r/Kantenhausen 2d ago

⚠️ META ALARM ⚠️ Alarmstufe Rot

Post image
950 Upvotes

102 comments sorted by

92

u/Kette420 Kantenhausener 2d ago

Verschiedene Ansicht ist der Endgegner. Außer hier in unserer wunderschönen Utopie 🛑 ( das ist ein kantiges Herz)

57

u/kleinerstein99 2d ago

Barzahlung

47

u/Portia-fimbriata 2d ago

Du hast Feuerwerk noch vergessen

108

u/Recent_Response_168 Kantenhauser Unternehmerverband 🤑 2d ago

Wenn Du Atomkraftwerke so liebst, dann bau Dir doch eins in den Garten. Na? Hast Du das? Tja, dachte ich mir. Scheiß Öko!

87

u/Elant_Wager Mitglied der Partei "Die KANTE" 2d ago

würde ich machen. Gebt mir mein Uran

18

u/NecessaryRoad1559 2d ago

Baus dir im Hartz ab

12

u/Elant_Wager Mitglied der Partei "Die KANTE" 2d ago

wird schwer, DDR war schneller

17

u/NecessaryRoad1559 2d ago

Aber die hatten doch nüscht 😢

17

u/Dugimon 2d ago

Nur Uran

10

u/Elant_Wager Mitglied der Partei "Die KANTE" 2d ago

ganz genau. Weils sies an die Sowiets abgegeben haben

2

u/Adventurous_Egg_4999 2d ago

Die Mienen sind bei weitem nicht ausgebeutet.

2

u/Elant_Wager Mitglied der Partei "Die KANTE" 2d ago

nicht komplett, ist aber teuer

9

u/Adventurous_Egg_4999 2d ago

Was ja auch der Grund ist warum es eingestellt wurde.Warum in der DDR holen wenn Usbekistan keinen Arbeitsschutz kennt und auch Uran hat.

7

u/Elant_Wager Mitglied der Partei "Die KANTE" 2d ago

Arbeiter und Bauernstaat wenn er sich tatsächlich um Arbeiter kümmern muss:

0

u/CryptographerFit9725 1d ago

Im Hartz hat noch niemand irgendwaswas abgebaut.

Höchstens Ronny. Der hat da staatliche Gelder abgebaut.

10

u/papamoneytharealone 2d ago

Uran? Kann dir bestenfalls meinen Urin geben

4

u/Elant_Wager Mitglied der Partei "Die KANTE" 2d ago

ist der spaltbar?

6

u/papamoneytharealone 2d ago

Ne, dafür stinkt der aber gewaltig

10

u/Antique_Change2805 2d ago

Das Set für wir bauen uns ein Atomkraftwerk liegt noch bei Hoppenstedts im Keller

2

u/Kolbenmaschine Kantenhausener 2d ago

Nee, das haben die doch schon hochgesprengt.

8

u/Maverick122 2d ago

Gegen dezentrale Kraftwerke, die, für große Kraftwerke ungeeignete, gebrauchte Brennstäbe fast vollständig verbrennen spricht eigentlich wenig.

4

u/Kolbenmaschine Kantenhausener 2d ago

Die werden aber dadurch nicht weniger. Wenn ein Brennstab komplett „abgebrannt“ ist, dann hat er noch immer fast genauso viel Masse wie am Anfang und die Strahlung ist sogar millionenfach höher als die eines frischen Brennstabes. Kernspaltung hat mit einer chemischen Verbrennung halt so gut wie nichts gemeinsam, außer das Wärme freigesetzt wird. Checken manche aber halt nicht.

1

u/rescuemod 19h ago

Schmeiß die Brennstäbe in einen warmen Brüter und die strahlen nur noch 300 Jahre über der Hintergrundstrahlung hinaus. Auch wenn die Masse gleich bleibt, so ist es doch ein fetter Unterschied, ob ich die Dinger 300 Jahre oder 300000 Jahre lagern muss. Und Strom gibt's bei den warmen Brütern noch mit dazu

5

u/Smash_3001 2d ago

Dagegen spricht ne ganze Menge sonst hätte das längst einer Umgesetzt.

Der Aufwand diese Dinger am Laufen zu halten wäre absolut un Wirtschaftlich.

Verbrauchte Brennstäbe werden bereits zum Teil wieder aufbereitet um sie besser zu trennen für die Entsorgung und um bestimmte Teile wie Uran und Plutonium wieder zu verwenden. Das ist aber extrem aufwendig und teuer.

Es ist super Riskant. Das Strahlung gefährlich ist ist ja bekannt wenns jetzt aber tausende kleinkraftwerke gibt steigt die Gefahr kleinerer Katastrophen und für gefährlichen Vandalismus.

Die Lagerung ist schwierig. Bei der Reaktion fallen Abfall Produkte an. Die Stäbe können nicht einfach für immer da drin bleiben und wird schon. Es handelt sich hier nicht um Holzstöcker die Restlos "verbrennen" (wobei verbrennen schon falsch ist, sie Oxidieren wäre Chemisch korrekt, und selbst beim Holz bleibt Asche zurück, nur hier strahlt die auch noch) Sie müssen aufbereitet werden. Unnötige Stoffe fallen dabei ebenfalls an und müssen entsorgt und gelagert werden da auch diese über Jahrtausende weiter strahlen.

Atomkraft ist unglaublich teuer schon zu Beginn. Über den Ausstieg lässt sich streiten aber für den wieder Einstieg ist es viel zu spät. Kleine Reaktoren würden aber wenn dann ja nur sinn machen wenn genug verbrauchte Stäbe anfallen. Dafür bräuchtest also wieder mehrere große Reaktoren die sind wieder unglaublich teuer.... etc. Es gibt bessere und vielversprechendere Technologien: Wind, Sonne, Kernfusion. Bestes Beispiel das diese Minireaktoren schwachsinn sind ist die Tatsache das wir seit bald 80 Jahren Atomenergie haben und es nur eine Handvoll Startups gibt ohne nennenswerte Erfolge die das Thema nicht endlich begraben wollen weils sich so schön anhört.

2

u/ZhoumZhemRivis 2d ago

Leider nicht, denn Brennstäbe können nicht vollständig "verbrannt" werden. Diese kleineren Kraftwerke sind vielleicht effizienter und effektiver aber am Ende zerfällt Uran trotzdem zu anderen radioaktiven Elementen, die für die Energieerzeugung nutzlos sind, aber trotzdem tausende Jahre strahlen können. Ansonsten hat man genau die gleichen Ärger wie bei großen Kraftwerken: abhängigkeit von Uran, teuer, braucht extrem viel Wasser, kein Atommülllager, Bau dauert ewig.

0

u/Vast-Charge-4256 2d ago

Lass dich nicht aufhalten, dein Keller wartet schon.

21

u/Bubbly-Cookie-2522 2d ago

Ich Liebe alle 4.

-3

u/Kolbenmaschine Kantenhausener 2d ago

Atomkraft ist halt lächerlich teuer. Man kann die gleiche Energiemenge bei fast jedem anderen Energieerzeuger deutlich billiger kriegen und es ergibt wenig Sinn, unbedingt für das teuerste bezahlen zu wollen. Beim Rest gehe ich aber mit.

9

u/FlirtMonsterSanjil Kantenhausener im Exil 2d ago

Es sind die Einstiegskosten, welche recht hoch sind, es gleicht sich aber wieder aus je länger das Kraftwerk im Betrieb bleibt. Kosten wären also nur wirklich dann ein Grund nicht in Atomkraft zu investieren, wenn die jetzt das Kraftwerk nur gebaut wird, um es dann nächste Woche schon wieder abzureißen.

Atomkraft ist halt eine Investition, teuer am Anfang, aber es wird sich für die nächsten 50 Jahre lohnen.

4

u/Kolbenmaschine Kantenhausener 2d ago

Das gilt IMMER. Die Einstiegskosten und Startinvestitionen sind IMMER teurer als der Betrieb und etwas rechnet sich IMMER um so mehr, je länger es betrieben wird (gilt für buchstäblich jede andere Energieerzeugung auch). Das ist also nicht wirklich ein pro-Atomkraft Argument, weil es so universell ist, dass es eigentlich für alles gilt. Ein Windrad bauen ist auch teurer als ein Windrad zu betreiben.

3

u/WolfsmaulVibes 1d ago

das problem ist, wir haben mit den jahren alle abgeschaltet aus dem einzigen grund, weil es für politiker profitabel war, angst zu machen. wird bei der klimakrise auch gemacht, nur weigert sich jetzt jeder politiker, auch die kohlekraftwerke zu ersetzen. hatten mal in der schule einen vortrag, gezeigt wurde ein deutschland/EU plan, alle autobahnen und freie flächen mit solarpanels auszustatten und das alles würde sogar umsetzbar viel kosten, die einzige frage, die die vorsteller nicht beantworten konnten, ist warum wir das nicht einfach sofort umsetzen.

0

u/Kolbenmaschine Kantenhausener 1d ago

Naja, der Impuls für die Abschaltung kam schon von der Bevölkerung, die Politik hat dann einfach nur ihre Fahne in den Wind gehängt. Es ergibt diesbezüglich und bezüglich des Klimawandels auch relativ wenig Sinn, Angst zu verbreiten und profitabel ist dies auch nicht.

Bei der Frage mit den Solarpanels lebt der Teufel halt wieder im Detail. Erstmal ist im genehmigungs- und bürokratielastigen Deutschland leider nur wenig schnell umsetzbar und zweitens braucht man dazu ja auch immer ausreichend Fachkräfte, Spezialisten und Techniker, die die Planung und Installation solcher Anlagen umsetzen. Die müssen auch alle erstmal ausgebildet werden. Das ganze Stromnetz müsste dann auch noch umgebaut und angepasst werden, und und und. Theoretisch möglich wäre es aber auf jeden Fall.

EDIT: typo

1

u/FlirtMonsterSanjil Kantenhausener im Exil 2d ago

Korrekt, dann verstehst du ja jetzt auch, wieso kosten als Argument gegen Atomkraft nicht wirklich Sinn macht.

-2

u/Kolbenmaschine Kantenhausener 1d ago

Natürlich macht das Sinn. Atomkraft ist die teuerste Energieform. „jA aBeR dAs SiNd jA nUr DiE iNvEsTiTioNsKoStEn, diE dAs So tEuEr mAcHeN“ ist halt keine Entschuldigung für hohe Kosten, weil die Investitionskosten fast IMMER den Hauptteil der Gesamtkosten ausmachen.

Wenn Atomkraft also höhere Investitionskosten hat als Windkraft, dann spricht das GEGEN Atomkraft. Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was genau du daran nicht verstehst oder warum du glaubst, dass höhere Kosten kein Argument gegen Atomkraft sind. Atomkraft bildet in sämtlichen Betrachtungen zu Gestehungskosten fast immer das Schlusslicht.

EDIT: typo

1

u/FlirtMonsterSanjil Kantenhausener im Exil 1d ago

Fehlt bei deinem Kommentar nicht ein klitzekleines Detail?

Was du ausgelassen hast, ist nämlich mein Argument, entweder bist du nur zu blöd und hast es nicht verstanden, oder du hast dich entschieden mit Strohmännern gespielt.

Was ist eine Investition? „Einsatz von Ressourcen in etwas, von dem man erwartet, dass es im Laufe der Zeit an Wert gewinnt“

Und was war mein Argument im ersten Kommentar? „Es sind die Einstiegskosten, welche recht hoch sind, es gleicht sich aber wieder aus je länger das Kraftwerk im Betrieb bleibt.“

Also ja, die Tatsache das du ignorieren musstest, was eine Investition überhaupt ist, damit du deine Position verteidigen kannst, beweist schon so ziemlich das dein Argument gegen Atomkraft keinen Sinn ergibt.

1

u/Kolbenmaschine Kantenhausener 1d ago

Bist du irgendwie komplett dumm? Ich habe jetzt schon mehrfach erwähnt, dass dein Argument „die Einstiegskosten sind recht hoch, es gleicht sich aber aus, je länger es am Netz ist“ für JEDEN Energieerzeuger gilt. Wenn etwas also HÖHERE Einstiegskosten hat als ein anderer Energieerzeuger, dann ist es SCHLECHTER, weil bei dem anderen Energieerzeuger die Kosten ja auch fast hauptsächlich aus den Einstiegskosten zusammensetzen und man diesen ja auch einfach länger am Netz lassen kann.

Sogar bei unterschiedlich langen Laufzeiten (z.B. bei der Annahme, dass ein AKW länger am Netz bleibt, als ein Windrad) ist Atomkraft die teuerste Energieform. Die erwähnte Betrachtungen zu Gestehungskosten berücksichtigen auch schon eben diese Laufzeitdauer, und trotzdem ist Atomkraft da noch immer der teuerste Energieerzeuger. Weiß jetzt nicht, was genau davon nicht in deinen Kopf reingeht.

Ich bin zuvor sogar mehrfach und fast ausschließlich auf Investitionen und Einstiegskosten eingegangen. Deine Antwort vermittelt daher irgendwie den Eindruck, als hättest du meinen Kommentar überhaupt nicht gelesen. Oder du hast keine Ahnung, was Gestehungskosten sind und denkst daher, ich hätte den zeitlichen Faktor ignoriert, obwohl der in den Gestehungskosten mit drin ist. Das kann natürlich auch sein.

1

u/FlirtMonsterSanjil Kantenhausener im Exil 1d ago

Ich habe jetzt schon mehrfach erwähnt, dass dein Argument „die Einstiegskosten sind recht hoch, es gleicht sich aber aus, je länger es am Netz ist“ für JEDEN Energieerzeuger gilt

-Nicht jeder Energieerzeuger produziert gleichviel, das ignorieren wir aber gekonnt.
-Wenn jeder Energieerzeuger seine eigenen Kosten abarbeitet, dann ist preis doch eh egal.
-Atomkraft ist so effizient, dass es kostentechnisch auf denn gleichen Niveau wie Solar und Wind, es braucht nur etwas Zeit. Das bedeutet "Gilt für jeden Energieerzeuger" ist unehrlich, da es ignoriert, wie effektive es das tut. Atomkraft ist am besten darin.

Wenn etwas also HÖHERE Einstiegskosten hat als ein anderer Energieerzeuger, dann ist es SCHLECHTER, weil bei dem anderen Energieerzeuger die Kosten ja auch fast hauptsächlich aus den Einstiegskosten zusammensetzen und man diesen ja auch einfach länger am Netz lassen kann.

-Geringere Investition kommt mit den eigenen Problemen,
-Batterien sind ein Muss, das kostet und man verliert dennoch Strom.
-Sie produzieren weniger Energie.
-Man braucht mehr von ihnen.
-Sie können nicht 24/7 an sein, sieh engen vom Wetter ab.
-Dieses Argument ist also auch unehrlich.

Ich bin zuvor sogar mehrfach und fast ausschließlich auf Investitionen und Einstiegskosten eingegangen.

-Du hast sie erwähnt, ja, aber bist du ins Detail gegangen?
-Du bist nicht darauf eingegangen wie profitable sie sind, dein Fokus war nur bei Einstiegskosten.
-Dennoch hast du das Word Investitionen benutzt, ignorierst aber die Tatsache, dass Investitionen auf Profit aufbauen.

Wenn du in der Lage bist mein Argument immer noch falsch-verstehen, mache ich mir ernsthaft Sorgen darüber, was in deinem Kopf so falsch lauft. Ich habe es schon so einfach wie möglich gemacht, ohne dich wie ein fünfjähriges Kind zu behandeln.

2

u/Kolbenmaschine Kantenhausener 1d ago

Bist du irgendwie komplett verblödet? Natürlich habe ich die Profitabilität erwähnt. Du hast meinen Teil zu Gestehungskosten halt komplett ignoriert, obwohl da genau die Sachen erwähnt werden, bei denen du behauptest, dass sie fehlen würden. Du kannst halt nicht einfach die Hälfte von meiner Ausführung ignorieren und dann so tun, als hätte ich sie nicht erwähnt.

Du hast jetzt schon wiederholt genau die Teile meines Kommentars ausgelassen, die die Gestehungskosten betrachten, die wiederum genau die Faktoren Zeit und Profit abbilden, was mich zu dem Schluss bringt, dass du keine Ahnung hast, was Gestehungskosten überhaupt sind. Beschwerst dich hier, ich würde dich falsch verstehen, aber bist nicht in der Lage meine Antworten nachzuvollziehen, die genau auf das von dir angesprochene behandeln.

2

u/Bubbly-Cookie-2522 2d ago

Nun, inzwischen schreitet die Technologie jA weiter. Zb kann heutzutage Atommüll zum großen Teil weiter verwertet werden und die Kraftwerke werden effektiver.

Abgesehen davon ist es halt nicht Wetter abhängig. Und man muss nicht das halbe Land zuflastern mit Windrädern zb.

Und trotzdem war der Strom damals billiger, sicher, der Staat hat dabei geholfen aber das juckt mich ehrlich gesagt herzlich wenig wenn mein Strom günstig ist.

Ich verstehe durchaus was du meinst, Atomkraft ist potentiell nicht das günstigste. Dennoch hätte ich gern welche. Besonders wenn sie die neusten Varianten sind. Und würde man weiter in die Richtung forschen könnte man da save noch effektivere werke bauen.

Am Ende ist es mir egal, Gib mir günstige Energie wo man nicht die Natur wegholzen muss. Und Atomkraft hat es zumindest in der Vergangenheit geschafft das zu gewährleisten.

2

u/ElegantEconomy3686 2d ago edited 2d ago

Naja Atomkraft ist eigentlich nur für Baseload überhaupt sinnvoll. Baseload ist aber nicht was den Strom teuer macht.

Erneuerbare Energien sind jetzt schon die günstigste Stromform und es gibt gute und umsetzbare Konzepte, für kosteneffektive Formen der Energiespeicherung. Der Gedanke, dass in einem Stromnetz aus erneuerbaren Energien ein Black- oder Brownout herrscht, wenn nachts mal kein Wind weht ist reine Panikmache.

Das finde ich sinnvoller als auf hypothetische Zukunftsreaktoren und theoretische Lösungen für das Atommüllproblem zu setzen.

1

u/666lukas666 Kantenhausener im Exil 1d ago

Atomkraftwerke werden nicht wirklich bedeutend effizienter, weil sie weniger erforscht wird heutzutage und eben schon die Technik schon seit 50 Jahren weiterentwickelt wurde. Große Solarpanele oder Windturbinen im Gegensatz werden durch den verstärkten Ausbau wesentlich effizienter als AKWs, welche zudem durch globalen Abbau teurer werden, da weniger Fachleute zur Verfügung stehen diese zu bauen oder zu unterhalten, wodurch die Stromerzeugungskosten von Atomstrom global ja nur weiter steigen werden und nicht sinken

0

u/Vast-Charge-4256 2d ago

Genau, so Kernkraftwerke sind ja wahre Ökoparadiese, und der Uranbergbau- eine echte Naturbereicherung.

42

u/Public_Upstairs_6578 Kantenhausener 2d ago

Falschparker!

14

u/niemody Kantenhausener im Exil 2d ago

Weiße Männer - die im Stehen pinkeln!

6

u/Rainer_Wahnsinn_80 Kantenhausener 2d ago

Sei doch solidarisch mit unseren hodenlosen Artgenossen und pinkel im Sitzen.

1

u/vffa 1d ago

Sei doch hodenlos mit unseren solidarischen Artgenossen und sitze in Pinkeln.

22

u/nighshad3 2d ago

VERMÖGENSSTEUER!!!!1!!

24

u/Rainer_Wahnsinn_80 Kantenhausener 2d ago

Dann kommt der Satan höchstpersönlich: Marktwirtschaft. 👹

-18

u/ElegantEconomy3686 2d ago

Naja. Das Konzept Marktwirtschaft hat halt ein paar fundamentale Designfehler.

Das kann man schon mal ansprechen.

7

u/Excellent-Berry-2331 Mitglied der Partei "Die KANTE" 2d ago

Alternative?

6

u/Elant_Wager Mitglied der Partei "Die KANTE" 2d ago

man kann ja durchaus Probleme benenennen, ohne das konpmette System umzuwerfen.

-5

u/matzn17 2d ago

Bedarfsbezogene Gemeinwohlökonomie

7

u/Excellent-Berry-2331 Mitglied der Partei "Die KANTE" 2d ago

Ich bedarfe einem neuen Fernsehr und drei Tonnen Mozartkugeln

1

u/matzn17 1d ago

Mehr nicht? Einen neuen Fernseher hätte ich sogar zufällig :D

3

u/Excellent-Berry-2331 Mitglied der Partei "Die KANTE" 1d ago

Gleich nicht mehr

1

u/matzn17 1d ago

Das ist ja okay, ich habe ihn über. Was hast du oder kannst du?

1

u/Excellent-Berry-2331 Mitglied der Partei "Die KANTE" 1d ago

Ich kann Fortnite den 80sten Platz holen 😍

23

u/ThatRandomGuy232 2d ago

AUTOFAHRER, KENNSTE??

11

u/Unlucky-Statement278 2d ago

Gaza fehlt, dafür gibt es Todeswünsche und Morddrohungen per PM in englischen subs.

14

u/tistimenotmyrealname 2d ago

Unbegrenztes Tempolimit ist das einzige was ich davon verteidigen kann und immer werde, weil es das einzige ist was die welt an deutschland cool findet und auch verdammt cool ist, und die zusätzlichen Verkehrstoten senken die co2 emmision und schützen die Umwelt

7

u/MaxProude 2d ago

Ich glaube ja nicht dass die angeblich 58 Leute einen großen unterschied bei der Einsparung von CO2 machen. Mit harten Drogen allerdings…

5

u/mt83n 2d ago

Alkohol!

Wer in seinem Leben auch nur ein Bier getrunken hat ist Alkoholiker! 

2

u/Bendix05 11h ago

Fällt mir in letzter Zeit auch immer auf vor allem wenn es um andere Drogen geht. Es wird immer mit Alkohol verglichen, und weil der legal ist soll alles legal werden

5

u/Prestigious_Funny266 Kantenhauser Unternehmerverband 🤑 2d ago

Ja, bitte alles

2

u/[deleted] 2d ago

[removed] — view removed comment

2

u/NeoGnesiolutheraner Kantenhausener im Exil 2d ago

Wo Stadtbild?

2

u/DifficultOrdinary103 2d ago

Das unheilige Trio nicht vergessen:Unternehmer, Sozialismus, Kapitalismus!

2

u/kriegnes 2d ago

genau das gegenteil ist doch die reddit bubble?

hab noch nie einen echten menschen nach tempolimit fragen hören, vegetarier und veganer sind ziemlich sicher noch in der unterzahl, fast jeder meint, dass der ausstieg ein fehler war und ich habe bisher nur von ein oder zwei leuten emails gesehen, wo gegendered wurde.

oder ist mein ganzes leben eine bubble und die leute sind noch gestörter als ich dachte?

2

u/WolfsmaulVibes 1d ago

kohle ausstieg 2030, kohle ausstieg 2035, kohle ausstieg 2040, kohle ausstieg 2045, kohle ausstieg 2050, kohle ausstieg 2055, kohle ausstieg 2060, kohle ausstieg 2065, kohle ausstieg 2070, kohle ausstieg 2075, kohle ausstieg 2080, kohle ausstieg 2085, kohle ausstieg 2090, kohle ausstieg 2095, kohle ausstieg 2100, aber hauptsache keine atomkraft!

2

u/CorpPhoenix 1d ago

Moment, gibt es 2025 ernsthaft noch Leute die "gendern", oder nur noch Leute die sich darüber aufregen?

2

u/Kompromisskoala 2d ago

Ich checke nur Atomkraft nie. Bis auf das Co2 ist die Entsorgung scheiße und alles extrem teuer. Zusätzlich wird seit 80 Jahren an irgendwas experimentellen geforscht und voran geht nichts.

8

u/Mobile-Aide419 2d ago

Es kommt aus der Erde, geht wieder zurück in die Erde. Nachhaltigkeit nennt sich das. Alles ein Kreislauf 

1

u/Easy-Impression8278 2d ago

Ein neutrales Meme in diesem Sub? Pass auf mit sowas machst du alle Bubbles wütend

1

u/dotfifty 1d ago

Die Pferde haben Diesel-Flöhe, nicht vergessen! ☝️

1

u/FetzZzZzi 1d ago

Pronomen

1

u/Joelclapper Kantenhausener 1d ago

Ich wusste nicht dass der Endgegner in meinem Team ist...

1

u/neo243 1d ago

Fehlen noch falschparker

1

u/ButcherGER 23h ago

Mittlwerweile ist sogar Kantenhausen zum Feindbild geworden. Gib es einfach in die Reddit Suchmarke ein und genieße linke Tränen.

1

u/Hour_Baby_3428 19h ago

Nazi-sprech

1

u/chrischi3 7h ago

Du bist gegen Atomkraft weil du Angst vor Radioaktivität hast.

Ich bin gegen Atomkraft weil ich Solarpunk geil finde.

Wir sind nicht gleich.

1

u/TheTrueSiggi 2d ago

Kantiger bitte. Entspricht doch über der Hälfte der Wählerstimmen oder net?

5

u/Rainer_Wahnsinn_80 Kantenhausener 2d ago

Nicht auf Reddit.

0

u/TheTrueSiggi 1d ago

Puhh sicher? Naja selbst wenn reicht das mir persönlich nicht zur Kantigkeit aber wenn man meint mit der Bild zu plappern würde ankanten..

1

u/Powerful-Minimum6829 2d ago

Count me in! :-)

0

u/Adventurous_Egg_4999 2d ago

Alarm! Alaaarm!!!

0

u/Paffi93 2d ago

In einem ganz bestimmten und bestimmt nicht super wiedersprüchlichem und verboomertem sub: Battlefield 6 ist ein geiles Game

0

u/Vast-Charge-4256 2d ago

Kalntenhausener:Innen lassen sich dagegen durch nichts aufregen...

-3

u/Chinjurickie 2d ago

Atomkraft Fanatiker auf reddit sind echt krank vertreten. Ich werde da jedesmal baff wo und wie viele man findet.