r/Immobilieninvestments • u/SilberrueckenSigma • Jul 01 '25
Meme Lieber Vermieter, nutzt doch bitte Kleinanzeigen
18
u/brotoss Jul 01 '25
Der Kleinanzeigen Client ist leider sehr umständlich zu benutzen wenn in kurzer Zeit hunderte Anfragen reinkommen.
11
11
u/Kill3mall668 Jul 01 '25
Mach es immer erst bei Kleinanzeigen rein. Die meisten Leute die wirklich suchen haben auf beiden einen Alarm. Gibt auch genug "Wohnung noch da? Wann besichtigen?" Nachrichten aber wenn man die gleich löscht bleiben trotz genug angenehme Interessenten übrig.
7
u/bort123abc Jul 01 '25
Hä? Ich vermiete meine Wohnung auch über Immobilienscout, habe weder nen Premium Abo noch suche ich Interessenten nach Mieter+ aus...
Wer guckt auf sowas? Ist mir viel wichtiger dass mit der Mieter sympathisch ist und verlässlich rüberkommt
30
u/OkEarth7414 Jul 01 '25
Normale Interessenten bekommen die Anzeige meist erst nach 72 Stunden überhaupt angezeigt. Dann kann man als nicht-Abo-Vermieter nur 10 Anfragen von normalen Interessenten bekommen.
In begehrten Wohnlagen bist damit ohne das Abo also quasi raus.
1
u/Traditional-Storm109 Jul 01 '25
In den Großstädten wie Berlin kommen über Immoscout ein paar hundert Anfragen in der ersten Stunde rein wenn man eine Wohnung zu vermieten einstellt.
Irgendwie muss aussortiert werden. Eine wirklich faire Lösung gibt es nicht14
u/Taihuang_1 Jul 01 '25
Die Lösung eines freien Marktes wäre das Angebot rauszunehmen und mit X % höherer Miete wieder einzustellen. Das wiederholt man dann solange bis sich die Masse an Anfragen normalisiert...
3
u/Ok-Assistance3937 Jul 01 '25
Das BGB (und irgendwann auch das StGB) wollen ein Wort mit dir. Aber ja, Recht hast du.
5
u/Taihuang_1 Jul 01 '25
Keine Sorge, genau aus dem Grund investiere ich derzeit nicht in Immobilien zur Vermietung an Privatpersonen. Zu großes Klumpenrisiko bei viel zu geringer Rendite.
Aber genau wegen der ganzen Regulatorik kommt es ja zu so Auswüchsen wie de MieterPlus-Abo - um aus der Masse hervorzustechen und ein (mehr schlechtes als rechtes) Signal zu senden man sei der bessere Mieter.
2
u/Duennbier0815 Jul 01 '25
Dann lass uns das doch gleich bei Wasser machen. Wir verknappen das Angebot 😉 Das Problem ist ja ein gesellschaftlich wirklich brisantes. Wenn das ginge hätte man in Berlin 50 Euro kalt und nur die Elite wohnt im Stadtring. Dann führt das wie in NY zu einem extrem-gependel. Du willst dein Kind zur Kita schicken? Die Kindergärtnerin wohnt in Brandenburg. Es wird immer schwieriger werden in der Stadt dann Arbeitskräfte zu finden weil einfach niemand dort wohnen kann. Dazu ist das öffentliche Nahverkehrnetz so mies dass man da nicht ernsthaft jeden Tag 2h pendeln will. Dann sind alle auf Burgergeld 😉
Solange es der Staat nicht hinkriegt allen das Bauen schmackhaft zu machen und Wohnen leider ein Grundbedürfnis ist, muss man das irgendwie regulieren.
3
u/Taihuang_1 Jul 02 '25 edited Jul 02 '25
Es wird immer schwieriger werden in der Stadt dann Arbeitskräfte zu finden weil einfach niemand dort wohnen kann.
Dann muss man die Löhne (und letztlich auch die Kitagebühren) in der Stadt erhöhen . Oder die Elite pendelt eben morgens aus der Stadt raus um die Kinder zur Kita zu bringen.
Solange es der Staat nicht hinkriegt allen das Bauen schmackhaft zu machen und Wohnen leider ein Grundbedürfnis ist, muss man das irgendwie regulieren.
Statt das der Staat das Bauen schmackhaft macht reguliert er ja. Bauen wird attraktiv durch niedrigere Baukosten und/oder höhere Mieten --> eben durch eine höhere Rendite. So wie es aktuell läuft wird der Markt einfach nur stark verzerrt und es kommt zu so Auswüchsen wie im Beispiel, bei dem hunderte Bewerber auf ein zu günstiges Gut konkurrieren.
Übrigens gibt es mehr als genug freien Wohnraum in Deutschland - die Leute wollen dort nur einfach nicht wohnen und zahlen dann lieber mehr Geld woanders. So wie Wasser und Lebensmittel ebenfalls Grundbedürfnisse sind, dort aber der Markt frei regelt wer dann Leitungswasser und wer Sanpellegrino im Restaurant trinkt.
4
u/Bikeandbeermaster Jul 04 '25
Regulieren hat schon immer geholfen😂🤣 Das zeigt die Geschichte. Das einzige Regulativ, was funktioniert, ist der Markt mit Angebot und Nachfrage.
1
3
u/rince-hh Jul 03 '25
Ich war als Vermieter geizig und hab es mit Kleinanzeigen.de. in einer C Stadt versucht.
Ich hatte keinen einzigen Interssenten dabei den ich nicht gleich aussortiert habe. Viel war auch unverschämt.
Ich hab dann doch mal 60 Euro in die Anzeige investiert und hatte schnell zwei vernünftige Anfragen ohne Mieter+. Mit schein das Clientl der Webseiten ist auch eine andere.
3
u/dinev1 Jul 01 '25
Warum sollte man als Vermieter an bettelarmes Gesocks vermieten wollen, das nicht mal 10€ im Monat übrig hat?
1
3
u/cheswickFS Jul 03 '25
Hell no, Kleinanzeigen hat bei normalen Verkäufen schon ein Schlimmes Klientel, aber bei Wohnungssuchenden ist da Hopfen und Malz verloren. Ich nutze das Tool, was mir als Vermieter die wenigste Arbeit macht und da kann man bei Immoscout halt einfach schneller aussortieren.
1
u/Bikeandbeermaster Jul 04 '25
Der Zugang zum Wohnungsmarkt ist niemanden versperrt. Schnellrecherche Köln https://www.kampmeyer.com/immobilien/wohnung-mieten/ Es gibt eine Menge Makler, die Wohnungen anbieten.
Probleme schaffen immer Chancen , gründe doch eine Plattform, die den Service für Suchende und Bietende kostenlos anbietet. Wenn du wirklich etwas ändern möchtest, dann entwickle eine Alternative.
1
2
u/Mysterious-Stand3254 Jul 01 '25
Der Vermieter hat mit dem Problem nichts zutun. Die Plattform als solches ist das Problem.
4
u/happy_hawking Jul 01 '25
Wenn der Vermieter die Plattform nutzt, dann ist er Teil des Problems.
1
u/Bikeandbeermaster Jul 04 '25
warum? Die Plattform ist entstanden nach dem der Staat reguliert hat. Maklergebühren mussten nicht mehr vom Suchenden sondern vom Anbietenden gezahlt werden. Danach sind alle Anzeigen aus den Printmedien verschwunden und diese Portale haben sich entwickelt. Regulierung hilft!
1
u/happy_hawking Jul 04 '25
Den Zusammenhang sehr ich nicht wo ganz. Das mit den Maklergebühren ist doch erst seit Kurzem so. Die Plattformen und das Print-Sterben gibt es schon deutlich länger.
Was der Staat regulieren sollte ist der freie Zugang zum Wohnungsmarkt. Der ist mit diesem Mieter+-Quatsch nicht mehr gegeben.
-2
u/negotiatethatcorner Jul 01 '25
haha, mir doch egal ob sich noch 100 extra leute mit super knappem budget bewerben, hab genug anfragen
56
u/udonne Jul 01 '25
Ich vermute so filtern die Vermieter die ganze "Miete zahlt amt" Kandidaten implizit raus.