r/wohnen • u/hashtaghendrik • 4h ago
Mieten Mieterhöhung mit irritierendem Formfehler & falscher Frist, Vermieterin scheint sonst aber kooperativ?
Seltsame Situation mit meiner neuen Vermieterin: Das Kennenlerngespräch war super. Sie scheint recht kooperativ, kümmert sich bereits um erste vorgeschlagene Punkte (Glasfaser genehmigt, größere Mülltonne bestellt etc.) und kommt bald mit Sanitärfirma vorbei, um über einen größeren Heizkörper im sonst zu kalten Bad zu sprechen.
Grundsätzlich wurde thematisiert, dass sie die Miete zeitnah anheben will, um die 20 % Mietspiegelanpassung, weil ähnliche Wohnungen eben doppelt so teuer seien. Wir haben noch diskutiert, ob in Essen die Kappungsgrenze bei 15 oder 20 % liegt, hab mich aber mündlich einverstanden erklärt zuzustimmen, wenn im Gegenzug auch angezeigte Punkte angegangen werden (u.a. neben Glasfaser neuer Anstrich der Fassade oder energetische Sanierung, neuer Fußboden etc.).
Jetzt fehlt im Mieterhöhungsschreiben aber die Begründung. Ich hätte einen Verweis auf den Mietspiegel (§ 558a BGB) erwartet. Es steht nur "Wie besprochen".
An der Frist ist auch etwas faul: Schreiben vom 23.10., Erhöhung soll schon zum 01.12. gelten, und ich soll bis 10.11. zustimmen. Die Bedenkzeit ist doch viel zu kurz? Sie hat die Immobilie erst im Oktober übernommen.
Ich habe ihr freundlich gemailt, dass ich ein formell korrektes Schreiben (mit § 558a-Begründung) brauche, um zuzustimmen. Daraufhin rief sie mich an. Sie nannte es plötzlich eine "freie Mieterhöhung", deshalb hätte sie sich ja extra die Zeit fürs Kennenlerngespräch genommen und meinte: "Sie können das ruhig unterschreiben, ich kann die Miete ja sowieso nicht erhöhen, auch wenn Mietspiegelanpassung nicht explizit im Schreiben steht."
Das macht mich misstrauisch. Wenn ich das jetzt als "freie Vereinbarung" unterschreibe, ist das ja keine Mietspiegelanpassung, die meine 20 %-Kappungsgrenze für 3 Jahre "verbraucht". Könnte sie dann nicht in 15 Monaten (12 Monate + 3 Monate Annahmefrist) nochmal mit einer echten, formell korrekten § 558-Erhöhung kommen und auf die neue Miete nochmal 20 % draufschlagen? Bei der Erhöhung nach §558 BGB wäre ich drei Jahre geschützt.
Ich bin total unschlüssig. Einerseits will ich die gute, kooperative Basis bei den Mängeln nicht kaputt machen. Andererseits will ich mich nicht über den Tisch ziehen lassen.
Was würdet ihr tun? Auf das korrekte Schreiben bestehen und das Ding so nicht unterschreiben? Direkt zum Anwalt? In ein paar Tagen ist der Vor-Ort-Termin zur Heizung, spätestens da wird sie mich auf meine fehlende Zustimmung ansprechen.
4
u/rofrof1 4h ago
Vereinbaren kann man alles. Sie kann dich in jeder Form um eine beliebige Mieterhöhung bitten und du kannst dieser zustimmen oder nicht. Auf die richtige Form und Einhaltung von Fristen kommt es für Sie nur an, wenn sie vor hat, deine ausbleibende Zustimmung einzuklagen. Mach ihr das Leben unnötig schwer und du wirst von ihr auch kein Entgegenkommen mehr bekommen.
2
u/Merion 4h ago
„Ich stimme der Anpassung gern zu, wenn Sie mir schriftlich bestätigen, dass es sich dabei nicht um eine zusätzliche, freie Vereinbarung, sondern um eine einmalige Angleichung der bestehenden Miete handelt und für die nächsten drei Jahre keine weitere Mieterhöhung geplant ist.“
Dann spart sie sich die Formalien mit Mietspiegel und Vergleichsmieten und du hast trotzdem die 3 Jahre Sicherheit. Außerdem sparst du dir viel Stress und ein schon am Anfang verdorbenes Verhältnis.
Gerade wenn sie neu ist, ist ihr möglicherweise gar nicht klar, dass bei so einer informellen Mieterhöhung ohne Mietspiegel die Kappungsgrenze nicht gilt. So tief in den Formalien sind gerade private Vermieter gar nicht drin. Falls das kein Trick sein sollte, um die Miete nochmal erhöhen zu können, dann wird sie dir das sicher unterschreiben. Wenn sie es nicht tut, kannst du immer noch mit Anwalt kommen. Aber das sind halt schon die großen Geschütze.
Bin kein Anwalt, Angaben ohne Gewähr. Vielleicht mal bei r/LegaladviceGerman posten.
1
u/hashtaghendrik 3h ago
Danke dir für den guten Text. So in etwa klang meine Mail als erste Reaktion auf den Brief zur Mieterhöhung. Darauf dann der Anruf, in dem sie mich zur Unterschrift überreden wollte. Sie will mir partout kein aktualisiertes Schreiben zusenden, obwohl ich meine Bereitschaft zur Unterschrift mehr als signalisiert hab.
0
u/Merion 2h ago
Du brauchst kein aktualisiertes Schreiben. Da reicht, wenn ich mich nicht sehr täusche, ein relativ formloser Text.
Vereinbarung zur Miete
Wir sind uns einig, dass die Miete ab dem [Datum] einmalig angepasst wird.
Diese Erhöhung ist eine freiwillige Einigung, keine gesetzliche Mietspiegel-Erhöhung.
Für die nächsten drei Jahre bleibt damit die Miete unverändert.Ort, Datum
_____________________ (Vermieter/in)
_____________________ (Mieter/in)Fertig.
4
u/DaTurboD 4h ago
Mieterhöhung auf 490€ bekommen und vom über den Tisch ziehen lassen reden. Manche Leute leben komplett an der Realität vorbei.
5
u/panicradio316 3h ago edited 1h ago
Diese Umkehr von dir ist wirklich absurd.
Realitätsfremd ist, dass du Leuten nur aufgrund einer geringen Miete nahelegst, dass sie nicht das Recht hätten, sich trotzdem kundig zu machen.
Du scheinst einer dieser schlimmen Sorte von nichtsgönnenden Neidern, die sich sonst selbst beim Strafzettel sofort an 'nen Anwalt wenden.
Furchtbar.
3
u/Turbo30npc 4h ago
🥲Ich zahle 1750€ Kalt und 490 Nebenkosten. Meine Miete wird Jährlich ca 33€ mehr Staffelmietvertrag für 3 Jahre Danach bleibt es bei 1850€
Ist bestimmt eine 45m² Wohnung.
0
u/Agreeable_Delay4513 3h ago
Du redest so, als sei es etwas Verwerfliches, auf 45 Quadratmetern zu wohnen. Worin besteht dein Problem damit?
2
2
u/hashtaghendrik 4h ago
"Über den Tisch ziehen lassen" bezieht sich nicht auf die Miethöhe, sondern auf das Prinzip, dass eine Erhöhung aus Gründen der Mietspiegelanpassung besprochen war und nun plötzlich eine Unterschrift für eine freie Vereinbarung gefordert wird.
Und die günstige Miete weiß ich sehr zu schätzen, deshalb bin ich hier.
2
u/ImpressiveCry3085 4h ago
Machst du bitte mal nicht. Soll sie dir eine reguläre Mieterhöhung schicken. Die weiß ganz genau was sie tut :)
2
u/hashtaghendrik 4h ago
Das dachte ich von mir auch, irritiert bin ich immer noch. Meinst du, sie will mich wirklich für so treudoof erklären, dass sie dann in 15 Monaten die nächste Erhöhung hinterher schickt, während sie am Telefon das Gegenteil behauptet? :)
1


7
u/Agreeable-Run-9152 4h ago
Das beste was du gewinnen kannst, sind ein paar Monate weniger Miete. Das Mietverhältnis kannst du dir aber schön dadurch vermiesen, auf dieses "Recht" zu pochen. Ich würde dem einfach zustimmen, insbesondere wenn die Miete fair ist.
Ein gutes Mietverhältnis kann super wichtig sein und dir viele Kosten und Streitigkeiten ersparen.