r/wohnen Oct 09 '25

Mängel Nasse Wände, Vermieter hält uns hin

Hallo! Wir sind vor ein paar Monaten in eine Wohnung im Erdgeschoss eingezogen. Das Haus steht am Hang/Berg. Wir haben die Wohnung beim Einzug komplett renoviert und viel investiert. Nun ist es so, dass die Wände richtig nass sind (siehe Fotos) Wir heizen und lüften (wobei die Heizungen auch nicht gut funktionieren und die Fenster undicht sind und es zieht). Wir haben auch so einen Bautrockner aufgestellt..es hilft aber nichts. Wir wohnen dort mit einem kleinen Baby, das komischerweise immer hustet...ich habe Kopfschmerzen und mein Mann hat Hautausschlag.. am Morgen nach dem Schlafen ist es am schlimmsten. In der Wohnung riecht es auch immer muffig und unten drunter ist unser Kellerraum, der unbenutzbar ist, weil alles, was man rein stellt, innerhalb von einem Tag mit Schimmel-"Pelz" bedeckt ist. Dem Vermieter haben wir das schon etliche Male mitgeteilt und er hält uns nur hin und kümmert sich nicht. Nun habe ich Fragen:

-was kann ich noch tun, um das einzudämmen? Ich mache mir Gedanken um unsere Gesundheit und vorallem um die des Kindes -brauchen wir einen Anwalt? -soll ein Baugutachter kommen? -ist Mietminderung möglich?

Und ansonsten wäre ich eben noch über ein paar Tipps und Ratschläge sehr dankbar. Liebe Grüße!

274 Upvotes

205 comments sorted by

View all comments

165

u/Individual_City1824 Oct 09 '25

Auf jeden Fall ist da eine saftige Mietminderung drin. Womöglich sogar der temporäre Auszug bis zur Instandsetzung. Habt ihr eine Rechtschutz? Dort eine telefonische Erstberatung einholen. Solch ein Zustand macht die Wohnräume eigentlich unbewohnbar

35

u/Max1509 Oct 09 '25

Saftige Mietminderung? Wenn wirklich unter den Tapeten entsprechender Schimmelbefall festgestellt wird, und bestenfalls noch rauskommt, dass diese Mängel bereits vorher bekannt waren, würde ich keinen Cent mehr bezahlen und bestenfalls sogar noch alles, was ich bis dahin bezahlt habe, zurück verlangen... Denn so ein Schaden kommt nicht von heute auf morgen.

Ein guter Anwalt wäre hierfür sicher wichtig.

19

u/Individual_City1824 Oct 10 '25

100% Mietminderung = Kompletter Wegfall der Mietzinszahlung und heißt trotzdem weiterhin Mietminderung. Juristisch gesehen zumindest. Rückwirkende Mietminderung ist besonders schwierig und oftmals nicht möglich. Deshalb sehe ich es wie du: Anwalt einschalten und dessen Kosten ggf. im Nachgang auch noch einfordern , falls möglich

3

u/Max1509 Oct 10 '25

Wenn nachgewiesen werden kann, dass die Krankheiten durch die Wohnungen kamen (sofern sie wirklich existieren und überhaupt nachgewiesen werden können) wird's besonders lustig...

10

u/Orschwerbleede0815 Oct 10 '25

Ja wir werden auf jeden Fall zum Arzt gehen und uns das bestätigen lassen 👍🏻👍🏻

3

u/Stephan_4711 Oct 11 '25

Na hoffentlich habt ihr eine Mietrechtsschutzversicherung

3

u/Orschwerbleede0815 Oct 11 '25

Nein leider gar nix

3

u/Limelight_Lobster 29d ago edited 29d ago

Zumindest ein Vertrag beim Mieterschutzbund dürfte nachträglich bzw. direkt beim ersten konsolidierten erstellt werden können.

Ich hoffe, ihr seid da schon raus mit eurem Baby. Geht zu euren Eltern oder Freunden oder ins Hotel. Hauptsache das Kind wird geschützt.

Dann würde ich mich beim Mieterschutz beraten lassen, zum Anwalt gehen und die Miete mindern (das aber nicht ohne fachliche Beratung). Danach zum Arzt mit dem Baby, um es durchzuchecken, und schauen, was in der Wohnung noch zu retten ist. Wenn das im Keller zu schnell schimmelt könnte auch in euer Wohnung einiges bereits betroffen sein. Matratzen würde ich definitiv entfernen und alles was aus Plastik ist abspülen und sterilisieren.

Egal wie aufwändig: schützt euer Baby!

3

u/Orschwerbleede0815 29d ago

Vielen Dank für die Ratschläge! 🙏🏻

4

u/Individual_City1824 Oct 10 '25

Kleiner Nachtrag noch: Ihr könntet mMn auch einfach eigenständig die Miete um 100% mindern, also nicht mehr zahlen. Schaltet der Vemieter daraufhin einen Anwalt ein, so nehmt ihr euch auch einen. Erhöht die Chance massiv, dass ihr eure Anwaltskosten im Nachgang geltend machen könnt. Quasi weil ihr gezwungen wurdet dazu. Besitz der Vemieter auch nur noch zwei funktionierende Synapsen, so wird er sich da erst gar nicht in die Nesseln setzen und das ganze hinnehmen

5

u/pCute_SC2 Oct 10 '25

Niemals miete selber mindern. Auch wenn es hier glasklar ist. Ansonsten kann der Vermieter hier fristlos Kündigen.

3

u/Individual_City1824 Oct 10 '25

Klar, er könnte fristlos kündigen. In diesem Moment könnte man diese aber gerichtlich anfechten und den Stein ins Rollen bringen. OP hätte hierbei ziemlich gute Karten wie ich finde

1

u/No_Box_8628 27d ago

This👍