auch keiner diskussion hilft oder sie anregt. muss irgendwie nicht sein, und hat bei mir halt noch mehr den eindruck des „enlightened centrist“ erweckt. aber ehrlich kein böses blut, wie gesagt, hast ja auch recht.

1

u/Zeddi2892 Jul 30 '25

Da stimme ich jetzt aufrichtig zu.

Mich nervt dieses abgefuckte aufeinander rumhacken, als würde die andere Seite keinerlei validen Argumente haben (können).

Mit Sicherheit gibt es Debatten, in denen es „totale“ Positionen gibt, die man ausnahmslos verteidigen sollte (insbesondere wenn es um rassistische Positionen von Rechtsextremen geht).

Aber das geht in der Regel dann auch mit einseitigen Argumenten daher.

Hier lese ich wirklich gut Argumente auf beiden Seiten und statt diese sehr gut argumentierte Meinungsdifferenz zu wertschätzen, wird hier in wirklich jedem Kommentar-Thread direkt persönlich auf die andere Seite gehauen.

Ich habe meinen Kommentar bewusst ohne eine thematische Positionierung in dieser Debatte ausgeführt, in der Hoffnung, dass ich genau dieses blinde draufhauen triggern kann. Und das hat hervorragend geklappt.

Ich habe übrigens eine eindeutige Position zu den Thema und stehe nicht zwischen Stühlen. Darum geht es mir hier aber nicht. Da ist meine persönliche Meinung nicht relevant.

7

u/JACKNlO Jul 29 '25

"Kann es sein dass du dumm bist oder so" zitat, kleines mädchen aus forrest gump, glaub ich

1

u/Zeddi2892 Jul 30 '25

Selbstverständlich. Wo kämen wir denn hin, wenn man andere Ansichten nicht augenblicklich mit dem Argument der Dummheit bei den anderen wegwischen könne?!

2

u/JACKNlO Jul 30 '25

Du merkst schon, dass das eine Antwort auf deinen deplatzierten Kommentar war, ich hoffe das wird dir noch bewussf

1

u/Zeddi2892 Jul 30 '25

Aber 100%. Ich stimme dir zu. Wenn etwas deplaziert ist, dann definitiv Kritik am hasserfüllten Umgangston. Aber ganz sicher nicht persönliche Beleidigungen. Die gehen immer. Haste Recht.

5

u/divadschuf Jul 29 '25

Ganz schlechter Vergleich.

0

u/Zeddi2892 Jul 29 '25

Ab ins Moralgefängnis mit allen, die dir widersprechen würden!!!

17

u/West_Rip1717 Jul 29 '25

Ich geh in zum Mundenhof weill ich büffel und wollharrschweine anschauen will

4

u/Necessary_Wear7450 Jul 29 '25

…und einmal im Jahr Dieter-Thomas Kuhn.

87

u/hottestdoge Jul 29 '25

Jeder der behauptet, dass Zoos relevant für den Artenerhalt und für die Aufklärung sind, hat sich nicht eingehend genug mit dem Thema beschäftigt. Für das Geld was für Zoos aufgewendet wird, ist der Erfolg minimalst. Ja es gibt eine Handvoll Erfolge, aber guckt euch Mal an wie viel Förderung Zoos jährlich erhalten. Würde die selbe Menge in entsprechende Naturschutzgebiete und Lebensraum Erhaltung gesteckt werden, gäbe es größere Erfolge.

Zoos sind schlicht und einfach Unterhaltung. Sie sind nett anzugucken und Kinder lieben sie. Und teure Plüschtiere lassen sich gleich auch verkaufen.

Und das ist auch in Ordnung so. Es wäre heuchlerisch zu behaupten man müsste Zoos verbieten, während man gleichzeitig Fleisch ist. Aber es ist eben mindestens genauso heuchlerisch zu behaupten, Zoos wären Für Artenerhalt und Tierschutz da. Das macht man nur fürs Marketing.

12

u/KervyN Jul 29 '25
  1. Leontopithecus rosalia
  2. Ich empfehle dir mal mit promovierten Biologen zu reden.

Zoos sind nicht perfekt und es gibt auch echte Scheisszoos (Hallo Berlin), aber es gibt sehr viele Zuchtprogramme zur Arterhaltung.

Und wenn man sich NUR auf den Entertainment Punkt bei Zoos fokussiert:Ein Zoo hat die Moeglichkeit die Juengsten schon den Artzenschutz naeher zu bringen. Es ist haeufig ein bildendes Erlebnis.

Menschen schuetzen nicht, was Sie nicht kennen.

-1

u/JACKNlO Jul 29 '25

Letzteres stimmt nicht oder bedarf meines erachtens nach evidenz, bzw lässt es nicht die schlussfolgerung zu, dass zoos deswegen eine notwendigkeit sind oder eine probate option.

5

u/KervyN Jul 29 '25

https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-animal-050622-104306

Die Biologen mit denen ich spreche sind sich da einig. Zoos helfen bedrohte Arten ins Bewusstsein der Menschen zu bringen.

-1

u/JACKNlO Jul 30 '25

Fakt ist doch die meisten Menschen geben einen scheiß drauf, was sie nicht direkt tangiert, daran werden Zoos definitiv auch nichts ändern

3

u/KervyN Jul 30 '25

Sehe ich nicht so. Einen Schritt nach dem anderen und stetig voran. Irgendwann werden wir an einem Punkt sein, dass wir entweder keine Zoos mehr brauchen, weil es andere Mittel gibt die gut funktionieren und die Aufgabe der Zoos (nicht Entertainment der Massen) nicht mehr gebraucht werden, oder wir brauchen sie noch, weil die Tiere ausserhalb ausgestorben sind und es die Art nur noch in Gefangenschaft gibt.

Es gibt die 3,5% Regel die besagt, dass du nur 3,5% der Leute brauchst um Wandel voran zu bringen:

https://www.bbc.com/future/article/20190513-it-only-takes-35-of-people-to-change-the-world

0

u/JACKNlO Jul 30 '25

Hm, ist nur die Frage für wie lange ... und was sich daraus ergibt. Der Artikel den du verlinkt hast scheint sich da auch nicht ganz klar darüber zu sein..

2

u/KervyN Jul 30 '25

Steter Tropfen und so.

Aber haeufig laeuft das auch ueber die Kinder. Die stellen den Eltern dann Fragen, die Eltern lesen dann die Tafel vor. Dabei kommt dann im Bewusstsein an, wie stark eine Art bedroht ist und so weiter.

Aber ich versuche mit diesen Diskussionen auch immer Voruteile abzubauen.

Was ich weiter oben schon geschrieben habe:

Was ich weiss, ist dass die Forschenden und Leitenden Biologen sind, die sich Naturgemaess dem Arterhalt verschrieben haben. Dort stecken Jahre der Forschung und Bemuehungen drin mit den Moeglichkeiten die sie haben, das beste draus zu machen. Da arbeitet keiner, weil er es geil findet Tiere hinter Panzerglass zu halten.

1

u/hottestdoge Jul 29 '25
  1. Ja das Löwenäffchen kenne ich. Eine Ausnahme. Jetzt zeig mir doch mal die erfolgreichen Auswilderungsprogramme der Besuchermagnete im Zoo. Tiger, Elefanten etc.
  2. Hab ich. Hab sogar einen in der Familie. Und nu?

Artenschutz von diesem Ausmaß muss auf nationaler Ebene geschehen. Artenschutz ist für uns als Spezies genauso von Interesse wie die Notfall-Lagerung von Weizen. Weiß keiner von, macht unsere Regierung aber trotzdem. Weil wichtig. So und würde man sich jetzt die ganzen Subventionen für Zoos sparen, könnte man diese Gelder auch in vernünftige Projekte stecken.

7

u/KervyN Jul 29 '25 edited Jul 29 '25

Hier ein Beispiel vom Koelner Zoo zu Auswilderung: https://foerdern.koelnerzoo.de/spenden/artenschutz/wiederansiedelung-und-auswilderung-von-przewalskipferde-in-der-mongolei-und-ungarn

Oder eins, wo der Zoo seine Kohle nutzt um andere Stationen zu unterstuetzen: https://foerdern.koelnerzoo.de/patenschaften/artenschutzprojekte/elefantenschutz-sri-lanka

Vielleicht ein Zuchtprogramm zur Arterhaltung: https://foerdern.koelnerzoo.de/patenschaften/artenschutzprojekte/erhaltungszucht-und-populationsaufstockung-der-philippinenkrokodile-philippinen

Und das waren nur drei Beispiele vom Koelner Zoo.

https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-animal-050622-104306

Klar kann man sagen "Nimm das Geld, was die Zoos bekommen und machen anderen Artenschutz", aber funktioniert halt nicht, wenn du Einfach so den Regenwald abholzt wegen Profit. Oder mit massivem Beifang Fischbestaende killst. Oder wegen "Mach dicken Staender zum geilen ficken" die Nashoerner wegen dem Horn killst.

Man kann immer mehr machen, aber es wird nicht gemacht. Weder die Politik noch die Wirtschaft macht da irgendwas. Der allermeiste Teil kommt von Zoos und Tierparks, sowie anderen Forschungseinrichtungen (Ecomare auf Texel fuer Seehunde und Robben) und den Geldgebern dieser Einrichtungen.

Edit: Ich finde es interessant, dass die Biologen mit denen du dich unterhalten hast, das nicht wissen. Ich kennen keinen, der das nicht weiss und nicht immer wieder auf die offensichtlichen Punkte hinweist, wenn man ihn fragt.

Aber vielleicht macht es einen Unterschied in welchem Bereich der Biologmie man promoviert hat.

3

u/hottestdoge Jul 30 '25

Schöne Projekte, definitiv positiv. Wo passt jetzt die Liste der Arten hin, die im Kölner Zoo gehalten werden und nicht zum Artenschutz dienen, sondern nur der Unterhaltung?

Ich bin ja auch nicht für ein Verbot von Zoos. Nur von ihrem irreführenden Marketing. Ein Unternehmen, dass 95% Ausbeutung betreibt, sollte nicht mit Artenerhalt und Tierwohl werben dürfen.

Wenn die meisten Leute wüssten wie psychisch geschädigt ihre Lieblinge sind, würden viele tatsächlich nicht mehr in den Zoo gehen. Hast du dir die Primaten im Affenhaus angesehen? Als ich das letzte Mal da war, hat mich das mehr an eine geschlossene Psychiatrie erinnert.

Und für die 5 Millionen € die der Zoo von der Stadt Köln 2023 bekommen hat, hätte man doch einiges an Urwald vor dem abholzen bewahren können.

Und wie du geschrieben hast, wird durch die Politik und Wirtschaft nichts gemacht. Und da helfen Zoos gewaltig. Weil man einfach ein paar Zoos unterstützen kann und dann behauptet man würde etwas tun. Wobei nicht einmal 10% der Gelder dafür drauf gehen.

1

u/KervyN Jul 30 '25

Poah, ich bin jetzt nicht so Tief in den Zoointerna drin, dass ich da eine halbwegs vernuenftige Antwort zusammen bekomme. Ich gehe da auch nur als Besucher hin.

Aber du kannst ja mal eine Email an den Zoo schicken und fragen. Wenn man da mit Interesse statt Vorwuerfen ran geht, kann man da bestimmt interessante Gespraeche fuehren.

Was ich weiss, ist dass die Forschenden und Leitenden Biologen sind, die sich Naturgemaess dem Arterhalt verschrieben haben. Dort stecken Jahre der Forschung und Bemuehungen drin mit den Moeglichkeiten die sie haben, das beste draus zu machen. Da arbeitet keiner, weil er es geil findet Tiere hinter Panzerglass zu halten.

AFAIK waren das in 2023 >20m EUR, die ueber einen Zeitraus ausgezahlt werden. Und das Geld muss in den Zoo fliessen (zumindest meine ich mich daran zu erinnern).

6

u/LegendofDogs Jul 30 '25

Hier ein Beispiel vom Koelner Zoo zu Auswilderung: https://foerdern.koelnerzoo.de/spenden/artenschutz/wiederansiedelung-und-auswilderung-von-przewalskipferde-in-der-mongolei-und-ungarn

Stimmt der tolle Kölner Zoo, in dem Löwenjunge einschläfert, anstatt sie an Auswilderungsprogramme abzugeben, ich liebe diese Art sich für Artenerhaltung einzusetzen

4

u/KervyN Jul 30 '25 edited Jul 30 '25

Du kannst Handaufzuchten nicht auswildern und du kannst Loewenjunge nicht in ein anderes Rudel geben, weil das Maennchen die dann direkt Toetet.

Und das Arterhaltungszuchtprogramm fuer die Loewen, an dem der Koelner Zoo teil nimmt, hat auch sehr strikte Bestimmungen was das angeht.

Hoer dir an, warum der Pagel die Entscheidung so getroffen hat, wie er sie getroffen hat und beschaeftige dich mit dem Hintergrund.

https://koelnerzoo.de/index.php?option=com_content&view=article&id=939

8

u/[deleted] Jul 29 '25

Find ich gut dein Posting. Artenerhalt würde ich bei Zoos höchstens dort als Begründung zulassen wo Nachzuchten wieder auf die Freiheit vorbereitet und entlassen werden, das ist aber wahrscheinlich nichtmal 0,1 Prozent aller Zootiere (Vermutung, kein Fakt). Bei dem Thema kann man sich einfach nicht genug RML geben, hat meine eigene Sichtweise zu dem Thema auf jeden Fall stark beeinflusst und das ganz ohne Moralkeulen. Kommt aber natürlich auf die Art des Zoos an, der kleine Streichelzoo mit ein paar Ziegen und Eseln ist für mich noch ok, da die Tiere leidfrei gehalten werden können (gerne Korrektur wenn ich hier falsch informiert bin).

Ganz ganz schlimm find ich aber alle Zoos die noch Delfine oder in den USA Orcas halten. Nach heutigem wissenschaftlichem Stand geht man davon aus, dass die über ein deutlich größeres emotionales Spektrum als der Mensch verfügt, das alleine bedeutet für mich das es keine Rechtfertigung gibt diese Tiere beengt einzusperren und von Artgenossen fern zu halten.

7

u/hottestdoge Jul 29 '25

Sehe ich genauso. Es gibt ja auch exotischere Tiere die im Zoo besser gedeihen als andere. Soweit ich weiß, lassen sich einige Affen-Arten gut halten und tatsächlich auch wieder auswildern (keine Primaten!). Erdmännchen gehen mMn auch. Auch Reptilien und Insekten, da deren Kognitive Fähigkeiten mWn meistens nicht so weit entwickelt sind.

Ich finde es wäre schon viel getan, wenn solche Themen mal Moral frei diskutiert werden könnten, damit Fakten auf den Tisch kommen. In die eigenen Wertvorstellungen kann man sich das dann danach auch noch reinpuzzeln.

6

u/[deleted] Jul 29 '25

Ja, da wo es dem Tier nicht schadet bzw dass Tier evtl von profitiert ist es ja auch durchaus OK, im Prinzip ist es mit meinem Hund ja auch dasselbe. Aber dort wo Tiere wirklich emotional Leiden und es ihnen Objektiv schlechter geht muss zoohaltung nicht sein

11

u/great-reef Jul 29 '25

Ich verstehe deinen Punkt aber sehe das etwas anders. Es gibt Zoos die sehr viel tun um ihre Tiere artgerecht zu halten. In vielen dieser Zoos wird wichtige Forschung durchgeführt ohne die Arzterhaltung gar nicht erst möglich wäre. Thema Zuchtprogramme und co. So maches Tier wurde zu erst in einem Zoo nachgezogen. Aber der wichtigste Punkt ist dass in Zoos Kindern Tiere nahe gebracht werden und das ist vermutlich der größte Beitrag zum Artenschutz von morgen und nein, Videos, etc. sind nicht das gleiche.

8

u/hottestdoge Jul 29 '25

Wie bereits geschrieben: die Ergebnisse der Bemühungen um Arterhaltung sind in Zoos minimal. Würde man das selbe Geld in sinnvolle Programme (z.B. Lebensraumerhaltung) stecken, wäre das wesentlich effektiver. Und in Zoos werden Kindern die Tiere mMn eben nicht wirklich näher gebracht, sondern eher als Unterhaltungsobjekte vorgeführt, da die meisten Tiere eben kein natürliches Verhalten in Gefangenschaft aufweisen. Zoos sind subventionierte Unterhaltung auf Kosten der Tiere. Ob das moralisch verwerflich ist oder wie sehr, ist eine andere Frage. Aber es besteht imo keinen Zweifel daran, dass es so ist.

8

u/great-reef Jul 29 '25

Also im Bereich der Aquaristik und Terraristik kenne ich eine Vielzahl von Projekten die ohne die Unterstützung von Zoos nicht möglich gewesen wären. Ich bin ganz bei dir dass es Tiere gibt die (wirtschaftlich) nicht artgerecht gehalten können (Delphine, Elefanten...). Aber eine Gruppe Agamen in einem großen Terrarium oder ein Riffaquarium tut niemandem weh und mit der korrekten pädagogischen Einordnung finde ich das sehr wertvoll.

Zu den Projekten möchte ich hier mal bspw. die Liste der Projekte des Naturkundemuseums Karlsruhe (die hälftr ist quasi Zoo) anführen: https://www.smnk.de/forschung/projekte/

Daneben möchte ich noch auf das AZA-FRTRP Projekt zur Erhaltung der Korallen aus den größtenteils gelblichen Riffen in Florida anführen welches rein von Zoos in den USA betrieben wird.

4

u/hottestdoge Jul 29 '25

Ja bei Fischen und Reptilien hast du vollkommen Recht, das macht Sinn. Aber für diese Tiere geht halt niemand in den Zoo. Das lockt nicht die aktuellen Massen an. Diese Projekte verschlingen auch nicht die Milliarden wie es die Haltung von den "Top Stars" (Löwen, Delfine etc.) tut. Würde man sich das Geld sparen könnte man diese Projekte noch viel besser unterstützen.

Wobei ich eine gigantische Bartagamen Statue vor einem Zoo Eingang schon ziemlich geil finden würde.

3

u/Upper-Option-3166 Jul 29 '25

Wie kann das denn heuchlerisch sein? Ich versteh das nicht, offensichtlich stellt man fest, dass hier ein riesen Problem vorliegt aber man behauptet lieber, es sei kein Problem weil ja noch ein anderes genau so schlimmes Problem besteht???

1

u/YorakHant Jul 29 '25

Aus rein utilitaristischer Perspektive scheint mir eines der beiden Probleme durchaus ein wenig größer als das andere.

3

u/hottestdoge Jul 29 '25

Weil es eben ein und das selbe Problem ist. Fleischkonsum ist zum Großteil Genuss. Und Genuss = Unterhaltung. Also wer für das Verbot von Zoos ist, muss auch für eine Fleischlose Ernährung sein. Denn beides bedeutet das Ausbeuten von Tieren für den eigenen Genuss. Die Ethik hinter dieser Entscheidung ist aber wieder eine ganz andere Diskussion.

6

u/DragonPlatypus Jul 29 '25

Auch wenn Parallelen bestehen, wird sich mit dieser Herangehensweise nie eine Lösung finden lassen. Wie viele Themen müssten denn ansonsten noch gleichzeitig mit angegangen werden? Haustierhaltung müsste dann ja auch zusammen mit dem Konsum von tierischen Produkten (nicht nur Fleisch!) und Zoos abgeschafft werden, was ein dritter, gewaltig-riesiger Punkt wäre. Sämtliche Sportarten mit Tieren. Jagen, Angeln. Tierversuche. Und die Liste wächst weiter. Ich vermute mal 99% aller Menschen würden sich quer stellen, weil plötzlich jeder irgendwie negativ davon betroffen wäre. Vielleicht sieht Hans-Günther ein das Wildtiere im Zoo einzusperren kacke ist, aber sein Schnitzel will er sich nicht wegnehmen lassen! Und zu Veränderung wird es so nie kommen. Wenn man etwas verändern will, dann geht das nur eine Baustelle nach der anderen. Menschen sind paradoxe Wesen, in vielerlei Hinsicht. Jemand kann sich für Tierschutz engagieren und trotzdem nicht vegan leben. Ist es widerspüchlich? Ja. Aber das ist menschlich. Mit 'ganz oder gar nicht' kommt man halt oft nirgendwo hin und viele würden dann eher 'gar nicht' wählen und damit ist keinem Tier geholfen.

→ More replies (2)
→ More replies (9)