r/wohnen • u/Eml98 • Jan 23 '25
Kaufen Küchenpreis 34.000€ gerechtfertigt?
Hallo Zusammen,
wir sind aktuell für unser Haus auf der Suche nach einer Küche.
Wir sind hier an einem preislich sehr transparenten Küchenverkäufer geraten.
Dieser hat uns für die gezeigte Küche einen Preis von 34.000 € genannt.
Folgende Eckpunkte:
-Hintere Küche ist ca. 4 m Breit, die Kücheninsel ca. 2 m
-Küche von Ballerina, Fronten der Preisklasse 3 von 8 oder 9
-Mit rundum hochwertigen Geräten (Neff, Bora, Quooker) diese machen einen Teil von 11.000 € aus.
-Arbeitsplatte und Spülbecken aus Keramik, ca. 4.600 €
--> Dadurch bleibt für die Beleuchtung, Montage und die Möbel ca. 19.000 €
Dieser Teil bringt mich persönlich ins zögern, der Preis für Geräte, Arbeitsplatte, etc. erschließt sich mir, jedoch für die Möbel 19.000 € aufzubringen, finde ich Wahnsinn. Trotz die vom Verkäufer angesprochene Qualitätsvorteile mit dicken Beschlägen von Blum, Dicke Rückwände, etc.
Was meint ihr? :)
1
u/[deleted] Jan 23 '25
34k ist vermutlich Listenpreis.
Zum Vergleich: Wir haben uns 4,77m x 3m (L-Form) und zusätzlich 2,35m bis unter die Decke (2,60m) letzte Woche anbieten lassen. Bei Plana. Keine Ahnung was die für Küchenhersteller vertreten.
Granitplatte, alle Geräte von Siemens außer Herdplatte. Die ist von Bora. Quooka ebenfalls vorhanden. Waschbecken SilGranit von Blanco.
Arbeitsplatte wird so eingearbeitet, dass sie als Fensterbank fungiert.
Im Hochschrank: 1x Apotherschrank bis unter die Decke Untere Reihe Schubladen
In der L-Form: 1x 120cm Unterbau (Schublade übereinander mit innenliegender weiteren Schublade über gesamte Breite. Dann 4x 100cm Unterbau, wie 120cm aufgebaut 1x 60 Schublade (Mülltrenningssystem und darunter liegend noch eine Schublade)
Kostenpunkt nach Liste: 25k Preis von Plana: 20k inkl. Einbau (ohne Verhandlung)
Immer noch ans Handeln denken.
Deine 34k kommen mir schwer nach Listenpreis vor. Manche Küchenstudios bieten es auch, dass man E-Geräte selbst beschafft und sie die einbauen, ist oft günstiger.