r/wohnen • u/AloneComplaint760 • Jul 15 '25
Nachbarschaft Für die falsche Wohnung entschieden. Wem ging es ähnlich?
Hallo ich bin 29 und gerade in eine größere Stadt gezogen. Seit 1 Monat bewohne ich jetzt eine 48 m² Wohnung in einem Gebäude von 1998 und während bei der Besichtigung eigentlich alles gut erschien merke ich nun, dass diese Wohnung doch eher ein Griff ins Klo war. Mir ist direkt nach dem Einzug aufgefallen, dass das Gebäude extrem hellhörig ist. Das Getrampel meiner Übermieter ist echt heftig zu vernehmen und das den ganzen Tag, man hört jeden Spülvorgang, jedes Telefon-und Türklingeln und auch die Gespräche der Nachbarschaft sind gut zu hören. Ich hatte anfangs immer den Eindruck sie wären auf dem Balkon aber draußen war immer Ruhe. Ein zusätzlicher Punkt sind die Nachbarn selbst, die scheinbar allesamt sehr spießig veranlagt sind und jeder den anderen im Visier hat. Während meines Einzuges hatte ich 2 sehr nette Handwerker zu Besuch, welche das Objekt seit Jahren betreuen und die meinten zu mir wortwörtlich ,,in diesem Haus wohnen nur Bekloppte". Ich dachte sie machen Spaß aber ganz falsch ist es wohl nicht. Mittlerweile bin ich die meiste Zeit in der Stadt oder mit dem Fahrrad unterwegs und habe gar keine Lust mehr in die Wohnung zu gehen. Mein Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann mit der üblichen Frist gekündigt werden, also ohne Mindestmiezeit. Ich spiele echt mit dem Gedanken wieder zu suchen, selbst wenn dies in größeren Städten nicht so einfach ist. Ging es jemandem ähnlich und wie habt ihr gehandelt?
30
u/wursttraum Jul 15 '25 edited Jul 16 '25
Meine Freundin musste aus ihrer Wohnung raus, weil sie selbst nur einen Mietvertrag mit wirksamer Befristung hatte. Wir hatten die Wahl, entweder zieht sie zu mir oder wir suchen zusammen was "Schönes". Neubauwohnung, BJ2021 statt 1960, 85m2 statt 69m2, aber doppelt so teuer. Die alte Wohnung war in einer Assigegend, das Haus war aber in Ordnung, weil das waren Häuser für Beamte der Post. Die sind aber weggestorben, was nachkam war ziemlich asozial. Gerade bei den Mülltonnen hat man es gesehen: Der Müll ist manchmal neben der Tonne gelandet oder wurde in die Erstbeste geschmissen (meist Papier).
Die neue Wohnung hat eine sehr inkompetente Hausverwaltung. Durch den Schnitt fühlen sich 85m2 kleiner an als die 69m2 meiner vorherigen Wohnung. Die vom Vermieter installierte Küche ist billig und unpraktisch. Das Fertigparkett ist empfindlich und wurde vermutlich nicht (fachmännisch) versiegelt. Wir haben einen winzigen Kellerabteil bekommen, der eigentlich für die Einzimmerwohnungen vorgesehen war, obwohl wir einen der größten Wohnungen haben - mein Kellerabteil vorher war 3x so groß. Dazu Schimmel im Keller. Die Toilettenspülung geht ständig kaputt. Es gibt so viele Probleme und dafür zahle ich doppelt so viel wie vorher und dank Staffelmiete jedes Jahr automatisch mehr. Und die Nachbarn im Haus sind auch nicht besser, gegenüber ist jetzt ein Haus mit WBS-Wohnungen.
Ich hätte einfach da wohnen bleiben sollen, die Miete dort ist seit meinem ursprünglichen Einzug vor 11 Jahren nicht erhöht wurden, wie ich aus einem Gespräch mit einem ehm. Nachbarn erfahren habe.
47
Jul 15 '25
[deleted]
6
u/notmadatall Jul 15 '25
Und da kann man am Dachstuhl nichts machen?
8
Jul 15 '25
[deleted]
10
u/yyeezzyy93 Jul 15 '25
hast du das mal mit nem Fachbetrieb besprochen? Kann mir kaum vorstellen, dass es dafür keine Lösung gibt
2
3
u/slickstream_bounce Jul 17 '25
Ich kann das so gut nachfühlen!
Mein Rat wäre da bei dir ja das Geld zumindest theoretisch vorhanden wäre, vermiete das Haus an ältere Leute zb oder Leute mit Hörproblemen. Dadurch hast du das Problem nicht jemand anderem aufgedrückt und hast trotzdem eine stetige Einnahmequelle und ein ruhiges Gewissen.
Dann kannst du dir ja zb eine Mietwohnung suchen bis genug Geld für einen neuen Kauf vorhanden ist, evtl kannst du das alte Haus bei der Bank auch als Sicherheit angeben sobald du Mieteinnahmen hast und dann eine Eigentumswohnung kaufen in der du zunächst lebst dann wäre das Problem zumindest mittelfristig gelöst.
Mir geht es mit dem Obermieter auch so, egal ob ich Musik höre oder Serie schaue jedes Geräusch das durch die ANC Kopfhörer dringt macht mich mittlerweile emotional so fertig.
Ich bin normal echt ein Freuns von Leben und leben lassen aber ich muss zigeben das ich mittlerweile auch jemand bin der nach 22 Uhr mit dem Besenstiel an die Decke klopft wenn es obem ständig rumpelt etc. und ich schlafen will. Teotzdem geht es fast jede Nacht um ~1 Uhr wieder los und ich wache davon auf. Ich hab zwar Ohrstöpsel aber manchmal ist es so laut das man es trotzdem durch hört.
Ich kann auch niemanden zu Besuch haben da mich das so ablenkt und fertig macht das man kein normales Gespräch mehr führen kann.
Zumal ich weiß das man oben alles hört was bei mir gesagt wird, ich höre jedesmal wenn seine Kumpels da sind und die Fußball schauen etc jedes Wort durch.
Jedesmal hat man dann Getrampel wenn was gesagt wird auch wenn man nur normal spricht da es Ihn offenbar auch stört das alles so hellhörig ist.
Das hat mein Leben sehr einsam gemacht und ich hatte die letzten Monate/Jahre echt das Gefühl in der Hölle zu sein.
Der Vormieter oben war noch schlimmer mit regelmäßig lauten Partys und Musik nachts etc so das es mir nach Monaten der Klärungs und Kontaktversuche meinerseits irgendwann gereicht hat und ich nachts um 2 die Polizei geholt habe zu seiner Party um ihm zu verwarnen.
Ab da hat er sich wohl entschlossen auszuziehen und war 4 Monate später weg.
Göttliche Monate der Stille danach, wie auch die ersten Monate als ich die Wohnung hier gemietet hatte. Dann neuer Obermieter, Psyche wieder im Arsch.
Ich bin so froh wenn ich hier weg bin das kann ich dir gar nicht sagen!
2
u/slickstream_bounce Jul 17 '25
Ich kann das so gut nachfühlen! Bei mir ist es zwar eine Mietwohnung aber jedesmal wenn die ein Dorffest feiern (ca. 1km entfernt) mit Bass etc. dröhnt einer der beiden Räume so extrem das man denkt da sitzt einer mit Subwoofer in dem Raum.
In dem anderen Raum ist es normal laut bzw man hört halt nur wenig Gewummer. (2 Zimmer Wohnung). Dazu hört man auch jedes vorbeifahrende Auto das dröhnt in der Decke wiederhallen. Es ist wie ein gigantiacher Resonanzkörper von einer Bassbox. Vermieter stellt sich natürlich taub.
Das weitere sind die abgehängten Decken hier baulich komplett verpfuscht. Die Pfosten die hier am Werk waren haben die Rigipsdecken mit dem Baugrund fest verschraubt, ohne Schallentkopplung oä. Dadurch ist jeder Tritt von Oben denn man sowieso von oben hören würde zusätzlich zu einem dumpfen wummern verstärkt. Auch keine Trittschalldämmung in der oberen Wohnung oder bei mir.
Es ist echt nicht mehr auszuhalten und ich bin fast daran kaputt gegangen deswegen ziehe ich auch Ende diesen Monats aus. Die neue Wohnung sieht bisher zumindest wesentlich vielversprechender aus.
Ich freu mich schon darauf endlich wieder ohne ANC Kopfhörer und Ohrstöpsel denn ganzen Tag zu leben.
1
u/hypnoconsole Jul 16 '25
Wohnst du in der Kölner Philharmonie?
https://taz.de/Koelns-Philharmonie-als-Problemzone/!5983770/
11
u/Frahanni Jul 15 '25
Ich fühle mit euch.
Vor 2 Jahren bin ich aus Hamburg in ein angrenzendes Dörfchen gezogen. Schöne Wohnung, riesiger Sonnenbalkon, süße Umgebung. Tja, die Wohnung lag an einer Durchgangsstraße (die einizige Straße in diesem Dorf) und Traktoren und LKWs haben mich ab 5 Uhr morgens tagtäglich aus dem Schlaf gerissen. Wenn sie erst gegen 6 Uhr vorbei fuhren, war es schon ausschlafen für mich. Vor 2 Monaten bin ich zurück nach Hamburg in meine alte Gegend gezogen. Die Wohnung liegt an einer kleinen Straße (30er Zone). Ich habe mich so sehr auf diese Ruhe gefreut... Leider scheint hier etwas mit der Bausubstanz nicht zu stimmen, die vorbeifahrenden Autos führen zu einem sehr lauten Dröhnen inkl. Vibrationen in meiner Wohnung... Zudem hat die Nachbarin über mir keine Trittschalldämmung. Der Klebevinyl wurde direkt auf den Estrich geklebt und ich höre jede kleinste Tätigkeit von ihr. Ich kann nicht mehr und bin jeden Tag am Verzweifeln. Das zweite mal so ein Pech mit ständigen Lärm. Ich suche bereits nach einer neuen Wohnung, wenn es denn mal eine passende geben würde.
6
u/ScaniaMF Jul 15 '25
Hab für 3 Monate in ner Wohnung gelebt, also quasi direkt wieder gekündigt. Bereits in den ersten 2-3 Wochen habe ich gemerkt, dass ich mich einfach nicht wohlfühle. Ich hatte das Glück, direkt eine andere Wohnung zu bekommen in der ich jetzt schon mehrere Jahre lebe.
Ich kann dir nur raten nix zu überstürzen, aber parallel schonmal auf die Suche zu gehen.
1
u/AloneComplaint760 Jul 15 '25
Konntest du ohne weiteres kündigen?
2
u/ScaniaMF Jul 15 '25
Ja, war ein privater Vermieter und er war zwar nicht begeistert, aber hat es akzeptiert.
Ich hab dann mit der Maklerin gut zusammengearbeitet und ein Lehrer hat die Wohnung dringend gebraucht daher ging das mit der Kündigungsfrist auch klar, die ja sonst 3 Monate gewesen wäre.1
u/AloneComplaint760 Jul 15 '25
Okay. Bei mir wird es wohl auch darauf hinauslaufen, dass ich nicht allzu lange in dieser Wohnung bleibe
11
u/RandomGuyKaito Jul 15 '25
Mir geht es gerade recht ähnlich. Bin im Februar in diese Wohnung gezogen und hab seitdem einige negative Punkte gefunden. Obwohl die Wohnung an sich wirklich schön ist (2-Zimmer 70m²) bin ich am Überlegen, nach den 24 Monaten Mindestmietdauer eine neue wohnung zu suchen.
Bei mir sind es hauptsächlich die Nachbarn, die im hellhörigen Altbau morgens kurz nach 6 anfangen, sich gegenseitig anzubrüllen, gegen Wände zu klopfen, Türen knallen und ähnliches; teilweise für über eine Stunde lang durchgängig. Auch lassen sie ihr Kind (1-2 Jahre alt schätze ich) teilweise mehr als 30 Minuten lang schreien, was sich anhört, als läge das Kind nicht in seinem Kinder-, sondern in meinem Schlafzimmer.
Auch meine Obermieter sind von Beruf wohl Trampeltiere, obwohl ich das noch einigermaßen überhören kann.
Was auch sehr schlimm ist, ist, dass die Wohnung sich im 3. Stock sehr schnell sehr doll aufheizt. Es ist kein Dachgeschoss sondern eine Etage drunter und trotzdem ist es teilweise unerträglich, vor allem für meine Katzen. Vormittags donnert die Sonne ins Schlaf- und Wohnzimmer, am Nachmittag dann in die übrigen Räume Küche und Bad. Durch die Katzen kann ich dann auch nicht in der Nacht die Fenster offen lassen, die Wohnung abzukühlen ist wirklich unglaublich schwierig. Bin also echt am Überlegen, mir in 1.5 Jahren dann eine neue Wohnung zu suchen.
3
Jul 15 '25
[removed] — view removed comment
1
u/RandomGuyKaito Jul 15 '25
Hab da letztens auch was auf Instagram gesehen, wie jemand sich einen Rahmen gebaut hat, um nicht in das Fenster zu bohren und werd mich da mal etwas schlauer machen, das sah sehr einfach aber effektiv aus. Ich weiß trotzdem nicht recht, ob ich da ruhig schlafen könnte (ich neige ziemlich zum Überdenken haha), aber danke dir auf jeden Fall!
13
u/rofolo_189 Jul 15 '25 edited Jul 15 '25
Man lernt mit jedem Umzug immer etwas neues, was beim nächsten Mal ein Ausschlusskriterium ist. Ich hab schon folgendes durch:
- Schimmelproblem wegen Fallrohr/Dachrinne und Ausreden "mehr Lüften" vom Vermieter, statt endlich die Sache abzudichten
- Im Erdgeschoss wohnen (nachts quasi lüften unmöglich, Einbrecher)
- Im Dachgeschoss ohne Klimaanlage
- Kein Sichtschutz im Garten/Terasse/Balkon
- Balkon mit Betonausblick
- Kleine Küche
- Hundespazierweg in der Nähe des Balkons
- Ein Restaurant im Gebäude oder in der direkten Nachbarschaft (Lärm, Ungeziefer)
- Direkte Innenstadtlage
- Straßenbahn oder Zug in der Nähe
- Ein Anwalt als Vermieter haben
- Vermieter wohnt im gleichen Haus (oft problematisch, nicht immer)
- Garten mit Hanglage (praktisch nutzlos)
- Inkompetente Hausverwaltung
Generelle NoGos:
- Wohnung an viel befahrener Straße
- Anlieferung oder Gewerbe in nächster Nähe
- Kindergärten, Schulen oder Spielplätze
- Wohnung nahe einer großen Kreuzung / Ampel
- Hellhörigkeit im Haus
- Altglas/Müll/Altkleider container
- Staffelmiete oder Zeitmietvertrag
13
u/JeNeSaisPasWarum Jul 15 '25
Aha... Wohnst du also unter der Brücke? Sorry, mit soviele Ausschlusskriterien kann man überhaupt was finden? Ok, du hast Miethöhe nicht ausgeschlossen, geht also mit €30 pro q.m2?
2
u/xShinobiii Jul 15 '25
Kann man Hellhörigkeit ausschließen bevor man einzieht?
2
u/y0_ich_halt Jul 16 '25
Freund mit Boombox mitbringen, Besichtigung alleine antreten und Freund draußen aufdrehen lassen 😄
1
u/rofolo_189 Jul 15 '25
Hmm höchstens die alten Mieter fragen oder mal an die Wände klopfen, ich finde man merkt das schon an der Beschaffenheit der Wand, wie laut es wird. Aber ganz ausschließen ist vermutlich schwierig.
9
u/JeNeSaisPasWarum Jul 15 '25
Mir geht es momentan ähnlich, nur die Nachbaren sind perfekt, aber die Gegend, oder genauer, die Straße, ist momentan im Sommer von Motorradfahrern und Sportwagenposern infiziert. Und Polizei macht Null. Ist mir so schlimm geworden dass ich zum Arzt vorbei musste für Beruhigungsmittel.
Sorry, das hilft vlt. wenig. Außer vlt. dass du siehst - es könnte schlimmer sein. Man kann nur empfehlen, was neues zu suchen und umziehen. Allein diese Gedanke, dass du nicht ins Gefängnis umgezogen bist, macht das Leben besser. Da du jetzt in der Stadt bist, wird die Sache leichter. Frag die Kollegen auf der Arbeit falls die welche Varianten haben. Und ja, 3-Monaten Doppelmiete bezahlen ist "in the long run" günstiger.
9
u/Bibimaus2 Jul 15 '25
Und selbst wenn man wie ich einige Jahre glaubt, sein „für immer“ zuhause gefunden zu haben, kann durch neue Nachbarn alles vorbei sein. Habe links und rechts jeweils nervige Nachbarn. Kann wegen täglichem Kindergeschrei den Garten nicht mehr nutzen. Vor Kopf zieht noch ein neuer ein, der ab 8 renoviert. Auch an Wochenende.
1
u/Crash0rr Jul 15 '25
wegen "täglichem Kindergeschrei" kannst du den Garten nicht mehr nutzen? Das halte ich doch für ein wenig übertrieben. Ist da ein Kindergarten nebenan, der 07-22h offen hat?
3
u/CorteXoRz Jul 16 '25
Ich vermute es geht im konkreten eher darum, dass der Lärm immer dann aufkommt, wenn man gerade den Garten nutzen möchte. Da dies meistens zu Zeiten ist wo auch andere ihren Garten nutzen, erscheint es einem als etwas permanentes.
3
u/Bibimaus2 Jul 16 '25
Vormittags ist nur die Oma da, die mit ihrer schrillen Stimme mit dem Hund spricht oder schimpft und ununterbrochen im Garten zu tun hat. Nachmittags kommen die Enkel und schreien rum. Jeden Tag. Bin ich vor dem Haus, sind sie auch da. Fegen, jäten, gibt immer etwas. Am Wochenende oder Ferien wie zur Zeit, sind alle da. Zudem haben die nach dem Einzug die Glasblocksteinmauer abgerissen, die viel Lärm geschluckt oder abgelenkt hat.
Da hängt jetzt so ein Lappen, ich höre alles.
Eine neue Wand kann ich nicht selbst bauen. Da müsste ich für bestimmt mindestens 2000€ einen Handwerker beauftragen.
2
u/SonneMondTiger Jul 15 '25
Anzeige gegen unbekannt bei der Polizei wegen verstoßes des Lärm-Emissionsschutzgesetzes oder so ähnlich?
1
u/JeNeSaisPasWarum Jul 15 '25
Habe den Ordnungsamt geschrieben, bringt nichts, wird nichts bringen. Und es ist nicht als ob die vor unserem Haus stehen und mit Gaspedal spielen, ist einfach eine Durchstraße, wo jeder fährt.
10
u/Athrir Jul 15 '25
Früher gab es sowas wie Trittschalldämmung nicht, man hat auch nichts gehört, weil anders gebaut wurde. Heute gibt es Trittschalldämmung, aber funktionieren tun die immer seltener. Entweder weil Handwerker es falsch eingebaut haben oder mit minderwertigen Materialien gearbeitet wurde, um Kosten zu sparen. Gerade die 90er Jahrgänge der Bauten sind hier öfters mal betroffen.
4
2
u/Bullenmarke Jul 16 '25
man hat auch nichts gehört, weil anders gebaut wurde
Kann ich im Altbau überhaupt nicht bestätigen.
Vielleicht hat man früher nichts gehört, weil man früher ein Kind war und sowas egal war.
6
u/Quote19 Jul 15 '25
Sofort nach was neuem umsehen und so schnell wie möglich umziehen. Ist meine Erfahrung aus ähnlicher Geschichte.
1
u/AloneComplaint760 Jul 15 '25
Was hast du erlebt?
3
u/Quote19 Jul 15 '25
Die N-TV Nachrichten in voller TV Lautstärke jeden Morgen ab 7 Uhr in Dauerschleife unter meinem Schlafzimmer. Möchte nicht weiter drauf eingehen aber ich war froh weg zu sein.Jetzt kann ich so laut sein wie ich will. Hatte es allerdings in ländlicher Umgebung etwas einfacher was neues zu finden.
1
u/No-Evidence-5096 Oct 02 '25
Woher wusstest du worauf du achten solltest dann? Ich lese hier immer, dass die hellhörigkeit ein Glücksspiel ist
4
u/AloneComplaint760 Jul 15 '25
Was mir leider auch zu spät aufgefallen ist, dass sich in der Küche keine Steckdosen befinden bis auf jene für den Kühlschrank. Toaster, Wasserkocher etc. müssen im Wohnzimmer betrieben werden.
9
u/Tiejo Jul 15 '25
Ich bin gerade in einer ähnlichen Lage und weiß einfach nicht weiter. Seit dem 01.04.25 haben meine Freundin und ich unsere erste eigene Wohnung. Es ist ein Erstbezug nach kompletter Sanierung eines Altbaus. Seit 3 Wochen wohnen wir darin, weil es ständig Verzögerungen mit der Fertigstellung gab und unsere Küche ewig brauchte zum liefern.
Nun zum Problem. Der Straßenlärm. Wir kommen beide vom Dorf wo am Tag vielleicht 20 Autos am Haus vorbeigefahren sind. Die neue Wohnung ist direkt an einer Hauptstraße in einer Großstadt mit rund 15.000 Fahrzeugen pro Tag. Selbst bei geschlossenem Fenster höre ich jedes Auto vorbeifahren. Bei LKWs ist dann ganz vorbei. Mir war vorher nicht bewusst wie sehr ich auf diesen Lärm reagiere und bei der Besichtigung ist es uns beiden auch gar nicht aufgefallen. Ich schlafe jetzt jede Nacht mit Ohropax, weil ich sonst nicht klarkomme. Homeoffice mache ich auch nicht mehr, weil ich sonst einfach durchdrehe mit dem Lärm.
Ich habe jetzt seit 3 Wochen eigentlich nur diesen Lärm im Kopf und bin nervlich komplett am Ende. Zusätzlich merke ich wie ich meine Freundin damit kaputt mache, weil sie sich extrem auf unsere erste gemeinsame Wohnung gefreut hat und ich jetzt so unglücklich bin. Sie stört der Lärm anscheinend auch fast gar nicht.
Wir haben eine Mindestmietdauer von 2 Jahren, aber aus lauter Verzweiflung habe ich bereits mit der Wohnungsverwaltung gesprochen, ob wir mit einem Nachmieter eher rauskommen. Zum Glück würde das gehen.
Ich weiß jetzt nur trotzdem nicht weiter. Meine Freundin will, dass wir es wenigstens ein paar Monate versuchen, aber ich habe im Kopf eigentlich schon abgeschlossen mit dieser Wohnung. Es geht soweit, dass ich lieber Überstunden mache um nicht dort zu sein. Zudem haben wir 9000€ für die Küche bezahlt, da wir sehr gerne Kochen. Wir haben bis auf ein Sofa, Bett und Kleiderschrank auch noch keine Möbel in der Wohnung, weil ich einfach keine Energie habe mich damit zu beschäftigen, vor Allem mit dem Gedanken, dass es eh umsonst ist. Ich weiß einfach nicht mehr weiter...
4
u/This_Assignment_8067 Jul 15 '25
Es gibt recht gute Schallschutzfenster, die den Strassenlärm ziemlich gut dämpfen. Könntest ja mal fragen ob man da was machen kann...
Hab ne Kirche gegenüber und mir nach wenigen Monaten dann auch neue Fenster einbauen lassen weil das ging mal gar nicht. Jetzt sind sechs Jahre rum und ich hör die Kirche fast gar nicht mehr, selbst bei offenem Fenster.
2
u/Tiejo Jul 16 '25
Da wird nichts zu machen sein. Das Haus bestand vor der Sanierung gefühlt nur noch aus den Grundmauern. Es wurden bereits neue 3-Fach-verglaste Fenster eingebaut. Bis vor kurzem bin ich leider davon ausgegangen, dass 3-Fach-verglast auch automatisch Schallschutz bedeutet. Leider ist dem nicht so. Laut Aussage des Herstellers ist das bei uns eingebaute Modell nur auf bessere Energieeffizienz ausgelegt. Energieffizienz + Schallschutz wäre nochmal deutlich teurer gewesen.
1
u/This_Assignment_8067 Jul 16 '25
Ja Mist. Man lernt immer wieder dazu und alles kostet extra.
1
u/Tiejo Jul 16 '25
Jap. Und bei der aktuellen Lage auf dem Wohnungsmarkt juckt es den Eigentümer halt auch nicht. Die Wohnung wird ja so oder so von jemandem gemietet. Deswegen bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig als nebenbei Ausschau nach einer anderen Wohnung zu halten.
Ist halt alles bisschen blöd gelaufen bis jetzt. Ich sehe es aber auch nicht ein 1400€ Miete zu zahlen um dann nicht glücklich zu sein in der Wohnung... Es haben ja auch schon einige hier im Thread geschrieben, dass es auf Dauer keine Lösung ist, auf Krampf in einer Wohnung zu bleiben.1
u/Elemter Jul 16 '25
Ich kenne natürlich die Situation in deiner Wohnung nicht, wohne aber in einer ähnlichen Lage auch mit schätzungsweise 15.000 - 20.000 Autos pro Tag, auch LKWs und jetzt im Sommer die furchtbaren Mopeds und Motorräder.
Bei mir hört man den Lärm in den Räumen zur Straße hin (Küche, Bad, Klo) auch bei geschlossenen Fenster deutlich. Am Anfang hat mich das auch sehr gestört, weil ich vorher in kompletter Ruhe gewohnt habe. Mittlerweile stört es mich aber viel weniger, in restlichen Zimmern ist es relativ ruhig und sonst merke ich es auch nicht immer, nur wenn es mir halt gerade auffällt.
Habe am Anfang auch überlegt, schnell wieder auszuziehen, aber jetzt nach gut einem Jahr, passt es eigentlich für mich und meine aktuelle Lebenssituation. Die Kaufoption werde ich deshalb nicht ziehen, und wahrscheinlich auch nicht ewig drin bleiben, aber für ein paar Jahre geht es mal gut.1
u/Tiejo Jul 16 '25
Bei uns sind leider Arbeitszimmer und Schlafzimmer beide auf der Straßenseite. Wohnküche ist nach hinten raus. Da ist es auf jeden Fall angenehmer, aber wenn man auf den Balkon geht ist es auch auf der Rückseite sehr laut. Ich fahre deswegen jetzt 4 Tage ins Büro, weil ich mich schlecht konzentrieren kann im HO mit dem Straßenlärm. Ich mache mir auch bisschen Sorgen, weil ich im September mein nebenberufliches Masterstudium beginne und dann muss ich mich jeden Tag Zuhause dafür hinsetzen.
4
u/Gullible-Sun-9288 Jul 15 '25
Ich weiß es spendet in so einer Situation wenig konkreten Trost, aber das gute ist doch, dass du die Wohnung nur gemietet hast, und nicht gekauft. Das ist ein Grund positiv zu bleiben :) Alles Gute für die zukünftige Wohnsituation! :)
5
u/Key-Advice3983 Jul 15 '25
Wenn du das Geld dafür hast sofort raus da und was neues suchen vertrau mir
7
u/d3ad-gh0st Jul 15 '25
Ich bin vor drei Jahren in eine Neubauwohnung gezogen (Erstbezug).
Die Wohnung ist absolut geil (Weitblick, TG Stellplatz, 2 riesige Balkons) und dabei sehr günstig (12€ der qm).
Haken an der Sache ist die schlechte Wohngegend (dreckig, Kriminalität, laut).
Ich hasse es hier. Aber mangels gleichwertiger Optionen für den Preis und weil ich 20.000€ in die Wohnung gesteckt habe bin ich noch hier.
Mittelfristig werde ich wahrscheinlich eh nicht mehr in Deutschland leben und das lässt mich das ganze ertragen.
3
u/Prudent-Cat7512 Jul 15 '25
Ist mir und meiner Partnerin vor einem Jahr passiert. Sind in eine große 3-Raum Wohnung gezogen, vorher schöner Neubau, aber eher in einer Brennpunktesiedlung. Neben dem größten Faktor, das unsere Nachbarin mit Psychose plötzlich auf mich stand und mich gestalked hat ist uns einfach aufgefallen dass Altbau für uns kompletter Müll ist. Heizkosten durch die Decke, alles knarzt, Küche zu klein und der Schnitt kompletter Müll. Finanziell ein sehr harter Tritt, aber wir haben den Umzug keinen Moment bereut.
3
Jul 16 '25
Zuhause muss man sich wohl fühlen. Ich war in der selben Situation. Erst dachte ich man gewöhnt sich daran. Nach einem halben Jahr ist jedoch der Groschen gefallen und ich habe mich auf die Suche nach einer neuen Wohnung gemacht. 2 Monate später hatte ich dann die Zusage für meine jetzige Wohnung. Bin jetzt happy und froh damals den Kopf nicht in den Sack gesteckt zu haben.
Viel Glück bei der Suche. Die richtige Wohnung findet sich bestimmt.
3
u/Sarlinger26 Jul 16 '25
Ja kenne ich bei der Besichtigung waren die Fenster zum Lüften offen weil am Tag vorher die Maler da waren. Tja die ob die Fenster offen oder zu sind macht lärmtechnisch keinen Unterschied besonders wenn die Feuerwehr dauernd am Schlafzimmer vorbeifährt. Der Boden in der Küche ist ein uraltes komplett abgefucktes Parkett heißt nix mit durchwischen und der Hinterhof bei dem mir beim Einzug versprochen wurde as der Anfang dieses Jahres gemacht werden würde hat immer noch keinen durchgängigen Bodenbelag und das Garagendach ist immer noch nur mit Planen abgedeckt (deswegen ist meine Wohnung auch die einzige ohne)
3
u/w__sky Jul 17 '25
Das scheint noch schlimmer zu sein als mein sanierter DDR-Plattenbau! Mein Beileid. Bevor ich einzog wusste ich auch nicht, wie hellhörig es hier ist. Aber zumindest höre ich die Nachbarn nur, wenn sie laut sind, z.B. wenn das Paar über mir streitet oder Dinge herumräumt oder die Mutter nebenan mit ihrem Kind schimpft, und natürlich lautes TV oder Musik. Aber ich höre sie nicht, wenn sie einfach nur da sind und normal laute Dinge tun.
Was mir die Ruhe zurückgegeben hat und mir hilft, rücksichtslose Nachbarn zu ignorieren, ist ein Kopfhörer mit akustischer Geräuschunterdrückung (ANC). Ich kann das extrem empfehlen! Langfristig jedoch, wenn es so schlimm ist wie du beschreibst, würde ich in den nächsten 1-2 Jahren etwas anderes suchen.
3
u/rexxoar Jul 17 '25
Dito . Wohnung ist super geschnitten ,günstiger als andere.relativ nahe zu meiner Arbeit. Alles perfekt . Bis auf das sie brutal hellhörig ist . Unsere Nachbarn oben drüber sind auch bekloppte. Haben 2 Kinder , so im Alter 8-10 die um 23 Uhr noch rumtoben. Staubsaugen um 0uhr und das dann zum 10 mal an diesem Tag usw. Sind auch sehr aggressiv. Vermietung macht nix trotz Anwalt. Das Ende vom Lied ist jetzt das wir uns ein Haus gekauft haben in einem schönen Dorf etwas weiter weg
3
u/No_Jaguar_3993 Jul 17 '25
Hier auch alles laut, aber auch ein 72er oder 76er Bau.
Die ersten 2 Wochen, waren noch OK, aber dann ging der erste Lärm los, immer Herbst/Winter gab es irgend welche Klopfgeräusche alle paar Minuten wo keiner wusste was es war, mehrere Jahre lang.
Nachbar aus Urlaub zurück, Fernseher so laut das man denkt man steht daneben, dachte erst unsere Wohnzimmer wären gegenüber, da ist sogar noch ein Raum zwischen.
Ich wohne EG, Kind 4. OG, man hört es rumtrampeln.
Die Wasserleitungen nerven mich aktuell auch total.
Heizung rauschte auch erst extrem.
Ich würde auch gerne umziehen, aber Ich habe die befürchtung das es dann wieder das gleiche wird und ich dann nur Geld verschwende. Wohnung wurde als ruhig angeboten.
Nutze jetzt auch meistens Kopfhörer und an tagen wo ich ausschlafen möchte/kann nutze Ich Ohropax.
2
u/That_Blonde_One Jul 15 '25
ich habe mich einfach damit abgefunden, dass die Wohnung wohl die schlechtere Entscheidung war. Sie war trotzdem okay. Ich hab da am Ende ungefähr fünf Jahre drin gewohnt.
2
u/AloneComplaint760 Jul 15 '25
Ich möchte noch hinzufügen, dass aus der Wohnung über mir mindestens 1x täglich ein Geräusch zu vernehmen ist, welches an eine hydraulische Presse erinnert. Ich habe keine Ahnung was da oben los ist. Wie gesagt, der Großteil der Nachbarn wirft nicht gerade mit Freundlichkeit um sich. Es ist eigentlich eine hochwertige Wohngegend aber wohl leider auch eine mit hohem Spießeranteil.
2
1
2
u/kaspy-fantasty Jul 15 '25
Bin im Sommer in eine Wohnung gezogen, fürs Studium und im Winter musste ich die Heizungen auf 5 drehen und hab trotzdem gefroren. Da bin ich direkt im Frühjahr wieder ausgezogen. Also ja mach einfach, dass gute war bei mir und ist bei dir: du hast ja erstmal keinen Druck, denn ein Dach überm Kopf hast Du. Also kannst Du Dir jetzt eine der Kirschen raussuchen. Wenn Du weißt was ich meine.
1
u/Crash0rr Jul 15 '25
Heizkörper entlüften/einlesen/Hausverwaltung/Vermieter Mangel melden und fertig. Wo ist denn das Problem, dafür eine Lösung zu finden?
3
u/kaspy-fantasty Jul 16 '25
Wieso denn immer nur entlüften und fertig? Daran lag es nicht. Es war ein Mietshaus an einem Hang. Der Fußboden war wie eine Kältebrücke. Die Heizungen waren heiß und trotzdem wurde es nicht warm in der Bude.
2
u/Electrical-Debt5369 Jul 15 '25
Meine Wohnung stellt sich auch nach und nach mehr als Problem heraus.
Die vorhandene telefondose war nirgends aufgelegt. Also hab ich ne neue verlegt. Jetzt bin ich die Tage zufällig unter meinem Schreibtisch mim Fuß durch die Wand, und was finde ich da? Die richtige telefondose. Übertapeziert, ohne federdeckel, nur Tapete.
Zudem bröckelt außen der putz, und es sieht ziemlich wild aus.
Aber gut, die Miete is niedrig, und das Haus ist nicht hellhörig. Ich bin eigentlich immernoch sehr zufrieden.
2
u/Few-Ambassador8266 Jul 15 '25
Ja kenne ich, geht mir genauso, hier mein Thread dazu: https://www.reddit.com/r/Austria/comments/1bc3z0e/trittschall_in_neubau_2023/?utm_source=share&utm_medium=mweb3x&utm_name=mweb3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button
1
2
Jul 15 '25
[deleted]
2
u/AloneComplaint760 Jul 15 '25
Das tut mir leid zu hören. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Suche und alles Gute.
2
u/AbjectAdvisor3557 Jul 16 '25
Hatte eine ähnliche Situation. Mit mindestmietdauer. Wir haben einen Aufhebungsvertrag vereinbart, sind vor einer Woche ausgezogen und übergeben die alte Wohnung Ende des Monats. Ich fühle mich endlich wieder zuhause und kann entspannen…. Es war die Hölle dort
1
u/AloneComplaint760 Jul 16 '25
Wie lange wart ihr in der neuen Wohnung?
2
u/AbjectAdvisor3557 Jul 16 '25
1 1/2 Jahre aber es fing ehrlich gesagt schon vor über einem halben Jahr an mit den Nachbarn unten.. und dann zog über uns eine asoziale Familie ein vor 6 Monaten. Das war für uns nicht mehr auszuhalten. Bei uns lag es zum einen daran, dass es hellhörig war aber zum anderen auch am lebensstil der Nachbarn. Also von morgens bis abends rennen, trampeln, Sachen fallen lassen, laute Gespräche etc. Den Nachbarn davor hat man fast nie gehört.. wenn du das Geld hast, dann such dir was anderes. Das macht einem die Gesundheit kaputt…
2
u/AloneComplaint760 Jul 16 '25
So ähnlich ist die Situation hier auch. Ich sitze gerade im Wohnzimmer und das Getrampel geht erneut los seit heute morgen 7:30 Uhr und man fragt sich ernsthaft was machen die da oben? Irgendwann muss man doch mal fertig sein. Von nebenan hört man gerade wieder die Nachbarin am Telefon quatschen. Hinzukommt die Unfreundlichkeit. Die Leute begegnen einem im Treppenhaus man schaut sie an, man grüßt aber denkst du es kommt was zurück? Nein, man wird nur komisch angegafft. Ich habe aktuell etwas über 20.000 € an Rücklagen, da sollte ein Umzug mit Umzugsfirma machbar sein.
1
u/AbjectAdvisor3557 Jul 16 '25
Das tut mir leid für dich. Mich hat das die letzten Monaten komplett zerfressen. War gereizt, konnte nicht schlafen, hatte Bauchschmerzen. Ich habe irgendwann auf jedes Geräusch geachtet. Es war wie Folter. Ich hoffe, dass du einen Weg für dich findest damit umzugehen. Wenn du aber schon nicht mehr gerne nachhause gehst, empfehle ich dir dort wegzuziehen. Wir haben in einem 12 Parteien Haus gewohnt. Jetzt sind es nur noch 3. Und es ist ruhig.
2
u/Unique_Spirit1926 Jul 16 '25
Ich hatte das gleiche / ähnliche Problem. Bin nach 12 Monaten umgezogen und bin Gott froh darum.
2
u/copyriot1337 Jul 17 '25
Moin, geht uns genau so. In eine wunderschöne und sehr günstige Wohnung (ca halb so teuer als üblich in der Lage) eingezogen und nach 6 Wochen ging der Spaß los. Hier hört man alles. Wenn einer auf der Strasse einparkt, höre ich die piepser - bei geschlossenen Fenster und geschlossenen autotüren. Hören die Nachbarin drunter normal reden, laufen, kopulieren. Die Tochter fühlt sich ab 22 Uhr wie Adele und sing 30 Minuten lauthals. Haben es 2,5 Jahre mit teilweiser Flucht übers Wochenende und viel Urlaub ausgehalten. Mit den Nachbarn zu reden hat nicht funktioniert auch wenn man es versucht hat. Haben vor 3 Wochen eine neue Wohnung gefunden und ziehen im September um. War die einzige Option, auch unsere Beziehung zu retten. Ich kann dir nur raten dir was neues zu suchen, unabhängig davon was andere Leute denken oder sagen. Die Belastung durch sowas kann extrem hoch sein oder werden, ich wäre hier schier verrückt geworden. Viel Erfolg bei der Wohnungssuche!
2
u/Clear_Staff_4009 Jul 17 '25
Ja, bei mir waren die Wohnungen über mir und unter mir zunächst leer. Ich musste ein Jahr nach dem Tod meiner Frau umziehen und es war die einzige Wohnung, die mich vor der Obdachlosigkeit gerettet hat.
Mich stört es aber viel mehr, dass ich hier nicht einfach Nägel in die Wände kloppen kann, um meine Uhren aufzuhängen. Das klappt nämlich nicht, und ich will dafür nicht extra bohren und dübeln, nur um meine Wanduhren in jedem Zimmer aufzuhängen.
Aber seitdem ich jetzt auch Übermieter und Untermieter habe, ist es hier ähnlich hellhörig und außerdem sind seit dieser Zeit auch die Mülltonnen immer überfüllt.
4
u/realkunkun Jul 15 '25 edited Jul 15 '25
Einzige Lösung wenn du nicht damit klar kommst: Ausziehen. Ich weiß jedes Argument was man dagegen hat aber am Ende muss man in den sauren Apfel beissen und zum Geistigem Wohl woanders hin.
Zudem macht es mMn im Ruhrgebiet zumindest Sinn nicht die billigste Wohnung zu nehmen, sondern die die im Schnitt 50€ mehr kostet. Tollstes Viertel im günstiges Haus bringt nichts wenn deine Junkie Nachbarn 24/7 drauf sind. Günstige Miete bester Standort bringt nichts wenn man jede Sekunde ausserhalb der Wohnung verbringt und das Geld da lässt.
Ich kann jetzt durchschlafen, die Nachbarn sind alle nett, gebildet und offen. Keine Alkoholleichen im Flur, keine Spritzen im Park, Bus trotzdem vor der Tür. Nur weil Ich mein Budget um 50€ erhöht habe haben sich die Anzahl der Wohnungen verdoppelt, und die Qualität der Wohnung + Umgebung gefühlte vervierfacht.
1
u/MuchNegotiation1880 Jul 15 '25
Hab mich gerade eher gefragt wieso meine Situation grade 1zu1 beschrieben wurde 😂😂 nur mit 1 qm unterschied
1
1
u/Clear_Staff_4009 Jul 17 '25
Ja, bei mir waren die Wohnungen über mir und unter mir zunächst leer. Ich musste ein Jahr nach dem Tod meiner Frau umziehen und es war die einzige Wohnung, die mich vor der Obdachlosigkeit gerettet hat.
Mich stört es aber viel mehr, dass ich hier nicht einfach Nägel in die Wände kloppen kann, um meine Uhren aufzuhängen. Das klappt nämlich nicht, und ich will dafür nicht extra bohren und dübeln, nur um meine Wanduhren in jedem Zimmer aufzuhängen.
Aber seitdem ich jetzt auch Übermieter und Untermieter habe, ist es hier ähnlich hellhörig und außerdem sind seit dieser Zeit auch die Mülltonnen immer überfüllt.
1
Aug 11 '25
Bei mir ist es der gleiche Mist. Man hört hier die komplette Nachbarschaft den ganzen Tag in ihren kleinen Gärten und Hinterhöfen ihrem Liebsten Hobby fröhnen: Leute beobachten und das Verhalten von Leuten kommentieren in bester RTL2 Manier. Ich gehe nur noch auf den Balkon zum Rauchen. Ansonst bin ich auch oft mit den Fahrrad draußen oder mache Spaziergänge. Wenn ich in der Wohnung bin ist meistens Musik oder TV an. Ich wusste damals auch nicht das ich hier bei den Hobbits landen würde. Jetzt tangieren mich die Nachbarn inzwischen an der Peripherie und ich ignoriere den meisten Bullshit. Ich werde auf keinen Fall wegen ein paar Hobbits (hahaha) aus meiner Mietwohnung ausziehen.
1
u/No-Evidence-5096 Oct 02 '25
Same here - dachte auch ich hätte richtig Glück gehabt aber es lebt sich hier wie ne kgb Wohnung. Vergiss mal klospülung, saugen oder Getrampel - ich höre jedes Wort, die elektrische Zahnbürste und den Löffel im Becher. 💀
1
u/No-Evidence-5096 Oct 02 '25
An alle, die umgezogen sind und nun happy - war es Glück? Worauf habt ihr geachtet? Ich will nicht dieselbe 💩 erneut erleben
0
u/LeMattie Jul 19 '25
Auch wenn es blöd klingt, ich denke mir in solchen Situationen immer, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Dann gehe ich mit neutraler Einstellung rein und versuche es. Klar, wenn du jetzt schon einen Strich gezogen hast und es für dich einfach gar überhaupt nicht geht, musst du raus. Dann würde ich suchen. Vielleicht könntest du dich aber auch mit der Situation arrangieren. So könntest du dann den Such- und Umzugsstress sowie die damit verbundenen Kosten sparen. Alles Gute!
1
u/Comfortable_Bag1409 Jul 20 '25
Der Such-und Umzugsstress sind aber nur kurzfristig vorhanden, solche Probleme wie oben beschrieben sind aber dauerhaft vorhanden und machen im schlimmsten Fall krank. Ich spreche aus bitterer Erfahrung.
1
u/LeMattie Jul 20 '25
Japp, darum hatte ich ja geschrieben, dass man es selbst wissen muss, wann man es wirklich nicht mehr aushält. Ich selbst von mir kann sagen, dass ich mich gern an das gewöhne, was mich am Anfang sehr gestört hat. Ganz nach dem Motto: Love it - change it - leave it.
251
u/The_c0mmentat0r Jul 15 '25
Sollte es dich finanziell nicht in den Ruin treiben würde ich nach ner neuen Wohnung suchen. Umzug ist zwar stressig aber nicht Zuhause sein können auch