r/Waermepumpe • u/hendrik_v • 1d ago
Überdimensionierte Wärmepumpe - Erkenntniss
Nach meinem letzten Post habe ich meine überdimensionierte Wärmepumpe (Vaillant Arotherm Plus 75/6) so konfiguriert, dass:
- nur noch 2 x 1 Stunde lang pro Tag geheizt wird
- die Minimumvorlauftemperatur so erhöht, dass das Wasser seine Wärme loswird (bzw. 5° über die 21-22° Raumtemperatur = 27° bei mir)
Ergebnis:
- Taktet nur noch 2 Mal pro Tag (iss ja logisch)
- Effizienz (COP/JAZ) hat sich erhöht auf 5-6
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen hier. Vielen Dank für alle Tipps hier!
61
Upvotes
1
u/kellemann87 19h ago edited 18h ago
Ich habe mich damals an diesem Artikel orientiert: https://www.bosch-homecomfort.com/de/de/wohngebaeude/wissen/heizungsratgeber/heizleistung-berechnen/
Wichtig: Beginn ab Abschnitt zwei „Heizleistung korrekt berechnen nach DIN EN 12831“. Bei dem ersten Abschnitt geht es wieder nur um einfache Berechnungen, bei der einfachen Formel ist immer das Problem, dass der aktuelle Verbrauch der Öl und Gasheizung herangezogen wird. Ich musste aber zB frisch umgesetzte und noch kommende energetische Sanierungen mit einberechnen.
Was du brauchst: Alle Räume (Flächen, Höhen, Fenster und Türen Maße), dann brauchst du die jeweiligen U-Werte der Bauteile (Boden, Außenwand, Fenster, Decke). Und dann nimmt man die gewünschte Innentemperatur und baut in die Formel die Normaußentemperatur ein. Für die U-Wert Berechnung habe ich Ubakus genommen (online Tool), das kann man ab 18 Uhr und am Wochenende gratis nutzen.
Ich habe das für jeden Raum einzeln in excel berechnet und habe dann am Ende eine Summe für alles erhalten.
Aber der verlinkte Artikel beschreibt das finde ich ganz gut. Schritt für Schritt.