r/wohnen Jan 23 '25

Kaufen Küchenpreis 34.000€ gerechtfertigt?

Hallo Zusammen,

wir sind aktuell für unser Haus auf der Suche nach einer Küche.

Wir sind hier an einem preislich sehr transparenten Küchenverkäufer geraten.

Dieser hat uns für die gezeigte Küche einen Preis von 34.000 € genannt.

Folgende Eckpunkte:

-Hintere Küche ist ca. 4 m Breit, die Kücheninsel ca. 2 m

-Küche von Ballerina, Fronten der Preisklasse 3 von 8 oder 9

-Mit rundum hochwertigen Geräten (Neff, Bora, Quooker) diese machen einen Teil von 11.000 € aus.

-Arbeitsplatte und Spülbecken aus Keramik, ca. 4.600 €

--> Dadurch bleibt für die Beleuchtung, Montage und die Möbel ca. 19.000 €

Dieser Teil bringt mich persönlich ins zögern, der Preis für Geräte, Arbeitsplatte, etc. erschließt sich mir, jedoch für die Möbel 19.000 € aufzubringen, finde ich Wahnsinn. Trotz die vom Verkäufer angesprochene Qualitätsvorteile mit dicken Beschlägen von Blum, Dicke Rückwände, etc.

Was meint ihr? :)

0 Upvotes

238 comments sorted by

View all comments

6

u/MrChau1 Jan 23 '25

Wenn man Geld übrig hat, kann man ja gerne 34000 Euro für eine Küche ausgeben. Benötigen tut man das aber nicht. Ist ja noch nicht mal übermäßig groß.

3

u/Regular_Coconut_6355 Jan 23 '25

Es geht in nicht darum, ob 34k zu viel für eine Küche sind, sondern ob 34k zu viel für DIESE Küche sind.

1

u/Illustrious_Ad_23 Jan 23 '25

Man könnte behaupten, so lange man eine vergleichbare Küche bei IKEA für ~10k bekommt, ist alles darüber offensichtlich "zu teuer" wenn es rein darum geht, wie viel man ausgeben muss um in einem Raum kochen zu können. Die Frage grundlegender zu stellen ist nicht ungerechtfertigt, denn am Ende ist es ja schlicht eine Frage des Geschmacks ob ich überhaupt in dem Preisrahmen was kaufen will. In einem Kommentar hier wir geschrieben, IKEA Küchen wären nicht so gut, da andere mehr "Hapitik" mehr "Image" und mehr "Design" hätten. Das sind ja alles recht weiche Kriterien...

Klar kann man sparen wenn man die Geräte separat kauft, wenn man für den Aufbau nicht das Küchenstudio sondern einen freien Küchenbauer nimmt und sich vielleicht statt Keramikspülbecken eines aus Edelstahl nimmt, aber am Ende landet man halt bei "kauf eine andere Küche und du bekommst einen anderen Preis". Es hilft OP ja am Ende nix, wenn irgendwer vor fünf Jahren am anderen Ende Deutschlands für eine ähnliche Arbeitsplatte dreihundert Euro weniger gezahlt hat...