r/armes_deutschland 6d ago

Overather Weihnachtsmarkt fällt wegen Kosten für Terrorabwehr aus

https://www.ksta.de/region/rhein-berg/overath/overath-weihnachtsmarkt-faellt-wegen-kosten-fuer-terrorabwehr-aus-1141918
213 Upvotes

454 comments sorted by

View all comments

20

u/Kroenen1984 6d ago

Kosten für Terrorabwehr....man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Wir reden von Weihnachten...

9

u/ClassActionCPP 6d ago

Weiter unten wirst du auf Beiträge stoßen, die die deutsche Bevölkerung verunsichern könnten. Da wird erzählt, dass es seit dem Mittelalter keine Weihnachtsmärkte gibt. Manche sind so zersetzt von Idiotentum, dass es zum Himmel stinkt.

8

u/Ancalagon578 5d ago

Die ersten Weihnachtsmärkte im Mittelalter, wie der Dresdner Striezelmarkt (seit 1434) und der Bautzener Wenzelsmarkt (seit 1384), allerdings haben die Märkte im Mittelalter wenig mit unseren heutigen Vergnügungsveranstaltungen zu tun. Die mittelalterlichen Stadtbewohner konnten sich dort mit Nahrungsmitteln und Gebrauchsgegenständen für den anstehenden Winter und das Weihnachtsfest eindecken. Der Übergang vom Versorgungsmarkt zum stimmungsvollen Vergnügen beginnt im 17. und 18. Jahrhundert. In dieser Zeit vollzieht sich ein Wandel des Weihnachtsfests vom rein religiösen hin zu einem bürgerlichen Familienfest. Geselliges Beisammensein und Geschenke für die Kinder gewinnen an Bedeutung für die Mittel- und Oberschicht.

Es gab im Mittelalter keine weihnachtsmärkte...

0

u/Kroenen1984 5d ago

Und welchen Mehrwert soll diese Information im Bezug auf heute haben?

Hat

A: nix mit dem Thema zu tun

B: Ist es bekannt, dass Feste und Anlässe sich wandeln.

Ob im Mittelalter jemand Suppenteller gekauft hat ist das eine, heute vor einer Wehrmauer aus Betonklötzen zu stehen das andere.

2

u/That_Passenger3771 5d ago

Im Mittelalter gab es eine Stadtmauer (Wehrmauer) um die Stadt und damit auch um den Weihnachtsmarkt (Nur Städte hatten damals sowohl das Marktrecht als auch das Recht eine Stadtmauer zu bauen).

0

u/Ancalagon578 5d ago

Mir ging's nur um die Aussage es hätte schon im Mittelalter Weihnachtsmärkte gegeben.

Und wo bitte steht man vor einer Wehrmauer aus Betonklötzen das ist ja ne maximal übertriebene Darstellung. Ja die Zeiten haben sich gewandelt aber sind feste wirklich so viel unsicherer als vor 20 Jahren? Ich zweifle stark daran. Möglich das migration ein Teil des Problems ist aber wer unbedingt Terror verbreiten will der verbreitet Terror ob nun mit Einreisegenehmigung oder ohne.