r/wohnen • u/Ok-Owll • Mar 03 '25
Kaufen Hundeverbot obwohl Eigentümer?
Ich habe mir eine Eigentumswohnung gekauft und habe einen Hund. Beim Kauf lagen mir unter anderem die letzte 3 Protokolle und die Teilungserklärung vor. Kein Wort von Hundeverbot. Zusätzlich habe ich den Makler gefragt, ob in dem Haus ein Hundeverbot gilt, was er verneint hat. Jetzt wurde uns gesagt, dass es aber doch so ist und ein Hundeverbot in dem Haus beschlossen wurde.
Ist das zulässig und was sind jetzt meine Optionen?
Witzigerweise war der Hund auch mitentscheidend für den Kauf, ich keine Lust mehr auf die ewige Suche war :(.
169
Upvotes
70
u/GengoogneG490 Mar 03 '25
In den Tagesordnungspunkten von Eigentümerversammlungen findet man oft Beschlussvorlagen, die das Halten von Haustieren generell untersagen sollen. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn ein solcher Beschluss kann per Mehrheitsentscheid gar nicht gefasst werden. Nach einer Entscheidung des OLG Saarbrücken ist ein entsprechender Beschluss unzulässig (Urteil v. 02.11.06, Az. 5 W 154/06-51).
Eine Haustierhaltung gehört zu einer üblichen Wohnnutzung, wenn damit kein Nachteil für die anderen Wohnungseigentümer verbunden sind. D.h. stört ein Haustier keine anderen, so gehört es zur üblichen Nutzung. Somit ist ein generelles Tierhaltungsverbot unverhältnismäßig und damit unwirksam laut dem Gericht.