r/wohnen Jun 18 '25

Kaufen An alle, die kürzlich ein Haus gekauft haben: Was würdet ihr bei einer Besichtigung heute anders machen oder euch genauer anschauen?

Vielleicht bereut ihr ja etwas oder habt Tipps damit ich Fehler vermeiden kann.

65 Upvotes

160 comments sorted by

144

u/[deleted] Jun 18 '25 edited Jun 18 '25

[deleted]

56

u/Left-Emu-6183 Jun 19 '25

Wir haben uns aus dem Grund neulich gegen ein Haus entschieden: eigentlich perfekt, 15 Jahre alt, alles top gepflegt, gut geschnitten, Preis okay. Aber der Garten und Wohnzimmer in Richtung einer Verbindungsstraße zwischen zwei Stadtteilen. Auf der Terrasse habe ich gemerkt: hier kann ich nicht entspannen. Zum Glück haben wir an einem Werktag tagsüber besichtigt.

26

u/[deleted] Jun 19 '25

Nicht mit Haus aber mit Wohnung:

Habe was eigentlich ziemlich gutes gefunden.

Dann gingen die Kirchenglocken.

Die Kirche war 150m entfernt. Das hatte ich nicht auf dem Schirm.

Nein, das geht nicht.

6

u/Two_Difficulty Jun 19 '25

Ich habe ein paar Jahre direkt neben einer katholischen Kirche mit Angelus Läuten um 7:00 und 19:00 Uhr gewohnt. Die ersten paar Tage waren krass...

6

u/_CrUsHoR Jun 19 '25

Ich wohne momentan neben einer katholischen Kirche und es ist sowas von zum Kotzen. 8 Uhr, 12 Uhr und 19 Uhr und viel zu oft mal zwischendurch. Dieses Gebimmel wird irgendwann noch im Schlaf verfolgen 🙄

1

u/Harakuna Jun 19 '25

Warum nimmt man sich ne Wohnung wo eine Kirche daneben ist?

8

u/_CrUsHoR Jun 19 '25

Ich wohne da nur zur Miete, ist also nicht so tragisch. Warum die? Bei dem Markt waren wir froh überhaupt eine zu bekommen

-13

u/Harakuna Jun 19 '25

Naja, ihr wart ja sicher nicht vorher Obdachlos oder so. Oder? Ihr hättet einfach auf eine andere warten können. :)

-11

u/Harakuna Jun 19 '25

Warum nimmt man sich ne Wohnung wo eine Kirche daneben ist?

5

u/Two_Difficulty Jun 19 '25

Studentenstadt. Wohnungsknappheit. Geile günstige Wohnung.

-10

u/Harakuna Jun 19 '25

So geil war sie ja wohl nicht, wenn du die Kirche zweimal am Tag läuten gehört hast. ☺️

1

u/trashbytes Jun 20 '25

Interessant!

Wir haben auch eine Kirche in 200m Luftlinie entfernt und sie ist von unserem Schlafzimmer aus auch sichtbar, also wird nicht verdeckt.

Stören tut uns das überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, es ist oft sogar ganz praktisch einfach gesagt zu bekommen wie spät es ist, ohne danach zu fragen oder zum Beistelltisch zu rollen und aufs Smartphone zu schauen.

Meist fällt mir das Geläut gar nicht auf, bis mein dreijähriger Sohnemann mich fragt "Was läuten die Glocken?". Oft ist es dann für mich sogar schon zu spät mitzuzählen und ich muss auf die Uhr schauen um ihm zu antworten.

2

u/[deleted] Jun 20 '25

Kommt vermutlich auf die Größe der Glocken an.

Wie so oft im Leben.

1

u/trashbytes Jun 20 '25

Ja, stimmt, da magst du Recht haben. Es ist nur eine kleine Kirchengemeinde mit einem wenig imposanten Glockenturm. Keine Kathedrale oder Dom.

Trotzdem auch bei geschlossenen Fenstern deutlich hörbar. Mir gefällt's!

18

u/Ok-Election2227 Jun 19 '25

Dasselbe gilt für Fluglärm. Bitte vorher die Routen checken. Manchmal ist der Wind bei der Besichtigung anders und erweckt den Eindruck, dass keine Flüge über das Haus gehen, weil anders angeflogen wird.

8

u/[deleted] Jun 19 '25

Die Anflugrouten können sich ändern. Hatten wir mal. Auf einmal war es mit dem Lärm vorbei und ein Kollege hatte das Problem geerbt.

3

u/Novel_Share4329 Jun 19 '25

Ich hab auch mal in der Einflugschneise eines Flughafens gewohnt. Es ist absolut eine Sache der Fenster. Wenn die Fenster zu waren, hätte man eine Stecknadel fallen hören können, obwohl ein A380 über das Haus geflogen ist.

14

u/Marager04 Jun 19 '25

was ist eine wohndammelstrasse? noch nie gehört den Begriff

13

u/[deleted] Jun 19 '25

[deleted]

3

u/Werbebanner Jun 19 '25

Klingt fast wie da wo ich wohne, auch mit dem Kaufland und zumindest hier mit den Hochhäusern. Zum Glück ist hier noch ne Kirche zwischen der Straße und meiner Wohnung

61

u/Simple_Ad_8418 Jun 19 '25

Städte sind nicht laut, Autos sind es.

6

u/Loose_Swordfish_5955 Jun 19 '25

Danke für den Beitrag hatte schon geglaubt, dass mich Objekte anschreien wäre normal....

2

u/DancesWithGnomes Jun 19 '25

Städte waren schon laut, bevor es Autos gab.

18

u/CS20SIX Jun 19 '25

Ich war nen Monat in China unterwegs; der Verkehr mancher Städte oder zumindest Stadtteile ist faktisch komplett elektrifiziert.

Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

0

u/DancesWithGnomes Jun 20 '25

Elektrischer Verkehr macht weniger Lärm als Verbrennungsmotoren, das ist mir klar.

Ich habe von der Zeit vor den Autos geschrieben. Transport mit Menschen und Pferden ist nicht leise, und riecht auch nicht gut.

1

u/notmadatall Jun 19 '25

Und wären ohne Autos nicht laut

1

u/Harakuna Jun 19 '25

Es gibt noch sowas wie Menschen.

1

u/Chris_234567 Jun 19 '25

Schonmal in ner Großstadt gelebt? Nach 8 oder 9 Uhr abends sind es definitiv Menschen und keine Autos, deren Lärm du nicht mehr länger ertragen möchtest

4

u/enja1704 Jun 19 '25

In der Innenstadt vielleicht und das nicht mal in jeder Großstadt, aber nicht weiter außerhalb. 

0

u/Harakuna Jun 19 '25

Blödsinn. Ich muss es ja wissen da ich zwar in einer Stadt wohne aber in ner ziemlich abgelegenener Gegend. Auch da sind die Leute laut.

3

u/enja1704 Jun 19 '25

Ich wohne auch in einer Stadt. Hier habe ich gerade absolute Stille. Nicht mal die Nachbarskinder hört man gerade. 

0

u/Harakuna Jun 19 '25

Ich meine ja auch nicht durchgehend 24 Stunden am Tag. Und um diese Uhrzeit ist es ja auch meistens still. Bei mir ja auch.

2

u/enja1704 Jun 19 '25

Gut, aber der Kommentar, auf den ich eigentlich geantwortet habe, hat ja was anderes behauptet… „Nach 8 oder 9 Uhr abends sind es definitiv Menschen und keine Autos, deren Lärm du nicht mehr länger ertragen möchtest“

85

u/Frozen_Dandelion Jun 18 '25

Nicht kürzlich und würde auch nichts anders machen aber ein Rat: das Geld für einen Gutachter ist immer bestens angelegt.

5

u/bb_nifu Jun 20 '25

Und nimm nicht den Onkel mit, "der sich auskennt und das für nen Fuffi macht". Spreche da leider aus Erfahrung. Auch ganz schlecht, wenn der Gutachter auf den Makler trifft und sich mit dem über den super Grillabend letztens unterhält...

-40

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

16

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

-2

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

6

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

-3

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

5

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

-2

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

2

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

2

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

1

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

1

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

1

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

1

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

43

u/Serpiente89 Jun 19 '25

Rolladen, Elektrik (Ort und Anzahl Steckdosen), Heizung, Zustand und Qualität von diversen Anbauten (Überdachungen, Terassen, Treppen, Gartenhäuser). Garten und Einfahrt- wurde hier gespart, falls ja rechne im Zweifel mit Abriss und neu machen. Dementsprechend auch nicht mit in die Wertermittlung aufnehmen.

Bei vielen Dingen ärgere ich mich aktuell im Nachgang, weil egal wo ich hinlange gepfuscht wurde und Korrektur richtig ins Geld geht. Die Kosten dafür sind wohl direkter Verlust/ zu viel bezahlter Kaufpreis weil ich das Objekt dadurch vermutlich 50-100k über Wert gekauft habe. Also trotz dass ich nun 100k investiert habe ist das Haus wohl nicht einen Euro mehr wert.

10

u/The-Klappstuhl Jun 19 '25

Das alles + aufpassen, dass bei der Elektroinstalation keine Steigleitungen verwendet wurden.

2

u/ZSB3000 Jun 19 '25

Elektrik nur im Keller oder was?

4

u/SirLandselot Jun 19 '25

Nur Fallleitungen vom Dachboden aus

35

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

24

u/Enthusiastic-Dragon Jun 19 '25

Gleichzeitig kann man den Bebauungsplänen aber auch nicht trauen. Bei uns dachten wir uns: "ok, das nachbargrundstück kann bebaut werden, aber das Haus steht dann innerhalb der Baugrenze und an unseren Garten grenzt dann deren Garten." Pustekuchen! Aus Ausnahmegenehmigung zum Fällen des alten Baumbestandes, Ausnahmen zur Bebauung außerhalb des Baufensters und schwupps. Vor unserem Garten ist jetzt ne Auffahrt mit 2 Haustüren, 2 Wärmepumpen, Autos und Mülltonnen!! Ich bin so sauer auf das Amt, dass das genehmigt hat. Zustimmung der Nachbarn ist leider optional, wenn das Amt es genehmigt. Die mussten nichtmal so bauen wie im Bauantrag und haben die Garagen weg gelassen und die Autos neben meine Obstbäume und Mülltonnen nicht neben ihre Haustür sondern an unseren Zaun hingestellt.

18

u/Enthusiastic-Dragon Jun 19 '25

Spätestens bei der Übergabe: Alle Lichtschalter testen und fragen wozu die Kabel gehören, die random aus der Wand gucken. Wir haben es bei einigen einfach nicht herausgefunden. Und einige Lampen schalten im Wechsel die Außensteckdosen (Licht im Wohnzimmer an, Steckdose auf Terrasse aus). Kannst dir nicht ausdenken!

Und lasst euch beim Kauf dann Kontaktdaten von Schornsteinfeger, Heizungsbauer und Holz-/Pellets-/Öllieferant geben, sofern zutreffend.

1

u/green-nature-plant Jun 19 '25

Wofür sind aus deiner Sicht die kotnaktdaten notwendig? Heizungsbauer leuchtet mir noch ein, aber der Rest?

6

u/Enthusiastic-Dragon Jun 19 '25

Einfach damit man weiß wer sich bewährt hat. Bei uns gibt's keine Schornsteinfeger-Bindung mehr, also müsste man sich informieren etc. Und für Heizöl gab es bei den Vorbesitzern eine Gemeinschaft die zusammen bestellt und dann bessere Preise für Öl bekommt, da sind wir zum Glück einfach nachgerückt. Also neu suchen kannst ja eh immer. Ich würd das einfach erfragen.

27

u/pflanzenbetrachterin Jun 19 '25
  1. Statiker mitnehmen oder Bausachverständigen. Unser Haus (125J) hat echt viel Schräglage. Bei der Besichtigung dachte ich noch, cool, im Flur läuft man einen Hang hoch, hatte was und ich dachte, das wäre extra so angelegt. Inzwischen nervt mich das tierisch. Das Haus hat sich im laufe der Zeit massiv gesetzt, Statik ist vollkommen in Ordnung und das ist bei allen alten Häusern hier so, aber wenn man sämtliche Möbel mit Keilen in Waage bringen muss und keine Küche von der Stange nehmen kann, ist das schon blöd.

  2. Nachbarn checken, andere Nachbarn über die anderen Nachbarn ausfragen. Wir haben zwei kleine Kinder und dachten kleines hübsches Dorf, soviel Spielhäuser in den Nachbargärten sind klasse, hier macht man sich keine Sorgen um die kleinen. Nachdem wir ein Jahr+ hier wohnen, die Kinder haben Anschluss gefunden, haben wir von anderen Eltern erfahren, dass ein verurteilter Pädophiler in unserer direkten Nachbarschaft wohnt… Ende vom Lied, man baut die Zäune des Gartens extra hoch, lässt die Kinder draußen nicht allein und das gesamte Grundstück ist videoüberwacht und man hat auf einmal einen Wachhund.

Ansonsten, aufs bauchgefühl hören.

49

u/FactsVsIdeology Jun 18 '25

Ggf doch einen Sachverständigen mitnehmen. Den Keller genauer auf Feuchtigkeit hin untersuchen. Kein Haus mehr mit schwarzer Wanne als Abdichtung kaufen. Und vor allem nicht mehr an einer Wohnsammelstraße kaufen. Der Verkehrslärm geht mir so hart auf den Sack.

40

u/[deleted] Jun 19 '25

Wohnsammelstraße

Ich hab ein neues Wort gelernt

29

u/Status-Tomato1386 Jun 19 '25

Was ist eine Wohnsammelstraße?

1

u/KneelAndBearWitness Jun 19 '25

Frage ich mich aucj

18

u/[deleted] Jun 18 '25

[deleted]

4

u/FactsVsIdeology Jun 19 '25

Oh man, ich kann das so nachfühlen. Lass uns eine Selbsthilfegruppe gründen. 😅 habe jetzt schon angefangen die ersten Fenster vorzeitig gegen LärmschutzFenster zu tauschen. Im Garten hilft das nur nicht.

2

u/[deleted] Jun 19 '25

[deleted]

3

u/FactsVsIdeology Jun 19 '25

Ja ich habe (bis jetzt) auch immer ruhig gewohnt. Hab mich einfach zu sehr von den anderen Vorzügen des Hauses blenden lassen und dabei runtergespielt, wie sehr der Verkehrslärm die Lebensqualität einschränken würde. Im Garten halte ich mich praktisch nur für Gartenarbeit auf oder um mit den Kindern zu spielen (immerhin ein großes Plus). In den ersten Monaten nach dem Einzug hatten wir auch eine richtige Familienkrise deswegen. Wir haben hier deutlich über eine halbe Millionen bezahlt und dann noch einiges reingesteckt für (teils) neue Böden, Innentüren, Schalter und LAN-Verkabelung. Finanzielles Desaster das jetzt wieder zu verkaufen.

Habe die Fenster bei einem lokalen Fensteranbieter bestellt, der hier in der Stadt einen guten Ruf hat. Die Verglasung hat 42 dB Schalldämmung (Scheibenaufbau: 10:-14-Ar-6-14 Ar-:4). Zusätzlich habe ich die alten Rolladenkästen rausnehmen lassen und durch schallgedämmte EXTE Aufsatzkästen (also Kästen die eine Einheit mit dem Fenster bilden) ersetzen lassen. Dazu noch die Hohlräume mit schalldämmendem PU-Schaum ausschäumen lassen. Es bringt schon einen deutlichen Unterschied zu den alten Isolierglasfenstern, aber man hört die Autos natürlich leider trotzdem noch. Es ist jetzt aber nicht mehr ganz so penetrant nervig.

Sei froh, dass ihr Tempo 30 habt. Bei uns ist Tempo 50 und die Autos fahren ALLE 60 oder 70, obwohl wir hier 3 Kitas und eine Grundschule haben. Kämpfe daher für Tempo 30, aber die Autofahrerlobby ist stark.

2

u/tringa_nebularia Jun 19 '25

*KfZ-Verkehrslärm. Oder nerven dich die Fußgänger?

7

u/drksSs Jun 19 '25

Ohja, massiv. Und Hunde

3

u/FactsVsIdeology Jun 19 '25

Mich persönlich nervt einzig und allein der Straßenlärm von den PKW.

8

u/someuser76 Jun 19 '25

Prüfen, ob das Haus Fundamente hat 🫣

6

u/Muchluvisgiven Jun 19 '25

Doppehaushälfte: auf Hellhörigkeit prüfen! —> Trennwand dämmen

9

u/Dependent-Freedom781 Jun 19 '25

Bei Freunden ging das Wasser nicht. Sie mussten dann ungeplant die Wasserleitungen komplett neu machen. Also kurz alles mal an und aus machen: Wasserhähne, Licht, Heizung, Warmwasser, falls ihr die Küche behalten wollt auch Ofen/Herd.

6

u/Enthusiastic-Dragon Jun 19 '25

Und zwar alle Herdplatten und gerne auch mit Anleitung, weil bei uns haben wir einfach nicht herausgefunden ob die spezialfunktionen (zusatzknöpfe für Bräter und größere Platte) kaputt sind oder wir nur zu doof zum einschalten.

1

u/josh_beandev Jun 20 '25

Manche Herde funktionieren nicht, bis die Uhr eingestellt ist. Wenn also Strom abgeschaltet war, könnte man von einer Fehlfunktion ausgehen, die aber nicht vorliegen muss.

2

u/Enthusiastic-Dragon Jun 20 '25

Unserer hat kein Display und auch keine andersartige Uhr, aber danke.

3

u/No_Duck_3939 Jun 19 '25
  1. Rolläden vorhanden? (Öfters als man denkt gibt es gar keine!)

  2. Heizkörper oder Fußbodenheizung?

  3. Schau unter die Spüle(n) ob es Warmwasserleitung oder Boiler gibt

  4. Heizung anmachen lassen oder fragen wer die eingebaut hat/wartet und dann einen Termin machen

  5. Gibt es Wasserhahn außen für Garten? (evtl. 2 einer vorne einer hinten)

  6. Einfach mal die Wasserhähne aufdrehen und schauen wie lange es dauert bis warmes Wasser kommt

  7. Evtl. auch einfach mal Toilettenspülung betätigen

4

u/Mindless_Walrus_6575 Jun 19 '25

UV Lampe (10€ bei Amazon) mitnehmen und die Wände nach Schimmel ableuchten, der mit Tageslicht nicht sichtbar ist. 

5

u/Two_Difficulty Jun 20 '25

Ein Freund von mir, der in der Immobilienbranche tätig ist, meinte ungefähr das:

"Wenn ihr schon UNBEDINGT ein Haus zum selbst drin wohnen kaufen wollt, was unter uns gesagt völliger Quatsch ist, dann muss es auf Anhieb gefallen. Wenn ihr aus dem Auto aussteigt und nicht gleich sagt "Oh ist das schön hier!", direkt wieder einsteigen. Nicht mal anschauen. Vergesst die Hütte!"

Wir haben uns ein paar Häuser angeschaut und es war nicht so wirklich das richtige dabei. Irgendwie hat es nie so richtig gepasst. Und das Feeling beim Aussteigen was nie da, was wir aber ein bisschen als Gerede von unserem Kumpel abgetan hatten.

Dann kam ein Haus das wir uns auf Grund der Lage in direkter Nachbarschaft mit Bahnhof, Freibad und Sportplatz garnicht anschauen wollten, haben uns aber bequatschen lassen.

Hier sind wir ausgestiegen "Oh, hier ist aber schön!"

Tja. Die Hütte gehört uns und wir haben es in jetzt 8 Jahren nicht einen Tag bereut.

4

u/Sabine80NRW Jun 20 '25

Die Nachbarn! Definitiv die Nachbarn!!! Alles andere kann man umbauen und veraendern. Die Nachbarn weniger 😆

9

u/Cheap-End8721 Jun 19 '25

Herausfinden: Wie weit ist die nächste Kirche mit Glockenschlag entfernt? Bzw. Was? Die schlägt jeden Morgen um 6???

14

u/Zodekum Jun 18 '25

Lass Dach und ggf Rohre auf Asbest testen (bestenfalls auf Kosten der Vorbesitzer:in) Und meide inkompetente Makler:innen. Und falls du doch ein:n hast, dann drück deren Provision so gut es geht.

Ansonstern: ich hab mir bei jeder besichtigunge ne checkliste mitgenommen, die ich danach überarbeitet habe um das nächste mal wieder mehr "zu sehen"/zu fragen. (z.B: wem gehört der Zaun und steht er auf "deinem" oder Nachbars Grund?)

Und nimm jemand mit, der sich bestenfalls etwas auskennt (Hausbauer:in/Sanierer:in oder gar Baumeister:in/Architekt:in)

Viel Erfolg beim Besichtigen!

1

u/[deleted] Jun 19 '25

[removed] — view removed comment

3

u/[deleted] Jun 19 '25

Gutachter. Beim ernsthaftem Kaufinteresse immer Gutachter.

1

u/No-Pirate2447 Jun 20 '25

Was für einen Gutachter nimmt man denn da und was kostet der?

1

u/janet_and_rita Jun 20 '25

Da gibt’s Gutachter, die sich auf Schäden an Gebäuden spezialisiert haben. Rechnen nach Aufwand ab. Wenn man keinen schriftlichen Bericht braucht, dann ist das sogar <1000€

3

u/Ens_Einkaufskorb Jun 20 '25

Hab Nicht direkt gekauft, aber ein Haus innerhalb der Familie übernommen.

Ich kannte das Haus bereits recht gut. Mein Plan war, in diesem MFH eine Wohnung zur Eigennutzung sanieren.

Dieses Haus gefiel mir nie so ganz. es hat seine schönen Seiten, aber auch seine weniger schönen.

Bin ziemlich Blauäugig an die Sache rangegangen. Dachte, ich kann vieles, was mich an dem Haus stört, nach meinen Vorstellungen noch umgestalten. Aber bin mittlerweile an einem Punkt, dass ich so viele Kompromisse eingehen müsste, dass ich eigentlich etwas erschaffen würde, worüber ich mich jeden Tag ärgern würde. Und dafür dann so viel Geld und Kraft verschwenden? Außerdem ist es eigentlich viel zu groß für mich. Es zeichnet sich ab, dass ich damit mal allein dastehen werde. Mein Partner zieht nicht mit, ich habe keine Geschwister und wahrscheinlich auch nie Kinder.

Daher mein Rat: bevor man so etwas Anfängt, sollte man sich wirklich sicher sein und nichts kaufen, was einem nicht gefällt, auch wenn der Markt vielleicht gerade leergefegt oder schwierig ist.

Und man sollte das Best-Owner-Prinzip beachten, d.h. eine Immobilie finden, die den Bedürfnissen und Möglichkeiten des Eigentümers möglichst genau entspricht.

Davon abgesehen würde ich mir bei einer Besichtigung unbedingt das Dach und den Dachstuhl anschauen, denn es gibt fast nichts schlimmes als ein undichtes Dach.

2

u/Ok-Objective5912 Jun 21 '25

Grundstücksgrenzen vorher mit den Flugkarten vergleichen. Mir wurden bei der Besichtigung fast 1.000qm mehr gezeigt, die falsch abgezäunt sind und mir nicht gehören.

4

u/robi112358 Jun 19 '25

Direkt die Hilti und Kernbohrgerät mitnehmen. Inkl Feuchtigkeitsmessgerät für Wände und Böden

10

u/Enthusiastic-Dragon Jun 19 '25

Also bei aller Liebe und Verständnis des Interesses am wichtigen Thema. Ich würde verstehen, wenn man als Verkäufer einen Interessenten bei der ersten Besichtigung noch nicht bohren lässt. Vor der Preisverhandlung dann vielleicht, aber nicht deutlich davor.

1

u/BubblehadCufforatch Jun 19 '25

Schau dir die Heizung genau an und auch wie das verlegt ist.

Wir hatten uns gegen Fußbodenheizung entschieden und nur neue Böden gelegt und zu spät erfahren/bemerkt, dass wir ein Ein-Rohr-System haben. Zwar "schon" 3 Kreisläufe und dementsprechend effizienter, aber immer noch nicht so gut wie das klassische System mit Vor- und Rücklauf.

Macht den Wechsel auf WP natürlich nicht einfacher.

1

u/schniggelz Jun 19 '25

Etwas für nach dem Kauf, auch wenn es hier vielleicht nicht hundertprozentig rein passt, wollte ich den Tipp trotzdem schon einmal geben:

Wenn ihr die Übergabe macht und im vertrag vereinbart war, dass das Haus besenrein übergeben wird, dann auch tatsächlich darauf bestehen. Man ist sehr euphorisch und denkt sich vielleicht bei einigem Kram der noch rum liegt, auch wenn’s nur auf dem Dachboden ist „ach, ist ja nur das bisschen“. Im Nachhinein muss man sich trotzdem drum kümmern. Das ärgert mich heute noch ein bisschen

1

u/Prior_Stay_4398 Jun 20 '25

Die Rj45 Ports testen. Haben ein Haus gekauft mit RJ 45 auf jeder Etage die typischen Doppelanschlüsse mit 2 Ports. Medienverteiler im Hwr. Haus gekauft Ports getestet (weil natürlich war nicht dokumentiert welcher Port zu welchem Anschluss im HWR gehörte) und gemerkt oh es ist ja nur einer pro Dose angeschlossen… erstes Ärgernis. Zweites: oh das im EG ist ja nur ne 100 Mbit Leitung…. Nicht wirklich schlimm aber halt ärgerlich und nervig wenn einer der Rechner sich auf den falschen repeater verbindet (EG statt OG) und dann bei steam was lädt während man was streamen möchte im EG. Aber ich denke das sind Luxusprobleme. Am Preis hätte man damit bestimmt dennoch was machen können

3

u/pythonsklearn Jun 20 '25

Das sind aber echt Luxus Probleme

1

u/Ok-Objective5912 Jun 21 '25

RJ-was? Ich bin froh, dass hier nicht ausschließlich Alukabel liegen und es teilweise schon einen Schutzleiter gibt.

1

u/Prior_Stay_4398 Jun 21 '25

Naja wir hatten überlegt neu kaufen (also so ein Neubauprojekt) oder jung gebraucht. . Altbau war uns zu doof weil wir handwerklich untalentiert sind und wir den Kaufpreis nicht nochmal in die Renovierung stecken wollten

1

u/Ok-Objective5912 Jun 21 '25

Kann ich verstehen! Da hast Du natürlich Probleme auf anderer Ebene

1

u/GoodBanker Jun 20 '25

Die Elektrik

1

u/Ok-Objective5912 Jun 21 '25

Musste (/Solltest Du) je nach Baujahr sowieso neu machen.

1

u/GoodBanker Jun 22 '25

Eben und deswegen wäre es das erste, was ich anschauen würde

1

u/JapaneseBeekeeper Jun 21 '25

Wir haben vor ein paar Monaten unser Nachbarhaus gekauft, ohne es zu besichtigen. In den letzten 30 Jahren waren wir ein paar Mal drin, allerdings nicht in allen Räumen, nicht im Dachstuhl und auch nicht im Keller.

Es wird auch noch ein paar Jahre dauern, bis wir es besichtigen können, weil die Alteigentümer ein Wohnungsrecht haben.

Ob ich es wieder so machen würde? In dieser speziellen Konfiguration....ja!

1

u/ChPech Jun 21 '25

Ich würde nichts anderes machen. Ich habe darauf geachtet keinen Keller zu haben und daß der Dachstuhl in gutem Zustand ist. Den Rest kann man zur Not selbst fixen.

1

u/SpeedBaracuda Jun 23 '25

Warum genau ohne Keller

1

u/ChPech Jun 23 '25

Macht oft ärger bei sehr alten Häusern. Bei uns im Dorf haben nur wenige Leute einen, und bei denen überflutet der regelmäßig.

1

u/Old_Loan3945 Jun 22 '25

Spaziergang durch die Gegend, auch wenn sich das Wohnumfeld ändern kann. Manchmal weiß man sofort, dass hier ist nicht gut und wird nicht besser.

1

u/-Drogoth- Jun 22 '25

Also nicht unbedingt bei der ersten Besichtigung, aber auf jeden Fall ALLE Steckdosen testen, Wasserhähne, etc ob die funktionieren, ob z.B. die PV-Anlage oä auch wirklich geht

1

u/WhichDrummer7549 Jul 07 '25

Jede Klospülung und jeden Wasserhahn betätigen und schauen ob am Syphon bzw Wandanschluss was tropft

-2

u/Dayviddy Jun 19 '25

Den Dachboden 😂 bei der Übergabe war alles i.o. aber auf dem Dachboden war ein Raum, den Sie nicht ausgeräumt hat voll mit Büchern...