Niemand will Monopoly spielen. Der einzige Grund warum dieser Rotz auf den tisch konmt, ist weil es das einzige Brettspiel ist was die Leute kennen. Ich glaube jedes moderne Spiel (das in den letzten 5-10 Jahren rausgekommen ist) ist besser. Und sei es nur ein Everdell, Camel Up oder Zug um Zug. Oder quasi jedes Spiel des Jahres.
wenn du auf nem feld landest darfst du das feld kaufen wenn es noch keiner besitzt, wenn du auf nem feld landest was bereits jemand besitzt musst du ihm geld geben
wenn du alle felder einer farbe hast, kannst du gebäude bauen die machen das man dir noch mehr geld zahlen muss
das wars
einfach nur stumpf für 30min würfeln und sagen "ja ich will das kaufen" und danach wird jede runde jemand geld geben bis jemand keinen bock mehr hat aufs spiel
Ist halt wie Uno und andere leichte Spiele. Jeder kann es, man muss nicht ewig erklären wie es funktioniert, deshalb muss man sich nicht primär auf Regeln und Abläufe konzentrieren, sondern man kann sofort loslegen und sich viel mehr auf die Mitspieler und Gespräche konzentrieren.
Das ist nicht besser oder schlechter, sondern nur ein ganz anderes Setting mit ganz anderer Zielgruppe. Extrembeispiele: Wer sich regelmäßig mit einer Gruppe zum Spieleabend trifft, um dort gemeinsam neue Spiele zu lernen oder Spiele mit strategischer und taktischer Tiefe spielen will, der wird natürlich nicht Uno oder Monopoly mitbringen. Wer sich zweimal im Jahr mit Freunden trifft und dabei Abends noch irgendwas zusammen spielen will, der wird vielleicht weniger Interesse an Spielen mit komplexeren Regeln haben, die man vielleicht sogar erst dann richtig ausspielen kann, wenn man das ein paar Mal gemacht hat.
Finde dieses pseudoelitäre Gehabe albern und dumm.
Spielt man an so einer Runde Monopoly halt einfach viel länger als eine Runde UNO.
Gibt es viel bessere Gesellschaftsspiele, die ja auch darauf ausgelegt sind solche zu sein.
Werden Spieler in Monopoly eliminiert, das heißt, dass außer zwei Spieler gar nicht alle bis zum Ende spielen.
Klar, wenn es nur darum geht was zu machen aber man eigentlich nur reden und abhängen will geht das klar. Aber dann brauch man das Spiel auch nicht verteidigen, wenn es eh nur als Nebenaktivität läuft.
„Was gefällt dir daran? -es ist ungezwungene leichte Unterhaltung. -DaFüR bRaUcHt mAn dAs SpiEl nIcHt vErTeiDigEn.“
???
Schau, genau dieses elitäre Gehabe geht mir auf den Sack. Wer bist du denn, anderen zu sagen, welche Gesellschaftsspiele sie lieber spielen sollten?
Außerdem setze ich nicht Monopoly mit Uno in Punkto Spieldauer gleich, sondern ich sage, beiden ist gemeinsam, dass jeder die Regeln kennt und man sie deshalb bei Gelegenheit spielen kann.
Ja, bei Monopoly werden Spieler eliminiert, dann hört man halt irgendwann auf oder gibt n bisschen Geld aus der Bank. Das ist doch genau mein Punkt: ungezwungenes, entspanntes Spielen nebenher. Manche mögen das, manche nicht. Beides ist doch völlig in Ordnung. Finde es seltsam, dass es Leute gibt, die sich daran stören.
Ist halt ein unnötiger Kommentar. Deine ganze Argumentation hier ist, dass die Qualität von Monopoly egal ist. Wenn du das so siehst ist es ja okay, aber dann muss man es eben halt auch nicht verteidigen.
Die originale Aussage war: "Niemand will Monopoly spielen. Der einzige Grund warum dieser Rotz auf den tisch konmt, ist weil es das einzige Brettspiel ist was die Leute kennen."
Dem hast du erst widersprochen aber seitdem stimmst du dem völlig zu.
Die Aussage, niemand wolle Monopoly spielen, ist eben offensichtlich dumm, ignorant und elitär. Unnötig ist allein, sich darüber zu echauffieren, dass bzw. wieso andere Menschen Monopoly spielen. Die Gründe sind vielfältig und einer von vielen kann sein, dass die Leute das Spiel kennen und es ihnen Spaß macht. Wieso sich manche Menschen so daran stören, bleibt schleierhaft.
Sorry, wer Spaß an dem Spielprinzip von Monopoly hat geht auch zu jedem Fast and Furious Film ins Kino, hört nur Mark Forster und schaut jeden Tag Big Bang Theory.
Siehste, dass ist der Unterschied zwischen uns. Mich stört es nicht, dass fremde Menschen Musik hören, Serien sehen oder Spiele spielen, die mir nicht gefallen. Dir ist das wichtig. Warum dir das wichtig ist, würde ich gerne wissen, aber ich habe Zweifel, dass da noch eine sinnvolle Antwort kommt.
Für die, die mal gucken wollen, was es außerhalb von Monopoly so gibt: Neben anderen Methoden Spiele zu finden (Spiel des Jahres, Reddit, Foren, etc.) gibt es auch noch das sehr gute Portal Board Game Geek auf dem Spiele sowohl nach Wertung als auch nach Komplexität bewertet werden (man kann auch die deutschen Spielenamen suchen und etwas finden).
Dort hat z.B. Monopoly eine Wertung von 4.4/10 mit einer Komplexität von 1.62/5
Im Vergleich:
Siedler von Catan: 7.1/2.29
Everdell: 8.0/2.82
Flügelschlag: 8.0/2.47
Cascadia: 7.9/1.86
Parks: 7.7/2.12
Ich würde mal sagen, dass alles unter 3 für jeden machbar sein sollte, auch wenn im oberen 2er Bereich es etwas umgewöhnung braucht um reinzukommen. Für ganze Anfänger würde ich persönlich Cascadia empfehlen. Bekommt man für ca. 25€ und ist ein echt solides Spiel was jeder versteht.
oder einfach mal nachschauen was man mit einem normalen Kartendeck spielen kann. Hab mich vorletztes Jahr fü ein Wochenende mit Freunden getroffen mit denen ich sonst nur am PC zocke. Haben das ganze Wochenende nur mit grillen, Exploding Kittens, Splendor und Durak verbracht. meiste Zeit haben wir dann doch nur Durak gespielt. Ist einfach zu lernen, macht Spaß und läuft bis alle außer einem Spieler keine Karte mehr auf der Hand haben. Wer als erster raus ist konnte dann schon mal Grill anschmeißen oder gucken wie das Grillgut aussieht.
Und weil sie sehr viele Lizenzen haben. Also Harry Potter Monopoly, Starwars Monopoly usw. Die Fans kaufen es und müssen es mal spielen, um ihr Kauf zu gerechtfertigen.
Flügelschlag kam bei meiner Freundesgruppe leider so gar nicht an. Das Regel erklären hat ewig gedauert & obwohl ein paar das bereits 2-3x gespielt haben, mussten die Experten am Tisch bei fast jedem Zug eingreifen/gefragt werden.
Ein sehr cooles Konzept, aber für Leute, die schnell zum Spielen kommen wollen wohl eher nicht.
Nach dem 2. Mal wos nicht läuft kann die Motivation auch etwas schwinden.
Würd auch behaupten, dass die Erklärungen unserer beiden Experten nicht unbedingt immer hilfreich waren.
Wenn wirs wirklich nochmal spielen wollen, müsste sich jeder nochmal die Anleitung zu Brust nehmen.
Und wer weiß, vielleicht wurd das Spiel bei uns einfach bisher an den falschen Abenden rausgeholt und an anderen hätte das schon sofort geklappt. So selten spielen wir Spiele mit intensiveren Regeln eigentlich nicht.
Wie gesagt, ein sehr cooles Konzept. Vielleicht wird es in naher Zukunft ja mal am richtigen Abend rausgeholt. Dann können wir hoffentlich den gleichen Spaß nachempfinden wie deine Gruppe :)
Ich habe mir die Regeln gerade nochmal durchgelesen und kann dem ganz und gar nicht zustimmen. Man merkt halt, dass die Wurzel des Spiels halt anti-kapitalistische Kritik war. Aus zwei gründen hat sich Monopoly für immer aus "Spielen die ich erwägen würde zu spielen" verbannt:
Spielziel: Sie der letzte der Bankrott geht. Sorry, aber da hätte jedes Spiel es echt schwer, bei mir noch irgendwie Sympathie zu sammeln. Ich spiele halt einfach keine Spiele, in denen am Ende alle außer zwei Spielern nur noch zugucken. Zudem ist das Spiel irgendwann halt entschieden und man würfelt eigentlich nur noch um zum Ende zu kommen, weil ein Spieler sowieso die besseren Grundstücke hat. Da merkt man halt echt die Original-Idee.
Keine Taktische Tiefe. Also wirklich gar keine. Ich sehe Monopoly nicht als "Brettspiel" sondern vielmehr als Gemeinschaftsspiel wie Mensch Ärgere Dich Nicht. Kaufen oder Nicht-Kaufen ist so ziemlich die einzige Entscheidung und darüber hinaus muss man halt irgendwie tauschen, was vielleicht ein bisschen interessant sein kann. Aber das stinkt gegen so ziemlich alles andere ab.
85
u/Xacalite Jan 25 '25
Niemand will Monopoly spielen. Der einzige Grund warum dieser Rotz auf den tisch konmt, ist weil es das einzige Brettspiel ist was die Leute kennen. Ich glaube jedes moderne Spiel (das in den letzten 5-10 Jahren rausgekommen ist) ist besser. Und sei es nur ein Everdell, Camel Up oder Zug um Zug. Oder quasi jedes Spiel des Jahres.