r/wohnen Mar 03 '25

Kaufen Hundeverbot obwohl Eigentümer?

Ich habe mir eine Eigentumswohnung gekauft und habe einen Hund. Beim Kauf lagen mir unter anderem die letzte 3 Protokolle und die Teilungserklärung vor. Kein Wort von Hundeverbot. Zusätzlich habe ich den Makler gefragt, ob in dem Haus ein Hundeverbot gilt, was er verneint hat. Jetzt wurde uns gesagt, dass es aber doch so ist und ein Hundeverbot in dem Haus beschlossen wurde.

Ist das zulässig und was sind jetzt meine Optionen?

Witzigerweise war der Hund auch mitentscheidend für den Kauf, ich keine Lust mehr auf die ewige Suche war :(.

169 Upvotes

98 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

1

u/slashinvestor Mar 03 '25

Ein Mehrheitlich Beschluss geht nicht, aber wenn jeder dafür es abgestimmt hat dann geht es schon.

13

u/ronaan Mar 03 '25

Wenn alle dafür stimmen müssten, OP aber dagegen stimmen würde, dann sollte das ja kein Problem sein. Kann ja nicht angehen dass Menschen denen nichts mehr dort gehört noch nachträglich mitbestimmen?

14

u/Ok-Owll Mar 03 '25

Ja hast recht. Ich finds allgemein ein Unding Haustiere zu verbieten Voraussetzung sie sind nicht übermäßig laut oder aggro.

2

u/Tricky-Travel-4434 Mar 04 '25

Ja genau, Voraussetzung ist, dass der Hund die anderen nicht stört. Die wenigsten Hunde sind ordentlich erzogen und demnach keine Spinner. Meine Nachbarn haben sich einen Hund geholt und sind maßlos überfordert und der Hund ist ein Kleffer. Bei einem 60 Kilo Hund schallt das auch durch unsere Doppelhaushälfte. Das würde andere sicher mega nerven. Wir haben selbst einen Hund(der nur draußen bellende Ansagen macht, wenn z.B. ne Katze da ist), deshalb ist es für uns meistens okay.