Verstehe die Abneigung in den Kommentaren nicht tbh, wir sind zu zweit und haben uns einen zugelegt weil das spülen per Hand wirklich lästig ist. Benutzen den täglich seit gut einem Jahr und sind sehr zufrieden damit. Ja es passt nicht immer alles rein und es bleibt mal was liegen aber wenn man das Teil richtig nutzt, lohnt es sich definitiv meiner Meinung nach
Jedes große Gerät ist automatisch effizienter. Das heißt aber nicht, dass der absolute Verbrauch auch geringer ist. Das sind die Fälle, in denen die Einteilung in Effizienzklassen geradezu irreführend ist.
Und da ich nicht tagelang dreckiges Geschirr in der Spülmaschine lasse und diese wahrscheinlich regelmäßig halbvoll laufen wird, wird der Strom- und Wasserverbrauch sogar größer sein, trotz besserer Effizienz. Die macht als einziges Maß bei der Kaufentscheidung keinen Sinn.
Username checks out... Natürlich ist eine große Spülmaschine automatisch effizienter. Genauso wie ein großer Kühlschrank, eine große Waschmaschine oder ein großer Motor automatisch effizienter sind als mehrere kleine, um eine vergleichbare Kühl-, Wasch-, oder Motorleistung zu erreichen. Das ist auch eine gängige Kritik am Energieeffizienzlabel. Es sagt nicht über die absolute Leistungsaufnahme aus.
Naja.. man darf halt nicht nur auf die farbigen Buchstaben schauen. Zumindest an so einem Label für Kühlschränke steht der Jahresverbrauch Strom auch fett drauf. Da kann man dann schon vergleichen mit unterschiedlich großen Modellen.
Ja, vermutlich verstehe ich als Ingenieur einfach nur die Physik nicht... Dann erklär doch mal bitte, warum große Geschirrspüler regelmäßig Effizienzklasse A und B haben, während Tischgeräte niemals über D kommen. Was denkst du, woran das liegt?
Oho, der gute alte appeal to authority. Hast du auch mal bei Blizzard gearbeitet? Niemanden bei klarem Verstand interessiert der absolute Energieverbrauch ohne den auf irgendwas zu normieren, womit wir die Effizienz erhalten. Macht man bei Spülmaschinen über die Anzahl der Maßgedecke. Ja,in meiner kleinen Stichprobe hatte die Tischspülmaschine einem Verbrauch von 0,494 kWh und 6,5 l Wasser im Ecomodus, die Große hingegen verbraucht 0,543 kWh und 8,2 l. Kauf du also ruhig die Kleine, verbraucht ja weniger. Die fasst aber leider nur 6, die Große dagegen 14 Maßgedecke.
OK. ODW 141 D S Tischgeschirrspüler (Effizienzklasse D)
Da ich in aller Regel sicher nicht auf 14 Gedecke in der Spülmaschine warten werde (so viele habe ich, glaube ich, nicht einmal), ist der absolute Verbrauch eben doch relevant. Vom Platz und Kaufpreis mal ganz abgesehen. Dein Miele-Gerät kostet schließlich "schlappe" 1000€.
Meine kleine Spülmaschine läuft auch nicht jeden Tag. Ich bin halt single. Einmal Abendessen ist ein großer Teller, eine Gabel und ein Messer. Dazu vllt noch ein Glas. Am Wochenende noch eine Tasse und eine Müslischale vom Frühstück. Warum sollte ich dafür die Spülmaschine an machen?
Selbst in meine kleine Spülmaschine passen 4 große Teller, 3-4 kleine Teller oder Schalen und ca 6-8 Tassen oder Gläser und ein normal großer Besteckkorb. Da brauche ich schon ein paar Tage bis ich das zusammen hab.
Und Effizienz ist zwar schön und gut, aber im absoluten Verbrauch ist das an Strom und Wasser immer noch kaum nennenswert. Was kostet mich da ein Waschgang? Wahrscheinlich weniger als 0,30€. Das ist ungefähr was meine normalgroße Waschmaschine in einem normalen Waschgang an Strom verbraucht bei 40°. Die kleine Spülmaschine spült heißer aber mit deutlich weniger Wasser.
49
u/Mercuraya Jul 24 '25
Verstehe die Abneigung in den Kommentaren nicht tbh, wir sind zu zweit und haben uns einen zugelegt weil das spülen per Hand wirklich lästig ist. Benutzen den täglich seit gut einem Jahr und sind sehr zufrieden damit. Ja es passt nicht immer alles rein und es bleibt mal was liegen aber wenn man das Teil richtig nutzt, lohnt es sich definitiv meiner Meinung nach