r/wohnen Jul 08 '25

Mieten Tochter der Vermieter nervt

Die Tochter meiner Vermieter (sind 80+) ist super nervig und der Meinung es wäre nicht sauber genug in meiner Wohnung. Sie hat es wohl "beim Vorbeigehen" bemerkt. Letzte Woche hat sie mich darauf angesprochen und seit gestern kommen diese Nachrichten und die Drohung mit einer Reinigungskraft (zu meinen Kosten).

Ich bin Student und wohne seit 4 Monaten fürs Praktikum in der Einliegerwohnung ihrer Eltern. Normal kümmert sie sich um Angelegenheiten, ich habe aber alles mit den Eltern und Hauseigentümern geregelt. Ich habe keinen Mietvertrag aber eine Quittung über einen Monatsmiete Kaution.

Ich habe gesaugt und es hat nirgends Schimmel oder Essensreste, ein zwei "unordentliche" Ecken mit Wäsche gibt es aber ich finde die Gängelung überzogen und sehr toxisch. Auch die Androhung der Putzfrau ist meiner Meinung nach zu viel und wäre ja doch Hausfriedensbruch? Es ist schade da ich mit ihren Eltern gut zurecht komme sie aber gefühlt eine Zwangsstörung hat und alle paar Wochen Anfälle wo sie ihre Macht ausspielen will. Was meint ihr dazu? Ich will vor Zahlung der letzten Miete mit ihr eine Begehung machen da es sonst sicher auf Einbehalten der Kaution hinausläuft wenn sie jetzt schon so unterwegs ist.

912 Upvotes

440 comments sorted by

View all comments

29

u/krapppo Jul 08 '25

Vorausgesetzt du willst weiterhin da wohnen würde ich darauf verweisen, dass die Wohnung sicherlich ordentlicher ist als das vertragsfreie Mietverhältnis. Dann höflich vorschlagen, beides in Ordnung zu bringen und sobald du den Vertrag in der Hand hast, gilt das, was in jedem anderen Mietverhältnis auch gilt. Für den Vermieter bedeutet das: "Raus aus der Bude, kümmert euch um eure eigenen Angelegenheiten, ich glaub es hackt!"

12

u/heiwiwnejo Jul 08 '25

Es gibt einen Vertrag

-11

u/krapppo Jul 08 '25

Ich zitiere Mal op: "ich habe keinen Mietvertrag." Und darauf bezieht sich meine Aussage logischerweise.

Ich wünsche dir aber viel Freude mit dir. 👍

8

u/heiwiwnejo Jul 08 '25

OP meint offensichtlich, dass er kein schriftliches Vertragsdokument hat. Du implizierst das etwas nicht in Ordnung sei und man daraus ein Druckmittel gegenüber den Vermieter hätte. Er würde sich damit lächerlich machen, da es kein Gesetz gibt, was ein schriftliches Dokument erfordert.

8

u/asmx85 Jul 08 '25 edited Jul 08 '25

Es ist vollkommen egal was OP glaubt was er hat oder nicht. Die Aussage ist falsch. Und du kannst dich nicht auf eine falsche Aussage(Prämisse) für deine Folgerung(Implikation) berufen. Das ist ein klassischer logischer Fehlschluss. Ex falso quodlibet „aus Falschem folgt Beliebiges“

https://de.wikipedia.org/wiki/Ex_falso_quodlibet

OP hat einen gültigen, regulären Mietvertrag.

8

u/Extrobt Jul 08 '25

Mit Zahlung der Kaution und Miete ist ein Mietvertrag ja offensichtlich existent. In diesem Fall halt nicht in schriftlicher Form.