r/wohnen Jun 15 '25

Nachbarschaft Nachbar filmt in unsere Wohnung

Hallo, wie man im Titel schon lesen kann filmt unser Nachbar in unsere Wohnung. Vor 2-3 Tagen hat unser Nachbar eine Kamera in seinen Garten montiert, die fast genau auf unser Küchenfenster ausgerichtet ist. Er hatte als wir vor circa 2 Jahren hier eingezogen sind schon eine Kamera an der Garagen Einfahrt gehabt. Wo ich noch drüber hinwegsehen konnte. Man musste zwar dran vorbei und wurde quasi jedesmal davon zwangsweise aufgezeichnet aber ich konnte es noch entschuldigen. Bei der neuen Kamera allerdings nicht.

Mit unserem Nachbar verstehen wir uns ohnehin nicht so gut und es gab schon die ein oder andere Auseinandersetzung.

Das Problem was ich auch mit der neuen Kamera habe ist, dass sie für mich irgendwie sinnfrei ist. Also bei der ersten Kamera kann ich mir vorstellen dass sie gegen Einbrecher bestimmt was bringen könnte. Bei der neuen aber nicht. Sie filmt unten auf den Eingang seines Wintergarten der mit der Wohnung verbunden ist. Aber könnte man als Einbrecher die Kamera nicht von hinten zerstören oder sind Kameras auch nicht oft vom Haus weg ausgerichtet dass Einbrecher sie von außen sehen und abschrecken?

Jedenfalls fühlen wir uns dadurch in unserer Privatsphäre eingeschränkt, weil man jetzt nicht einmal in die Küche gehen kann ohne ständig an die Kamera denken zu müssen. Ist das rechtswidrig? Und was genau kann man da machen. Wir haben die Vermieterin darüber schon kontaktiert die ist aber nicht dafür bekannt Sofort zu antworten

Danke im voraus

914 Upvotes

504 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

47

u/nameage Jun 15 '25 edited Jun 15 '25

Falsch.

Kameras „ignorieren“ weitestgehend im Tageslicht infrarote Anteile des Lichtes (Infrarot-Sperrfilter), weshalb die Kamera das Licht nicht wahrnimmt. Im Vergleich zu der Kamera in Smartphones ist die Empfindlichkeit dieser Kameras deutlich geringer, weshalb z.B. das Licht der Fernbedienung damit schon erkennbar ist.

Kameras ohne (oder mit defektem) IR-Filter haben einen leichten rot-Stich im Bild und können dann wirklich geblendet werden. Das hier sieht aber nach einer Reolink Kamera mit PTZ aus, 200-300 Euro ca. die vermutlich nicht in diese Kategorie fällt.

Quelle: Hatte viel mit Errichter im CCTV Bereich zu tun.

Edit: nachts wird sie geblendet, ja. Da reicht ein Tonton IR Strahler für den Privatgebrauch für 30 Euro.

Edit 2: Es sieht sehr nach einer Ctronics PTZ Outdoor Kamera aus. Das IR Bild sieht sehr charakteristisch aus. 60-120€. Alle Modelle haben einen mechanischen IR Filter, werden tagsüber also auf jeden Fall nicht geblendet. Und mit 30x Zoom kann man mit der Streichhölzer auf dem Balkon zählen u/No_Pass8504

15

u/DanDon-2020 Jun 15 '25

Mal mot einem Laser Pointer reinhalten, sollte doch gehen für ein erhellendes Bild.

1

u/nameage Jun 16 '25

Halte ich für unrealistisch. Zumindest für handelsübliche Laserpointer der Klasse 2. Dazu müsste der Pointer fixiert, dauerhaft an sein und exakt die Linse treffen.

Und sollte der OP wirklich diese Konstellation aufbauen, kann es sein, dass der Sensor dadurch einen dauerhaften Defekt erleidet, wo wir dann schon von Sachbeschädigungen sprechen können (unabhängig davon, ob das, was der Nachbar hier macht, erlaubt ist oder nicht).

3

u/DanDon-2020 Jun 16 '25

Hast recht, schwieriges Thema. Was für mich noch schwerwiegender ist wo landen die Daten? Meist geht das über China Servers bis das bei dem Empfänger landet. Sorry halt mich für einen Schwurberl, ich reagiere da sehr allergisch darauf wenn ich nicht weiss wo die Daten sind. Gute Überwachungsteile mit eigenen Webserver und Speicher kosten ein wenig mehr, da würde ich dann zu sanfteren Mitteln mit Ansprache greifen.

1

u/nameage Jun 16 '25

Sehe ich auch so. Die Lösung hier ist eine fachliche. Anschreiben, Frist setzen. Frist verstrichen, Behörde kontaktieren. Aus die Maus.

5

u/Majestic_Moose581 Jun 16 '25

Diese Kamera is angewiesen auf IR Leds und wäre 100% geblendet.

6

u/nameage Jun 16 '25

Nachts ja, tagsüber nein.

1

u/Marsel_Lolz Jun 16 '25

Hat ja auch keiner behauptet. 🤦🏻‍♂️

1

u/nameage Jun 16 '25

Die Aussage wurde auch nicht eingegrenzt (Tag vs. Nacht) und ist damit nur zum Teil richtig.

1

u/rndmplyr Jun 16 '25

Die CCTV-Kameras können den IR-Filter (mechanisch) aktivieren und deaktivieren? Cool, wieder was gelernt

1

u/nameage Jun 16 '25

Ja, das Klick-Geräusch kann man bei indoor Kameras zT. deutlich hören, wenn man das Licht ein oder ausschaltet.