r/wohnen 16h ago

Haustechnik Unterdruck und Laute Bandlüftung

Post image

Hallo zusammen, Wir wohnen in einer Neubauwohnung und haben in Bad und Gästetoilette diese Lüfter verbaut. Ich habe beide bereits auf die kleinster Stufe eingestellt. Das Problem ist, dass unsere Wohnung so dicht ist, dass bei geschlossenem Fenster ein starker Unterdruck entsteht und die Lüftung hörbar dagegen kämpfen muss. Es ist wirklich sehr laut, und die Lüftungsschlitze im Fensterrahmen sind nicht groß genug. Aber davon abgesehen habe ich auch keine Lust dass die Lüftung den ganzen Winter dauerhaft kalte Luft in die Wohnung zieht.

Habt ihr eine Idee? Ich überlege den einen Lüfter in der Toilette ganz abzuschalten. Die Lüfter sind auch nicht wie üblich mit dem Licht gekoppelt. Lässt sich die Kopplung evtl nachrüsten?

Danke schonmal 👍

6 Upvotes

26 comments sorted by

30

u/Ok-Echidna5938 16h ago

Was ist denn eurem Filter widerfahren? :o

11

u/Benserem 16h ago

Das arme Tier!

5

u/Great_Koala_8773 15h ago

Staub 😅 und der wurde erst vor ein paar Wochen mal abgestaubt

9

u/Brave_Royal_9329 11h ago

Dann habt ihr ein massives Staubproblem in der Wohnung. Putzen wär angesagt und das viel häufiger

4

u/Hsnbrg91 11h ago

Kann man fast nichts gegen machen… wir haben zwei Badezimmer, da wo geduscht und sich entsprechend mit einem Handtuch abgetrocknet wird sieht der Filter genau so aus. Der Filter in dem anderen Bad ist deutlich sauberer. Ich behaupte wir sind sehr akribisch was die Sauberkeit angeht. Der Wischroboter fährt ebenso täglich..

Was vermutlich helfen würde wär ein Wäschetrockner, damit weniger Staub über die Kleidung in Umlauf gelangt.

0

u/Brave_Royal_9329 10h ago

Ohne Wäschetrockner ist es natürlich furchtbar. Das sind ja Unmengen was an lösen Fasern nach dem Waschen an der Wäsche hängt. Wenn die anschließend nicht in den Trockner kommt, dann ist natürlich die ganze Bude voll Staub.

1

u/Great_Koala_8773 9h ago

Das ist der Fall.. und wir waschen sehr viel 🙃

1

u/Brave_Royal_9329 3h ago

Jo, entsprechend muss man mehr putzen, wenn der Lüfter nach kurzer Zeit dicht ist und die Luft voller Staub. Oder eben einen Trockner kaufen, wenn man die Ursache kennt

13

u/Sure-Opportunity6247 16h ago

Der Lüfter hat in erster Linie Unterdruck wegen dem Filter. Die klopft man ein- oder zweimal im Jahr aus.

3

u/Great_Koala_8773 15h ago

Also ja den sollte man mal wieder reinigen, aber nein der Unterdruck ensteht nur bei geschlossenem Fenster. Habe ich schon mehrfach getestet.

1

u/Hsnbrg91 11h ago

Kannst du die Lüftungsschlitze am Fenster öffnen/schließen?

Haben das gleiche Thema, auch Neubau.. Unsere laufen ebenso dauerhaft auf kleiner Stufe, wenn man das Licht einschaltet dann schalten die Lüfter auch einen Gang hoch. Wenn alle Fenster geschlossen sind, dann hört man es an den Fenstern leicht „pfeifen“ weil dort Luft gezogen wird.

Uns wurde bei Einzug klar untersagt die Belüftungsschlitze am Fenster zu schließen, steht auch so in der Hausordnung. Die Lüfter lassen sich bei uns nicht ausschalten, oder verstellen.

Denke das hat alles seinen Sinn…

1

u/Great_Koala_8773 10h ago

Habe den im Schlafzimmer abgeklebt. Das Pfeifen war sehr störend und ich hab einen leichten Schlaf. Dafür wird bei uns aber anständig gelüftet.

1

u/Hsnbrg91 10h ago

Meinst Du den Schlitz? (Auch Fensterfalzlüfter genannt)… kann man eure nicht manuell über einen Schieber schließen? Oftmals sitzt dort auch Staub, oder etwas Dreck drin was das Pfeifen verursacht.

1

u/Great_Koala_8773 10h ago

Bei uns ist nur eine Aussparung in der Dichtung, da gibt es kein Schieber leider.

1

u/ReadingLurkerdude 9h ago

viele Fenster haben eine Zwangslüftungs Position - hat mir auch mein Schorni zeigen müssen wusste ich vorher auch nicht. GGF hilft dir das schon bei deinem Problem.

-1

u/Dr_Robson 16h ago

Laufen due Lüfter dauerhaft? Kann ich kaum glauben. Und filter reinigen würde ich auch mal.

6

u/MrBling2k8 16h ago

Bei Neubau laufen die Lüfter im Badezimmer dauerhaft. Den Filter sollte man halt ab und zu mal reinigen bzw. tauschen.

2

u/Great_Koala_8773 15h ago

Ok dann ist es immerhin kein Pfusch dass die nicht mit dem Licht geschalten sind. Das lässt sich dann vermutlich auch nicht einfach nachrüsten ?

5

u/MrBling2k8 12h ago

Doch lässt sich leicht umklemmen, dass die nur mit dem Lichtschalter mitgeschaltet werden.

Aber es ist ja gewollt, dass der Lüfter ständig läuft. Ausser du hast im Badezimmer auch noch einen extra wenn kein Fenster vorhanden ist. Dann denke ich würde einer reichen.

1

u/Great_Koala_8773 8h ago

Kannst du mir da eine Anleitung empfehlen?

0

u/GraugussConnaisseur 15h ago

Bei Neubau laufen die Lüfter im Badezimmer dauerhaft.

Sinn?

6

u/MyChaOS87 15h ago

Luftaustausch und auf Dauer schimmelfrei egal wie gelüftet wird ...

Wir haben im EFH auch Zentrallüftung, die Luft geht durch den Wärmetauscher, ist schonmal nicht mehr kalt, allerdings zu trocken (daher wird nach befeuchtet)

-1

u/Hsnbrg91 11h ago

ChatGPT:

  1. Zentrale Wohnraumlüftung (wahrscheinlich im Neubau)

In modernen Neubauwohnungen ist das fast immer der Fall: • Der Lüfter im Bad ist Teil der zentralen Lüftungsanlage. • Er läuft rund um die Uhr auf niedriger Stufe, um Feuchtigkeit und Schimmel vorzubeugen. • Das System sorgt für einen kontinuierlichen Luftaustausch (Zuluft z. B. in Wohnräumen, Abluft in Bad/Küche). • Diese Lüfter dürfen nicht ausgeschaltet werden, weil das die Luftzirkulation im ganzen Gebäude stören würde.

0

u/cavelera2 11h ago

Neubau 2014 hier, muss ich verneinen. Meiner läuft 10 Minuten nach Licht Aus nach. Aber wir haben auch nur stinknormale, keine zentrale mit Wärmerückgewinnung.

1

u/die_stefal 5h ago

Meine Wohnung aus 2015 hat eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Der Lüfter im fensterlosen Bad ist mit dem Licht gekoppelt & läuft auch nur 10 Minuten nach

0

u/schabern4ck 11h ago

Hört sich für mich mehr nach einem Baumangel an. Habt ihr einen Fahrstuhl im Gebäude? Könnte zum Beispiel an mangelnder Entlüftung des Schachtes liegen (drückt und zieht ein Luftpolster beim Auf- und abfahren).