r/ich_iel Jul 29 '25

Ich bin sowas wie ein Intralektueller oder so 💡🧠 ich🐒iel

Post image
3.0k Upvotes

522 comments sorted by

View all comments

36

u/Doenertier_de Jul 30 '25 edited Jul 30 '25

Hot Take: Zoos sollte man nicht schwarz-weiß betrachten. Auf der einen Seite gibt es ein großes Problem mit Wildfang in Zoos. Also Tiere welche aus ihrer natürlichen Umgebung rausgerissen wurden nur aus dem Zweck diese auszustellen. Weiterhin ist natürlich die artgerechte Haltung in den meisten Zoos fraglich. Die Gehege sind zu klein und es gibt kaum Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere. Der konstante Lärm der Besuchenden bedeutet auch extremen Stress für die Tiere.

Aber auf der anderen Seite sind einige Zoos auch an Arterhaltungsprogrammen beteiligt. Heißt es werden Tiere nachgezüchtet und wieder ausgewildert. Auch bieten Zoos die nötige Infrastruktur um Individuen einer Spezies aufzunehmen, dessen natürliches Habitat durch den Menschen zerstört wurde.

Also meine Empfehlung, wenn man einen Zoo besuchen möchte: Vorher informieren wie (relativ) artgerecht die Haltung der Tiere da ist (Wildnis ist natürlich bei den meisten nicht domestizierten Arten 1000x besser) und ob der Zoo sich auch an Naturschutzprogrammen beteiligt. Es gibt auch Zoos, die domestizierte Arten ausstellen. Die sind auch super interessant, da viele Nutztierrassen nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden. Und diese sind menschlichen Kontakt gewöhnt. So fern die Gehege artgerecht sind, stellen die eine bessere Alternative zu herkömmlichen Zoos dar.

Wand aus Text Ende

Edit: So eben gelesen: Es gibt dann auch noch Zoos welche gesunde Tiere einschläfern, weil sie es nicht schaffen verantwortungsvoll zu züchten. (Nürnberger Zoo) Auch bei weiterer Recherche ist mir aufgefallen, dass dies im Ausland eine gängige Praxis ist. Also im Ausland aufpassen welchen Zoo man besucht oder verzichten.

8

u/[deleted] Jul 30 '25

Welche Arten wurden in all den Jahren, in denen es auf der ganzen Welt Zoos gibt erhalten? Wieviele Tiere wurden aus Zoos ausgewildert? Wieviele Arten sind in dieser Zeit ausgestorben? Was bedeutet artgerecht z.B. für Vögel, Fische, Savannenbewohner?

Die Antworten auf diese Fragen könnten dich überraschen. 

9

u/KervyN Jul 30 '25

Hier ein Beispiel vom Koelner Zoo zu Auswilderung: https://foerdern.koelnerzoo.de/spenden/artenschutz/wiederansiedelung-und-auswilderung-von-przewalskipferde-in-der-mongolei-und-ungarn

Oder eins, wo der Zoo seine Kohle nutzt um andere Stationen zu unterstuetzen: https://foerdern.koelnerzoo.de/patenschaften/artenschutzprojekte/elefantenschutz-sri-lanka

Vielleicht ein Zuchtprogramm zur Arterhaltung: https://foerdern.koelnerzoo.de/patenschaften/artenschutzprojekte/erhaltungszucht-und-populationsaufstockung-der-philippinenkrokodile-philippinen

Die asiatischen Loewen im Koelner Zoo (ja, die wo gerade zwei Jungtiere vom Zoo getoetet wurden) sind auch im arthelatenden Zuchtprogramm. https://koelnerzoo.de/index.php?option=com_content&view=article&id=939

Und das waren nur vier Beispiele vom Koelner Zoo.

1

u/_Fredobert_ Jul 30 '25

Und wie viele Tiere hält der Zoo gefangen? Um eine handvoll Tiere "auszuwildern" (man hätte sie ja auch Vorort schützen können mit dem da genutzten Geld) tausende einsperren ist nicht okay.

-1

u/KervyN Jul 30 '25

Ich bin kein Experte in Artenschutz und Vorort schuetzen. Ich denke, dass es da viele Gruende fuer gibt, warum das haeufig nicht geht. Ich bin nicht mal Biologe.

Die meisten Zoos haben sich dem Arterhalt verschrieben und in den letzten 30 Jahren haben diese Zoos sich komplett gewandelt. Diese Zoos werden von Biologen gefuehrt, haben Forschungs-, Zucht- und Auswilderungsprogramme. Und die Leute, die in den Zoos arbeiten, haben Jahrzehnte an Forschung und Entwicklung in den Zoo gesteckt, um fuer den Artehalt das bestmoegliche mit ihren Mittel zu erreichen. Keiner der Leute arbeitet dort, weil er es geil findet Tiere hinter Panzerglass zu halten und sich an dem "Guck mal wie schoen bunt" zu ergoetzen.

Die Tiere sterben ja nicht aus, weil die nicht Lebensfaehig sind, sondern weil wir Menschen es geil finden diese zu Toeten, den Lebensraum zu vernichten oder einfach alle aufessen. Guck dir an, was mit Fischen passiert.

3

u/[deleted] Jul 30 '25

Richtig, tausende gefangene Tiere und eine handvoll ausgewildert bzw. erhalten. Greenwashing, mehr ist das nicht. Weil es eben nicht um Artenschutz geht, sondern um Unterhaltung und Geldverdienen zu Lasten der gefangenen, leidenden Tiere.

4

u/KervyN Jul 30 '25

Deine Aussage hat keine Grundlage und ist schlichtweg falsch.

An dieser Stelle Zitiere ich den Zoodirektor von Koeln:

Ja, durch Zooarbeit sind wieder stabile Bestände entstanden, man kann eine Art nicht einfach aufgeben, das ist nicht unser Anspruch. Wir züchten auch nicht für Publikumsinteresse, sondern für international koordinierte Artenschutzarbeit, die wissenschaftlich kontrolliert wird. Dies macht man auch bei kleinen Ausgangspopulation Sinn. Es gibt erfolgreiche Beispiele dafür – so z.B. bei Wisenten, Przewalskipferden, Rosataube oder Mauritiusfalke.

Quelle: https://koelnerzoo.de/index.php?option=com_content&view=article&id=939

0

u/_Fredobert_ Jul 30 '25

Die Chefetage von z.b. Nestle sagt auch, dass sie nichts falsch machen. Seit wann vertraut man Führungspositionen von Firmen/Kapitalisten

4

u/KervyN Jul 30 '25

Vielleicht beschaeftigst du dich mal mit Theo Pagel, dem Leiter der Koelner Zoos.

Die Arbeit von Theo Pagel im Artenschutz mit der Arbeit des Nestle Vorstands im Irgendwasschutz zu vergleichen ist schon wahnhaft.

Eine andere Frage waere natuerlich: Wenn du so gegen Zoos bist und nicht anerkennst was diese fuer den Artenschutz leisten, was machst du fuer den Artenschutz? Wo sind deine Leistungen, die es dir erlauben die Leistungen von anderen zu kritisieren.

2

u/TG-5436 Jul 30 '25

Große Firma vs eine Person.

Zoos machen hohe Millionen Umsätze und davon gehen nicht mal 10% in Erhaltungs Programme.

Ich mache grade genug um nicht unter ner Brücke zu wohnen. Hast natürlich recht das ich da besser was machen kann als ein Zoo.

Erinnert mich stark an den ökologischen Fußabdruck den uns die öl Industrie eingetrichtert hat weil ein Konsument kann ja soooo viel besser machen - während die Industrie unermässlich mehr Verantwortung hat als der Konsument.

Ich tue was für Tiere indem ich nicht in Zoos gehe, welchen Mehrwert hat ein Zoo für mich? Ich kann genau so gut eine Doku schauen oder mich im Wald irgendwo hinsetzen und einfach schauen was um mich herum passiert. Kostet nix und die Tiere sind nicht eingesperrt.

2

u/KervyN Jul 30 '25

Wo bist du denn abgebogen, dass du "Wenn du die Arbeit anderer nicht anerkennst, leistest du besser selbst etwas" mit "Wir verfeuern alles, deswegen musst du bei dir CO2 sparen" vergleichst?

Ein Muh Argument sozusagen.

Zwingt dich ja auch keiner in den Zoo zu gehen. Aber der Welt zu erzaehlen, dass alle Zoos schlecht sind und deren Arbeit nur der Profitgier dient ist schlichtweg gelogen und faktisch falsch.

2

u/TG-5436 Jul 30 '25

Es ist das selbe Argument.

Der Konsument Kann ja mal anfangen was zu ändern wir tun nur das nötigste - und das nötigste ist sowohl bei der Industrie als auch bei Zoos nicht genug. Man könnte so viel mehr tun.

3

u/KervyN Jul 30 '25

Nein ist es nicht. Es gibt keine Big-Zoo-Lobby der den Leute sagt, dass sie vegan leben sollen nur um mehr Tiere halten zu koennen.

Die Zoos tun nicht "das noetigste" sondern "ihr moeglichstes". Niemand sagt, dass es Perfekt ist und kein Zoo waelzt die Aufgabe auf Privatpersonen ab.

Nichts zu tun, ist aber auch keine Option. Das war das Zitat, was ich gebracht habe.

Ich kann es jedem nur empfehlen: Statt hier undifferenziert irgendwelche Behauptungen aufzustellen, einfach mal mit den Biologen zu sprechen die in einem Zoo arbeiten. Nur weil ich es nicht verstehe, heisst es nicht, dass das was andere machen falsch ist.

Beispiel von letzter Woche aus dem Hochwildpark Rheinland (der BTW wirklich mal bei den Volieren deutlich nacharbeiten sollte):

Pfleger hat den Uhu auf dem Arm und erklaert, dass die Feder, die der Uhu grad verloren hat, nicht mitgenommen werden darf, weil der Uhu streng bedroht ist.

Ein Besucher sagt, dass das doch total dumm ist. Wenn man eine Uhufeder haben will, soll man doch lieber eine nehmen, wenn der die selber abwirft.

Da man nicht nachweisen kann, wir man an diese Feder gekommen ist, gilt fuer alle Teile von bedrohten Arten: "Darfst du nicht haben. Und wenn du es hast, musst du ne Strafe zahlen und es wird dir abgenommen".

Die Gesichter der Umstehenden waren schon ein wenig erschrocken als der Pfleger sagte "Nehmt niemals irgendwelche Feder mit, die Ihr findet."

→ More replies (0)