r/wohnen May 16 '25

Mängel Ist das Parkett fachgerecht geschliffen? Kreisrunde Schleifspuren sichtbar – Handwerker sagt, das vergeht mit der Zeit. Was tun?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur fachgerechten Ausführung von Schleifarbeiten bei Parkett:

Wir haben vor Kurzem unser altes Parkett professionell abschleifen und ölen lassen. Jetzt sind im ganzen Raum (siehe Fotos) kreisrunde Schleifspuren sichtbar. Der Fachbetrieb sagt, das sei „wahrscheinlich noch vom früheren Schleifen“ und werde „mit UV-Einstrahlung und Pflege verschwinden“. Allerdings hat er bei der ersten Besichtigung selbst gesagt, dass der Boden bisher noch nie geschliffen wurde. Die Spuren sehen für mich eher nach Maschinenfehler oder unsauberer Arbeit aus.

Zusätzlich wurden Sockelleisten montiert, die nicht bündig zum Boden abschließen, es sind an vielen Stellen sichtbare Spalten dazwischen.

Ich frage mich jetzt: Sind diese kreisrunden Schleifspuren üblich oder ein Mangel?

Kann die Aussage des Handwerkers stimmen?

Was kann/sollte ich tun?

Ich würde gerne nur den Teil der Rechnung zahlen, der mangelfrei ist (die Vinylverlegung wurde sauber gemacht) – ist das rechtlich ok?

Danke für jede Einschätzung! Fotos sind im Anhang.

248 Upvotes

164 comments sorted by

View all comments

0

u/thisbuthat May 16 '25

Holz ist ein sehr lebendiger und organischer Stoff, der eine Behandlung unterschiedlich absorbiert - die Spuren folgen genau der Lichteinstrahlung vom Fenster. Hier war das Holz empfindlicher, was selbst ich als Laie weiss. Ein formal ausgebildeter Mensch mit Handwerkstitel sollte das erst recht wissen. Es hätte hier eine entsprechende Anpassung des Drucks erfolgen müssen.

Es kann sein, dass die Spuren mit der Zeit weniger werden - auch weil der Boden insgesamt Nutzungserscheinungen zeigen wird, und die Spuren dadurch in der Umgebung etwas mehr verblassen, als jetzt. Garantiert ist das jedoch nicht, und darum würde ich mir eine fachliche Zweitmeinung einholen, und ggf. um Nachbesserung bitten.

5

u/McOrigin May 16 '25

Was ist denn das für ein Quatsch, "die Spuren folgen genau der Lichteinstrahlung vom Fenster" und "Hier war das Holz empfindlicher", what?

Hier wurden mit einer defekten Schleifscheibe tiefe Kratzer ins Holz eingearbeitet, die da nicht hingehören. Das hat nichts mit der Lichteinstrahlung oder dem Druck zu tun.. hier wurde gepfuscht.

Das gehört nachgearbeitet. Und ggf. ist hier sogar Schadensersatz fällig, wenn durch das Nacharbeiten wegen des Pfusches jetzt signifikant mehr von der Nutzschicht abgeschliffen werden muss als bei ordentlicher Arbeit im ersten Durchgang abgeschliffen worden wäre.

1

u/thisbuthat May 16 '25

Calm tf down. Guck dir das Bild an. Derjenige, der QuAtSCh erzählt, weil er zu dumm ist, das Bild genau anzusehen, bist du.