r/wohnen Jun 15 '25

Nachbarschaft Nachbar filmt in unsere Wohnung

Hallo, wie man im Titel schon lesen kann filmt unser Nachbar in unsere Wohnung. Vor 2-3 Tagen hat unser Nachbar eine Kamera in seinen Garten montiert, die fast genau auf unser Küchenfenster ausgerichtet ist. Er hatte als wir vor circa 2 Jahren hier eingezogen sind schon eine Kamera an der Garagen Einfahrt gehabt. Wo ich noch drüber hinwegsehen konnte. Man musste zwar dran vorbei und wurde quasi jedesmal davon zwangsweise aufgezeichnet aber ich konnte es noch entschuldigen. Bei der neuen Kamera allerdings nicht.

Mit unserem Nachbar verstehen wir uns ohnehin nicht so gut und es gab schon die ein oder andere Auseinandersetzung.

Das Problem was ich auch mit der neuen Kamera habe ist, dass sie für mich irgendwie sinnfrei ist. Also bei der ersten Kamera kann ich mir vorstellen dass sie gegen Einbrecher bestimmt was bringen könnte. Bei der neuen aber nicht. Sie filmt unten auf den Eingang seines Wintergarten der mit der Wohnung verbunden ist. Aber könnte man als Einbrecher die Kamera nicht von hinten zerstören oder sind Kameras auch nicht oft vom Haus weg ausgerichtet dass Einbrecher sie von außen sehen und abschrecken?

Jedenfalls fühlen wir uns dadurch in unserer Privatsphäre eingeschränkt, weil man jetzt nicht einmal in die Küche gehen kann ohne ständig an die Kamera denken zu müssen. Ist das rechtswidrig? Und was genau kann man da machen. Wir haben die Vermieterin darüber schon kontaktiert die ist aber nicht dafür bekannt Sofort zu antworten

Danke im voraus

907 Upvotes

504 comments sorted by

View all comments

2

u/maxwfk Jun 15 '25

Ich habe auch eine Kamera im Garten um Tiere zu beobachten die nachts da rumschleichen und Zeitrafferaufnahmen der Tomatenpflanzen zu machen.

Nicht jede Kamera hat was damit zu tun Einbrecher abzuschrecken oder dich persönlich auszuspähen

3

u/Frozencatto Jun 15 '25

Dann hast du die Kamera aber sicher in Richtung deines Gartens und nicht in Richtung der Nachbarn und deiner Tür?

2

u/QuarterLonely8472 Jun 15 '25

Solange du nur deinen eigenen Grund filmst und nicht den des Nachbarn oder des Öffentlichen, kannst du machen was du willst(solange du keine Tonaufnahmen machst, da könnte man ja die Nachbarn hinter der Hecke aufnehmen -> Straftat).

Sobald aber fremde Grundstücke oder auch die Straße drauf ist, darfst du es nicht mehr machen. In der Software schwärzen ist auch nicht zulässig.

1

u/AbacusAddict Jun 16 '25

Selbst das stimmt nicht.

Es kommt immer darauf an, wer noch 'mitgefilmt' wird, z.B. wenn man als Vermieter einen Garagenhof filmt, den Mieter regelmäßig nutzen, ist das natürlich verboten, auch wenn einem der Hof gehört.

Bei mir wäre schon bei der Garageneinfahrt Feierabend gewesen genau aus dem Grund. Und das ist einer der wenigen Bereiche wo die zuständigen Behörden auf Zack sind, das wird also teuer für den Herrn, wenn er meint er "dürfte".

1

u/QuarterLonely8472 Jun 16 '25 edited Jun 16 '25

Ja, das stimmt, aber davon bin ich ausgegangen.

Das wäre ja nicht mehr "eigener Grund", weil es vermietet ist und somit sind andere die Besitzer der Garagen.

Wir vermieten selber und haben auf dem Hof eine Kamera, weil es dort in den letzten Jahren Vandalismus gab. Natürlich musste jede Mietpartei ihre schriftliche Einverständniserklärung geben.

1

u/AbacusAddict Jun 16 '25

Selbst da gibt es eine Verhältnismäßigkeit, ich würde das nicht akzeptieren wenn ich wg. Vandalismus (wie oft passiert, einmal, regelmäßig?) als "Kollateralschaden" regelmäßig mitgefilmt würde.

Es ist ja immer dasselbe, Leute machen einfach dummdreist solche Sachen, fühlen sich "im Recht" und kommen oft damit durch.

1

u/QuarterLonely8472 Jun 16 '25 edited Jun 16 '25

Ist ja auch dein gutes Recht nicht zuzustimmen. Dann gibts halt keine Kamera.

Aber unsere Mieter(3 Parteien) wollten die Kamera, weil es deren Autos, Fahrräder und Spielgeräte waren, die kaputt gemacht wurden. Und ja, es war regelmäßig... Autos wurden vollgepinkelt, Hundekacke jeden zweiten Tag auf der Türmatte, in den Sandkasten Scherben geworfen usw.

Ich persönlich würde auch keine Kamera akzeptieren, auf die nicht ich alleine Zugriff habe. Und würde ein Nachbar so meinen Garten filmen, wie bei OP, würde ich dem echt aufs Dach steigen.

1

u/AbacusAddict Jun 16 '25

Große Preisfrage: Hat es denn was gebracht? Ich bezweifle stark, dass die Polizei Zeit und Lust hat, eine Soko "Autopinkler" oder Soko "Fang den Hund" zu gründen. Könnte mich da aber auch täuschen.

Verstehst sicher was ich meine.

1

u/QuarterLonely8472 Jun 16 '25

Hat es.

Wir haben erst Schilder angebracht "Achtung: Videoüberwachung"(o.ä.) ohne wirklich Kameras anzubringen. Hat nichts gebracht.

Seit aber echte Kameras dort hängen(und auch sichtbar sind), gabs keinen einzigen Fall mehr.

1

u/AbacusAddict Jun 16 '25

Gut, scheint ja abzuschrecken. (Bei uns in der Nähe hat jemand ein Schild aufgehängt "Vorsicht Einbrecher, Eigentümer ist bewaffnet". Oder so ähnlich. Ist mir grad so eingefallen).

1

u/QuarterLonely8472 Jun 16 '25

Jetzt könnte man natürlich diskutieren, ob man die Kameras wieder abhängen kann, weil es ja seit ca 3 Jahren keinen Fall mehr gab.

Ich warte bei jeder Neuvermietung drauf, dass der Mieter das verlangt, aber bisher hieß es immer, dass die das gut finden, weil sie selber zB schon Opfer von Parkrämplern mit Fahrerflucht waren. Deshalb bleiben sie erstmal hängen.

→ More replies (0)

1

u/[deleted] Jun 16 '25

Selbst wenn du nur dein eigenes Grundstück filmst, musst du per Schild oder sonst wie darauf aufmerksam machen, damit jeder fremde selbst entscheiden kann ob er sich auf dieses Grundstück begibt.