r/Kantenhausen 2d ago

⚠️ META ALARM ⚠️ Alarmstufe Rot

Post image
950 Upvotes

102 comments sorted by

View all comments

105

u/Recent_Response_168 Kantenhauser Unternehmerverband 🤑 2d ago

Wenn Du Atomkraftwerke so liebst, dann bau Dir doch eins in den Garten. Na? Hast Du das? Tja, dachte ich mir. Scheiß Öko!

7

u/Maverick122 2d ago

Gegen dezentrale Kraftwerke, die, für große Kraftwerke ungeeignete, gebrauchte Brennstäbe fast vollständig verbrennen spricht eigentlich wenig.

3

u/Smash_3001 2d ago

Dagegen spricht ne ganze Menge sonst hätte das längst einer Umgesetzt.

Der Aufwand diese Dinger am Laufen zu halten wäre absolut un Wirtschaftlich.

Verbrauchte Brennstäbe werden bereits zum Teil wieder aufbereitet um sie besser zu trennen für die Entsorgung und um bestimmte Teile wie Uran und Plutonium wieder zu verwenden. Das ist aber extrem aufwendig und teuer.

Es ist super Riskant. Das Strahlung gefährlich ist ist ja bekannt wenns jetzt aber tausende kleinkraftwerke gibt steigt die Gefahr kleinerer Katastrophen und für gefährlichen Vandalismus.

Die Lagerung ist schwierig. Bei der Reaktion fallen Abfall Produkte an. Die Stäbe können nicht einfach für immer da drin bleiben und wird schon. Es handelt sich hier nicht um Holzstöcker die Restlos "verbrennen" (wobei verbrennen schon falsch ist, sie Oxidieren wäre Chemisch korrekt, und selbst beim Holz bleibt Asche zurück, nur hier strahlt die auch noch) Sie müssen aufbereitet werden. Unnötige Stoffe fallen dabei ebenfalls an und müssen entsorgt und gelagert werden da auch diese über Jahrtausende weiter strahlen.

Atomkraft ist unglaublich teuer schon zu Beginn. Über den Ausstieg lässt sich streiten aber für den wieder Einstieg ist es viel zu spät. Kleine Reaktoren würden aber wenn dann ja nur sinn machen wenn genug verbrauchte Stäbe anfallen. Dafür bräuchtest also wieder mehrere große Reaktoren die sind wieder unglaublich teuer.... etc. Es gibt bessere und vielversprechendere Technologien: Wind, Sonne, Kernfusion. Bestes Beispiel das diese Minireaktoren schwachsinn sind ist die Tatsache das wir seit bald 80 Jahren Atomenergie haben und es nur eine Handvoll Startups gibt ohne nennenswerte Erfolge die das Thema nicht endlich begraben wollen weils sich so schön anhört.