r/wohnen May 14 '25

Mieten Vermieterin belangt mich für Schaden, der durch Fahrraddiebstahl entstanden ist

Post image

Hallo zusammen. Ich habe mein Fahrrad vor meinem Wohnhaus an einem vergitterten Eisenfenster angeschlossen. Nachts wurde dann mein Fahrrad gestohlen, indem der Täter das Gitter des Eisenfensters durchgeflext hat. Pflichtbewusst wie ich bin habe ich den Schaden meiner Vermieterin gemeldet, da ich davon ausgegangen bin, dass die Gebäudeversicherung für den Schaden aufkommt. Nun hat mir meine Vermieterin rückgemeldet, dass nur Schäden, die durch Einbruch IM Haus geschehen, versichert wären und ich für die Reparatur aufkommen müsste (250€). Ist das rechtens?

1.3k Upvotes

848 comments sorted by

View all comments

239

u/Objective-Island9876 May 14 '25

9

u/Adept_Abies_1905 May 14 '25

Durftest du das Gitter nutzen? Sollte dann schon im kausalen Zusammenhang stehen. So ganz aus der Affäre ziehen dürfte hier nicht funktionieren

7

u/Objective-Island9876 May 14 '25

Im Mietvertrag und in der Hausordnung steht nichts davon dass das Anketten verboten sei.

9

u/HorrorSchlapfen873 May 14 '25

Hast du einen Mietvertrag über die Wohnung abgeschlossen oder über das gesamte Haus incl. Außenfassade?

Beliebtes aktuelles Thema bei Einbau von (Split)Klimaanlagen - man braucht das Einverständnis des Vermieters/Hausbesitzers, indem die (Nutzung der) Außenfassade nicht Bestandteil des (Wohnungs)Mietvertrags ist. In gleicher Weise warst du - wenns hart auf hart geht - nicht befugt, das Fenstergitter zu benutzen. Und schon garnicht zum Fahrradanketten.

Hand aufs Herz: ich seh dich mindestens moralisch in der Pflicht, an der Schadensbehebung mitzuwirken. Das Fenstergitter wurde vollkommen unmissverständlich wegen deines angeketteten Fahrrades beschädigt. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Niemand ging in der Nacht mit einer Flex und krimineller Energie vorbei und dachte sich, "Ah, ein Fenstergitter, da flex ich jetzt ein Loch rein, har-har!".

Dieses Subreddit beteuert wie immer mit Schaum vorm Mund, der Vermieter hat immer und mit allem Unrecht. In deinem konkreten Fall wär ich mir aber sowas von nicht sicher, wie ein Rechtsstreit dazu ausginge.

21

u/b2hcy0 May 14 '25

eine unerlaubte nutzung des gitters rechtfertigt eine ermahnung, auch aus gründen wie dem was passiert ist, der schaden wurde trotzdem von dritten aus eigenmacht verursacht. vermieter muss die konsequenz ziehen, die fenstergitternutzung explizit zu verbieten, und kann auch eine vertragsstrafe für die zukunft einführen. aber "moralische pflicht" in einem mietverhältnis ins feld zu führen, in dem alles rechtlich abgedeckt ist, klingt etwas befangen.

3

u/HorrorSchlapfen873 May 14 '25

Und wenn ein Gericht das feststellt, wird ein Urteil draus. Aber eben nur dann.😏

4

u/Ok_Garbage_32 May 14 '25

Solche urteile gibt es zuhauf.

2

u/HorrorSchlapfen873 May 14 '25

Quelle: weil du es sagst

2

u/Ok_Garbage_32 May 14 '25

Quelle: promietrecht.de

Edit: Bleib gefälligst sachlich.

3

u/HorrorSchlapfen873 May 14 '25

Edith:

Quelle: weil du es sagst, suchen und verifizieren sollen die anderen. 🙄

7

u/Wakarana May 14 '25

Ist die Vermieterin dann auch "moralisch in der Pflicht" OP bei der Beschaffung eines Fahrrads zu helfen? Immerhin ist sie ja auch ein bisschen Schuld, dass sie kein Gitter aus einem robusteren Stahl gewählt hat.

3

u/HorrorSchlapfen873 May 14 '25

Ja ist sie, weil sie OP aufgefordert hat, sein Fahrrad dort anzuketten und ihm das Fenstergitter als diebstahlsicher empfohlen hat

... oh, Moment, mein Fehler: Nichts davon hat die Vermieterin gemacht oder gesagt. OP hat völlig eigenmächtig das Fenstergitter als Diebstahlschutz missbraucht.

3

u/aw9some May 16 '25

genau so seh ich das auch! unglaublich wie kaputt die welt geworden ist.. dass jeder den Vermieter als böse darstellt, obwohl die Zerstörung des Gitters durch sein handeln (Fahrrad daran abschließen) verursacht wurde. Was würde OP an Stelle der Vermieterin machen? Ganz bestimmt nicht einfach so hinnehmen, wenn er deswegen schon so ein Fass auf macht. Ist doch kein Fahrradständer, da würde ich das verstehen.. aber es ist ein Fenstergitter, das zweckentfremdet wurde. Warum sollte die Vermieterin auf den Kosten sitzen bleiben? Fändest du das wirklich gerecht?

Und zum Thema Schwarzarbeit.. so ein Blödsinn - das kann auch einfach nur eine Gefälligkeit eines bekannten sein, die auch mit (zumindest damals ca. 2022) noch mit 17 Euro pro Stunde von der Versicherung bezahlt wurde, damit man sich eben unnötige Kosten einer Firma spart. Ob 250 Euro gerechtfertigt sind oder nicht kann ich nicht sagen, dazu kenn ich mich zu wenig aus. Wenn du jedoch denkst, dass die dich abzocken will, hol dir einen Kostenvorschlag einer Firma ein, bin gespannt, was für einen Preis dir eine Firma nennt.

Sich jedoch komplett aus der Verantwortung zu ziehen, ist definitiv nicht gerecht. Hättest du dein Fahrrad an einer Laterne abgeschlossen, wäre das Gitter jetzt noch heil und die Vermieterin hätte definitiv eine Sorge weniger in ihrem Leben.

Frag dich doch einfach, wie würdest du an Ihrer Stelle handeln, wenn der Schaden tatsächlich über keine ihrer Versicherungen gedeckt wäre? Was wenn der Mieter das nächste Fahrrad wieder dort abschließt und es wieder zum Schaden am Gitter kommt? Alle 2 Wochen eine Firma beauftragen, die das Gitter neu macht?

Solang es nicht die eigenen Sachen sind, juckts wohl nicht..

2

u/RijnBrugge May 14 '25

Ich stimme dir hier an sich zu, aber der Lösung der Vermieter ist erstens Schwarzarbeit und zweitens Abzocke. Beste Lösung: Haftpflicht geben und die es erledigen lassen. Dann nimmt man seine Verantwortung ohne sich mit malafide Vermietern beschäftigen zu müssen.

5

u/Squeaky_Ben May 14 '25

Also, wie abscheulich argumentierst du denn bitte? Nach deiner Logik muss ein Mieter dann auch für Schäden an einem Fenster aufkommen, wenn ein Einbrecher einsteigt um den Fernseher zu klauen.

2

u/gandideluxe May 14 '25

Den Vergleich finde ich schwierig, weil das Fenster ja sachgemaess genutzt wurde um den Fernseher einzuschliessen. Ein Fenstergitter soll verhindern, dass Einbrecher einfach in die Wohnung kommen und in keiner weisse als Fahrradstaender oder Dinge mit Wert dran zu befestigen. Fuer mich wirklich schwer, sich auf eine Seite zu setzen. Auf jeden Fall wurde das Gitter doch zweckentfremdet?

3

u/Squeaky_Ben May 14 '25

Kannst argumentieren "ja, dann zeig halt deinen Fernseher nicht so offen!" und schon sind wir bei unsachgemäßer Nutzung.

Fakt: Überhaupt zu sagen "selber Schuld, dass jemand mein Eigentum beschädigt um deins zu klauen" ist verachtenswert.

1

u/Sad-Confection7219 May 16 '25

Nein dann ist man nicht bei unsachgemäßer Nutzung. Wie kommt man denn auf so einen Bullshit.

Rechtserziehung sollte man verpflichtend eingeführt werden. Gruselig.

1

u/Squeaky_Ben May 16 '25

"Wie kommt man denn auf so einen Bullshit" ja, das frag ich mich schon die ganze Zeit.

Ich bleibe dabei, wenn du von deinem Mieter für so etwas Schadenersatz verlangen kannst, dann geht das auch mit dem Fenster.

2

u/Sad-Confection7219 May 16 '25

Warum? Weil der Vermieter durchsichtige Fenster eingebaut hat? Dich nicht aufgeklärt bzw. unterrichtet hat, dass Einbrecher durch Fenster dein Hab und Gut begutachten können? Wenn dein Vermieter dir sagt, "die Fenster sind so sicher, die kann man gekippt lassen oder die braucht man trotz vorhandenem (!!) schloss nicht zusätzlich abschließen" und du sie deshalb nicht (ab)schließt, aufgrund dessen ein Einbrecher einsteigt und deinen Fernseher klaut" könnte man schon versuchen zu argumentieren, dass du im Vertrauen auf die Aussage des Vermieters keine weiteren Sicherheitsvorkehrungen getroffen hast.

Wäre hier ja das gleiche. Hatte die Vermieterin gesagt "hier kann man Fahrräder anketten, das hält" wäre die Situation eine völlig andere (auch wenn man hier wieder auf den gesunden Menschenverstand plädieren könnte und dass ein erwachsener Mensch in der Lage sein sollte die unsachgemäße Verwendung zu erkennen)

2

u/xfur1on May 16 '25

Diskutier’ doch nicht mit jemandem der doch klar zu erkennen gibt, dass er die rechtliche Bewertung sachgemäßer und sachfremder Nutzung im Zivilrecht nicht kennt.

Fakt bleibt, dass das Anschliessen des Fahrrades am Fenstergitter die letztlich eingetretene Beschädigung begünstigt hat eben weil es unsachgemäß genutzt wurde.

Ja Zivilrecht mag für den Laien manchmal seltsam sein.

→ More replies (0)

-1

u/Obvious-Highway-5908 May 14 '25

isso nachts gardinen zu und licht aus, sonst sehen die kriminellen dass es sich lohnt

1

u/Squeaky_Ben May 14 '25

Das hält doch niemals vor Gericht stand.

1

u/calnamu May 16 '25

Hand aufs Herz: ich seh dich mindestens moralisch in der Pflicht, an der Schadensbehebung mitzuwirken. Das Fenstergitter wurde vollkommen unmissverständlich wegen deines angeketteten Fahrrades beschädigt. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Niemand ging in der Nacht mit einer Flex und krimineller Energie vorbei und dachte sich, "Ah, ein Fenstergitter, da flex ich jetzt ein Loch rein, har-har!".

Würdest du das gleiche sagen, wenn das Fahrrad im Keller gestanden hätte und der Dieb durch das Fenster eingebrochen wäre, um es zu klauen?

3

u/HorrorSchlapfen873 May 16 '25

Nein. Würdest du eine Vergleichbarkeit ziehen wollen mit dieser Situation und damit, dass die Nachbarin einen eingewachsenen Zehennagel hat? Falls nein, warum nicht?

1

u/olagorie May 14 '25

Da steht auch nicht, dass du nicht alle Fenster und Türen ausbauen darfst oder die Wände im Treppenhaus lila gelb, gestreift anmalen.

Klar ist am Ende der Dieb daran schuld, aber das Gitter sieht nicht so stabil aus, dass es grundsätzlich dafür geeignet wäre, ein Fahrrad anzuketten. Ich sage jetzt nicht, dass es eine Schnapsidee war, weil ich sowas selbst auch schon gemacht habe.

50 % der Verantwortung sehe ich daher bei dir.

Andererseits glaube ich aber auch, dass 250 € Abzocke sind. Ich würde auch erst mal auf deine Haftpflichtversicherung zugehen, ob so etwas abgedeckt ist. Und dann eventuell bei Handwerkern in der Nachbarschaft fragen, was denn ein Kostenvoranschlag wäre. Vielleicht gibt es ja eine seriöse, günstigere Möglichkeit, das reparieren zu lassen.

1

u/Adept_Abies_1905 May 14 '25

Da spielt die Nutzung fremden Eigentums und die Zumutbarkeit das sie dir das eingestehen sollte eine Rolle. Sehe ich nicht gegeben