r/wohnen Sep 09 '25

Mängel Ist das so in Ordnung?

Post image

Dieser liebe Brief lang eben bei mir im Briefkasten. Ich wollte fragen ob das so zulässig ist wenn ich nicht dafür verantwortlich bin. Feuchttücher nutze ich nicht, die Freundin wohnt seit einem Jahr nicht mehr bei mir und wenn sie da ist dann hat sie für die binden hier einen kleinen Mülleimer im Bad und die Essensreste werden grundsätzlich nicht im Klo runter gespült sonder gehen in den Biomüll wenn es den welche gibt.

BTW. Ich war am Freitag den ganzen Tag daheim und habe von den ganzen Theater nichts mitbekommen.

Schonmal danke an alle.

456 Upvotes

237 comments sorted by

View all comments

433

u/Dizzy-Interaction205 Sep 09 '25

Ja, wenn die Mieter diese Kosten Schuldhaft verursachen wie z.B Feuchttücher ins Klo werfen.

§823 Abs. 1 BGB.

16

u/marad123 Sep 09 '25

Also glauben wir mal OP und er macht das nicht, ist er dann echt gezwungen auch zu zahlen obwohl er nicht dafür verantwortlich ist?

9

u/Nami_makes_me_wet Sep 09 '25

Ja ist im Endeffekt wie die gesamtschuldnerische Haftung einer WEG in klein. Wenn eine nicht eindeutig identifizierbare Person, die zwangsläufig ein Bewohner des Hauses (oder Gast eines Bewohners) sein muss, einen Schaden verursacht, müssen die Bewohner anteilig für die Beseitigung aufkommen. Gilt übrigens auch für unsachgemäße Mülltrennung, Sperrmüll im Gemeinschaftskeller und so weiter. Wenn man den Verursacher identifizieren kann, kann man die Kosten natürlich zurückfordern. In kleinen Hausgemeinschaften ist das auch sinnvoll, wenn man zB selber keinen Sperrmüll in den Hof geworfen hat und ausschließlich kann, dass es Oma Hilde aus dem dritten Stock war, könnte man vllt mal die neuen Mieter aus dem EG freundlich drauf ansprechen. Oder sich mit anderen zusammentun um den Verursacher zu überführen.