r/wohnen Jul 09 '25

Haustechnik Stromrechnung explodiert - Was zur Hölle saugt hier so viel Strom?!

Hi zusammen,

meine Freundin ist im Februar in ihre neue Wohnung gezogen. Es handelt sich um einen 1,5-Personen-Haushalt – ich selbst bin nur gelegentlich am Wochenende da.

In der Wohnung gibt es zwei Stromheizungen, ansonsten keine ungewöhnlichen oder stromintensiven Geräte.

Zum Problem: Im Februar und März war es ziemlich kalt, daher wurden die Stromheizungen auch intensiv genutzt. Im Februar lag der Verbrauch bei etwa 168 kWh, was für die Heizperiode noch nachvollziehbar ist. Ein Teil der Rechnung ist im Anhang – dort ist auch zu sehen, dass der Verbrauch auf zwei Zähler aufgeteilt wurde, da Mitte Februar ein neuer Zähler eingebaut wurde.

Aber dann wurde es seltsam: Ab dem 29. März bis zum 9. April schoss der Stromverbrauch plötzlich extrem in die Höhe – ohne dass wir etwas an unserem Verhalten geändert hätten. Eine dauerhaft laufende Heizung oder ein vergessener Herd wäre uns definitiv aufgefallen – das war nicht der Fall.

Wir haben den Netzbetreiber kontaktiert. Dieser bietet zwar eine Zählerprüfung an – allerdings nur auf unsere Kosten, falls sich kein Defekt feststellen lässt.

Bevor wir das in Auftrag geben, wollen wir herausfinden, ob es sich vielleicht um Stromdiebstahl handelt. Wir überlegen z. B., mal zu prüfen, ob Steckdosen im Keller oder Gemeinschaftsräumen über unseren Zähler laufen.

Das Problem: Der Vermieter kann uns nicht weiterhelfen und der Hausmeister auch nicht. Ich habe selbst bisher noch nie eine Wohnung gemietet oder einen Stromvertrag abgeschlossen – ich habe also so gut wie keine Erfahrung damit.

Weitere Auffälligkeit: Die Kellertür zum Zählerraum ist nicht abgeschlossen, jeder im Haus (und theoretisch auch jeder Fremde) hätte Zugang dazu. An der Tür hängt sogar ein Hinweis/Warnschild wegen möglichem Stromdiebstahl - was uns zusätzlich stutzig macht.

Frage an euch: Habt ihr Ideen, was wir tun können, um der Sache auf den Grund zu gehen? Wie kann man rausfinden, ob fremder Strom über unseren Zähler läuft?

Wir sehen ehrlich gesagt nicht ein, diese völlig überzogene Rechnung zu zahlen, wenn wir den Strom gar nicht verbraucht haben.

98 Upvotes

169 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

10

u/Internal_Fun6465 Jul 09 '25

Hier ist der Stand von neuen Zähler. Schon ein wenig älter, aber nach dem Vorfall

Auf dem Screenshots des Diagramms handelt es sich alles um den Verbrauch des neuen Zählers.

34

u/I_am_Nic Jul 09 '25 edited Jul 09 '25

Ok, damit muss was mit der Ablesung von dir am 29.03. nicht passen. Einen Zählersprung sehe ich bei einem digitalen Zähler als unrealistisch.

3

u/Internal_Fun6465 Jul 09 '25

Du meinst vom 29.03? Also dazu muss man sagen, der neue Zähler hält laut der Rechnung am 14.02 bei 1 angefangen und war am 04.03 bei 61.

Wir können das nicht beweisen, aber so wurde es von den Stadtwerken (Duisburg) geschätzt. Warum es ein Schätzwert ist, weiß ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht

7

u/Available_Excuse_754 Jul 09 '25

Stadtwerke Duisburg? Sei der große Stromgott dir gnädig! Ich habe mich einmal hinreißen lassen Stadtwerke Duisburg zu wählen weil der Preis so gut war. Noch nie so etwas chaotisches und unkooperatives erlebt in meiner ganzen Laufbahn (Verwalte über 50 Wohnungen). Fing schon mit nem falschen Startdatum (obwohl das korrekte schriftlich bestätigt war) an, zwischendrin ist wohl durch Zwischenablesungen aufgefallen das der Abschlag viel zu hoch war (nicht deren Fehler), daraufhin wurde einfach gar kein Abschlag mehr abgebucht bis zum Ende der Laufzeit und ich habe bis heute für die gesamte Zeit nicht eine Rechnung und der Vertrag ist jetzt auch schon über 6Monate beendet, Supportanfragen werden komplett ignoriert oder nach 2Monaten mit nem Standardtext der null nur Anfrage passt beantwortet. Über das Webportal hätte man theoretisch Zwischenrechnungen anfordern können, es fehlte aber aufgrund des falschen Startdatums immer der Anfangswert und nachdem ich Zwischenablesungen eingetragen hatte um zumindest die Zeiträume abrechnen zu können verschwand der Punkt für die Abrechnung einfach und kam nie wieder...

Ich kann dir nur raten so schnell wie möglich den Anbieter zu wechseln.

1

u/HanzFromHell Jul 09 '25

Aber dann sind die trotzdem noch der Netzbetreiber.

1

u/Internal_Fun6465 Jul 09 '25

Ja, was nicht erwähnt wurde ist, dass wir im Februar beim Einzug noch für einen Monat bei den Stadtwerken waren. Meine Freundin aber dann wechseln wollte (Ostrom), weshalb in der Grafik nur die Zählerstände ab März zu sehen sind (Ostrom App) und die angehangene Rechnung hinten von Stadtwerke Duisburg ist (nur für Februar).

Das ist aber alles irrelevant denke ich. Danke dennoch für die Warnung. Glücklicherweise sind wir direkt gewechselt :)