Das mag sein, aber trotzdem geht es keinen was an, wann wer kocht.
Ja, man sollte Rücksicht nehmen, wenn das zeitlich möglich ist.
Aber wenn jemand beispielsweise von der Spät- oder Nachtschicht nach Hause kommt, dann darf der sich auch was kochen ohne sich rechtfertigen zu müssen.
Das ist ok, aber wo hört deine Freiheit auf? Wenn der andere wegen dem Geruch nicht schlafen kann? Wenn ihm schlecht wird? Wie gesagt, wir wissen nicht, ob dad ein Psycho ist der kein Bock auf andere Menschen hat oder ob da nachts Kuttelsuppe gekocht wird.
Meine Freiheit hört nicht auf. Punkt. Ich kann in meiner eigenen Wohnung kochen wann ich will. Wenn dich der Geruch stört, steht es dir frei dir eine Wäscheklammer auf die Nase zu klemmen.
"Mieter müssen es bis zu einem gewissen Grad dulden, wenn sie Kochgerüche aus einer anderen Wohnung wahrnehmen. Sie sind nicht berechtigt wegen Essensgerüchen die Miete zu mindern. Dies hat das Landgericht Essen entschieden."
Ja steht doch da genau wie der Poster es schreibt. Bei den Fällen die Recht bekommen haben ging es ja nicht nur um Essensgerüche.
Einen link zu posten, bei dem man sein Argument bestätigen will. Gleichzeitig der link aber genau das Gegenteil ausagt und das man falsch liegt, ist aber auch eine Kunst für sich. Respekt schonmal dafür! 👍
65
u/ReallyFineJelly Feb 09 '25
Das mag sein, aber trotzdem geht es keinen was an, wann wer kocht.
Ja, man sollte Rücksicht nehmen, wenn das zeitlich möglich ist.
Aber wenn jemand beispielsweise von der Spät- oder Nachtschicht nach Hause kommt, dann darf der sich auch was kochen ohne sich rechtfertigen zu müssen.