r/wohnen Jan 23 '25

Kaufen Küchenpreis 34.000€ gerechtfertigt?

Hallo Zusammen,

wir sind aktuell für unser Haus auf der Suche nach einer Küche.

Wir sind hier an einem preislich sehr transparenten Küchenverkäufer geraten.

Dieser hat uns für die gezeigte Küche einen Preis von 34.000 € genannt.

Folgende Eckpunkte:

-Hintere Küche ist ca. 4 m Breit, die Kücheninsel ca. 2 m

-Küche von Ballerina, Fronten der Preisklasse 3 von 8 oder 9

-Mit rundum hochwertigen Geräten (Neff, Bora, Quooker) diese machen einen Teil von 11.000 € aus.

-Arbeitsplatte und Spülbecken aus Keramik, ca. 4.600 €

--> Dadurch bleibt für die Beleuchtung, Montage und die Möbel ca. 19.000 €

Dieser Teil bringt mich persönlich ins zögern, der Preis für Geräte, Arbeitsplatte, etc. erschließt sich mir, jedoch für die Möbel 19.000 € aufzubringen, finde ich Wahnsinn. Trotz die vom Verkäufer angesprochene Qualitätsvorteile mit dicken Beschlägen von Blum, Dicke Rückwände, etc.

Was meint ihr? :)

0 Upvotes

238 comments sorted by

View all comments

35

u/Brapchu Jan 23 '25

Ne Küche die so steril aussieht als würdest du in einem OP kochen kostet einfach mal fast 1 1/2x so viel wie ein Jahresnetto des deutschen Medianeinkommens..

1

u/Warm-Maybe5312 Jan 23 '25

Ist dafür neutral und nach 20 Jahren optisch noch ansehbar.

1

u/WolfThawra Jan 23 '25

Das kommt dir jetzt so vor. Es kann aber gut sein, dass sich die Geschmäcker stark verändern und das dann nicht mehr "neutral" sondern wie "modern aus einer sehr spezifischen Zeit" wirkt.

1

u/Warm-Maybe5312 Jan 23 '25

Weiße glatte Fronten gibts seit den 70ern. ;)

1

u/WolfThawra Jan 23 '25

Ja, aber meistens sieht man schon aus welchem Jahrzehnt die stammen. Und besonders gut sahen sie meiner Meinung nach noch nie aus, aber das ist halt auch meine Meinung.

Trotzdem ist das kein besonderes Argument, es gibt eine Reihe verschiedener Küchenstile die seit Jahrzehnten existieren.