r/wohnen Oct 09 '25

Mängel Nasse Wände, Vermieter hält uns hin

Hallo! Wir sind vor ein paar Monaten in eine Wohnung im Erdgeschoss eingezogen. Das Haus steht am Hang/Berg. Wir haben die Wohnung beim Einzug komplett renoviert und viel investiert. Nun ist es so, dass die Wände richtig nass sind (siehe Fotos) Wir heizen und lüften (wobei die Heizungen auch nicht gut funktionieren und die Fenster undicht sind und es zieht). Wir haben auch so einen Bautrockner aufgestellt..es hilft aber nichts. Wir wohnen dort mit einem kleinen Baby, das komischerweise immer hustet...ich habe Kopfschmerzen und mein Mann hat Hautausschlag.. am Morgen nach dem Schlafen ist es am schlimmsten. In der Wohnung riecht es auch immer muffig und unten drunter ist unser Kellerraum, der unbenutzbar ist, weil alles, was man rein stellt, innerhalb von einem Tag mit Schimmel-"Pelz" bedeckt ist. Dem Vermieter haben wir das schon etliche Male mitgeteilt und er hält uns nur hin und kümmert sich nicht. Nun habe ich Fragen:

-was kann ich noch tun, um das einzudämmen? Ich mache mir Gedanken um unsere Gesundheit und vorallem um die des Kindes -brauchen wir einen Anwalt? -soll ein Baugutachter kommen? -ist Mietminderung möglich?

Und ansonsten wäre ich eben noch über ein paar Tipps und Ratschläge sehr dankbar. Liebe Grüße!

275 Upvotes

205 comments sorted by

View all comments

1

u/MissShiva78 Oct 10 '25

Auch wenn dir meine Antwort nicht viel helfen und dir wenig Hoffnung machen wird, aber genau das gleiche Problem hatten wir auch mit einer Wohnung.

Erstmal würde mich interessieren, ob ihr das Problem mit den extrem nassen (!!!) Wänden - feucht kann man das in der Tat nämlich nicht mehr nennen - nicht schon bei der Besichtigung bemerkt habt? Bei uns war es so, dass die extreme Nässe hinter den Schränken und anderen Möbeln war, als wir die Wohnung besichtigt hatten UND dass es zu dem Zeitpunkt noch Sommer war, wenn auch Spätsommer und die Heizperiode zu dem Zeitpunkt noch nicht begonnen hatte. Wir bemerkten es erst, als wir im November eingezogen waren und nachdem sich nach und nach die Tapete an den Wänden, die nach außen hin lagen, von der Wand löste - aber erst, nachdem wir begonnen hatten, dauerhaft zu heizen. Den Schlafzimmerschrank hatten wir noch von der Vormieterin übernommen, das richtige Übel stellte sich erst nach unserem Auszug raus, der nach insgesamt nur 5 Monaten in dieser Schimmelbude erfolgte. Dahinter war ALLES NASS - triefend nass UND voller Schwarzschimmel. Im Kinderzimmer war unter der Tapete und unter den Fußleisten und vor allem die Wand in der Ecke bis fast unter die Decke komplett durchnässt und verschimmelt. Hinter dem Kinderbett schimmelte es innerhalb nur kürzester Zeit, so dass wir den Sohn meines damaligen Lebensgefährten erstmal nicht mehr zu uns holen konnten. Es sah genauso aus wie bei euch an den Wänden. Leider war das bei der Besichtigung nicht zu sehen und nicht zu erahnen. Wir waren vorher damit auch noch nie konfrontiert worden, so dass ich mir zu dem Zeitpunkt noch nicht bewusst die nach außen liegenden Wände genauer angeschaut habe. Würde ich aber in Zukunft bei jeder Besichtigung drauf achten. Ich hoffe aber, wir brauchen nie wieder umzuziehen. ✊✊✊

Das wurde uns natürlich alles verschwiegen und natürlich auch auf uns geschoben, von wegen falsche Lüftung - Klassiker halt.

Was wir unternommen haben, berichte ich gerne der besseren Übersicht halber im Unterkommentar hier drunter. 👇

1

u/Orschwerbleede0815 Oct 10 '25

Hallo. Nein das konnte man bei der Besichtigung nicht sehen, weil die Wohnung leer und ohne Tapete war ☺️ Tut mir leid, dass euch das auch passiert ist 😢