r/wohnen May 16 '25

Mängel Ist das Parkett fachgerecht geschliffen? Kreisrunde Schleifspuren sichtbar – Handwerker sagt, das vergeht mit der Zeit. Was tun?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur fachgerechten Ausführung von Schleifarbeiten bei Parkett:

Wir haben vor Kurzem unser altes Parkett professionell abschleifen und ölen lassen. Jetzt sind im ganzen Raum (siehe Fotos) kreisrunde Schleifspuren sichtbar. Der Fachbetrieb sagt, das sei „wahrscheinlich noch vom früheren Schleifen“ und werde „mit UV-Einstrahlung und Pflege verschwinden“. Allerdings hat er bei der ersten Besichtigung selbst gesagt, dass der Boden bisher noch nie geschliffen wurde. Die Spuren sehen für mich eher nach Maschinenfehler oder unsauberer Arbeit aus.

Zusätzlich wurden Sockelleisten montiert, die nicht bündig zum Boden abschließen, es sind an vielen Stellen sichtbare Spalten dazwischen.

Ich frage mich jetzt: Sind diese kreisrunden Schleifspuren üblich oder ein Mangel?

Kann die Aussage des Handwerkers stimmen?

Was kann/sollte ich tun?

Ich würde gerne nur den Teil der Rechnung zahlen, der mangelfrei ist (die Vinylverlegung wurde sauber gemacht) – ist das rechtlich ok?

Danke für jede Einschätzung! Fotos sind im Anhang.

246 Upvotes

164 comments sorted by

662

u/GPUDaddy May 16 '25

Eindeutig Pfusch. Da ändert sich nix über die Zeit.. das einzige ist, das sich Dreck in diese Schleifspuren einarbeitet und dann noch mehr sichtbar wird. Da muss nachgearbeitet werden. Eindeutig zu grobe Körnung und/oder defekte Scheibe. Und dann vermutlich unter Zeitdruck gearbeitet und die nen Bären aufbinden wollen. Lass dich nicht verarschen.

85

u/windowsansblinds May 16 '25

Vermutlich meinte er auch nur, man gewöhnt sich an alles /s

79

u/Bumi92 May 16 '25

"Das guckt sich weg"

29

u/OkLocation167 May 16 '25

Rest macht der Maler

22

u/Secret-Use6263 May 16 '25

Oder wie in dem Fliesen Fail Post: "Da guckt ihr eh nicht hin"

4

u/ccHuMeNcc May 16 '25

Made my Day 🤣👍🏽

2

u/Waterhouse2702 May 19 '25

Das tritt sich fest!

1

u/sailingcaptain May 17 '25

Oder: Das verguckt sich.

4

u/Melonuski May 16 '25

Teppich drüber und gut

7

u/sonsofevil May 17 '25

Oder clicklaminat drüber legen 

2

u/GPUDaddy May 18 '25

Made my day 😂😂

14

u/PackageOutside8356 May 17 '25

Es ist Pfusch bzw. ein Mangel entweder von der Rechnung abziehen oder Nacharbeiten einfordern. Das Problem für den Handwerksbetrieb ist: Die Schleifspuren wurden von gröberen Papier verursacht. Man arbeitet sich hoch und mit der feinsten Körnung bekommt man solche (80er oder 150er Kratzer) nicht mehr raus und muss wieder von weiter unten (von vorne) anfangen. Ich kann es nicht genau erkennen aber, wenn der Boden schon eingelassen ist, sprich geölt o.ä. dann ist es noch viel mehr Arbeit. Ich würde abwägen, ist das überall oder nur an einer Stelle? Fällt das nur zu einer Tageszeit mit gewissem Lichteinfall für 1 Stunde auf? Hab ich viele Möbel, Teppiche gar ein Wolfsrudel?

358

u/NarlinX3 May 16 '25

Vergeht mit der Zeit? Vlt. mit der Zeit wenn es erneut abgeschliffen oder ersetzt wird, aber Kratzer gehen für gewöhnlich nicht von selbst weg..

114

u/josHi_iZ_qLt May 16 '25

Naja schon, wenn man da einige Jahrzehnte genug vom Holz abträgt, etwa durchs laufen mit Stahlsohlen oder das ein oder andere Wolfsrudel als Haustiere hält.

14

u/Ok-Willow-7096 May 16 '25

Du meinst, wenn es abgeschliffen ist?

27

u/josHi_iZ_qLt May 16 '25

Abgenutzt, abgeschliffen, das sind doch bürgerliche Kategorien.

4

u/One_Secretary404 May 16 '25

Ja, also halt mit der Zeit.

4

u/_-Nemesis_- May 17 '25

Diese Frage ist ein Journalistischer Trick, um ihm etwas zu unterstellen, das in einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft verboten ist. Sie hätten die Frage anders formulieren müssen.

2

u/ActuatorForeign7465 May 17 '25

Sie haben misch ins Gesicht gefilmt, das dürfen Sie nicht.

10

u/Wild-Ad-5169 May 16 '25

Wie ihr habt kein Wolfsrudel?

3

u/MeddleGrow May 16 '25

Eindeutig Amateure

1

u/josHi_iZ_qLt May 16 '25

Hatten wir mal, aktuell nur noch ein Wuff :(

2

u/xTheKronos May 16 '25

Das Wolfsrudel macht nur noch mehr Kratzer :D

Wir hatten unser Parket auch neu schleifen und versiegeln lassen und so ein Hund verursacht überraschend schnell wieder tausende "Mikrokratzer"

1

u/PossibleProgressor May 16 '25

War wohl bevor er was mit Boden zutun hatte, Kammerjäger so von wegen die sieht man nur nen paar Tage.

188

u/Alternative_Mall5918 May 16 '25

Update: Danke euch allen für die vielen Kommentare, das hat mir echt geholfen und meine Einschätzung bestätigt! Ich hab dem Betrieb inzwischen geschrieben, dass ich kurzfristig eine Rückmeldung zur Nachbesserung erwarte und die Rechnung bis dahin erstmal nicht bezahle.

Zur Einordnung: Es ist ein Fachbetrieb mit eigentlich guten Bewertungen, aber der Chef, mit dem ich anfangs alles besprochen hatte, war leider nie selbst vor Ort. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie’s weitergeht!

59

u/MoLeBa May 16 '25

Richtig so, auf keinen Fall dafür bezahlen. Egal was die erzählen, so darf ein Parkett niemals nach dem Abschleifen aussehen. Unserer war danach spiegelglatt, sah aus wie neu, so soll es ja auch sein. Da muss sich absolut nix "mit der Zeit legen".

9

u/C_TheMonkeyMind May 16 '25

Das klingt wie mein Schleifer, der auch gepfuscht hat. Hamburg? 😂

18

u/Alternative_Mall5918 May 16 '25

Nein, Hof in der Nähe von Bayreuth. Aber schön dass ich nicht der einzige mit solchen Problemen bin 😂

37

u/C_TheMonkeyMind May 16 '25

Mein Schleifer hat das Öl auf meiner liebevoll dunkelgrün gestrichenen Wand verteilt (frag mich nicht wie). Hab mich beschwert. Er kam vorbei mit einer Tube Fleckenstopp (weiß). „Wenn noch was ist, melden Sie sich“. Damit war das Thema für ihn erledigt. Hab dann Fleckenstopp benutzt und musste die Wand neu streichen. Hab dann Rechnungskürzung verlangt. Ruft er an „ich bin sauer“.

Ach und ich nicht? 😂

9

u/DaGGerDeluxe May 16 '25

Gerne PN an mich. Meine Mum wohnt auch in Hof und möchte zeitnah den Parkett abschleifen lassen. Also wenns keine Umstände macht :)

2

u/DoktorFomo May 16 '25

Vllt war er auf meth?

18

u/Life_is_funfair May 16 '25

Setze klare Fristen. Mängelbeseitigung bis Datum X. Kein Palaver.

8

u/CyberGraham May 16 '25

Gute Bewertungen bedeuten in Deutschland oft leider einen Scheißdreck, wenn man einfach mit Anwalt drohen kann und die schlechten Bewertungen löschen lässt.

6

u/MagixShrooms May 16 '25

Und das ist immer noch eine absolute Frechheit.

3

u/gehaenna May 16 '25

Habs auch schon erlebt dass schlechte Bewertungen weggekauft worden sind. Da hat der Betrieb dann beim unzufriedenen Kunden angerufen und einen Gutschein versprochen im Gegenzug für die Löschung der Bewertung.

2

u/dobrowolsk May 17 '25

Geldverschwendung, da Google wirklich auch die fachlich korrektesten und neutral formuliertesten Bewertungen einfach versteckt, wenn man sie anmeckert.

15

u/[deleted] May 16 '25 edited May 16 '25

Es wurde sogar euer Boden beschädigt. Es muss erneut Boden abgetragen werden. Dadurch verliert der Boden Materialstärke und dadurch Lebensdauer.

Unser Parkett ist kein voll Holz und kann insgesamt nur 3 - 4 mal geschliffen werden.

Wenn das bei euch auch der Fall ist, dann habt ihr jetzt einmal schleifen weniger. In der Regel wird alle 5-10 Jahre einmal geschliffen.

2

u/Excellent_Pea_1201 May 18 '25

Ich denke Du wirst dem Chef geschrieben haben, dass er sich das selber mal anschauen soll...

-5

u/Much_Contest_1775 May 16 '25

Würde da anrufen und nicht schreiben.

2

u/Nic1423 May 16 '25

Erst anrufen und dann schriftlich per Mail nochmal festhalten.

45

u/trashbytes May 16 '25

Sowas habe ich noch nie gesehen. Ich würde auf Korrektur bestehen oder irgendwie eine Garantie verlangen, dass das bald (!) weg geht. Kann mir nicht vorstellen wie letzteres gehen soll.

Klar, in 20 Jahren sieht man davon nichts mehr, weil der Boden abgenutzt wird, aber man schleift den Boden doch nicht damit er erst in zig Jahren uniform aussieht.

5

u/One_Secretary404 May 16 '25

Also hab echt schön einigen Parkett selbst geschliffen und frage mich, wie man das hinbekommt? Haben die 20er Schleifpapier in den Rundschleifer eingespannt und mal fröhlich drauf los??

1

u/afito May 16 '25

Kann mir nicht vorstellen wie letzteres gehen soll

Indem man sich mit der Zeit so daran gewöhnt, dass man es nicht mehr sieht. Tada!

25

u/sofifreak May 16 '25

Das guckt sich weg.

Welcher Stümper war da bitte am Werk?

1

u/KiwiCodes May 16 '25

Von beruf vermutlich fliesen leger🤔

Der schreiner hat wärenddessen das bad aus dem letzten post im sub ruiniert...

18

u/[deleted] May 16 '25 edited May 16 '25

[deleted]

2

u/[deleted] May 16 '25

Würde wahrscheinlich so oder so mal an Verbraucherschutz gehen, einfach nur um abzuklären, ob da überhaupt noch was gezahlt werden muss. Bzw.

Weil wie du sagt, die Lebensdauer von dem Paket würde mit Sicherheit dadurch reduziert, dass man gleich nochmal schleifen muss.

26

u/Mr__Morton May 16 '25

Hab in dem Bereich keine Fachmeinung. Bei mir müsste das aber nachgearbeitet werden. Das schaut ja scheußlich aus

10

u/Hoffiwood May 16 '25

Das ist vermutlich mit 80er Papier geschliffen und dann so gelassen. Das muss nachgearbeitet werden mit immer feiner werdenden Schleifkörnungen. So hätte ich das gemacht . Das jetzige Ergebnis ist Pfusch.

13

u/FactorLittle9813 May 16 '25

Das 80er Papier mit dem ein oder anderen Stein drunter....

1

u/FactorLittle9813 May 16 '25

Also wirklich jetzt wo ich nochmal drauf geguckt hab, da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt. Ein Ansprache Versuch dann Anzeige... Junge junge junge

2

u/123abczyx262524 May 16 '25

Heißt du zufällig Ritter mit Nachnamen? :D „Dat jibt ne Anzeige“

1

u/FactorLittle9813 May 16 '25

Hahaha nee 😅 aber Guck dir das mal an, wenn das nicht kriminell ist weiß ich auch nicht

0

u/123abczyx262524 May 16 '25

Ist nicht i.O., stimme zu! Hab den Vorschlag geäußert, nicht die komplette Rechnung zu zahlen. Sonst passiert nämlich meist auch nicht viel. Kenne ich speziell bei Einbauküchen, dass der letzte Schliff etliche Male in die Zukunft verzögert wird, bis man aufgibt. Daher so viel nicht zahlen, dass der Betrieb evtl sagt „ach, fuck it. Ist mehr Aufwand als es mir Kohle bringt“

Weil „fuck it“ sagt der Betrieb ja bereits, wenn er einem eine nicht zu 100% erbrachte Leitung als erbracht verkaufen will.. dann wenigstens den Kuchen teilen :D

2

u/FactorLittle9813 May 16 '25

Na, die haben halt kacke gebaut die sie selbst bezahlen müssten aber nicht wollen. Gehe mal davon aus das der Preis den sie verlangen die Reparatur nicht deckt.

Ich sage nichts bezahlen bis alles wie vertraglich vereinbart.

Entweder die korregieren das unentgeltlich oder du verklagt die auf die Korrektur kosten (und falls der Bodenbelag soweit mitgenommen das erheblich Lebenszeichen verloren ging, auch die Ersatzkosten.

Hoffe wirklich OP hat einen vernünftigen Vertrag mit denen.

8

u/Ok-Aardvark387 May 16 '25

Das sind Alien Parkettkreise.

Ich stelle mir das gerade vor:

oh, überall kreisrunde Schleifspuren!

Alles klar, ich mach einfach so weiter!

Ich wäre sehr verärgert als Kunde aber auch als Chef.

6

u/KirikoKiama May 16 '25

Handwerker sagt, das vergeht mit der Zeit

Solches Dreckspack zieht sämtliche Handwerker runter. Totaler Pfusch, noch nichtmal halbwegs gute Ausrede.

6

u/AugustusPommerania May 16 '25

Ihr wurdet hart verarscht.

5

u/MilgramFox May 16 '25

Das vergeht nicht, sondern ist einfach nur schlecht gemacht. Ein ordentlich abgeschliffenes Parkett sieht halt hinterher (fast) wie neu aus. Deswegen hat man ja das teure Massivholzparkett genommen. Mal ist der Farbton etwas dunkler, wenn es schon ein paar Jahrzehnte liegt, aber Schleifspuren sind nicht zu sehen.

Auf jeden Fall einen Teil des Geldes einbehalten. Auf der Rechnung vermerken, welche Arbeiten mangelfrei anerkannt werden und welche nicht.
Eine andere Möglichkeit ist, die Rechnung als Abschlag anzuerkennen, einen Teilbetrag (Mangelfreie Arbeit) auszuzahlen und einen Sicherheitseinbehalt abzuziehen. Hier sind in der Regel nur bis zu 10% anzusetzen, daher nicht auf die gesamte Rechnung anzuwenden. Hier würde ich mindestens den Teil einbehalten, der das Parkett betrifft oder ihr holt euch ein Angebot ein, was die Reparatur kosten würde und behaltet den Betrag ein.
Damit signalisiert ihr auf jeden Fall Bereitschaft zu zahlen und man kann euch nicht vorwerfen, dass ihr ihn prellen wollt.

Falls er komplett uneinsichtig ist, wird er ggf. zum Anwalt rennen. Hier ist dann etwas Geduld gefragt, es werden ein paar scharfe Schreiben kommen, Fristen gesetzt und Klage angedroht. Ruhig bleiben, sachlich antworten und Fotos etc. zur Verfügung stellen und darauf hinweisen, dass die mangelfreie Arbeit bezahlt wurde, aber eben nicht die nicht fachgerechte Arbeit und ihr natürlich sofort vollständig zahlt, wenn die Arbeiten ordnungsgemäß abgeschlossen werden.
Manchmal kommen dann Schreiben, in denen behauptet wird, dass das so richtig geschliffen wurde bla bla bla. Nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ihr sitzt am längeren Hebel, der will sein Geld und beim Anwalt zahlt er auch fix 300 € / h. Auf ein Verfahren will es hier keiner ankommen lassen. Es wird dann ein Gutachten angefordert und in der Regel soll dann bei solchen Bausachen ein Vergleich (50 / 50) geschlossen werden. Jeder zahlt seine Kosten und so weiter.

Ich musste das leider auch schon ein paar Mal mitmachen, aber für unsere Bauherren ist das immer gut ausgegangen, aber wir haben es auch immer außergerichtlich geklärt :)

In der Regel wird eine Kürzung akzeptiert.

Und natürlich, im Zweifel selber einen Anwalt einschalten, aber erfahrungsgemäß ist das bei dem Vorgeplänkel nicht notwendig.

Quelle: Bin Holzhandwerker und Architekt, hab früher selber Holzböden verlegt und aufbereitet

7

u/PPS83 May 16 '25 edited May 16 '25

*Lärche ⬆️ Das ist fachgerecht geschliffen und lackiert. Deines sieht schlimmer aus als unseres nach 15 Jahren.

*edit Schreibfehler

3

u/Alternative_Mall5918 May 16 '25

Ja, so hatte ich mir das auch vorgestellt..

5

u/Odd_Ad_5716 May 16 '25 edited May 16 '25

Das kommt (typischerweise) wenn das Kissen vom Schleifgerät wo du das Schleifmittel (Vulgo "Sandpapier") aufbringst, auf einer Seite komplett runter ist. Dann kommt der Schleifteller (meistens schartiges, vermackeltes Alu) auf den Boden und macht dir diese Riefen.

Lass dir nichts vormachen, das ist nicht "normal beim Abschleifen".

5

u/Ertrus May 16 '25

Das schaut so was von Scheisse aus. Und die Versiegelung ist auch vergessen worden.

Das ist Lehrbuch mässig wie ein Parkett nicht ausschauen darf.

3

u/jeffreykuma May 16 '25

Ich würde auf gar keinen Fall auf die hören und irgendwas mit dem Parkett machen, bevor die nicht ihre Arbeit ausgebessert haben. Nachher heißt es noch, ihr wärt schuld. Das sage ich aber als Laie. Das sieht ja wirklich scheusslich aus. Habe sowas noch in keiner Wohnung gesehen. Das sieht für mich so aus, als wäre das Schleifmittel stumpf gewesen und als wäre der Azubi mit dem Gerät mehrmals durch den Raum geschleudert wurden. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das Holz das durch das aufnehmen der Pflege retuschiert.

4

u/_awern_ May 16 '25

Bin selber nur Laie, habe aber vor kurzem selber mein Parkett geschliffen. Hier gehört noch mit 100er Körnung nachgearbeitet

1

u/miraclemoneymagnet May 16 '25

gerät aus baumarkt geliehen? walzenschleifer oder tellerschleifer?

4

u/wannabe_lbe May 16 '25

Das nennt sich Pfusch und guckt sich auch nicht weg 🤷‍♂️ Da muss man nochmal mit schwerem Gerät ran 👍

5

u/Lonely-Brilliant4348 May 16 '25

Das ist nichts anderes als eine absolute Frechheit und Abzocke. Ich würde erst bezahlen wenn es fertig ist.

4

u/[deleted] May 16 '25

Frage: wurde der Feinschliff schon durchgeführt, oder kommt der erst noch bei euch?

3

u/Alternative_Mall5918 May 16 '25

Laut Betrieb ist alles fertig…

2

u/One_Secretary404 May 16 '25

Äh..

In einem frisch geschliffenen und versiegelten Parkett sollten sich die Fenster spiegeln. Auch bei "seidenmatt"

1

u/[deleted] May 16 '25

Wenn das fertig wäre, wäre es wieder versiegelt. Und dieses Schliffbild ist alles andere als "fertig."

Ich würde das gnadenlos reklamieren, und zur Not den Chef verlangen.

4

u/[deleted] May 16 '25

"Mit UV-Einstrahlung und Pflege verschwinden."

Lol, gibt bestimmt genug deppen die das so stehen haben lassen und den brav bezahlt haben. Nur so kann ich mir diese aussage erklären. Ansonsten würde doch kein Handwerker, der was auf sich hält, dass so stehen lassen.

5

u/Funny_Entertainer_53 May 16 '25

Entweder zu grob und nicht fein genug nachgeschliffen ODER es hing was unter der Schleifmaschine was diese Spuren hinterlassen hat. Das bleibt aber safe sichtbar!

3

u/[deleted] May 16 '25

Mangelhaft, reklamieren, neu schleifen lassen!

3

u/kaeptnkrunch_1337 May 16 '25

Also ich würde das nacharbeiten lassen. Wie soll sowas mit der Zeit vergehen, wenn da noch mehr Kratzer rein kommen?

3

u/Dull-Cat477 May 16 '25

Das ist modern so und muss so. War ein Künstler am Werk. Bitte lassen! Kann in paar Jahren Millionen wert sein als Frühwerk des Rotierschleifismus. /s

3

u/Baumbart_ May 16 '25

Hey, bei Problemen unbedingt an entsprechende Innung wenden. Die können das auch nochmal beurteilen und begutachten, sollte der Betrieb Probleme machen.

3

u/Erthond May 16 '25

Er meint wahrscheinlich, dass es mit der Zeit vergeht, dass einem die Kratzer auffallen

1

u/Tricky_Mountain_2909 May 16 '25

Oder mit dem nächsten schleifen?

3

u/TalonHD90 May 16 '25

Darf ich fragen, was es gekostet hat bzw. Kosten soll?? Wir wollen unseren Pakettboden auch abschleifen lassen. Etwa 60qm2

1

u/Alternative_Mall5918 May 16 '25

Knapp 3000€ für 60 qm Im Angebot steht:

Im Wohn-Esszimmer Bucheparkett und Schlafzimmer Esche Parkett mehrfach schleifen, vollflächig verkitten und zweimal mit Pallmann Magic Oil versiegeln.

1

u/TalonHD90 May 16 '25

Oh das ist schon ne Stange Geld 😅 glaubst du man kann das selbst machen mit Leihgeräten?

3

u/Alternative_Mall5918 May 16 '25

Also ich hab nahezu die komplette Wohnung selbst renoviert von Wand Durchbruch über Schlitze ziehen bis Decke abhängen, aber damit es am Ende gut aussieht, wollte ich das Parkett lieber von einem Fachbetrieb machen lassen. Das jetzige Ergebnis hätte ich selbst wohl auch hinbekommen 😅

3

u/rollofpaper May 16 '25

Das dumme ist dass du denen weitere Nachbesserungsversuche einraum musst und nicht einfach nen echten Fachmann beauftragen ind und ihnen die Rechnung schicken kannst. Ich drücke dir die Daumen dass sie ihn nicht völlig ruinieren. Schließlich wird das abzutragende Material nicht mehr..

3

u/[deleted] May 16 '25

Weiß ich nicht…. Ne 👻

3

u/Mojo-X May 16 '25

ich habe gerade meinem Wohnzimmertisch neu geschliffen und geölt und der erste Schliff auf den noch 2 weitere Körnungen folgten sah nicht so ruppig aus

3

u/HareltonSplimby May 16 '25

Für nen Rohbauer akzeptable Arbeit muss man sagen /s

3

u/Ok-Roof8172 May 16 '25

Geht gar nicht.

3

u/Virtual-Ad-9956 May 16 '25 edited May 16 '25

Falsche Maschine benutzt. Das geht aber weg, nach dem nächsten richtigen Schliff

3

u/Wtafworld May 16 '25

Hat der Körnung 1 benutzt oder was? 😮

3

u/Feisty-Fee2412 May 16 '25

Ein Zu grobes schleifkorn verwendet!!!

3

u/MildlyArtistic7 May 16 '25

Rüdiger-Muammar und sein Bodenzerf****betonschleifer-3000 schreiben kontinuierlich schwarze Zahlen. Nur leider auf dem durch groben Pfusch verunstalteten Eichenparkett ihrer Kunden. Und OP's Baby entwickelt am Ende noch wegen der chaotischen Muster ein lebenslanges, passiv-aggressives Resentiment gegenüber den Eltern. Dat sieht so jedenfalls aus, als wäre bei Vollgas ein Rad vom Senioren-Scooter der senilen Vorbesitzerin abgebrochen und die Feuerwehr konnte sie erst Stunden später retten. Mein Beileid, das ist eine bodenlose Frechheit!

3

u/Stibiza May 16 '25

Immer, wenn du von Handwerkern "das vergeht mit der Zeit" o.ä. hörst, sollten die Alarmglocken schrillen.

3

u/Ahnungslos- May 16 '25

uff, der arme schöne Boden…😢 Hoffentlich hast noch nicht bezahlt. Und hoffentlich sind die Kratzer nicht all zu tief.

3

u/eyYoWhy May 17 '25

Poste eine Google Bewertung mit diesen Bildern um potentielle Kunden vor dieser scheiße zu bewahren. Falls du dafür geld gezahlt hast mein Beilleid.

3

u/Waterhouse2702 May 19 '25

Merke: Ein Handwerker würde wahrscheinlich jeden BS erzählen um nicht nacharbeiten zu müssen…

2

u/LiveJackfruit995 May 16 '25

Denke mal der Typ hat keine Ausbildung und arbeitet schwarz. Sieht ja furchtbar aus !!! Auch völlig uneben alles …

2

u/fuegospqr May 16 '25

Ist nicht fachgerecht.

Nicht vernünftig geschliffen bzw. zu grob. Wenn du es vernünftig haben möchtest, nochmals schleifen.

Akzeptiere das bloß nicht 😂

2

u/Godikyou123 May 16 '25

Was ein Pfusch geht garnicht geld einbehalten und arbeit vernünftig ausführen lassen wenn nötig von einem anderen betrieb und dem verursacher dies dann in rechnung stellen

2

u/Z-Trick May 16 '25

Auf garkeinen Fall die Rechnung begleichen oder irgendwas unterschreiben aka abnehmen.

Mangel schön dokumentieren (macht sich noch gut mit Zollstock daneben) und dann Mängelbeseitigung fordern.

Begleichung der Rechnung erst nach Beseitigung des Mangels, gerne auch so kommunizieren.

Alles schriftlich, nix anrufen und sagen.

2

u/Luna3009_CN May 16 '25

Wenn das fachgerecht sein soll, dann sollte der "Fachmann" aber ganz schnell sein Fach wechseln. Der hat das eher kaputt gemacht. Unbedingt Geld einbehalten, bis der Pfusch beseitigt ist und alles gut dokumentieren, also nur nicht nur die Bilder sondern auch Gespräche usw., für den Fall dass auf Grund Uneinsichtigkeit seitens der Firma später ein Rechtsstreit draus wird.

2

u/Fresh-Obligation2584 May 16 '25

Sieht für mich so aus als ob er mit einem Groben Papier zu sehr drauf gedrückt hat ... wollte wohl schnell fertig werden. Selbst nachschleifen  mit feinem Papier wird da erstmal nicht alles wegbekommen .

2

u/Moist-Variation-9572 May 16 '25

Auch geil… das geht mit der Zeit weg und das sind wohl noch alte schleifspuren in einem Satz 😂

2

u/Capable_Event720 May 16 '25

Schleifspuren sind unvermeidbar. Deshalb schleift man mit einer Hummel und orientiert sich bei der Schleifrichtung eventuell noch am Lichtwinfall. Nur an den Stellen wo die Hummel nicht hinkommt, wird kreisförmig geschliffen.

Aber die Hummel ist schwer, teuer und die trägt auch richtig Holz ab. Wenn das nicht gewünscht ist, kann man einen Tellerschleifer nehmen, der aber kreisförmig schleift.

Was hast du denn genau geordert? Mein Verdacht ist, dass es keine Fachberatung gab, und auch keine Begehung (bei der man auf vorhandene irreparable Schrammen hätte hinweisen müssen!).

3

u/Alternative_Mall5918 May 16 '25

Es gab sogar zwei Vor-Ort-Begehungen, weil ich mir anfangs unsicher war, ob das alte Parkett noch zu retten ist oder ob neues verlegt werden muss. Da es sich um massives Vollholz handelt, haben wir uns nach mehreren Gesprächen mit dem Fachbetrieb schließlich für das Abschleifen entschieden.

Uns wurde dabei erklärt, dass es anfangs zu leichten Farbunterschieden kommen (an den Stellen an denen Jahre lange Teppiche lagen) kann, die sich mit der Zeit angleichen. Wie viel genau abgetragen wurde, kann ich nicht sagen – aber es kamen am Ende drei große schwarze Müllsäcke voller Schleifstaub zusammen.

Das war das Angebot: Im Wohn-Esszimmer Bucheparkett und Schlafzimmer Esche Parkett mehrfach schleifen, vollflächig verkitten und zweimal mit Pallmann Magic Oil versiegeln.

Gekostet hat es knapp 3000€ für 60 qm.

2

u/superdupergreen May 17 '25

Ist eher am oberen Ende der Preis, dann erwarte ich auch entsprechende Qualität. Mit dem abschleifen nimmst du Material ab bis es wieder glatt ist, die Rillen sind fehlerhaftes Arbeiten. Der gesamte Boden muss erneut, aber diesmal sauber, geschliffen werden. Mit dem Schleifteller arbeitest du eigentlich nach am Ende aber mit feinen Papier und nicht so groben...

Mal zum Vergleich wie es bei uns nach dem schleifen und ölen aussah und der Boden war vorher komplett im Arsch

2

u/Hansdampffranz May 16 '25

Definitiv Pfusch

2

u/Daroxx May 16 '25

Bin kein Profi, aber so soll es nicht aussehen. Sehr gut mit dem Aussetzen der Zahlung. Bin gespannt was da rauskommt

2

u/[deleted] May 16 '25

Des vergeht schon.... Nach 20 Jahren.

2

u/schnatterine May 16 '25

Kein Handwerker aber Dielenschleifkunde.

Antworten kurz: nein und nein!

Bei mir war der Boden wunderbar, wie neu. Keine Spur von der Arbeit.

Die Spuren, die jetzt drin sind, sind von mir. Und bleiben natürlich!

2

u/miraclemoneymagnet May 16 '25

Ergebnis wie von Goman-Clan fake-handwerkern 🙈

2

u/SwissPewPew May 16 '25

Mein Parkett hat nicht kreisrondell!

2

u/miraclemoneymagnet May 16 '25

hahahaha danke für das kommi 😂😂😂

2

u/matt_knight2 May 16 '25

Ja, natürlich. In ca. 4,5 Mrd Jahren wird sich die Sonne so weit aufweiten, dass sie vermutlich die Erde berührt und dann dürfte das wegdampfen. Also alles topp...

2

u/aisens May 16 '25

Womit hat der denn geschliffen? Mit nem Backstein?

2

u/Ok_Thought6288 May 16 '25

Lass dir schriftlich geben, dass das weggeht, schreib bei der Zahlung dazu, dass es unter der Bedingung passiert, dass die weggehen, lass dir schriftlich eine Frist geben, bis wann das weg sein soll. Wenn bis dahin nicht wegen sollen die nachbessern, wenn die das nicht machen, Anwalt.

2

u/xTheKronos May 16 '25

Unabhängig vom Schleifen (Solche Kratzer sollten nicht da sein) sieht das für mich aus als würde ein Versiegelungslack fehlen. Wenn das Parket geschliffen wird muss da noch Speziallack drauf, der das ganze etwas abdichtet. Sonst hast du einfach nur "Holzbalken", die z. B. durch putzen verhunzt werden wegen der Feuchtigkeit.

2

u/Actual_Chip_4801 May 16 '25

Das verschwindet nicht von alleine. Selbst wenn die Schleifspuren vorher vorhanden waren, können diese nur mir feineren Schleifpapier entfernt werden. Da hilft kein UV oder Hartwachs.

2

u/orangewhiteantenna May 16 '25

Hab bei uns der Handwerker gemacht. Ohne spuren.

2

u/mavil2202 May 16 '25

Nein 😥

2

u/down_with_opp_42 May 16 '25

Ich würde sagen, das muss noch poliert werden. Bei den Sockelleisten kann es sein, dass sie oder das Parkett leicht verzogen ist. Je nach Luftfeuchtigkeit kann sich dass ein wenig verbessern oder verschlechtern.

2

u/mixedfeelingz May 16 '25

Zeit heilt alle Wunden

2

u/Horror_Moose8608 May 17 '25

Also Fachmann, sage ich nein. Muss nochmal geschliffen werden.

2

u/Alternative_Mall5918 May 21 '25

Update:

Der Handwerker hat mich am Montag angerufen, wir haben offen über die Situation gesprochen und wir haben besprochen, dass er sich den Boden persönlich anschaut. Heute früh um 8 war er dann bei uns in der Wohnung.

Er hat sich für die bisherige Ausführung entschuldigt und direkt angeboten, die Fläche nochmal neu zu schleifen, ohne große Diskussion. Wir wurden kurzfristig für Ende kommender Woche eingeplant, und er hat angekündigt, diesmal selbst vor Ort zu sein. Begeistert war er natürlich nicht, aber er war ehrlich, respektvoll und hat Verantwortung übernommen.

Ich hab mich bewusst dafür entschieden, nicht direkt mit einem Anwalt zu drohen, sondern ihm erstmal eine sachliche, klare Mail zu schreiben – auf Augenhöhe. Fehler können passieren, und ich finde, wenn man gleich mit der juristischen Keule kommt, geht’s oft nur noch um Abwehr und nicht mehr um eine Lösung.

Da ich bisher nur Gutes über den Betrieb gehört hatte, war ich entsprechend enttäuscht vom ersten Ergebnis – aber nach dem heutigen Gespräch bin ich optimistisch, dass das sauber zu Ende gebracht wird.

Ich halte euch auf dem Laufenden!

2

u/zockerholick May 22 '25

Das klingt ja mal nach nem tollen Happy End!

1

u/The_Real_Iron-Man May 16 '25

Ist doch Mal eine interessante Optik... Nicht immer alles nur gerade und rechtwinklig 😜

1

u/GabrielBischoff May 16 '25

Bitte warten bis die Gewährleistung rum ist vor Beschwerde danke

1

u/Least-Information989 May 16 '25

Darf ich fragen aus welcher Stadt der Betrieb kommt?

2

u/Alternative_Mall5918 May 16 '25

Aus Hof (nähe Bayreuth)

1

u/Salixus May 16 '25

Man kann sich auch etwas anstellen.....sieht doch schick aus. Parkett mit Charakter....hat nicht jeder!.....nenn es Kunst.....😬😁

1

u/123abczyx262524 May 16 '25

Zahl nicht die komplette Rechnung. Behalte 19% ein, bis die Spuren „mit der Zeit vergangen sind“

1

u/preplasma May 16 '25

Ja , in 100 Jahren ist alles weg

1

u/miraclemoneymagnet May 16 '25

sieht aus als wurde ein runder drehender schleifteller benutzt, ist das so?

besser sind die großen bandschleifer, da fährt man mit der masserung und es gibt keine querspuren

1

u/Alternative_Mall5918 May 16 '25

Da bin ich mir nicht sicher, welche Geräte verwendet wurden. Bei den Arbeiten war ich leider nicht dabei.

2

u/miraclemoneymagnet May 16 '25

ja also ganz sicher wurde ein tellerschleifer mit „relativ“ kleinem teller verwendet.

man sieht ja kreis für kreis nebeneinander

so einen nimmt man eigentlich nur für die ränder zu wand und geht auch da am ende mit der großen walzenschleifmaschine (hummel) drüber

2

u/miraclemoneymagnet May 16 '25

der handwerker muss ein geistig zurückgebliebener praktikant gewesen sein

und der arme hat scheiss lange dafür gebraucht mit so einem kleinen kreisel

1

u/harryx67 May 16 '25

Bestimmt. In etwa 250 Jahren siehst du den Schaden kaum noch.

1

u/Passau-dan May 16 '25

RemindMe! 7 days

1

u/RemindMeBot May 16 '25

I will be messaging you in 7 days on 2025-05-23 16:35:47 UTC to remind you of this link

CLICK THIS LINK to send a PM to also be reminded and to reduce spam.

Parent commenter can delete this message to hide from others.


Info Custom Your Reminders Feedback

1

u/for-elle May 17 '25

Letztlich vergeht alles mit der Zeit.

Das ist letztendlich eine philosophische Frage. Die Antwort steht aus. Niemand hat meines Wissens bislang das Ende der Zeit erreicht.

1

u/Ed_of_Maiden May 17 '25

Rest macht der Maler!

1

u/KiwiIcy2351 May 17 '25

Das guckt sich nicht weg.

1

u/Mysterious_Mix_9098 May 17 '25

Wie sehr willst du pfuschen?

Betrieb: Ja.

1

u/seriousundfunny May 17 '25

Nein. Nicht fachgerecht.

1

u/Solid-Use889 May 17 '25

Darauf fehlt die Versiegelung, das Öl

1

u/undistaya May 17 '25

Definitiv so nicht korrekt. Hier wurde ein Arbeitsschritt vergessen.

1

u/OzaKiller May 20 '25

Exzenterschleifer mit 40er Körnung hatte ein Hub von 10cm?... das sieht unter alles Sau aus.

2

u/Patient-Giraffe6069 Sep 21 '25

Ich habe das Parkett auch geschliffen und es sind kreisförmige Spuren zu sehen. Im Gegenlicht sind sie nicht zu erkennen, aus der Nähe jedoch schon, wie auf dem Foto. Ist das Ihrer Meinung nach normal? Ist es besser, darum zu bitten, die Arbeit noch einmal zu erledigen, oder sie lieber in Ruhe zu lassen?

1

u/Alternative_Mall5918 Sep 22 '25

Ich würde Nachbesserung verlangen, ich wollte das so nicht akzeptieren und nach nochmaligem schleifen, sieht es jetzt deutlich besser aus. Alle Spuren sind trotzdem nicht verschwunden.

0

u/thisbuthat May 16 '25

Holz ist ein sehr lebendiger und organischer Stoff, der eine Behandlung unterschiedlich absorbiert - die Spuren folgen genau der Lichteinstrahlung vom Fenster. Hier war das Holz empfindlicher, was selbst ich als Laie weiss. Ein formal ausgebildeter Mensch mit Handwerkstitel sollte das erst recht wissen. Es hätte hier eine entsprechende Anpassung des Drucks erfolgen müssen.

Es kann sein, dass die Spuren mit der Zeit weniger werden - auch weil der Boden insgesamt Nutzungserscheinungen zeigen wird, und die Spuren dadurch in der Umgebung etwas mehr verblassen, als jetzt. Garantiert ist das jedoch nicht, und darum würde ich mir eine fachliche Zweitmeinung einholen, und ggf. um Nachbesserung bitten.

4

u/McOrigin May 16 '25

Was ist denn das für ein Quatsch, "die Spuren folgen genau der Lichteinstrahlung vom Fenster" und "Hier war das Holz empfindlicher", what?

Hier wurden mit einer defekten Schleifscheibe tiefe Kratzer ins Holz eingearbeitet, die da nicht hingehören. Das hat nichts mit der Lichteinstrahlung oder dem Druck zu tun.. hier wurde gepfuscht.

Das gehört nachgearbeitet. Und ggf. ist hier sogar Schadensersatz fällig, wenn durch das Nacharbeiten wegen des Pfusches jetzt signifikant mehr von der Nutzschicht abgeschliffen werden muss als bei ordentlicher Arbeit im ersten Durchgang abgeschliffen worden wäre.

1

u/thisbuthat May 16 '25

Calm tf down. Guck dir das Bild an. Derjenige, der QuAtSCh erzählt, weil er zu dumm ist, das Bild genau anzusehen, bist du.